curtella Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 ja, die Sache mit dem Stofflager.... vielleicht sollte es hier bei HS ne extra Rubrik geben, in der jeder sein Stofflager mal präsentiert :D:D:D für Alle (meine IMKE ist fertig) Mal ne Frage an euch Mitleser von mondschein: Oberteile und Hosen fallen doch eher weit aus bei FM Schnittmustern, oder sind nur meine Kinder zu spack??? Hat jemand Erfahrung mit den Schnitten aus Ottobre oder Bizzkids?
Mondschein2910 Geschrieben 10. März 2011 Autor Melden Geschrieben 10. März 2011 Hallo, zum Framilon, ich mag sowas nicht gerne. Ich nähe meistens auch ohne Bügeln un ohne Nadeln Ich hab das Bündchen ganz extrem gedehnt. Das hält schon sehr gut. Ich hab dann jetzt nachträglich noch ein kleines Stück Gummiband ganz gedehnt hinten in das Bündchen genäht. Jetzt sitzt es noch besser. LG Mondschein
santander Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 ganz inspiriert von deinen haremshosen hab ich dann heute auch endlich eine genäht. welche schnitt nimmst du? in der ottobre sind ja zwei, einmal die kleine bis 92 und dann die große ab 92...............bei den schnitten ist ein himmelweiter unterschied. und das bündchen sooo dehnbar ist, hätt ich auch nicht gedacht. curtella: fm-schnitte finde ich sehr kurz. ich muss die alle verlängern. und weit? mhhhhh, nicht wirklich. ottobre ist da schon ne ecke "realistischer". zumindest was meine kinder betrifft. die schnitte passen meinen kinder sehr gut und die sachen sitzen auch.
curtella Geschrieben 10. März 2011 Melden Geschrieben 10. März 2011 @santander: ich hab für den kurzen ne IMKE genäht (jersey) und find es eher sackähnlich, wahrscheinlich liegts am Schnitt , werde dann die Seiten fix mal schmaler nähen, der rest ist okay. Ja, zu kurz ist das auch, hab ich extra mehrere cm länger gemacht, auch an den Ärmeln. werde dann doch mal die sm aus der bizzkids bzw. ottobre kopieren - nervige Arbeit...
Mondschein2910 Geschrieben 11. März 2011 Autor Melden Geschrieben 11. März 2011 Hallo Zusammen, also ich hab die Hose in Größe 80 genäht, dass ist glaub ich Schnitt Nummer 2. Sehr einfach wie ich finde FM-Schnitte finde icha uch immer sehr kurz. Ich verlänger eigentlich so gut wie alles von denen. Ottobre-Schnitte finde ich fallen irre groß aus. Also, wenn ich für unseren Kleinen nähe,d ann nehm ich immer die kleienre Größe oder schneide ohne Nahtzugabe zu, das hab ich jetzt bei den Hosen so gemacht, die sollen ja noch was halten... Hier sind Zwei T-Shirts für den Großen fertig geworden. Eins nach Imke udn eins nach Zoe von FM. Er war ganz verdutzt, weil cihs chon kurze Sachen nähe . Frühling, Sommer, ihr dürft kommen... Ach so, ich fahre am Mittwoch auf die Creativa und freu micht otal. Ich bin so gespannt... LG Mondschein
PetraAS Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 Die Shirts sind ja super geworden. Ich nähe bisher nur Shirts nach Ottobre, die haben meinen Jungs immer gepasst. Von FM hab ich bisher nur die Zoe für meine Nichte genäht und die hat gar nicht schön gepasst. Der Halsausschnitt war viel zu weit und wellig und der Rest anliegend. Obwohl ich in der Weite schon ne Nummer größer gewählt hab. Na ja, Kinder sind eben auch alle unterschiedlich.
curtella Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 die t-shirts sind toll. ich hab den töff töff noch in braun zu liegen. wie passen die shirts bei deinem bub am hals. ich hab die woche ja ne IMKE vollbracht und der Halsausschnitt ist schon recht weit, trotz 2cm Ripp-Bündchen. die Oberweite und die Arme sind ok, aber am Bauch doch recht weit (trotz schmaler Version) - ändere ich nochmal. werd mal ne ZOE probieren am Sonntag oder ne ANTONIA für nen Jungen? achso, danke erstmal für die Eintragung mit Hinweis im 2. TR.
Stoffkörbchen Geschrieben 11. März 2011 Melden Geschrieben 11. März 2011 tolle T-Shirts! Ich bin richtig froh, endlich mal eine geballte Jungenladung hier zu sehen! Ist ja eher selten! Ich freue mich total über diese Inspiration!!! Bitte noch gaaaanz viel zeigen! Mädelssachen finde ich ja auch toll... habe nur keine zum auftragen.
Viola2001 Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Hallo, ich freu mich auch über Jungssachen! Wie PetraS schon schrieb, hatte ich mit Zoe auch meine Probleme. Das Halsbündchen war viel zu weit und stand ab. Ich hatte leider gleich drei Shirts zugeschnitten, die jetzt Schlafanzugoberteile sind. Wie sitzt denn der Kragen bei dir? Ich nehme für Sohnemann lieber Ottobre Schnitte, die haben bis jetzt immer gesessen. Liebe Grüße Viola
Mondschein2910 Geschrieben 12. März 2011 Autor Melden Geschrieben 12. März 2011 (bearbeitet) Hallo, also meine Jungs haben ja beide Dickschädel, da darfs nicht zu eng sein... Ich finde die Ausschnitte okay, ich verwende dazu keine Bündchen, sonder den Stoff einfach nochmal und dehne ihn dann Hier mal Fotos: Zoe: Imke, der ist weiter, aber nicht so schlimm wie auf dem Foto...: Allerdings bin ich auch immer der Meinung, dass man sehen darf, dass es selbstgenäht ist. Und es ist tragbar, finde ich. Und Töff Töff in braun ist auch ein Traum, den hätte ich auch zu gerne, aber ich darf ja nicht LG Mondschein PS: Gleich kommt mein Mann von seiner 5-Tages-Dienstreise zurück, ab dann gibts wieder etwas mehr zu sehen, weil ich mehr Zeit für mich hab Bearbeitet 12. März 2011 von Mondschein2910
Viola2001 Geschrieben 12. März 2011 Melden Geschrieben 12. März 2011 Deinen Zoe Ausschnitt finde ich auch super. Bei uns sieht er ganz anders auch, obwohl auch mein Sohn einen Dickschädel ist/hat:D Liebe Grüße Viola
Mondschein2910 Geschrieben 13. März 2011 Autor Melden Geschrieben 13. März 2011 (bearbeitet) Hallo, danke Viola, was mir dazu noch eingefallen ist, ich schneide auch die Halsausschnitte immer mit Nahtzugabe zu. Evtl. hilft das ja schon. Und dann eben aus dem gleichen Stoff (Jersey) das Halslochbündchen. So und weiter gehts, die letzten Haremshosen werd ich evtl. heute Abend machen, mal schauen. Aber ganz inspiriert von babysinclair udn ihrem UWYH für ihr Baubaby, hab ich auch die Jacke aus der Zwergenverpackung zugeschnitten. Mein Mann hat wieder geholfen das Schnittmuster ausszuschneiden . Ich hoffe sie passt meinem kleinen Riesen diesen Frühling noch. Die Innenjacke soll aus buntem Jersey entstehen. Die Außenjacke ist ein heller graublauer Stoff und ich weiß leider nicht was das für ein Stoff sein soll, er ist ganz weich, innen etwas wie Jeans und Außen wie ganz feiner Feincord, aber eben sehr weich. Also keien Ahnung:D. Ich würde die Außenjacke gerne ganz bunt mit Aufnähern und Bändern verzieren. Ich hab doch seit Tonimamas SB nun auch das Frogworld hier. Ich hoffe babysinclair ist einverstanden. Mal schauen wanns ans Verzieren und Nähen geht. Jetzt wird erstmal gegrillt. Rosmarinkartoffeln sidn schon im Ofen und es gibt noch nen Tomaten-Mozarella-Salat. LG Mondschein Edit: Meinen Stoffschrank hab ich auch wieder etwas sortiert: Bearbeitet 13. März 2011 von Mondschein2910
Stoffkörbchen Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 mir geht es auch immer so... ich sehe etwas bei Euch und dann muss ich es auch haben. Aber ich habe für meinen UWYH ja Material und auch größtenteils die Sachen schon festgelegt. So werde ich es auch nicht mehr machen. Freue mich auf Deine Jacke! Die Zwergenpackung finde ich total süß, leider habe ich mit dem nähen zu spät begonnen, sie passt nicht mehr.
curtella Geschrieben 13. März 2011 Melden Geschrieben 13. März 2011 die Halslochbündchen passen jetzt. Nehme meist den jersey wie das shirt ist, so wie mondschein auch, dann passt es auch. Hatte bei der letzten IMKE mal richtigen Bündchenjersey verwendet und da war ja dann klar, dass die Variante elastischer ist (man sollte vorher denken ). Ansonsten sind meine Bündchen immer tippitoppi, also kein wellen o.ä. inspiriert durch mondscheins t-shirts, hab ich heute auch schon eins für den lütten fertig (orange/braun) und den versprochenen Cordrock mit hellgrüner Spitze für die große. (Mann ist mit den zweien zu oma/opa):hug: @mondschein: lass es dir schmecken. grillen steht bei uns auch noch auf dem plan heute, wenn die 3 rechtzeitig zurück sind. euch noch nen schönen sonntag
Mondschein2910 Geschrieben 13. März 2011 Autor Melden Geschrieben 13. März 2011 Hallo, die Jacke ist fertig. Ich bin ziemlich stolz, weil ich sowas noch nie gemacht habe. Leider hat sich der Jersey vom Futter etwas verzogen, aber es sollte ja auch keine Wendejacke werden, sondern eine gefütterte Jacke . Vorne mit dem Frogworld-Band Hinten mit Aufnäher und Velours Ich mag sie, die Jacke LG udn gute Nacht Mondschein
Stoffkörbchen Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 hüpsch geworden, die Jacke! Der Stoff sieht edel aus!
zippelzappel Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Die Jacke ist dir wirklich gut gelungen! Ganz klasse!
PetraAS Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Die Jacke ist toll geworden. Den "Futter-Jersey" hab ich auch in meinem Lager Wusste aber noch nicht so genau was ich daraus nähen möchte, aber ich denke es wir ein Sommershirt.
Elidaschatz Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 ganz gans Süß das Jäckchen welches Du da genäht hast, ist Dir sehr gut gelungen. Auch die Shirts sehen sehr gut aus, sollten Dir die Halsausschnitte mal zu weit sein, mache ich in so einem Fall die Nahtzugaben größer. :)Das soll nur eine Information sein keine Kritik
babysinclair Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Die Jacke ist super geworden! Und ich werd ja ganz rot, wenn ich jemanden inspirieren kann. Die Jacke zu naehen macht echt Spaß.
Esnah Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 Die ist toll geworden... Und das mit dem Futter ist mir erst im zweiten Moment aufgefallen...
curtella Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 hübsche Jacke. passt farblich ganz toll mit dem Webband. weiter so...
Mondschein2910 Geschrieben 14. März 2011 Autor Melden Geschrieben 14. März 2011 Hallo, oh danke für die vielen Komplimente. Das Futter hat mir keine Ruhe gelassen, deswegen hab ichs nochmal aufgemacht und hinten zwei Abnäher rein, das Gleiche dann an den Armen und jetzt passts super . Also er hat sie grad schon Probegetragen, auf dem Weg zum PEKIP udn ich fidne sie steht ihm toll So, ich muss mal überlegen was die nächsten Projekte sind, ich hab noch immer keinen tollen Hosenschnitt für den Großen... Ich wollte mir auf der Creativa evtl. Pitt holen, lohnt sich der Schnitt? Ich hab Mika hier, den mag ich nicht so gerne. LG Mondschein
curtella Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 (bearbeitet) was magst du an MIKA nicht? ich hab bisher den schnitt nur kopiert. wie passt da der Bund? bevor ich mich ans zuschneiden mache. SM PITT kenne ich noch nicht, ich schau mal eben wie die hose ausschaut bei FM . vielleicht hat ja jemand ne meinung dazu, würde mich auch interessieren. hab geschaut... die 3/4 Version sieht ganz nett aus für den sommer. In lang würden mich dann doch die Knieabnäher stören - reine Geschmackssache. also wer Erfahrung mit PITT hat - bitte hier berichten!!! Bearbeitet 14. März 2011 von curtella
Melle1 Geschrieben 14. März 2011 Melden Geschrieben 14. März 2011 tolle Shirts und Jacke. Mika habe ich bisher auch nur kopiert aber mich schrecken da noch die vielen Einzelteile ab. Die Xavier wird hier innig geliebt, die gefällt mir auch sehr gut, lässt sich leicht nähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden