Brigantia Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Hallo Somi Erst mal bin ich total begeistert von diesem karierten Stoff.. Wenn ich mir nicht sicher bin, ob etwas so ist, wie ich es haben will, dann lass ich das ganze mal eine Weile sacken. "Eine Nacht darüber schlafen" hat durchaus seinen Sinn. Wenn du morgen mit einem wachen Auge darüber schaust, dann wirst du wissen, ob du es so lassen willst / kannst, oder ob / und was du ändern willst. Und wenn eine Nacht nicht reicht, dann eben zwei oder drei...
Caroline Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Sehr schön. Aber ich finde, hinten an dem Überrock stimmt etwas nicht. Kann aber nicht sagen, was. Vorallem oben zu schmal, oder? Aber sonst sieht es schon mal ganz toll aus. Viele Grüße Caroline
SoMi Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 @ Caroline - das ist vom Schnitt her so - schmale Form - und gefällt mir gut. Die Drapierung ist ja sowieso nur provisorisch auf den Rock gesteckt um mal eine Vorstellung zu haben, die ändere ich noch. und dann geht's auch schon wieder weiter... gestern Abend war ich noch fleißig, hab die Spitze um die Schürze gemacht und dann per Hand die Posamentenborte aufgenäht. Danach Schürze und Hinterteil zusammengenäht und wieder der Frieda angezogen. als Nächstes der gleiche Spaß für den Saum vom Hinterteil, aber dafür müssen erst die Bänder auf die ich die Drappierung mache drunter und die muss ich auch erst noch aus Futterstoff zuschneiden und nähn. Danke für Eure Unterstützung, es ist schön, wenn man sozusagen nicht alleine vor der Maschine hockt Gruß die SoMi
Caroline Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Sollte ja auch keine Kritik sein Wenn es dir gefällt, dann super. Liegt wohl daran, daß die Natural Form nicht so meine Zeit ist. Ich brauch einen Megahintern Die Spitze ist toll.
Nieselwiesel Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Puhh wird das ein Hammer-Kleid. Wahnsinn... sieht wirklich toll aus, vorallem die Farbwahl! Als Nähanfänger kann man echt neidisch werden.
Mave Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Die Spitze ist wirklich ein Traum! Es macht riesig viel Spaß das Kleid "wachsen" zu sehen. Vielen Dank, dass du uns dabei über die Schulter gucken lässt .
Strickforums-frieda Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Danach Schürze und Hinterteil zusammengenäht und wieder der Frieda angezogen. Aber .... aber .... das hätte ich doch gemerkt! (Außerdem hättest Du den Kram dann nicht wiedergekriegt, das Zeug ist definitiv friedafarben und gefällt mir viel zu gut, als daß ich das wieder aus den Fingern gelassen hätte!) :D Grüßlis, frieda
SoMi Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 Sollte ja auch keine Kritik sein Wenn es dir gefällt, dann super. Liegt wohl daran, daß die Natural Form nicht so meine Zeit ist. Ich brauch einen Megahintern Die Spitze ist toll. Ich wollte Deinen Einwand auch nicht wegschmettern oder so - ich freu mich ja, wenn Ihr Eure Meinung sagt. Der Bobbes geht ja nur über die Mitte des Hinterteils und die Raffung der Schürze bis über die Seite hinaus, so wird's einfach schmaler und für mich Tornürenanfängerin erst mal fett genug Aber .... aber .... das hätte ich doch gemerkt! (Außerdem hättest Du den Kram dann nicht wiedergekriegt, das Zeug ist definitiv friedafarben und gefällt mir viel zu gut, als daß ich das wieder aus den Fingern gelassen hätte!) :D Grüßlis, frieda Da bin ich ja mal echt froh, dass meine Frieda keine Widerworte gibt und sich brav an und ausziehen lässt ____ Heute morgen bin ich dann zum ersten mal selbst in den Rock gestiegen - es war himmlisch. Da ich den ganzen Tag Büroarbeit zu machen hatte, hab ich außer den Bändern auf die ich den Bobbes drapieren will nix zu Stande gebracht. Morgen geht's wieder rund. Bis dahin viele liebe Grüße und Danke für Eure Lob - das tut soooo gut. Eure SoMi
Tarlwen Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Wow, sieht super aus mit der Spitze! Bin gespannt auf mehr
heidivonderalm Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Bin schwer beeindruckt. Der karierte Stoff passt super, die Spitze ist schön, ebenso die Borte.
SoMi Geschrieben 23. März 2011 Autor Melden Geschrieben 23. März 2011 Freut mich ganz dolle, dass es Euch gefällt. Auch wenn ich gestern fast nichts zu Stande bekommen hab, will ich Euch an dem Bisschen trotzdem teilhaben lassen Wie schon geschrieben, hab ich die Bänder gemacht, auf die ich das Bobbesteil drapieren will. 2 Teile 10 x 65 cm aus Futterstoff + Vlieseline in der Hälfte falten und zusteppen, dabei eine schmale Seite offen lassen und die Nahtzugaben zurück schneiden dann wenden... gut bügeln und auf den Oberrock stecken. Ich hab schon wieder alles draufdrapiert, mach aber erst ein Bild, wenn's festgenäht ist und alles so aussieht wie's sein soll. Jetzt mach ich mal weiter... Grüße die SoMi
SoMi Geschrieben 23. März 2011 Autor Melden Geschrieben 23. März 2011 Zwischenstand. Die Riegel... 2 Stücke 21 x 6,5 und ein Stück 10 x 16 + Vlieseline wurden wieder in der Hälfte gefaltet und aufeinander gesteppt. Die zwei kleinen Teile bekommen an nur einem Ende eine Spitze, das Große an beiden. Wo die Schere liegt ist das Wendeloch - fast hätt ich's vergessen... da näht es sich so einfach mal drüber wenn man gerade in Fahrt ist Jetzt hab ich die Dreiecke aufgemalt. Mitte markieren, von der Mitte nach außen messen, das ist dann die Höhe des Dreiecks und dann die Punkte verbinden... wieder absteppen und die Nahtzugaben abschneiden. dann wenden und gut bügeln - so schaut's aus. Ach ja, die Spitze hab ich auch schon mal aufgesteckt, die Falten hatte ich noch ein bisschen zurechtgefriemelt, ein paar hingen doch auf der einen Seite etwas tiefer als auf der anderen und jetzt sieht's für mich in Ordnung aus. Ich guck jetzt mal ob ich die Knöpfe so obendrauf nähen kann - wenn's blöd ausschaut mach ich noch Knopflöcher. Eine runterbaumelnde Perlen-Schnick-Schnack-Borte wäre für den Querriegel noch ein echtes Highlight - ich hab noch 'ne Schwarze im Schrank - muss mal sehn ob die dazu passt. Bis dann mal wieder... Eure SoMi
mondwicht Geschrieben 24. März 2011 Melden Geschrieben 24. März 2011 Boah, SoMi! Auch, wenn ich nicht immer schreibe, ich verfolge deinen WIP ganz genau! Und ich bin NEIDISCH! Das Kleid wird wirklich ein Sahneschnittchen Liebe Grüsse Julia
MamaFlo Geschrieben 24. März 2011 Melden Geschrieben 24. März 2011 Jetzt hab ich die Dreiecke aufgemalt. Mitte markieren, von der Mitte nach außen messen, das ist dann die Höhe des Dreiecks und dann die Punkte verbinden... wieder absteppen und die Nahtzugaben abschneiden. Muss man da keine Angst haben, dass die unversäuberten Seitennähte einfach wieder aufgehen, wenn man die so einfach abschneidet Ansonsten find ich dein Kleid nach wie vor wunderschön, und bin fast ein bissel neidisch Ich werd weiterhin fleißig verfolgen, vielleicht kann ich ja was für mich "mitnehmen".
Gast sanvean Geschrieben 24. März 2011 Melden Geschrieben 24. März 2011 Guten Morgen SoMi, Du wirst bestimmt wunderschön in Deinem Kleid aussehen. Wenn man Deinen WIP verfolgt, bekommt man wirklich Lust so ein Kleid auch einmal zu tragen... Liebe Grüße und Chapeau Susanne
SoMi Geschrieben 24. März 2011 Autor Melden Geschrieben 24. März 2011 Guten Morgen Ihr Süßen, ich freu mich so sehr über Eure Nachrichten, wenn ich morgens den Computer anschmeiße das motiviert mich total und ich will am Liebsten gleich weitermachen. Muss man da keine Angst haben, dass die unversäuberten Seitennähte einfach wieder aufgehen, wenn man die so einfach abschneidet Hi Mama Flo, man muss die Nahtzugaben so kurz abschneiden, sonst wenden sich die Ecken nicht gescheit - ich mach die Naht an den Kanten doppelt oder dreifach, dann hab ich ein besseres Gefühl. ___ Gleich zeig ich Euch noch, was ich gestern Abend gemacht hab. Muss aber erst die Bilder von der Kamera runterspeichern und verkleinern. Bis dann... die SoMi
SoMi Geschrieben 24. März 2011 Autor Melden Geschrieben 24. März 2011 So... geschafft. Ich hab an die Riegel doch Knopflöcher gemacht, aber nicht um den Knopf durchknöpfen zu können sondern nur so, dass der Steg des Knopfes im Knopfloch verschwindet und das Knopfloch unten drunter nicht mehr zu sehn ist. Kann man das verstehn??? So sieht's aus. Die schwarze Perlenborte die ich noch im Schrank hatte passt einfach klasse dazu (sieht auf dem Bild braun aus - ist sie aber nicht). Blöd nur, dass ich dafür den Riegel wieder auftrennen muss. Komischerweise war mein Riegel beim anhalten kürzer als er sein sollte - nochmal nachmessen und tatsächlich - statt 24 nur 23,3 - warum auch immer, da hab ich irgendwie falsch gemessen. Naja... den kann ich vielleicht noch für's Oberteil brauchen. Ansonsten buchen wir's unter "Dazulernen" ab. Und ein neuer Riegel muss her. Ich hab diesmal meine ganzen Linien auf die Rechte Seite gemalt, weil ich die Borte ja rechts aufstecken muss damit sie auch rechts rausschaut. Nähen mit der Maschine hat nicht so gut geklappt - ich hab einen wirklich doofen RV-Fuß mit dem das nicht geht. Er setzt sich mit auf den Reißverschluss, dafür ist das auch praktisch - will man aber an etwas höherem knapp absteppen, wie jetzt die Perlen, funzt das nicht. Ich wollte auch nicht extra meine alte Maschine aus dem Keller holen, die hat noch einen gescheiten RV-Fuß... also war Handarbeit angesagt. Hat sich aber gelohnt - und schaut nach dem Wenden so aus. Ich melde mich später wieder, dann gibt's hoffentlich neues Futter. Grüße von der SoMi
Brigantia Geschrieben 24. März 2011 Melden Geschrieben 24. März 2011 Hallo Somi Ich bin auch immer wieder gespannt, welche Überraschung du uns wieder präsentieren wirst. Da sitzt man da und denkt: Wow so wird das also.....so geht das... und am nächsten Tag legst du immer noch eins drauf. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Lila ist eigentlich nicht meine Farbe, aber wenn hier noch mehr so wunderschöne Kleider in Lila entstehen, dann werde ich wohl meinen Geschmack ändern müssen.
HeikeV Geschrieben 24. März 2011 Melden Geschrieben 24. März 2011 Hallo SoMi, jetzt melde ich mich hier auch mal. Ich bin einfach nur beeindruckt was Du so zauberst. Es ist einfach nur g.... Erste Sahne und bin etwas sprachlos. Habe ja geschrieben, dass Ihr mich ja so langsam auf den Geschmack bringt, aber erst werde ich noch ganz viel lesen. LG Heike
SoMi Geschrieben 25. März 2011 Autor Melden Geschrieben 25. März 2011 Vielen lieben Dank für Eurer Lob, Heike und Brigantia. Ich staune schon selbst, wie viele Ideen mir während dem Entstehungsprozess so in den Kopf kommen, ich hab auch fast nix anderes mehr im Sinn und meine Familie ist schon leicht angenervt ___ Ich kam leider gestern nicht mehr dazu Euch noch was zu schreiben - das hol ich jetzt nach. Es mussten noch die ganzen Drapierungen festgenäht, vergessene Säume versäubert, Knöpfe angenäht, die oberen 2 Riegel auf die Naht geheftet damit die nicht verrutschen und der Bund gemacht werden. Damit hatte ich für ein paar Stunden gut zu tun. Jetzt ist der Rock fertig - Jippie - und heut hab ich mit der Bodice angefangen. Nur schnöde Maß genommen und dann die Schnittanpassung errechnet. Es hat erst mal gedauert bis ich mit meinem Schul-Englisch dahinter gestiegen bin was die eigentlich von mir wollen, dann hat alles ganz gut geklappt und ich hoffe, dass ich es auch richtig gemacht hab. Ich habe dann die (angeblich) passenden Schnitteile abgepaust und beschlossen, dass es für heute reicht. Ich wünsch Euch ein wunderschönes Wochenende Eure SoMi
Caroline Geschrieben 25. März 2011 Melden Geschrieben 25. März 2011 Jetzt sieht der Rock viieeeel besser aus. Gefällt mir. Viele Grüße Caroline
FreakyAngel Geschrieben 26. März 2011 Melden Geschrieben 26. März 2011 ich beobachte hier schon die ganze zeit still und muss echt sagen das sieht alles soooooo toll aus und die farben passen auch so gut:hug:
heidivonderalm Geschrieben 26. März 2011 Melden Geschrieben 26. März 2011 Na, der ist dir aber gelungen, sehr schön. Jetzt lässt sich erkennen, dass du gut daran getan hast, nach der einen Reihe Rüsche am Saum zuerst die Schürze du drapieren und wie man sieht - absolut ausreichend. Gefällt mir ausgesprochen gut. Viel Freude beim Nähen der Bodice!
SoMi Geschrieben 26. März 2011 Autor Melden Geschrieben 26. März 2011 Hui - schonwieder so viel Lob - wenn ich da mal nicht eingebildet werde Heute morgen hab ich noch bisschen an der Linienführung des Schnittes gefeilt. Das war mir alles einfach zu gerade. Die Rückennähte sind fast diagonal und kaum geschwungen, das hab ich "Wiener-Naht-mäßig" geändert. Und vorne hätt ich's auch gerne kurviger - ich finde das sieht vorteilhafter aus. Da ich die Schnitteile aus Folie ausgeschnitten hab, sieht man auf den Bildern leider nichts, weil es so spiegelt. Ich hab Euch mal auf die Zeichnung rote Linien gemalt, damit ihr sehn könnt was ich meine. Vielleicht komm ich heute noch zum Probeteil zuschneiden - mal sehn. Es grüßt Euch die SoMi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden