SoMi Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Halli... Hallo... weil ich beim letzten WIP sooo viel Spaß hatte mit Euch und auch so viel Hilfe bekommen hab, wip ich gleich wieder Folgende Schnitte hab ich ausgesucht: TV 225 und 463 Den Rock habe ich ja für mein Abendkleid mit Korsett schon Probe genäht und finde ihn einfach nur schick. Leider muss er bühnentauglich sein und somit wird die Schleppe um einiges kürzer werden. Ich bin noch am überlegen ob ich das Oberteil hochgeschlossen mache oder den mittleren Teil über der Brust herzförmig ausschneide... mal sehn. Eine Schürze (nennt man das so?) möchte ich auch noch drüberdrapieren, wie ich dazu den Bobbes mache... das ergibt sich hoffentlich. Ich hab so viele Ideen, die sich leider in nur einem Kleid nicht alle umsetzten lassen. Meine Stoffauswahl + Borte, Spitze, Knöpfchen. Die Stoffe hab ich schon voriges Jahr beim Stoffmarkt ergattert... Jetzt hab ich endlich die Zeit und auch einen Futterstoff gekauft und endlich kann es losgehn *freu* Ich hoffe, einige von Euch haben Lust zuzuschaun - das macht so viel mehr Spaß als alleine Ich freu mich hier im Forum zu sein... Eure SoMi
Brigantia Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Hallole Ich setz mich mal dazu und schau dir über die Schultern. Sobald ich mit meinem Rokokoprojekt fertig bin, will ich mich an eine Nüre wagen. Die Stoffe und Spitzen ist sehr schön. Ich wünsch dir gutes Gelingen und viel Spass beim Nähen.
lunadepana Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Hallo! Das klingt ja spannend! Warum muss das denn bühnentauglich sein? Was hast Du denn damit vor? *neugierig-sei* Liebe Grüße Daniela
Jezziez Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Ich hab zwar keine Ahnung von solchen Kleidern, aber gucken tue ich trotzdem gerne. Mir gefallen deine Stoffe sehr gut und der/die Schnitte auch. Den "Ausschnitt" finde ich so eigentlich schön und passend.
Gast sanvean Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Hallo SoMi, da bin ich aber gespannt, was Du aus den schönen Stoffen zauberst In unserem Nähkurs hat eine Teilnehmerin solch ein Kleid genäht. Das hat mich schon beeindruckt, wie aufwendig das gemacht ist. Auf jeden Fall viel Spaß beim Nähen ! Liebe Grüße Susanne
Gast LaLina Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Bist mein erstes Abo, ich freue mich drauf was Du uns zeigen wirst. Die Stoffe find ich ganz klasse, genau meine Farben.
rightguy Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Hallo, Du gehst ja in die Vollen!!! Habe am Anfang gleich einige Fragen: Sind das Tafte oder ist da was Wolliges dazwischen?? Planst Du u.U. eine Tournure? (Wegen Schürze...., da wäre die typisch.....) Soll ein Tages- oder Abendoutfit entstehen? (Karo spräche für Tag, Herzausschnitt schon eher für Abend) Viel Spaß!! M.
SoMi Geschrieben 6. März 2011 Autor Melden Geschrieben 6. März 2011 Hui... da schaun jetzt aber schon viele zu... da will ich mal sehn, dass ihr Futter kriegt Ich habe jetzt die Schnittteile hinten Mitte und Schleppe ca. 10 cm gekürzt - mal sehn ob das reicht und wie es ausschaut - ist ja erst mal nur der Unterrock - da kann ich ja lustig dran rumändern. Ausgeschnitten hab ich die Teile auch schon. Vorderteil und Seiten ................................................ Hinten oben, hinten unten (wird in Falten gelegt) und Schleppe. Zum Nähen werd ich heut leider nicht mehr kommen. Wir sind um 18.00 Uhr zum 70. meines Schwiegervaters eingeladen. Lecker Essen *mampf* @ Daniela - ich habe eine Musicalgruppe... wir verwenden die Kostüme für Mary Poppins und Titanic. Ja ich weiß! Es ist nicht die richtige Zeit, aber die Kostüme machen einfach mehr her auf der Bühne und wir können sie dann im nächsten oder übernächsten Jahr nochmal für Rudolf oder sowas verwenden. So - jetzt muss ich mich aber sputen - muss meinem Göttergatten auch noch die Haare schneidern (hihi, das war eigentlich ein Tippfehler ), der sieht nix mehr Einen schönen Sonntag Euch allen... die SoMi
SoMi Geschrieben 6. März 2011 Autor Melden Geschrieben 6. März 2011 rightguy schrieb: Habe am Anfang gleich einige Fragen: Sind das Tafte oder ist da was Wolliges dazwischen?? Planst Du u.U. eine Tournure? (Wegen Schürze...., da wäre die typisch.....) Soll ein Tages- oder Abendoutfit entstehen? (Karo spräche für Tag, Herzausschnitt schon eher für Abend) Hi Martin, freu mich, dass Du mich auch schon wieder entdeckt hast Der Karierte ist auf jeden Fall ein Taft, der Dunkellilane changiert nach hellerem lila und sieht irgendwie satinmäßig aus ist aber ein schwerer Stoff. Der Helllilane ist Baumwolle und nur für den Unterrock und das Futter des Oberteils gedacht. Ich wollte das Kleid in der schlanken Silhouette - aber schon tornürenmäßig. Wir nehmen es nicht ganz so wichtig ob nun Tag oder Abendoutfit, wir haben schon hochgeschlossene und auch ausgeschnittene Kleider eingekauft (wir können ja schlecht alles selbst nähn) - Hauptsache es gefällt Deshalb fällt mir die Entscheidung auch noch etwas schwer - ansonsten wäre ja alles klar. Naja, alles nun auch wieder nicht - bei der schlanken Silhouette kann man das Drapierungsgedöns auf dem Hintern auch weglassen - mal sehn... dauert ja noch bis ich da hin komme. Viele liebe Grüße die SoMi
Gast swingitbaby Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 da schaue ich doch auch gerne zu :-)
heidivonderalm Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Jöööö, wieder ein WIP, der mich fasziniert. Die Stoffe gefallen mir. Bis bald!
SoMi Geschrieben 7. März 2011 Autor Melden Geschrieben 7. März 2011 weiter geht's... Mittelteil und Seitenteile zusammerngenäht, Abnäher gesteppt. Das hintere Mittelteil hab ich statt in zwei, in vier Teilen gearbeitet, damit ich die Falten auf dem Bobbes nur im Oberrock und nicht auch noch unten drunter habe - das sieht dann bestimmt unschön aus. Also hab ich bis normalerweise das Zugband kommt passende Teile zugeschnitten und ab Zugband nur ein halbes Hinterteil in Falten gelegt und aufgesteppt... bissi schwierig zu verstehn (mit dem erklären hab ich's wohl nicht so ) - die Bilder zeigen's hoffentlich. Jetzt hol ich die Ovi aus dem Keller und mach mich ans versäubern - doofe Arbeit bis später... die SoMi
Gast sanvean Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Hallo SoMi, das wird ja ein richtiger Lilatraum Ganz schön fleissig bist Du... Danke für den WIP und das mitgucken dürfen ! Liebe Grüße Susanne
GrisiB Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 (bearbeitet) Ach sind das schöne Stoffe, ich kann mir das Kleid schon richtig vorstellen, ich abonniere mir jetzt mal den Fred und schwelge in Nostalgie. Ich liebeliebeliebe solche Kleider nämlich, seit ich die Sherlock-Holmes-Filme mit Jeremy Brett gesehen habe *seufz* Und mit dem Karo, das macht so richtig was her Beeindruckt bin Grisi Bearbeitet 7. März 2011 von GrisiB Ich war so hin und weg, habe glatt vergessen zu abonnieren
Lady Fantasy Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Ich gucke auch zu. Würde ja auch zuuu gern mal so ein historisches Kleid nähen und tragen... aber irgendwie fehlt der Anlass.... Nähst du das Kleid einfachs oder zweckbezogen? Liebe Grüße Janine
SoMi Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 Guten Morgen Ihr Lieben... - oh Gott - es ist ja schon wieder Mittag - wie aber auch die Zeit vergeht. @ Janine - es wird eins meiner Bühnenoutfits für unsere Musical-Show. Wollte Euch ja eigentlich gestern noch mit meinem Unterrock beglücken, doch wurde daraus leider nix - die Ovi hat gestreikt. Es riss ein Faden ab, der hatte sich irgendwie oben in der Führung verhakt... neu einfädeln - kein Problem - dachte ich. Doch danach war einfach der Stich nicht mehr in Ordnung - überlall Schlaufen. Ich hab alles nachgesehn, den Staub rausgepinselt, alle Fäden raus und nochmal ganz neu eingefädelt - immer noch nix. Fadenspannungen rumexperimentiert - alles Mist. Nach zwei Stunden hab ich aufgegeben und ausgeschaltet. Heut morgen hab ich mein Glück neu versucht. Die alte Fadenspannung eingestellt (die hatte ich zum Glück notiert) alle Fäden raus - ganz neu eingefädelt - Maschine angestellt und losgenäht - was soll man sagen... alles o.k. das verstehe wer will, ich nicht. Jetzt ist der Unterrock soweit zusammengenäht und schön versäubert... gebügelt hab ich noch nicht. Ich finde die Schleppe soooo schön - leider werde ich sie noch etwas kürzen müssen - schade. Da es für die Umzieherei während der Show zu zeitaufwändig ist viele Röcke übereinander ziehen zu müssen, kommen Unter-, Oberrock und Schürze zusammen in einen Bund. Dann mach ich mich jetzt mal ans verstürzen vom Saum. 4 cm Nahtzugabe umnähen hat schon beim letzten Mal wegen der Rundungen nicht geklappt, da kann ich mir jetzt gleich schenken das auszuprobiern - außerdem braucht die Schleppe ja auch ordentlich Verstärkung damit sie nicht in sich zusammen fällt. Bis später... Eure SoMi
Caroline Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Da lese ich auch gerne wieder mit. Schöne Stoffe. Viele Grüße Caroline
mondwicht Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Hoi SoMi, schönes neues Projekt hast du dir da ausgesucht! Werde es - mal wieder - mit Spannung verfolgen Liebe Grüsse Julia
Jad Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Hach, solch kleider find eich den Traum! Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Arbeit und gutes Gelingen! Ich setze mich mal dazu und schaue gespannt zu. Das ist nämlich zig Dimensionen über meinem Können. Irgendwann mal.... *seufz* Ich bin gespannt und applaudiere jetzt schon bei diesem schönen Zwischenergebnis. LG Jad
SoMi Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 (bearbeitet) Danke, dass so viele zuschaun und für das Lob Bin dann zwischen Einkaufen und Zahnarzt doch noch dazu gekommen den Saum zu verstürzen. Die Schleppe hat 5 cm eingebüßt - mehr hab ich nicht über's Herz gebracht - muss ich halt aufpassen, dass mir keiner drauflatscht. Als Nächstes müssen Ruches drauf - so steht's in der Anleitung heut hab ich dafür leider keine Zeit mehr. Wir haben Probe... nur gut ausschaun reicht halt nicht Die Frieda hat übrigens mein Lieblingskorsett an - lila mit kupfer sieht echt sch... aus, aber es ist wichtig, dass ich's bequem hab und auch noch singen kann. Und man sollte es kaum glauben - das Korsett ist bequem - dabei hab ich die anderen nach dem selben Schnitt gemacht... Hoffentlich bis morgen... die SoMi Bearbeitet 8. März 2011 von SoMi
heidivonderalm Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Hallo SoMi, der Rock fällt schön, wäre schade so ganz ohne Schleppe. Die Farbe gefällt mir immer mehr. Deine Arbeit wirkt irgendwie inspirierend:), könnte sein ,daß mein nächstes Projekt in lila wird.
Tarlwen Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Hallo SoMi, das sieht schon toll aus! Da bin ich doch mal dabei und schwelge in Erinnerungen. Die Stoffauswahl ist toll, obwohl ich eigentlich Karos gar nicht leiden kann.
Gast sanvean Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 SoMi schrieb: Ich finde die Schleppe soooo schön SoMi ich auch Du bist ja gar nicht so weit weg von mir, vielleicht sehe ich Dich ja mal lilanerweise vorbeirascheln... Du machst das echt toll ! Liebe Grüße Susanne
Gypsy-Sun Geschrieben 8. März 2011 Melden Geschrieben 8. März 2011 Dein Wip ist echt toll und du arbeitest so ordentlich! Dein Oberstoff erinnert mich ganz stark an mein Lieblingskleid aus einem Buch mit historischen Kleidern dänischer Königinnen. Das Karomuster hat einen starken helllila Anteil, der auf dem Scan leider nicht so gut zu erkennen ist. Dieser Stil wurde während der deutschen und österreichischen Gründerzeit in Dänemark getragen . Weiterhin viel Spaß an deinem Projekt.
SoMi Geschrieben 8. März 2011 Autor Melden Geschrieben 8. März 2011 sanvean schrieb: SoMi ich auch Du bist ja gar nicht so weit weg von mir, vielleicht sehe ich Dich ja mal lilanerweise vorbeirascheln... Du machst das echt toll ! Liebe Grüße Susanne Dann kannst Du ja im Juni zu einer unserer Shows kommen - schau mal unter http://www.somusicals.de - Karten kriegst Du bei mir, wenn du möchtest, da gibt's das Kleid dann live zu erleben Gypsy-Sun schrieb: Dein Wip ist echt toll und du arbeitest so ordentlich! Dein Oberstoff erinnert mich ganz stark an mein Lieblingskleid aus einem Buch mit historischen Kleidern dänischer Königinnen. Das Karomuster hat einen starken helllila Anteil, der auf dem Scan leider nicht so gut zu erkennen ist. Dieser Stil wurde während der deutschen und österreichischen Gründerzeit in Dänemark getragen . Weiterhin viel Spaß an deinem Projekt. Hihi - ich bin nur da unordentlich wo man's am Ende nicht sieht o.k. meist bin ich schon sehr perfektionistisch... das Kleid ist superschön, das kommt schon ein wenig in meine Richtung. __ Morgen geht's mit den Rüschen weiter... endlich kann ich mal meinen Ruffler ausprobieren. Hoffentlich klappt das auch - muss erst mal sehn, dass ich ihn auf die Maschine geschnallt bekomme und dann gucken was die da so zusammen ruffelt. Was ich hier im Forum so an Ruffel-Ergebnissen gesehn hab war echt toll. Drückt mir die Daumen - Eure SoMi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden