nostra Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo zusammen, Ich habe mir letztes Jahr meine verschlissene Lieblingsjeans geklont. Die sitzt perfekt und ich liebe sie ebenso sehr wie vorher das Original. Leider habe ich beim Stoff für das Taschenfutter einen ordentlichen Fehlgriff getan - die sind schon total zerfetzt. Dabei stecke ich niemals solche Dinge wie Schlüssel oder so in die Taschen. Flicken geht leider auch nicht - ist zu sehr kaputt. Wie kann frau denn die Taschen erneuern, ohne die ganze Hose auseinander zu nehmen? Habe da gerade ne arge Denkblockade. Möglicherweise habt Ihr ja ne Idee dazu *hoff
Nera Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Wie kann frau denn die Taschen erneuern, ohne die ganze Hose auseinander zu nehmen? Habe da gerade ne arge Denkblockade. Ich hab die ganze Hose aufgetrennte. Alles andere wäre Geflicke gewesen und ich hätte befürchtet es reißt dann an anderer Stelle und ich kann wieder von vorne anfangen. Grüße G.
Gast sanvean Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Ich würde die kaputten Taschen als Muster nehmen und die neuen Taschen aus Taschenfutter zuschneiden. Allerdings wirst Du nicht drumherum kommen, aufzutrennen und die neuen Taschen einzunähen Liebe Grüße Susanne
Gisela Becker Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hallo, es gibt doch auch Ersatztaschen die eingebügelt werden.(Prym?)Mache ich bei Herrnhosen. Vielleicht hilft Dir das weiter. Gruß Gisela
Capricorna Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Hm, wenn es schon in der Naht zerfetzt/ausgerissen ist.. Vielleicht kannst du eine einfache Lage Taschenbeutel unterlegen und von rechts durchsteppen zum Annähen? Falls man dann noch reinkommt und es nicht zu eng wird... Untergeschlagen von Hand mit Staffierstichen am Bund befestigen wär vielleicht auch noch eine Option für einen richtigen Taschenbeutel. Oder im Nahtschatten vom Bund absteppen? Es gibt im Kurzwarenhandel fertige Taschenbeutel zur Hosenreparatur zu kaufen; der Stoff dürfte haltbarer sein. Und mein Lieblings-Stoff-Versender führt extra Hosentaschen-Stoff als Meterware; das ist auch eine sehr gute, haltbare Qualität, und aus einem Meter bekommt man viele Taschen raus... Liebe Grüße Kerstin
nostra Geschrieben 27. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2011 hallo nochmal, ich zeige Euch mal wie "total zerfetzt" zumindest eine der beiden vorderen Eingrifftaschen ist. (bei der anderen könnte ich mir ein Unterlegen ja noch vorstellen)....aber schaut selbst. ich befürchte halt, wenn ich die Hose erst auseinander nehmen muss, dass ich die dann eeeeewwwwig nicht mehr zusammen nähe. Ein bereits genähtes Kleidungsstück noch einmal zu nähen ist für mich irgendwie wie kalten Kaffee aufzuwärmen
Nera Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 ich befürchte halt, wenn ich die Hose erst auseinander nehmen muss, dass ich die dann eeeeewwwwig nicht mehr zusammen nähe. Ein bereits genähtes Kleidungsstück noch einmal zu nähen ist für mich irgendwie wie kalten Kaffee aufzuwärmen das kann ich nachvollziehen. Hau den inneren Schweinehund aufm Kopp, fang an und mach se fertig. Oder hau sie weg und ärgre dich. G.
Pim Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Wenn du sowieso nix reinsteckst, näh sie doch einfach zu...
Gast sanvean Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Wenn du sowieso nix reinsteckst, näh sie doch einfach zu... :) Auf die einfachsten Vorschläge kommt man meist nicht... Liebe Grüße Susanne
Gast caleteu Geschrieben 28. Februar 2011 Melden Geschrieben 28. Februar 2011 Wären Bügelflicken eine Möglichkeit? Du könntest vielleicht die Flicken in der Größe der Tasche draufbügeln und dann die an den Taschennähten festnähen. Oder wäre das zu steif? Liebe Grüße, Deine Cambron
nostra Geschrieben 1. März 2011 Autor Melden Geschrieben 1. März 2011 hallo zusammen, danke für Eure Meinungen. Habe gestern abend feststellen müssen, dass die Jeans gar nicht mehr soo perfekt sitzt - klar habe ja auch 7 kg abgenommen (der Schwangerschaftsspeck scheint mit 4 Jahren Verspätung zu verschwinden). Ich denke, ich pack die Hose mal beiseite und warte ab, wieviel ich da noch runter bekomme (sind noch so ca 8 weitere kg nur von der letzten SS übrig) und nehme sie dann doch auseinander für neue Taschen und passe sie dann auch gleich neu an.
Lehrling Geschrieben 2. März 2011 Melden Geschrieben 2. März 2011 Nachdem ich für meinen Bruder (Handwerker) ganz oft Hosentaschen geflickt habe,nähe ich bei allen selbstgenähten Jeans die Taschenteile alle aus Jeans. braucht nicht so viel mehr an Stoff, hält aber genauso lang wie die Jeans. ach ja: für das Taschenflicken hab ich die untere Naht des Taschenbeutels aufgetrennt, entsprechende Teile zugeschnitten ( oben zum Bund hin etwas kürzer), von innen auf die Taschenbeutel aufgenäht und dann die Tasche wieder zugesteppt. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden