Sissy24 Geschrieben 2. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2011 (bearbeitet) ja, ich denke das wird sonst zu viel mit dem zierstich.... muß die decke jetzt noch fertig zunähen, dann wird gebügelt, und nochmal gesteckt, damit ich dann den zierstich machen kann... hatte anfangs nicht gedacht das die decke so aufwendig ist!! aber dafür ist das ergebnis top! wenn ich das mal so sagen darf:o meine zwei jungs sind schon ganz neidisch!! als nächstes werde ich entweder ein wickeltäschchen oder ein wickelutensilo nach der anleitung von feines stöffchen nähen, bin mir noch nicht ganz schlüssig.... und dann kommen noch paar klamöttchen aus der ottobre dran!! Bearbeitet 2. Mai 2011 von Sissy24
Lacrossie Geschrieben 2. Mai 2011 Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Die Decke sieht wirklich süß aus, Kompliment! Hat sich die viele Mühe doch gelohnt und die Beschenkten freuen sich sicherlich riesig!
Sissy24 Geschrieben 2. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2011 ja, meine schwester ist schon ganz gespannt! aber bis zur geburt wird sie noch warten müssen, und ich mich sputen... wie gesagt in das carepaket sollen ja noch ein paar andre sachen;) muß mich dann mal vor meine ottobres setzen und mal schauen was ich da so noch nähe.. am 14.05 ist bei uns stoffmarkt, und da wird sich dann wieder eingedeckt, für meine zwei jungs muß ich auch noch stoff kaufen, und da im august die nachträglich hochzeitsfeier meiner schwester ist, muß da auch noch n schickes kleidchen für mich her:D
Sissy24 Geschrieben 9. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2011 guten aben allerseits, ich melde mich mal wieder zurück aus der verdammniss! meine nähma hat gestreikt, wollte trotz sauber machen, neu ölen, etlichem gut zureden... einfach nicht mehr nähen! gestern hab ich dann mal wieder einen versuch gestartet, und siehe da sie funzt wieder:D. nun kann ich euch endlich meine erste fertige patchworkdecke zeigen: die ziernaht am rand sieht zwar nicht soo gleichmäßig aus, aber fällt nicht groß auf:o als nächstes folgt ein wickelutensilo... bin grad beim zuschneiden der teile, fotos gibts morgen... einen schönen abend euch noch:hug:
Lacrossie Geschrieben 9. Mai 2011 Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Toll sieht sie aus, die Decke! Hast du jetzt nur den Rand mit dem Zierstich außen abgesteppt, oder die Quadrate im inneren Bereich auch noch mit Geradstich?
Sissy24 Geschrieben 9. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2011 Ich hab das Top und das Vlies im nahtschatten der Quadrate gequiltet, dann Top und Vlies mit der Rückseite (dem Fleece) verstürzt, und zum Schluß alle drei lagen zusätzlich noch mit der ziernaht gequiltet, weil mir das Fleece doch zu schlabberig war, so ohne Verbindung mit den anderen lagen.
Sissy24 Geschrieben 10. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2011 guten abend, hab noch schnell ein zwei bildchen von den zuschnitten für das wickelutensilo gemacht. das blaue fleece dient als futter, auf das futter nähe ich ein paar schöne reststücke von dem vorhang aus unserem kinderzimmer, und noch so ein paar andere reststücke die ich aber noch raussuchen muss: soll crazy patchwork ähnlich aussehen;) das hier sind die zwei seitlichen klappen, auf denen werden dann noch eine windeltasche und eine feuchttüchertasche genäht: der rest folgt dann morgen.... guts nächtle
Sissy24 Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 guten morgen allerseits, so, nun darf ich mich aber sputen, meine schwester ist bereits im krankenhaus zur entbindung, und es ist grad mal die decke fertig!! zu meiner verteidigung;), eigentlich sollte es erst in einer woche soweit sein, aber naja... die zwerge machen ja bekanntlich was sie wollen... naja, :cool:bleiben!! das wickelutensilo kann sie eh erst nach dem krankenhaus gebrauchen, also hab ich ja noch geschätzte 3-4tage! und die klamöttchen kann ich ja nach und nach nähen, der stoff dafür hab ich auf dem stoffmarkt gekauft, und auch für meine zwei sind so einige stöffchen in die tasche gehüpft:D nur meinereiner hat mal wieder nix gekriegt!! auch nicht so schlimm schliesslich hab ich ja nen stoffladen um die ecke:D jetzt die fortschritte beim wickelutensilo (nicht viel aber immerhin etwas): das ausenteil hab ich wie im letzten beitrag schon geschrieben, im crazy patchwork-stil gemacht: stoffteil auflegen: feststeppen: das nächste stoffteil auflegen: und wenn´s fertig ist siehts so aus: dann hab ich gestern noch die windeltasche und die feuchttüchertasche zugeschnitten: der gelbe stoff wird das täschchen für die feuchttücher, der pilzstoff für die windeltasche... das innenteil mach ich aus einem beigem fleece mit bärchen drauf: ach ja und als cremetäschchen dient eine alte jeanstasche, aus söhnchens kaputter hose: weiß noch nicht welche von beiden, sie steht mehr auf die cremetübchen als auf die dosen, wahrscheinlich wirds die kleinere... eigentlich sollten da dann noch bändchen ran zum verschliessen, da ich aber meine neueste errungenschaft ausprobieren möchte, eine kam snap zange + kam snaps, werde ich nur ein stück jeansstreifen mit einfassen, und dei knöpfe befestigen... ich bin ja mal gespannt!!
Sissy24 Geschrieben 27. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2011 hallo allerseits, hier mal ein kleiner zwischenstand zum wickelutensilo. da ich die anleitung nicht wirklich verstanden habe, hab ich die taschen für feuchttücher und windeln nach etlichem getüftele auf "meine" art und weise genäht: erst hab ich die zwei schnitteile für die feuchttüchertasche re auf re oben zusammengenäht: danach auseinander geklappt, und einen tunnel für den gummizug genäht: das ganze dann an der mittigen naht li auf li gefaltet, auf die innere klappenseite gesteckt, dann die innere klappentasche mit aufgesetzter tasche für feuchttücher re auf re mit äusserer klappe zusammengesteckt und abgesteppt, die seite, die dann mit der wickelauflage verbunden wird habe ich offen gelassen: (ist auch gleichzeitig die wendeöffnung) später gehts dann weiter, ich hoffe zumindest das ich heute mal wieder zum nähen komme! ach ja, hätte ich beinahe vergessen, meine schwester war von der selbstgenähten decke ganz hingerissen! hat sich sowas von gefreut, hatte sogar bisschen tränchen in den augen!! es ist immer wieder ein schönes gefühl, anderen mit selbstgemachtem eine freude zu machen!
Sissy24 Geschrieben 30. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2011 hallo allerseits, ich wollte euch das fertige wickelutensilo zeigen, bilder von der entstehung sind leider keine mehr vorhanden, göga hat die speicherkarte gelöscht bevor ich die bilder übertragen hatte.. naja so siehts also aus: jetzt gehts dann weiter mit klamöttchen...
Sissy24 Geschrieben 12. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2011 guten morgen allerseits, leider muß ich diesen wip hier schliessen, mir bleibt einfach nicht die zeit im moment weiter zu machen. die klamöttchen werde ich natürlich heimlich still und leise nähen, aber zum dokumentieren hab ich im moment keine zeit. werde wenn ich mit meinen werken fertig bin fotos machen und einstellen... ich wünsche allen frohes schaffen, und einen schönen feiertag morgen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden