norman Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo, möchte meiner Freundin eine alte Nähmaschine schenken. Wir stehen beide auf Antiquitäten. Wer kennt sich aus? Es soll ein fast unkaputbares Teil sein und von besster Qualität. Ich habe mich im Internet schon ein wenig schlau gemacht. Bernina 530, 730, 732 oder Pfaff 360, 362 sollen qualitativ recht gut sein. Meine Frage: Welche Maschine würdet Ihr empfehlen. Was dürfen die ca. bei ebay kosten? Diese Frage gehört in den Markt. Auf was muß man bein Kauf achten? Bin für jeden Tip dankbar. viele Grüße norman Bearbeitet 21. Februar 2011 von nowak
nowak Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Wir sprechen von alten Nähmaschinen. Da kann man noch weniger pauschal sagen, als bei neuen, denn es gibt keine Maschine, die man nicht runternudeln und kaputt machen kann. Soll sie zum Nähen sein, kommt es auf den Zustand an. Und den kann man weder voraussagen noch von einem Bild ablesen. Halbwegs auf der sicheren Seite bist du, wenn du bei einem Händler kaufst, weil dir der Gewährleistung geben muß. Das bedeutet aber in der Regel, daß der Preis höher ist, denn wenn der Mechaniker so ein Teil mal einen Vormittag ausgeputzt und kontrolliert hat (so daß er sich hinreichend sicher ist, daß es nicht vor Ablauf der Gewährleistung das zeitliche segnet), dann müssen die Arbeitsstunden natürlich auf den Preis mit drauf. Ansonsten muß man halt selber gucken, ob eine Maschine noch näht, ob alles relevante Zubehör dabei ist, mal aufschrauben,... Preise sind in dem Segment meist Liebhaberpreise. Sprich du zahlst, was der Markt hergibt und oft nicht weniger als für eine neue Maschine mit ähnlichem Funktionsumfang. Eine Schwacke-Liste für Nähmaschinen gibt es nicht. Und selbst wenn, ich glaube Oldtimer sind da auch nicht mehr drin. Man kann sich also nur überlegen, was einem so ein Teil persönlich wert ist und mehr zahlt man halt nicht. Kommt ja dann auch wieder auf den Zustand an... Mit welcher Marke man lieber näht ist ein Stück weit Geschmackssache, das muß man testen. Es gibt Leute, die kommen mit Bernina super klar und mit Pfaff gar nicht. Und andere Leute, bei denen ist es genau andersherum. Das muß man für sich selber rausfinden.
peterle Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Bernina 530, 730, 732 oder Pfaff 360, 362 sollen qualitativ recht gut sein. Die haben alle ihre Reize. Du solltest noch die Adler 153, Anker RZ, Turissa und Elna mit dazunehmen ... Kaputt gehen kann alles und so alte Maschinen kauft man nur, weil man altes Zeug liebt und nicht weil es irgendwas besonders gut könne, was man mit einer passenden modernen Maschine nicht problemlos besser machen könnte.
FreakyAngel Geschrieben 22. Februar 2011 Melden Geschrieben 22. Februar 2011 aus solidairtät zu meiner maschine muss ich dir ja jetzt die phoenix 283 F vorschlagen
norman Geschrieben 22. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Wir sprechen von alten Nähmaschinen. Danke Nowak, ich glaube, ich muß mein geringes Nähmaschinen-Wissen kräftig erweitern. lg norman
norman Geschrieben 22. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Die haben alle ihre Reize. Du solltest noch die Adler 153, Anker RZ, Turissa und Elna mit dazunehmen ... Kaputt gehen kann alles und so alte Maschinen kauft man nur, weil man altes Zeug liebt und nicht weil es irgendwas besonders gut könne, was man mit einer passenden modernen Maschine nicht problemlos besser machen könnte. Danke Peterle, ich werde mal versuchen, mich über Deine Modelle schlau zu machen. lg norman
norman Geschrieben 22. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2011 aus solidairtät zu meiner maschine muss ich dir ja jetzt die phoenix 283 F vorschlagen Danke FreakyAngel, werde mal versuchen Infos über die Phoenix zu bekommen. lg norman
norman Geschrieben 11. März 2011 Autor Melden Geschrieben 11. März 2011 Hallo, möchte meiner Freundin eine alte Nähmaschine schenken. Wir stehen beide auf Antiquitäten. Wer kennt sich aus? Es soll ein fast unkaputbares Teil sein und von besster Qualität. Ich habe mich im Internet schon ein wenig schlau gemacht. Bernina 530, 730, 732 oder Pfaff 360, 362 sollen qualitativ recht gut sein. Meine Frage: Welche Maschine würdet Ihr empfehlen. Was dürfen die ca. bei ebay kosten? Diese Frage gehört in den Markt. Auf was muß man bein Kauf achten? Bin für jeden Tip dankbar. viele Grüße norman Habe jetzt eine Anker Phönix Gloria ZZ erworben. Kostete bei ebay mit Porto ca. 40.-- Euros. Das Teil ist aus dem Jahr 1964 und sieht aus wie neu. Sie wurde von mir gründlich durchgeölt und der Keilriemen wude gespannt, da er ab und zu durchrutschte. Sie läuft jetzt sehr ruhig und leise. Das Stichbild ist hervorragend. Kann dieses Modell nur wärmstens weiterempfehlen. Hat allerdings nur den Geradestich und Zick-Zack. lg an alle norman
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden