MataHari Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo an Alle! Ich möchte mal wieder etwas Historisches nähen und meine hmpfzig Schnitte reichen mir gerade nicht oder sind nicht das, was ich möchte. Von Folkwear gibt es einiges, das mich interessiert. Aber bevor ich da auf gut Glück kaufe wollte ich erst einmal wissen, ob ihr dazu Hinweise habt. Sind die gut zu nähen? Verständlich? Oder reißt vielleicht das Papier ständig, Anpassungen sind unumgänglich und alles fällt ganz anders aus als nach der Maßtabelle? Ich nehme alle Tipps dazu gerne an. Irgendwer hat hier doch sicher schon mal etwas davon ausprobiert? Ich habe schon die Suche probiert, aber da finde ich nur Hinweise, dass es die Schnitte gibt.
Capricorna Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo, kennst du PatternReview? Da gibt es 133 Rezensionen zu Folkwear-Schnitten, schau mal hier: Pattern Reviews - Suche: Folkwear (du kannst auch nach einer bestimmten Schnittnummer suchen für einen einzelnen Schnitt) Eventuell musst du dich dort anmelden, um alles lesen zu können, aber das ist kostenlos und ungefährlich. (Naja, bis auf die Tatsache, dass man dort ebensoviel Zeit "verschwenden" kann wie hier... Liebe Grüße Kerstin
MataHari Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) Nein, das kannte ich noch nicht. Danke! Ich werde gleich mal stöbern gehen. edit: angemeldet und gestaunt. Aber war ja klar, meine Schnitte sind nicht dabei. Aber generelle Infos über die Hersteller sind schon mal gut. Und für spätere Nähvorhaben ist es auch super. Bearbeitet 10. Februar 2011 von MataHari
Sanibelle Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo MataHari, ich habe bis jetzt nur ein Schnittmuster von Folkwear genäht, die Thai Bluse 134, und das schon einige Mal, denn es ist ein meiner lieblings Schnittmuster. Sowohl die Anleitung, als auch die Zeichnungen sind sehr gut. Das Schnittmusterpapier ist viel schwerer als das von Vogue oder Burda zb, aber nicht ganz so schwer, wie das von Onion oder Kwik Sew. Es reißt aber nicht. Die Änderungen, die ich gemacht habe waren meine üblichen, ich fand die Maßtabelle richtig für mich. Liebe Grüße Sanibelle Bearbeitet 11. Februar 2011 von Sanibelle
Rumpelstilz Geschrieben 11. Februar 2011 Melden Geschrieben 11. Februar 2011 Es gibt auch noch "the great pattern review", speziell für historische Schnitte. Hier ist die Folkwear-Abteilung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden