Fiorellla Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Hallo, nach sehr langer Zeit beginne ich wieder zu sticken. Bei Dawanda ist mir aufgefallen, dass viele Shops gestickte Applis zum aufbügeln verkaufen. Vor ein paar Wochen habe ich mir ein Stück BSN gekauft für diesen Zweck. Vliesofix kenne ich eigentlich nur zum applizieren von Stoffen und bin davon ausgegangen, dass dies nicht dauerhaft klebt. Jedenfalls konnte ich bei der Beschreibung nichts derartiges lesen. Die Verkäufer die gestickte Applis nur mit Vliesofix versehen haben durchweg gute Bewertungen. Bräuchte man dann dieses BSN gar nicht?? Habt ihr Kleidungsstücke mit Applikationen die nur mit Vliesofix versehen waren und die schon x-mal gewaschen sind??? Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand berichten könnte ob die Stickereien noch dran geblieben sind. Bei uns gibt es das nicht in der Stadt und nur zum ausprobieren möchte ich jetzt nicht welches bestellen, da die Versandkosten sich nicht rechen würden. Schon mal vielen Dank im Voraus. LG Fiorella
Fiorellla Geschrieben 16. März 2011 Autor Melden Geschrieben 16. März 2011 Also, dann wäre das schon mal geklärt: Wo Vliesofix mal aufgebügelt wurde, da bleibt es auch. Mich würde halt interessieren ob es auch fertig gestickte Applikationen längerfristig hält zB. aus Shirts oder Jeans. Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, also ich meine auf Kunstfilz fertig gestickte Applikationen, da es ja oft Stellen gibt, die man nicht unter die Stickmaschine bekommt wie zB. Hosenbeine, aufgesetzte Taschen, Ärmel oder so. LG Fiorella
Omi Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Hallo! Du kannst doch Hosenbeine und Ärmel mit der Stickmaschine besticken, wenn Du die Seitennähte auftrennst. Fertige Aufnäher bzw.Applikationen würde ich nur mit einer Zickzacknaht mit der Nähmaschine aufnähen ohne noch mal Vliesofix zu nehmen, das wäre mir viel zu steif Viele Grüße Renate
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 .... ohne noch mal Vliesofix zu nehmen, das wäre mir viel zu steif Viele Grüße Renate Vliesofix ist nicht steif. Kennt Ihr "Saumfix"? Das ist Vliesofix in Streifen geschnitten. Absolut weich und gut im Griff. K.
Gast dark_soul Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Also, ich kann zwar keine Langzeit-Studien vorweisen, aber bei einem T-Shirt, auf welches ich eine gestickte Applikation mangels Zeit nur schnell aufgebügelt hatte kann ich bisher auf 3 "Unfallfreie" Waschgänge zurücksehen. Plus Trockner, wohlgemerkt.
Fiorellla Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 Du kannst doch Hosenbeine und Ärmel mit der Stickmaschine besticken, wenn Du die Seitennähte auftrennst. Mir ist das schon klar, mache ich für mich selbst auch so. Aber meine Freundin möchte ein paar Applis gestickt haben die man aufbügeln kann - Sie schneidet uns die Haare und als Gegenleistung die Applis LG Fiorella
Fiorellla Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 Also, ich kann zwar keine Langzeit-Studien vorweisen, aber bei einem T-Shirt, auf welches ich eine gestickte Applikation mangels Zeit nur schnell aufgebügelt hatte kann ich bisher auf 3 "Unfallfreie" Waschgänge zurücksehen. Plus Trockner, wohlgemerkt. Das hört sich schon mal besser an als ich vermutet hätte.
Stoffkörbchen Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 Sie halten generell. Aber kennt ihr die Aufnäher, die es auch so zu kaufen gibt? Diese Flicken z.B. für Kinderkleidung? Ich habe sie früher nur drauf gebügelt. Bei den wenigsten hat sich etwas gelöst. Obwohl es schon das ein oder andere Mal vorkam, dass sich eine Ecke wieder löste... dann fummelte der kleine und es gab einen neuen.
Haus 1958 Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 Ich bügle Vliesofix erst auf, wenn die Applikation fertig ist und habe damit gute Erfahrung. Zur Not noch ein paar unsichtbare Stiche an den Ecken zur Absicherung. Wichtig ist evtl. OHNE Dampf aufbügeln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden