eva1 Geschrieben 5. April 2011 Melden Geschrieben 5. April 2011 Hallo! Immer wieder habe ich Probleme beim Nähen von Oberteilen bzw. mit dem Abändern der Schnitte. Also ich brauche in der Taille Gr. 44, Hüfte zw. 44 u. 46, ABER: oben rum is nix! (zum besseren Verständnis: UBW 90, OW 97 !) Breiter Rücken, dank schlechter Haltung schon leicht krumm, Schultern u. Armausschnitte benötigen auch mindestens 42 besser noch 44, doch trotz Pushups bleibt es vorne ziemlich "leer". Speziell bei Blazern und Blusen weiß ich mir keinen Rat. Die meisten Schnitte haben ab Gr. 44 einen Brustabnäher, der sieht bei mir nur komisch aus, weil nichts drin ist:rolleyes: Mit "Wiener Nähten" habe ich es versucht, auch die Kurven etwas abgeflacht, brachte auch nicht die gewünschte Passform. Soll ich vielleicht Rücken und Ärmel in Gr.44, Vorderteil aber Gr. 40 mit angepassten Armausschnitt nehmen? Was mache ich dann beim Kragen? Leider habe ich bei Kaufmode das gleiche Problem, weshalb ich nun versuchen möchte, einen passenden Schnitt zu basteln. Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte? (Einfache Shirts kriege ich hin, da nehme ich von der vorderen Mitte etwas weg und lasse sie in leichter A-Form auslaufen) Bin für jeden Rat dankbar! Liebe Grüße Eva1
eva1 Geschrieben 5. April 2011 Autor Melden Geschrieben 5. April 2011 DANKE Doro, ich denke das hilft mir schon ein wenig weiter! LG. Eva1
Rumpelstilz Geschrieben 6. April 2011 Melden Geschrieben 6. April 2011 (bearbeitet) Ich habe UBW=90, OW=99cm, bin also im ähnlichen Bereich wie du. Generell würde ich nicht unbedingt immer auf Abnäher etc. verzichten, vor allem wenn du ein richtig weibliches Oberteil nähen möchtest. Bei normalen Shirts ist es natürlich nicht nötig, dort würde ich grundsätzlich Schnitte wählen, die keine Abnäher vorsehen. Wenn du keine stark abfallenden Schultern hast, könnten z.B. U-Boot-Ausschnitte gut sein. Ansonsten wirken bei mir auch V-Ausschnitte weiblicher, idealerweise noch mit kleiner Raffung oder Fältchen im unteren V-Bereich, das "macht" noch etwas Brust. Toll sind auch Knotenshirts, die produzieren auch etwas OW herbei. Generell ist alles mit Raffungen und Falten um die Brust herum vorteilhaft, gerade wenn man auch noch etwas breitere Hüften ausgleichen (die ich auch habe) und eine Taille "kreieren" möchte. Es gibt auch die "SMA"= "small bust alteration" (quasi das Gegenteil der FBA). Sowas ist vor allem bei Oberteilen aus Webstoffen sinnvoll, finde ich. Anleitung: Hier Beitrag nr. 5 eine gute Erklärung mit Zeichnung (von wem wohl ) Diese hier ist englisch, aber gut, finde ich. Fotos kann man grösser klicken. Du kannst auch mal hier im Forum unter "small bust alteration" suchen, da findest du einiges! Bearbeitet 6. April 2011 von Rumpelstilz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden