Puschelhotti Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 Hallo die ist ja suuuperschön (Tasche und auch die tolle Anleitung). Vielen lieben Dank - werde mich nachher gleich mal dranmachen eine zu nähen - bin schon ganz auf das Ende gespannt. Ich versuche sie mal breiter zu nähen, damit das Ladekabel noch mit reinpasst- mmmh - mal sehen wieviel breiter, muss mal den Stecker messen. Hoffentlich wird das was. Noch viele liebe Grüße - Simone
Stefanie66 Geschrieben 11. März 2011 Autor Melden Geschrieben 11. März 2011 (bearbeitet) ...weiter geht's. Jetzt ist eure Kreativität gefragt! Taschenklappe betüddeln ist angesagt. Dabei bitte darauf achten das oben und unten 2cm frei bleiben. Wenn Ihr die Klappe besticken möchtet, dann müßte Ihr das einen Schritt vorher machen. (Wenn die Außentasche noch nicht zusammen genäht ist) Jetzt werden Innen- und Außentasche zusammengenäht. Dazu die Innentasche rechts auf rechts in die Außentasche stecken. Ich fange immer beim Stern an zu nähen und dann entlang den blau gekennzeichneten Linien. Die Klappe bleibt offen. Hier durch wird gewendet. Wie Ihr seht bin ich immer sehr "sparsam" mit Stecknadeln. Je nachdem wie geübt Ihr im nähen seit, müßt Ihr eventuelle mehr Nadeln stecken. Auf jeden Fall solltet Ihr die Taschenseitennähte aufeinander stecken. Ich stecke auch noch die Taschenklappen fest. So, jetzt muß ich erst mal etwas anderes machen... Heute nachmittag geht es dann weiter. Bearbeitet 11. März 2011 von Stefanie66
Mave Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 Danke für die tolle Anleitung. Wenn das WIP ganz fertig ist, bekommt mein Kuscheldrache auch eine für seinen DS. Dann hab ich gleich ein tolles Ostergeschenk für ihn
Stefanie66 Geschrieben 11. März 2011 Autor Melden Geschrieben 11. März 2011 Puschelhotti schrieb: ...Ich versuche sie mal breiter zu nähen, damit das Ladekabel noch mit reinpasst- mmmh - mal sehen wieviel breiter, muss mal den Stecker messen. Hoffentlich wird das was. Noch viele liebe Grüße - Simone Hey, Simone, da bin ich mal auf Deine Lösung gespannt. Ich habe da schon mal drüber nachgedacht. Leider ist der Stecker ja sehr dick. Eventl. könnte man eine 2. Tasche auf der Rückseite mit Klettband befestigen. Dann muß man nicht immer alles mit nehmen.
Tabimaus Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 So jetzt ist mir heute Nachmittag noch folgendes eingefallen: Wenn Ihr die Tasche für den "alten" Nintendo DS (nicht DSlite) näht, dann macht die Klappe doch bitte nicht 10,5cm odern 11,5cm. Der Alte ist etwas dicker und die Klappe ist dann etwas zu kurz. Hallo Stefanie, schaue dir auch gespannt über die Schulter. Muss mal ne doofe Frage stellen : DS ist die alte Version, DSlite die neue und was ist mit dem DSi. Hab schon gegoogelt aber leider keine Maße gefunden. Wäre schön wenn du mich aufklären könntest, dann kann ich am Wochenende loslegen. Liebe Grüße Tabimaus
Stefanie66 Geschrieben 11. März 2011 Autor Melden Geschrieben 11. März 2011 So, jetzt mal zum Endspurt. So sollte der Übergang von Klappe zur Tasche aus sehen. Die Ecke zurückschneiden. Vorsicht nicht in die Näht schneiden!! Danach die Tasche wenden. Dabei die Ecken schön ausarbeiten. Die Naht zwischen Innen- und Außentasche feststecken (ja hier nehme auch ich mehr Stecknadeln) und knappkantig festnähen. So sollte das jetzt aussehen. Dabei ist bei mir der Abstand der Naht zur Außenkante an der Klappe etwas kleiner. Jetzt müßtet Ihr noch ein Stückchen Stoff und das rauhe Klettband übrig haben. Damit wird die Kante der Klappe geschlossen und versäubert. Dazu wird der Stoff mittig auf die Innenseite der Klappe rechts auf rechts gelegt und Füßchenbreit fest genäht. Den Stoff umschlagen und bügeln (so wie auf dem Bild). Dann die rauhe Klettseite bündig an die gerade genähte Naht anlegen und mit kleinem Zickzackstich festnähen. Das Ganze umdrehen. Den Stoff an der langen Seite soweit einschlagen, daß, wenn der Stoff auf die Vorderseite der Klappe genäht wird, die Nähte vom Klettband verdeckt sind. Gut bügeln. Die Seiten auf Klappenbreite einschlagen und bügeln. (ich fixiere die Seiten immer mit etwas Vliesofix). Jetzt den Stoff auf die Vorderseite umlegen und festnähen. Wie man sieht habe ich mal wieder an Stecknadeln gespart, und die Blende etwas schief angenäht. Hier noch ein Bild im aufgeklappten Zustand. So, jetzt habe ich Euch alles gezeigt. Es hat viel Spaß gemacht, und doch viel mehr Zeit in anspruch genommen als ich so gedacht habe. Jetzt seit Ihr dran. Ich bin mal auf Eure Ergebnisse gespannt. Bitte zeigen !! Für Verbesserungen bin ich immr offen, Fragen dürft Ihr gerne stellen. Ich überlege ob ich das Ganze in einem Ebook zusammen fasse. Was meint Ihr?
Stefanie66 Geschrieben 11. März 2011 Autor Melden Geschrieben 11. März 2011 (bearbeitet) Tabimaus schrieb: [ ...Muss mal ne doofe Frage stellen : DS ist die alte Version, DSlite die neue und was ist mit dem DSi. Hab schon gegoogelt aber leider keine Maße gefunden. Wäre schön wenn du mich aufklären könntest, dann kann ich am Wochenende loslegen. Liebe Grüße Tabimaus Hallo Tabimaus, die Frage habe ich mir auch gestellt. Da ich keinen DSi hier habe. Folgende Maße habe ich bei Wikipedia gefunden: Größe (in geschlossenem Zustand) 2,87 cm/14,86 cm/8,46 cm (H/B/T, Nintendo DS) 2,15 cm/13,30 cm/7,39 cm (H/B/T, Nintendo DS Lite) 1,89 cm/13,70 cm/7,49 cm (H/B/T, Nintendo DSi) 2,12 cm/16,10 cm/9,14 cm (H/B/T, Nintendo DSi XL) Also müßte auch der DSi hinein passen und auch mit der kürzeren Klappe. Bearbeitet 11. März 2011 von Stefanie66
Vianne Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 (bearbeitet) Stefanie66 schrieb: Hallo Tabimaus, die Frage habe ich mir auch gestellt. Da ich keinen DSi hier habe. Folgende Maße habe ich bei Wikipedia gefunden: Größe (in geschlossenem Zustand) 2,87 cm/14,86 cm/8,46 cm (H/B/T, Nintendo DS) 2,15 cm/13,30 cm/7,39 cm (H/B/T, Nintendo DS Lite) 1,89 cm/13,70 cm/7,49 cm (H/B/T, Nintendo DSi) 2,12 cm/16,10 cm/9,14 cm (H/B/T, Nintendo DSi XL) Also müßte auch der DSi hinein passen und auch mit der kürzeren Klappe. Ich habe hier gerade den DSi mal gemessen, kann also im Prinzip die Maße bestätigen : 1,8 cm x 13,7 cm x 7,4 Und vielen Dank für den tollen WIP. Die Idee mit den verdeckten Klettverschluß nähten ist echt pfiffig. Bearbeitet 11. März 2011 von Vianne
Newborn Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 Danke für diesen tollen wip... Und Riesen dank an die Idee mit dem super Vlies... Werde mir gleich morgen einen Vorrat anlegen...
Tabimaus Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 Hallo Stefanie, Herzlichen Dank für die Antwort. Dann werde ich mal versuchen am Wochenende auch so eine tolle Tasche zu zaubern. Mal sehen ob ich das auch so toll hinkriege wie du. Herzlichen Dank für den WIP und die Mühe. Liebe Grüße Tabimaus
hexe281 Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 Tolle Anleitung, und sehr schöne Tasche. Wäre was auch für meine Jungs, evtl nur eine andere Farbe Gruss Uschi
Gast AnnaMariaSonnenschein Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Danke für den tollen WIP. AnnaMariaSonnenschein
Puschelhotti Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Hallo so - ich war heute fleißig und habe eine Tasche genäht. Da ich ja ein Kabel mit reinmachen wollte, habe ich einen anderen Taschenschnitt (diesen hier: Die Frage nach dem Schnittmuster für meine Taschen ... - Hobbyschneiderin + Forum) genommen, weil nich nicht wusste wie man die Tiefe dieser Tasche umändert:o. Auf die Klappe habe ich die Hello Kitty gestickt. Morgen wird sie verschenkt - freu (ich hätte sich auch glatt behalten:)) Hier noch Fotos: Nochmal vielen Dank für die Tolle Anleitung - die Ds - Spielefächer sind suuuperklasse. Noch viele liebe Grüße - Simone
Hasenfuss Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Stefanie66 schrieb: Ich überlege ob ich das Ganze in einem Ebook zusammen fasse. Was meint Ihr? Würde ich toll finden!!! Bittttttttttttttttttttttttttte *liebguck* Herzlichen Dank für den tollen WIP!!!
Stefanie66 Geschrieben 13. März 2011 Autor Melden Geschrieben 13. März 2011 Puschelhotti schrieb: Hallo so - ich war heute fleißig und habe eine Tasche genäht. Da ich ja ein Kabel mit reinmachen wollte, habe ich einen anderen Taschenschnitt (diesen hier: Die Frage nach dem Schnittmuster für meine Taschen ... - Hobbyschneiderin + Forum) genommen, weil nich nicht wusste wie man die Tiefe dieser Tasche umändert:o. Auf die Klappe habe ich die Hello Kitty gestickt. Morgen wird sie verschenkt - freu (ich hätte sich auch glatt behalten:)) Hier noch Fotos: Nochmal vielen Dank für die Tolle Anleitung - die Ds - Spielefächer sind suuuperklasse. Noch viele liebe Grüße - Simone Hallo Simone, die ist wirklich süß geworden. Das mit dem Taschenschnitt vergrößer ist so "eigentlich" ganz einfach. Da braucht frau nur etwas Übung. Theoretisch müßtest Du nur das Maß 18,5cm verbreitern und die Gesamtlange von 32cm etwas verlänger. Die Ecken die jetzt 1,5cm von der Spitze aus dann auch vielleicht 4cm aus der Spitze heraus abnähen. Wie gesagt, eigentlich ganz einfach. Wenn ich Dein Bild so sehe.... ich habe neulich eine Tasche mit Trennwand genäht. Das müßte hier auch gehen. Ich werde mal im laufe der nächsten Woche mal etwas basteln. Vielleicht gelingt es ja.
Gast AnnaMariaSonnenschein Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 Puschelhotti schrieb: Hallo so - ich war heute fleißig und habe eine Tasche genäht. Da ich ja ein Kabel mit reinmachen wollte, habe ich einen anderen Taschenschnitt (diesen hier: Die Frage nach dem Schnittmuster für meine Taschen ... - Hobbyschneiderin + Forum) genommen, weil nich nicht wusste wie man die Tiefe dieser Tasche umändert:o. Auf die Klappe habe ich die Hello Kitty gestickt. Morgen wird sie verschenkt - freu (ich hätte sich auch glatt behalten:)) Hier noch Fotos: Nochmal vielen Dank für die Tolle Anleitung - die Ds - Spielefächer sind suuuperklasse. Noch viele liebe Grüße - Simone Deine Tasche ist aber auch sehr schön geworden. Gefällt mir richtig gut. LG AnnaMariaSonnenschein
Puschelhotti Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Hallo Danke euch - die Tasche ist super angekommen. Jetzt möchten meine Söhne auch noch eine haben - vielleicht versuche ich es mal diesen Schnitt zu vergrößern, mal sehen ob ich es hinbekomme. Liebe Grüße - Simone PS: bin schon auf weitere Taschenfotos hier gespannt.
martina61 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 so, meine ist auch fertig...,Stoffauswahl ganz mein SM Herzlichen Dank für die tolle Anleitung
Gast AnnaMariaSonnenschein Geschrieben 16. März 2011 Melden Geschrieben 16. März 2011 martina61 schrieb: so, meine ist auch fertig...,Stoffauswahl ganz mein SM Herzlichen Dank für die tolle Anleitung Auch deine Tasche ist superschön geworden. LG AnnaMariaSonnenschein
kati789 Geschrieben 17. März 2011 Melden Geschrieben 17. März 2011 (bearbeitet) Gaaaaanz toll!!! Hab schon vielen gesehen... die waren aber immer nichts für mich. Nun hab ich eine tolle Geschenkideee dank Dir! rießig!! EDIT: Nun um 20.27 Uhr: DS Tasche fertig!!! Danke dir!! Bitte Nachsicht haben, mein erstes... hab ungenau geschnitten, schnell genäht. Aber sie sollte heute ja noch fertig werden!! Bearbeitet 17. März 2011 von kati789
Stefanie66 Geschrieben 21. März 2011 Autor Melden Geschrieben 21. März 2011 Hallo Kati789, für einen "Schnellschuß" ist die Tasche doch wirklich gut geworden. Die Idee die Eückseite zu verschönern finde ich auch gut.
kati789 Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Danke Und danke dir für diese tolle Anleitung. So ruckizucki genäht... Und mein Mann hatte auch schon den nächsten Vorschlag. Er hätte gerne eine Schlaufe dran damit man(n) die Tasche am Gürtel tragen kann!!! Meine Antwort: "Wie blöd sieht das denn aus!!??" Aber wo er Recht hat, hat er Recht. Sollte man(n) mal ausprobieren...:D Dann werd i die nächste a mol mit a Schlaufe mache....
Lubbi Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 Cool, die Antwort für alle, die so'n Ding im Hause dulden müssen Danke fürs Schnitt-basteln. Da wissen wir, was wir zu nähen haben, ambesten die passende Handtasche fürs Töchterchen gleich dazu. LG Lubbi:super:
Vianne Geschrieben 23. März 2011 Melden Geschrieben 23. März 2011 kati789 schrieb: Danke Und danke dir für diese tolle Anleitung. So ruckizucki genäht... Und mein Mann hatte auch schon den nächsten Vorschlag. Er hätte gerne eine Schlaufe dran damit man(n) die Tasche am Gürtel tragen kann!!! Meine Antwort: "Wie blöd sieht das denn aus!!??" Aber wo er Recht hat, hat er Recht. Sollte man(n) mal ausprobieren...:D Dann werd i die nächste a mol mit a Schlaufe mache.... Unglaublich, aber diesen Vorschlag hat mein Mann mit auch gemacht. Mach ich aber nicht. *g*
Stefanie66 Geschrieben 24. März 2011 Autor Melden Geschrieben 24. März 2011 An eine Gürtelschlaufe habe ich auch schon gedacht. Finde ich persönlich eher unpraktisch. Bei jüngeren Kindern (besonders Mädchen) könnte frau vielleicht einen Trageriemen annähen, dann wäre es gleichzeitig eine Tasche. Ohne DS würde auch eine kleine geldbörse und ein paar Taschentücher (oder Pixibücher oder mini Malsachen ....) hinein passen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden