bullybine Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Hallihallo, könnt ihr mir einen Schnitt empfehlen für ein T-shirt, das dicke Oberarme etwas kaschiert? Ich trage 46 und meine Arme sind echt nicht schön. Ich bin aber erst in den 30er, es sollte also nicht zu bieder sein und noch dazu sollte es zu Röcken passen, da ich die total gerne trage und nähe. Habt ihr Ideen? Es sollte also echt für den Sommer sein, wenn man Spaghettiträger oder leichte T-shirts trägt. DANKE
lanora Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Hmm, ich schmeiß mal einfach ein paar Schnittmuster in die Runde, bei denen ich denke das sie die Arme kaschieren. http://www.burdastyle.de/burda-style/hauptkollektion/pullover-kimonoaermel-tops-blusen-shirts_pid_6_2589.html http://www.burdastyle.de/burda-style/hauptkollektion/shirt-hose-tops-blusen-shirts_pid_6_2681.html http://www.burdastyle.de/burda-style/hauptkollektion/shirt-top-tops-blusen-shirts_pid_6_2673.html
Gast sanvean Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Die Vorschläge von Bianca finde ich gut. Ich persönlich würde sowohl ärmellose Schnitte, als auch Schnitte für Shirts mit eng anliegenden Ärmeln vermeiden. Liebe Grüße Susanne
bullybine Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Ja genau, das will ich eben auch. Mir wäre am liebsten etwas tailliertes (die kann man zeigen) und dafür an den Ärmeln schön umspielend.
3kids Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Ich würd enge Ärmel nehmen, die dann natürlich passen müssen, also nicht zu eng sein dürfen. Alles was Flügel hat oder schlabbert, betont meiner Meinung nach kräftigere Oberarme nur unnötig, da sie meist das "Highlight" des Shirts sind. Die Länge dann bis kurz vor den Ellenbogen. Dann noch irgendein Detail (im Ausschnitt, an der Taille), dass die Blicke auf sich lenkt. So mache ich das, ich habe auch kräftige Oberarme. Du nimmst mir die Worte aus den Mund! Wenn Schlabber- oder Flatter-Ärmel, dann bis über den Ellenbogen. LG Rita
minnie-bs Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Bei sehr weiten ärmeln sollte man bedenken dass sie nur an Ort und Stelle bleiben wenn man gerade steht. Leute die sitzen während du stehst können von unten reinschauen und haben freien Blick auf das was du kaschieren willst. Wenn du dich bewegst, bückst, was auch immer können sie verrutschen und deine Arme frei legen.
angeli31 Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 Ich gebe Jadzia auch recht. Habe auch kräftige Oberarme und breite Schultern, bei ansonsten normaler 42er Figur. Alles was weite Ärmel, Flügelchen usw hat, meide ich wie die Pest. Sie machen die Arme noch dicker. Ich versuche immer, schöne T-Shirts mit nicht zu kurzen und zu enganliegenden Ärmeln zu bekommen Und Blickpunkt dann eher auf den Ausschnitt oder schönes Muster. Ich habe auch keine Blusen, die irgendein Gekrempel, womöglich noch mit Riegel oben am Ärmel, haben. Und Puffärmel, die jetzt leider wieder modern werden und die ich auch mag, trage ich auch nicht. Das sieht bei mir so aus, als ob ich den Kleiderbügel vergessen hätte:). Und weite Ärmel bis zum Ellenbogen sehen, zumindestenes bei mir, verboten aus. Kaschieren tut es nicht. Liebe Grüße Angeli
KarLa Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 Hallo, ich finde Kimono Ärmel vorteilhaft bei kräftigen Armen. Außerdem bequem. So wie dieses Shirt z. B.: http://www.burdastyle.de/burda-style/hauptkollektion/kleid-shirt-tops-blusen-shirts_pid_6_3184.html Zu weit ist nicht so gut. Das gibt gerne mal ungewollte Einblicke frei... Viele Grüße Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden