PetraAS Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 Mensch klasse, wieder so ne tolle Hose.
Frau-Jule Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 Oh, sorry, hab eure Fragen ganz überlesen.... Also, ich näh erst den Bund an und dann die hintere Mittelnaht inkl. Bundstreifen. Damit hat der Bundstreifen auf jeden Fall die richtige Länge. Wenn ich die Hose nähe und den Bund als Ring annähe, dann fehlt schnell mal 1cm und es passt nicht richtig. Und nein, ich nähe den Gummi im Bund nicht fest. Durchsteppen einmal rundherum schon gar nicht, denn dann lässt er sich nicht mehr so einfach austauschen (und leiert schneller aus). Bei manchen Hosen nähe ich später die Seitennähte nach oben durch, wenn ich beim Waschen merke, dass der Gummi sich wurschtelt. Ach ja: die Schwesterhose ist auch fertig und dreht sich gerade in der Waschmaschine. Die kleine war heute schon stolz im Kindergarten. Ach jetzt, wo ich die Fotos sehe, fällt mir ein, ich wollte ja eigentlich noch ein Webband aufnähen Naja, wenn sie aus der Maschine kommt, kann ich das ja noch machen.... Liebe Grüße Jule
Frau-Jule Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 Ach ja, weil ihr immer wieder fragt, woher ich die Zeit nehme...:D Die ziehe ich 1:1 vom Putzen und Aufräumen ab :p liebe Grüße Jule
Elawen Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 (bearbeitet) Ach ja, weil ihr immer wieder fragt, woher ich die Zeit nehme...:D Die ziehe ich 1:1 vom Putzen und Aufräumen ab :p liebe Grüße Jule das brauch doch eh keiner, nach 5 min sauber siehts gleich wieder aus wie vorher... Danke für den Tipp mit dem Bund. Stimmt ja, das leidige Thema Länge.. Bisher kam ich zwar gut hin, da war der Bund eher zu lang (jaja, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.. ), aber kürzen geht ja relativ einfach Bearbeitet 22. März 2011 von Elawen
me3ko Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Die Hosen sehen alle gut aus! Sehr alltagstauglich! Noch ein Tipp für den Bund: Ich habe immer 2 oder 3 Tunnels in den Bund genäht und schmalen Gummi eingezogen. Der verdreht sich nie und die Hose sitzt super.
Frau-Jule Geschrieben 4. April 2011 Autor Melden Geschrieben 4. April 2011 Heimlich still und leise nähe ich neben dem Kommunionkleid auch an den Jeans weiter.... Schließlich hatte ich mir als Deadline den 10.4. gesetzt, denn da ist Stoffmarkt in Wiesbaden. Und - oh Schreck - das ist ja schon am Sonntag! Die gute Nachricht: alle Teile, die ich nähen wollte, sind zumindest zugeschnitten. Es hat nur für 2 kurze Hosen gereicht anstatt für 3, dafür ist nun noch ein Rest für einen halben Rock, den ich mit einem anderen Jeansrest kombinieren werde. Die noch bessere Nachricht: Die eine kurze Hose ist fertig! Die andere sieht noch so aus: Könnte aber fast noch klappen bis Sonntag. Ich bin noch uneins mit mir, wie und ob ich verzieren will, ob vielleicht Kontrastnähte schon reichen, denn der Schnitt ist ja an sich schon ausgefallen (Pitt von Farbenmix).... Liebe Grüße Jule
zippelzappel Geschrieben 4. April 2011 Melden Geschrieben 4. April 2011 Die Hose sieht genial aus! Ganz, ganz toll!
Frau-Jule Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 Dankeschön Am 8.4. habe ich es geschafft und mein Ziel erreicht . Es ist zwar eine Hose weniger als geplant, aber bis auf einen Rest ist der Jeans aufgebraucht. Stoffmarkt, ich komme *yippie* Hier also nun eine schlichte Jeans nach Schnitt "Pitt" von Farbenmix. Weil der Schnitt ja doch ein bißchen raffinierter ist, habe ich auf weitere Verzierungen verzichtet. Deshalb ging auch das Nähen schneller.... Wenn der kleine Rest noch reicht, gibts noch einen Jeansrock für eins der Mädchen. Ich such ja immer noch einen Grund, mich vor dem Hosenanzug für die Kommunion zu drücken (anderer Thread) Liebe Grüße Jule
Frau-Jule Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 noch erfolgreich gedrückt Es hat grad so gepasst, und so ist eben zwischendurch noch ein Jeansrock entstanden: Nu ist aber wirklich gut, und jetzt entstaube ich meine Maschinen und dann muss ich wohl doch an den Hosenanzug.... Liebe Grüße Jule
PetraAS Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Wahnsinn, echt super! Die Hosen und der Rock sind echt toll! Was ist denn das für ein Schnitt bei der Hose mit den Tatzen drauf? Sieht echt gut aus.
Frau-Jule Geschrieben 9. April 2011 Autor Melden Geschrieben 9. April 2011 Petra, das ist Mika von Farbenmix. Ich habe den unteren Saumstreifen weggelassen und die Hose ohne Saumzugaben zugeschnitten, damit sie etwa 3/4 Länge hat. liebe Grüße Jule
Melle1 Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 die Hosen und der Rock sehen klasse aus, vorallem die Pit, die sieht so schön frech aus. Nu aber ab an den Hosenanzug, hopp, hopp
Esnah Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 Wow echt toll was du so zauberst... SAg mal der Rock welcher Schnitt ist das?
Frau-Jule Geschrieben 10. April 2011 Autor Melden Geschrieben 10. April 2011 Danke für das Lob! Der Rock ist ein schlichter "Uli" mit Volant. Die Tasche ist Eigenkreation, weil beim Zuschneiden genau so ein halber Kreis in doppelter Lage übrig blieb. Heute wird der Rock über den Wiesbadener Stoffmarkt spazieren. Ich sehe gerade, meine Große hat ihn an. Liebe Grüße Jule (im Kommunionsthread gehts weiter, wer mag....)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden