Frau-Jule Geschrieben 14. März 2011 Autor Melden Geschrieben 14. März 2011 ...und da ist sie auch schon... Ich habe die Tasche mit Originalmaßen genäht. Sie ist für einen Tausch. So schaut sie aus: Noch viel mehr Bilder gibts im Blog...und morgen gehts hoffentlich mit der ersten Hose weiter! Liebe Grüße, Jule
santander Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 suuuuper schön.................da werd ich ja gleich neidisch..........
Esnah Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Die Tasche ist toll geworden... Den Schnitt hab ich schon vor Ewigkeiten kopiert, bin aber noch gar nicht weiter gekommen... Hab mir gerade Euren Sonnenschein im Blog angesehen... ist ja total niedlich und schon wieder soooo groß...
PetraAS Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Wowh, die Tasche sieht ja super aus! Da bin ich schon auf die nächsten Sachen gespannt
peebeetr Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Mööönsch, ist die Tasche schön! Aber sagt mal, wie kann man mit einem Baby im Tragetuch an der Nähmaschine arbeiten? So ohne, dass die Maus in den Sachen rummengt oder unter die Nadel gerät? Und bei der Jeansverarbeitung kucke ich gerne zu, da liegt auch noch ein Stapel, der kommt nach den dringenden Kinderklamotten dran...
santander Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 du kannst dir das baby auf den rücken binden und ohne einschränkungen nähen. auf dem bauch geht auch, musst halt ein bisschen acht geben. aber wenn sie schon so alt sind, dass sie mitmischen wollen, dann kannst du sie ohne probleme auf den rücken binden/schnallen.
Esnah Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Jo ich hab meine immer auf dem Rücken gepackt wenn ich zb am heißen Ofen hantiert habe damit sie mir da nicht zwischen funken...
Frau-Jule Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Drei lange Hosen sind zugeschnitten.... Ich werde mal Akkordarbeit machen! Liebe Grüße Jule
babysinclair Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Die Tasche ist echt toll geworden *neid*
Frau-Jule Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Danke für alles Lob, das ist soooo motivierend :hug: Heute hats gefluppt! Ich hab das auf-den-Rücken-binden nochmal geübt, und für hier zu Hause und relativ still sitzen hats gereicht. Ich werd immer besser (und hab zum ersten Mal gemerkt, wie krumm ich an der Maschine sitze. Mit Kind muss frau nämlich Haltung annehmen!) Jedenfalls ist die Sohnhose fast fertig. Ging auch so schnell, weil ich nicht gestickt habe; den Skull hatte ich noch in einer Kiste. Jetzt fehlen nur noch Saum und Bund. Für die Mädchenjeans ist übrigens der komplette dunkle Jeans draufgegangen, und der gestreifte ist auch leer. Die Stapel werden also wirklich mal kleiner! Liebe Grüße Jule
babysinclair Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Die Jeans ist ja auch klasse geworden. Super! Nimmst Du zum auf den Rücken binden ein Tuch? Ich müßte mich da langsam auch mal schlau machen...
Jezziez Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Sieht cool aus mit den Streifen! Das hätte ich erst gar nicht so gedacht, aber wirkt klasse und dazu noch der Kopf, den ich im ersten Moment gar nicht gesehen habe, erst beim Lesen. Zum auf den Rücken binden sind wir nie gekommen. Ab nem bestimmten Alter fand es Benjamin schrecklich und ich hab mein Tuch wieder verkauft. Aber in seiner Reflux-Zeit der ersten Monate war es ein Traum, so konnte er nämlich wenigstens etwas schlafen.
peebeetr Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Über die Jeans kann ich auch nur wieder staunen... klasse! Von euch kann ich ganz gewaltig was lernen, was die Gestaltung von Klamotten angeht. DANKE!!! Ich hab vorhin schon direkt nach zwei verschieden gestreiften Jeans gebuddelt... aber vor lauter Ideen sehe ich den Wald nicht mehr. Dabei bräuchte mein Großer dringend Hosen, bei seinem Wachstum - und ich hasse Klamottenkaufen (meine männlichen Gene brechen da durch). Ich denke immer, in der Zeit hab ich das selbst genäht und es hilft gegen Stoffberge Und wer mag schon mit einem gut 2 1/2jährigen Bummeln gehen und ein Minimäuschen dabei schieben? Hat was von Albtraum. so, und jetzt ab an die Nähma, und das Tuch für morgen liegt auch schon da, mal sehen, ob sie auf den Rücken will
Frau-Jule Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Ja, ich binde ins Tuch. Am liebsten... Außerdem habe ich noch eine Manduca, aber dafür ist mein Baby noch ein bißchen klein. Das geht zwar, aber sie hat nicht so die optimale Haltung. Und dann habe ich noch einen Sling. Aber der ist auch erst praktischer, wenn Baby den kopf halten kann, dann kannst du sie auf die Hüfte nehmen. Gerade bin ich am schauen nach einem zweiten Tuch in schönen Blautönen, damit das optisch zu meinen Klamotten passt. Tragen ist soooo schön *herzchensmilie* Liebe Grüße, Jule
Elawen Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Ja, ich binde ins Tuch. Am liebsten... Außerdem habe ich noch eine Manduca, aber dafür ist mein Baby noch ein bißchen klein. Das geht zwar, aber sie hat nicht so die optimale Haltung. *kopfkratz* Hast du eine von den neueren Manducas? Ich hatte Vanessa von Anfang an da drin und meine Hebamme hat das schon sehr kritisch beäugt, aber meinte dann, sie sitzt super drin und hat auch die richtige Haltung. Auf den Rücken hatte ich sie auch sehr spät geschnallt, aber das war auch nicht so ihrs.. Lieber vorne dran aber das hab ich dann aus Gewichtsgründen nicht mehr mitgemacht.
santander Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 manduca bitte erst etwas später...........................sling geht ab geburt. auch auf der hüfte............ ich kann dir bykay-tücher empfehlen...........die sind einfach traumhaft vom stoff und vom design. mal was anderes....................
Esnah Geschrieben 15. März 2011 Melden Geschrieben 15. März 2011 Ja, ich binde ins Tuch. Am liebsten... Außerdem habe ich noch eine Manduca, aber dafür ist mein Baby noch ein bißchen klein. Das geht zwar, aber sie hat nicht so die optimale Haltung. Und dann habe ich noch einen Sling. Aber der ist auch erst praktischer, wenn Baby den kopf halten kann, dann kannst du sie auf die Hüfte nehmen. Gerade bin ich am schauen nach einem zweiten Tuch in schönen Blautönen, damit das optisch zu meinen Klamotten passt. Tragen ist soooo schön *herzchensmilie* Liebe Grüße, Jule Lach genau die drei gleichen Dinge hab ich hier zu haus... Tuch und sling nutz ich aber nimmer... Die manduca allerdings immer noch regelmäßig mit der kleinsten (die auch schon 18 Monate alt ist)... Samira geht gerne auf den Rücken und selbst meine Große (mittlerweile 3 Jahre und mein Kleiner (4 1/2 Jahre) finden es witzig... wobei das halte ich nicht lange durch... Samira ist noch kein Problem... Kann Tuch und Manducaecht nur jedem empfehlen... Den Sling hatten wir eher so fürs Einkaufen um mal eben vom Auto in Bäcker und noch kurz hier hin und dort hin... Und wieder rein ins Auto und nochmal raus... Ist klein, handllich verstaut und schnell einsatzbereit...
Frau-Jule Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 Momentan nehme ich eher die Manduca, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und sie mir nur kurz umschnallen will. Tücher schleifen da so schnell in Dreck und Pfützen... Aber zurück zum Thema Gestern habe ich noch die Hose für die Kindergartentochter soweit zusammengenäht. Schnitt ist Isabelle von FM. Als nächstes wird gestickt, aber ich weiß noch nicht, wann ich dazu komme. Vielleicht nähe ich auch erst noch die Hose für die große Tochter zusammen... Liebe Grüße, Jule
PetraAS Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 Mensch, die Jeans ist ja toll geworden. Würde unserem Großen bestimmt auch gefallen
Frau-Jule Geschrieben 20. März 2011 Autor Melden Geschrieben 20. März 2011 Ich war das ganze Wochenende beschäftigt, und gleich gehts noch zu einem Geburtstag. Aber noch am Freitag ist die zweite Jeans fertig geworden! So schauts (noch) aus. Den Franseffekt sieht man erst nach dem Waschen, dort liegt die Hose jetzt. Mit Glück wird heute auch noch die dritte Hose fertig, aber ich muss erst noch etwas anderes machen..... Liebe Grüße Jule
babysinclair Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 Und wieder so ne tolle Hose... *schmacht* Du legst aber auch ein Tempo vor. Verrätst Du mir, wo Du die Zeit hernimmst mit vier Kindern? Ich hab erst eins und komme nur im Schneckentempo voran...
Esnah Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 Wow du elgst echt nen enormes Tempo vor... Aber wieder eine tolle Hose hast du gezaubert...
Elawen Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 also von wegen langsam, gell? Was ich dich schon letztens fragen wollte: beim oberen, halbfertigen Bild sieht es so aus, als ob du den Bundstreifen schon angenäht hast. Ist das so oder täuscht das? Was hat das dann für Vorteile? Ich nähe gemeinhin die Hose fertig und setze den Bund als Ring ein (wenn ich es nicht vergesse, ist sogar das Einzugloch für den Gummi offen ). Immerhin hab ich heute auch 2 Isabelles zugeschnitten, vielleicht kann ich das mal testen.
missjenny Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 Mich würde in dem Zusammenhang interessieren ob ihr das Gummi im Bund festnäht oder einfach lose einzieht? Ich ab hier nämlich eine Hose liegen, bei der ich das Gummi festnähen soll, damit es sich schön kräuselt, es sieht aber lose eingezogen schon gut gekräuselt aus.... LG jenny
santander Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 wenn du das gummiband einnähst, dann dreht es sich nicht mehr im tunnel. also um sich selber........ ich nähe die hosen auch fertig und dann den bund inkl. gummi.............. und, die hose ist echt schön geworden..............
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden