Sissy24 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo ihr lieben, wie schon angekündigt möchte ich die entsehung des ritterkostüms hier gerne zeigen, nachdem ihr mir so fleißig geholfen habt mit den schnittmustern und ideen! so solls ungefähr aussehen:http://www.maskworld.com/german/department/larp/gewandungen--D-100/tuniken-waffenroecke--D-1008/waffenrock-jerusalem--MR-100578 schnitt für das untergewand:http://www.gewandungen.de/anleitungen/chemisse.html schnitt für den waffenrock und das kettenhemd:http://www.familia-ministerialis.de/images/surcot1.jpg das kettenhemd, wird allerdings ohne die einsätze an den seiten sein, statt dessen bleibt es dort offen, damit man auch drin laufen kann, und dreiviertel-ärmel bekommt es noch. die beinlinge :http://www.gewandungen.de/anleitungen/beinlinge.html hoffe nur ich krieg das auch so hin:( und hier noch der mantel:http://www.tanz-der-schatten.de/naehen/Anleitung/Radmantel.php die stoffe für das kettenhemd(rechts), die beinlinge(mitte) und der rote und weiße filz sind für das wappen, ein selbst gebasteltes schild und schwert (hat sohnemann mit opa gefertigt): Bearbeitet 16. Februar 2011 von Sissy24
rightguy Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Sissy24 schrieb: , ein selbst gebasteltes schild und schwert (hat sohnemann mit opa gefertigt): Respekt vor Opa und Enkel, klasse geworden! (Habe da ein sehr schönes Opa-Enkel-Bild vor Augen!) M.
Sissy24 Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 (bearbeitet) und weiter gehts, mit dem waffenrock hab ich schon begonnen, allerdings habe ich ihn doch nicht gedoppelt wie erst vorgehabt:https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=133342 ich denke für ein faschingskostüm sollte das dann doch ausreichen. hier die zwei seitenteile und der waffenrock, dann gehts weiter mit dem zusammennähen der seitenteile, und zum schluß das halb fertige waffenröcklein, die andere seite muss ich noch nähen, heute abend, da zwerg nummer 2 aufgewacht ist, und nähen mit kleinkind ist nicht wirklich witzig! Bearbeitet 16. Februar 2011 von Sissy24
Sissy24 Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 kann mir mal jemand verraten wie ich zwischen den bildern schreiben kann?? schön, schon 2 zuschauer!! @rightguy: ja, die zwei sind ein tolles team! und mit holz basteln ist im moment das höchste für meine großen!
rightguy Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Sissy24 schrieb: kann mir mal jemand verraten wie ich zwischen den bildern schreiben kann?? Dazu mußt Du die Fotos erst irgendwo online abspeichern (dazu eignet sich z.B. ein Album hier in Deinem Profil) und dann als Bild wie einen Link einbinden. Das Symbol zum Einbinden eines Bildes ist NICHT die 'Weltkugel', die Du sonst für einen Link nimmst, sondern das kleine 'Postkärtchen', das das dritte Symbol neben der 'Weltkugel' ist. (Gelb mit einem 'Gebirge' und einer 'Briefmarke'.)
Itha Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Ich setzt mich auch dazu und schau zu.
Karo_Dame Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hallo zusammen... ...ich bin auch dabei.
dragonfly_1408 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Das sieht doch schon suuuper aus! Sissy24 schrieb: kann mir mal jemand verraten wie ich zwischen den bildern schreiben kann?? Nachdem Du die Bilder hochgeladen hast, klickst Du nochmal auf die Büroklammer und kannst die Bilder so in den Text einbauen (sonst sind sie nur untenunter angefügt) - eeeeigentlich ganz einfach, probiers mal aus...
Sissy24 Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Ah, okay, dann werd ich das heut Abend mal versuchen! aber jetzt geht's erst mal in die Arbeit.... Danke euch!!
lanora Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Sissy24 schrieb: kann mir mal jemand verraten wie ich zwischen den bildern schreiben kann?? Du öfnest ein Antwort-Fenster und drückst auf die Büroklammer die über dem Schreibfeld ist. Jetzt kannst du deine Bilder hochladen. Wenn du das getan hast, setzt du den Cursor im Schreibfeld dort hin wo dein Bild erscheinen soll. Jetzt gehst du nochmal auf den Pfeil neben der Büroklammer und kannst die Bilder einzeln oder alle zusammen einfügen Übrigens ist bis jetzt alles sehr schön geworden .
Sissy24 Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 so, die erste anprobe: muß morgen nur noch des zweite seitenteil richtig einnähen, ja, da ist mir ein kleiner schönheitsfehler unterlaufen, nämlich falschrum eingenäht!! das kommt davon wenn man mit meinem kleinen zusammen näht, klappt nicht wirklich!! dann noch die armausschnitte, den hals, und den saum plus schlitz(kommt noch, muß ja die mitte messen, wenn alles zusammen genäht ist) einfassen, das wappen basteln..... mal gucken ob ich das morgen schaffe!! ach ja, und danke für die hilfe mit den bildern!!
Sissy24 Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 guten morgen allerseits, so nach einiger verzögerung gibts nun auch bei mir einen kleinen fortschritt zu verzeichnen: das wappen muss ich noch fest machen, und die ärmel und den saum auf der rechten seite muss ich noch mit schrägband verschönern, das mir gestern abend leider ausgegangen ist:banghead:, eigentlich hatte ich ja 5m bestellt, aber nur 3m bekommen!! heute werd ich so gut es geht mit dem kettenhemd weiter machen!
Sissy24 Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 so, heute früh schnell in den stoffladen um die ecke, und schrägband besorgt... leider ist mir grad die nadel abgebrochen, somit muss ich wieder pausieren, komm grad nicht an meine nadeln ran, die sind im schlafzimmer, und da schläft grad der zwerg! hab das kettenhemd mal probegesteckt mit schrägband, ist ne ziemlich schlabbrige angelegenheit, denke nicht das dass so hält:
motte83 Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 vielleicht rollst du die kanten vom netzstoff ein bisschen ein und machst dann das schrägband drum. ist vielleicht ne fummelige angelegenheit aber ich könnt mir vorstellen, dass es dann besser hält. lg, motte
Sissy24 Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 so, hab jetzt den gitterstoff mit nahtband unterlegt: jetzt ist´s schon viel stabiler! noch das schrägband angesteckt: und probeweise mal umgelegt:
Wiesel Geschrieben 23. Februar 2011 Melden Geschrieben 23. Februar 2011 Na sowas: kaum hab ich mir ein Ritterkostüm gewünscht, schon hab ich eins gefunden. Ein fröhliches Cheeriouh auf Annes tolle Seite (nein, bin nüchertn). Du machst Dir ziemlich viel Mühe! Auf denn!
Sissy24 Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 das halb fertige kettenhemd: der eine ärmel wartet gerade darauf angenäht zu werden, der andere muss noch fertiggestellt werden... dann nur noch mantel, hose, waffengürtel, und wenn ichs schaffe noch nen hellm..... ist ja garnicht mehr viel..... danke wiesel, der bub soll ja was hermachen... ist ja schliesslich n fränkischer ordensritter! ;o)
Sissy24 Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 so, ein arm ist schon mal dran: so sieht das ganze unter dem wappenrock aus: und hier nochmal:
Wiesel Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Sieht Supergut aus! Kannst Du das Kettenhemd net dröbber ziehen? Dann sieht man beides. So fällts gar net auf.
Sissy24 Geschrieben 24. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2011 hab ich ihm gestern schon vorgeschlagen, aber die echten ritter hatten das auch unter dem wappenrock, hab ich dann gesagt bekommen.... naja wenn der herr so wünscht! man sieht das hemd schon, wenn er läuft, und ich habs extra was länger gemacht, so sieht man unten auch noch ein stück davon... so mittagessen mit dem kleinen, dann mantel zuschneiden... heut aben noch schulterabnäher anzeichnen, und überlegen ob mit kapuze oder ohne....
Hubert Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Ich bin platt - so ein tolles Kostüm - wirklich erste Sahne und das Kettenhemd - muß ich mir merken. Vielleicht mache ich es noch als Zugabe zum schon bestehenden Ritterkostüm Meiner wird dieses Jahr: Neandertaler - ging total fix - hatte aber auch nicht mehr Zeit - hätte es aber jetzt anders machen können - egal Kind ist King LG Martina
Tarlwen Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Wow, sieht gut aus! Obwohl mich der Stoff vom Kettenhemd irgendwie an Hasendraht erinnert Darf ich Dir einen Vorschlag zur Kapuze machen? Du könntest statt einer angenähten Kapuze auch eine Gugel machen. Passt meiner Meinung nach besser als ein Mantel mit Kapuze zum Ritter. Die kann man (mit ein wenig Mut) sogar auch im Alltag als Mützen/Schalersatz tragen wenn der Zipfel nicht so lang ist.
Itha Geschrieben 24. Februar 2011 Melden Geschrieben 24. Februar 2011 Sissy24 schrieb: hab ich ihm gestern schon vorgeschlagen, aber die echten ritter hatten das auch unter dem wappenrock, hab ich dann gesagt bekommen.... naja wenn der herr so wünscht! man sieht das hemd schon, wenn er läuft, und ich habs extra was länger gemacht, so sieht man unten auch noch ein stück davon... .... Ja, da hat er ja auch recht. Ein Kettenhemd gehört unter den Wappenrock. Das Kostüm sieht schön aus. Eine Gugel klingt gut. Oder gibts noch ne Kettenhaube?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden