Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt muss ich doch wirklich mal prinzipiell fragen:

 

Gibt es einen guten Grund, warum es dieses Unter-Forum

Bedienungsanleitung gesucht - Hobbyschneiderin + Forum

gibt?

 

Wollen wir oder die Betreiber wirklich das Abgreifen von Bedienungsanleitungen unterstützen?

Also ich bin gerade echt genervt und frage mich aber,

ob wir dadurch, dass es dieses Unter-Forum (öffentlich) gibt,

nicht sogar unbewusst eine Einladung zum kostenlosen Abgreifen von BA aussprechen...

 

Also ich finde klasse wenn

  • echte Forenmitglieder sich gegenseitig mit Anleitungen aushelfen
  • Fragen stellen
  • Antworten geben
  • undsoweiter

 

Aber ich finde es total beknackt (sorry), wenn

  • hier dauernd Neuanmeldungen eintrudeln, die nur
  • zackzack eine Bedienungsanleitung fordern,
  • diese von gutmeinenden Forenmitgliedern erhalten,
  • dann auf Nimmerwiedersehen verschwinden
  • (und die Anleitung dann Ihrer ebay-Maschine beilegen?)

 

Ich will jetzt gar nicht unbedingt über die rechtlichen Aspekte spekulieren

(da gab es glaub ich schon mal einen thread zu, aber ich finde ihn nicht)

 

Aber fühlt Ihr Euch nicht auch manchmal verar#### von den

Einpunktpostern, die dann nie wieder auftauchen?

 

jaja, ich weiß, ich sollte einfach die ignore Funktion nutzen...

 

So, musste mal Luft ablassen und bin gespannt was ihr dazu denkt.

 

 

foto von einem der aktuellen suche-bedienungsanleitungs-threads und der zugehörigen ebay-aktion dazu. :mad:

 

hsauge007d.jpg.a51f5d948398fe6c00d00315fb39a721.jpg

 

hsauge007e.jpg.d629442fd30cf1c298170aece49d483e.jpg

Bearbeitet von abby
link entfernt
Werbung:
  • Antworten 68
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nera

    11

  • Nähbaerchen

    5

  • abby

    5

  • guidol

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ach Abby, ich kann Dir so nachfüllen:hug:

 

 

(trotzdem gilt auch in diesem Fall: keine Links zu Auktionen, ist ja eigenlich Händlerseite:kratzen:)

Geschrieben

mich stört das nicht.....

die ganzen karnevalsjecken, die einmalig auftauchen und meist gar nicht nähen können, werden ja auch mit infos versorgt.

 

m.

Geschrieben

Männo Jadzia, jetzt wird aber OT. In dem Bild steht es doch schon dass es beendet ist (hervorhebung im roten Kreis), wozu noch verlinken?. Ausserdem reicht von dort ein Klick und schon ist man bei aktuellen Auktionen. Die gaze Seite ist Händlerseite.

Du hast recht und ich hab meine Ruhe;)

Geschrieben

Ich nehm den Link wieder raus, ich dachte tatsächlich bei beendeter Auktion wäre es ok, weil es keine Werbung mehr ist. Aber andererseits ist da ja immer noch Werbung für anderes... sorry ... sorry

 

@Martin, die Karnevalsjecken, die hier einmalig auftauchen stören mich ebenfalls gar nicht,

die finde ich niedlich, außerdem machen die das ja zum Spaß :D

und manche bleiben ja sogar noch eine Weile ...

Geschrieben

Wie oft haben sich hier User schon über die Abgreifer ereifert? Ich weiß es nicht.

 

Ich weiß nur, dass es da dann immer die beiden Fraktionen gab: Die engagierten Helferpersönlichkeiten, die genau wie du auf diese Abgreifer reagierten. Und die Tiefenentspannten mit dem Totschlagargument, man müsse ja nicht darauf antworten, ja man könne gar das ganze Unterforum ignorieren.

 

Und was hat sich geändert? Nichts!

 

Dein Lösungsvorschlag, das ganze Unterforum direkt abzuschaffen, hat da ja schon direkt revolutionären Charakter! Und soll ich dir was sagen? Ich wäre dafür.

 

Ich denke, genauso wie so gerne mit den sich ändernden Anforderungen an das Forum argumentiert wird, um neue Unterforen ins Leben zu rufen, können veränderte Gegebenheiten ein Schließen eines Forums anzeigen. In den heimeligen Anfängen des Forums war so ein Bereich für die Betriebsanleitungssusche vielleicht noch das, was du mit "echte Forenmitglieder helfen sich ... aus" beschreibst. Heute sendet ein solches Forum definitiv die falsche Botschaft!

 

Letztendlich entscheiden die Forenbetreiber über das Forum, das sie haben wollen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich gehöre zu den Tiefentspannten - :D

 

Meine Antwort:

 

Naja. Muss ja keiner antworten.

Also ich finde es legitim im Netz - also auch hier - nach der Anleitung für eine Maschine zu suchen, egal woher die kommt.

Wer meint, hier ist eine verschworene Gemeinschaft, in der sich erst seine Lorbeeren verdienen muss, wer helfende Antwort erwarten kann, der muss ja nicht antworten, oder?

 

Es sind doch oft diese ganz pragmatischen Gründe, die einen über google plötzlich in das Forum treiben. Und manche bleiben. Ich habe auch nur nach Infos über Ovis gesucht damals. Hätte auch eine Bedienungsanleitung sein können.

Bearbeitet von banni
Geschrieben

 

Dein Lösungsvorschlag, das ganze Unterforum direkt abzuschaffen, hat da ja schon direkt revolutionären Charakter!

 

 

Hatten wir auch schon.

Antwort war, wir denken darüber nach.

Wenn es abgeschafft würde, würden sich die Bedienungsanleitungssucher über die einzelnen Maschinenunterforen verteilen, wenn nicht gar übers ganze Forum.:freak:

Das Bedienungsanleitungsforum kann ich ignorieren.

Obwohl, eigentlich auch den Rest.

Saluti

Geschrieben

Was, dieses Unterforum gibt es noch? Hab ja seit Monaten nix mehr davon gehört :cool:

 

Ich finde dieses Unterforum nutzlos in dem Sinne, dass dann immer darauf verwiesen wird, dass die Bedienungsanleitungen nicht kopiert und weitergegeben werden dürfen.

 

Aber lieber ist mir das Unterforum das ich ignorieren kann, als die Threads die sich dann im ganzen Forum verteilen würden und ich müsste das alles wieder "manuell" in meinen neuen Beiträgen ignorieren indem ich wegschaue... ;)

Geschrieben
Ich gehöre zu den Tiefentspannten - :D

 

Meine Antwort:

 

Naja. Muss ja keiner antworten.

Also ich finde es legitim im Netz - also auch hier - nach der Anleitung für eine Maschine zu suchen, egal woher die kommt.

Wer meint, hier ist eine verschworene Gemeinschaft, in der sich erst seine Lorbeeren verdienen muss, wer helfende Antwort erwarten kann, der muss ja nicht antworten, oder?

 

Es sind doch oft diese ganz pragmatischen Gründe, die einen über google plötzlich in das Forum treiben. Und manche bleiben. Ich habe auch nur nach Infos über Ovis gesucht damals. Hätte auch eine Bedienungsanleitung sein können.

 

Hallo,

 

so sehe ich das auch. Ich bin noch nicht so lange aktiv in dem Forum, weil ich vorher mehr gestrickt als genäht habe und meine zweite Nähmaschine (gekauft mit Bedienungsanleitung, damit kein Mißverständnis an dieser Stelle entsteht ;) ) erst seit Ende Dezember bei mir ist. Ich verstehe zwar, dass es gegen Leute gerichtet ist, die scheinbar vom "Stamme Nimm" sind, allerdings ist das ja gleichzeitig eine Unterstellung. Wie Andrea oben schreibt, fängt ja jeder mal an, oft gerade mit einer gebrauchten. Was ist so schlimm daran, nach Hilfe zu suchen? Ob derjenige sich später mehr einbringt oder länger bleibt, kann man ja nicht wissen. Ich finde es sogar eher zweifelhaft, dass hier der Sucher, der doch sehr freundlich nachgefragt hat, hier etwas an den Pranger gestellt wird und der personalisierte Ebay-Account groß mit eingeblendet wird. Wozu soll das führen? Entweder es heizt die Stimmung an und dieser "Thorsten" wird exemplarisch gemieden (wäre doch inhuman) oder aber man bleibt entspannt und wartet, was noch so kommt. Jeder Neuling - und ich zähle mich auch dazu - hat doch erstmal wie gewünscht eine längere Informationsphase, bevor er richtig helfen kann und traut sich nicht unbedingt vorher.

Geschrieben
Wenn es abgeschafft würde, würden sich die Bedienungsanleitungssucher über die einzelnen Maschinenunterforen verteilen, wenn nicht gar übers ganze Forum.:freak:

Das Bedienungsanleitungsforum kann ich ignorieren.

 

Hmm. Auch wieder wahr.

Geschrieben (bearbeitet)

naja, als ich hier angefangen habe, bin ich auch ueber google reingerutscht. Ich habe allerdings keine Bedienungsanleitung gesucht sondern eine Naehmaschine. Nur ueber dieses Forum hab ich dann von Bernina gehoert und der Rest ist bekannt.

 

Kuerzlich hab ich durch google rausgefunden, dass der Wischerarm meines Autos sich gerne verbiegt und ausgetauscht werden muss. Gluecklicherweise war auch gleich in link dabei, wo ich den Wischerarm guenstig herkriege, musste also keine Frage im Forum stellen.

 

Ich finde nichts schlimmes daran, wenn jemand sich eine Maschine ersteigert und dann nach der BA sucht - habt ihr noch nie im Netz was gesucht und gefunden? Habt ihr noch nie Fragen in einem anderen Forum gestellt oder was gesucht? Meistens sind die Maschinen so alt, da hat auch der Hersteller keine BA mehr oder sie gibt es im Netz irgendwo zum runterladen.

(ausserdem, wem ich helfen kann oder will, dem helfe ich - mit oder ohne copyright:rolleyes:)

 

Stellt Euch vor, jemand schenkt Euch eine alte Naehmaschine ohne BA....:cool:

 

Aufregen tun mich die neverending bescheuerten Fragen nach Schnittmusternverwendung und Stickmuster und "darf man das?" - das muesste mittlerweile jeder wissen, der einen internetanschluss hat.

Bearbeitet von karin1506
Geschrieben

 

Stellt Euch vor, jemand schenkt Euch eine alte Naehmaschine ohne BA....:cool:

 

 

wenn jemand echtes Interesse zeigt, stellt er dann einige Bilder ein, dann kann ihm der Einfädelweg u.a. auch gezeigt werden.

Auch so ist schon einigen geholfen worden.

Hier gehts nur ums Abgreifen, nach dem Motto, sofort, schnell, dringend uuuund kostenlos

Geschrieben

ich denke, beim hersteller anfragen scheitert gerade bei alten geräten häufig auch dran, daß es gar keinen hersteller mehr gibt. siehe quelle. gibt´s ideal überhaupt? nö, oder?

mich stört´s nicht, ich kann´s gut ignorieren. und derjenige, der die maschine dann bei ebay kauft, bekommt sie wenigstens mit anleitung und kommt dann vielleicht so zum nähen.

Geschrieben

Ich kann alle Seiten - die Hilfsbereiten :hug: und die Genervten :( - verstehen.

 

Hinsichtlich des Copyrights kann ich etwas beitragen.

 

Ich habe mich (da ich auch eine alte Singer Nähmaschine habe und öfter nach der Anleitung gefragt wurde) bei der Firma Singer schlau gemacht.

 

Die Antwort war folgende. Zitat: "..wenn Sie privat an privat eine Kopie weitergeben sehe ich keine Probleme, wenn es um ältere Nähmaschinen geht..."

 

Vielleicht hilft das ja irgendwie weiter. Natürlich schließt das gewerbliche Geschichten völlig aus.

Geschrieben
... noch geh ich ja nicht in Rente :lol

 

:D Anne, das Nähen is doch Hobby, da is nix mit Rente ;)! :hug:

Geschrieben

Wäre es ggfls eine Überlegung wert, bestimmte Unterforen oder Teilbereiche für Nicht-Mitglieder unsichtbar zu machen?

Sicht- und lesbar sind diese Bereiche ausschließlich für eingeloggte Mitglieder.

Dies hat zur Folge, dass dieese Bereiche auch von den Suchmaschinen nicht ausgelesen und gelistet werden können.

 

Hiermit bliebe der Bedienungsanleitungen-Bereich erhalten - aber eben nur für registrierte Mitglieder.

Wisst Ihr,... ich kann beide Seiten verstehen. Bei mir ist es z.B. so, dass ich eine gebrauchte Pfaff 295 OHNE Bedienungsanleitung habe. Ich bin schon eine Weile im Forum und kann mir vorstellen, das ich irgendwann das Gefühl habe: "die Maschien kann mehr als ich ihr abverlange, eine BA wäre hilfreich." Es würde mich freuen, wenn ich dann noch hier fragen könnte. :)

Geschrieben (bearbeitet)

Hiermit bliebe der Bedienungsanleitungen-Bereich erhalten - aber eben nur für registrierte Mitglieder.

was hindert jemanden sich zu registrieren?

 

Einige haben vor Jahren schon angeregt, den Forumsteil Maschinen/ Bedienungsanleitungen zumindest mal zu entmüllen.

Tote Links zu entfernen, Suchen mit Mailaddy zu entfernen.

Auch angeregt, daß Links zu Bezugsquellen im Unterforum angepinnt werden.

Einige haben auch darüber nachgedacht, die jeweiligen Firmen anzuschreiben, ob und wenn ja,

wie Bedienungsanleitungen zu älteren Modellen zur Verfügung gestellt werden könnten.

Relevante Adressen hätten angepinnt werden können.

Da offensichtlich kein Bedarf von Forenbetreiberseite besteht is doch alle Palletti.

Wer nicht lesen mag setz es auf die Ignoliste,

wer eine weitergeben will/kann,

kanns ja hintenrum per Pn/ Mail machen, so daß er nicht von später Nachfragenden belästigt wird.

Bearbeitet von Nera
Geschrieben

Hallo Nera,

 

hast Du mal daran gedacht, dass manche beim Suchen einer Bedienungsanleitung einer z.B. ererbten Maschine erst auf das Forum stoßen und später hier nach der Lernphase auch einiges zu der Gemeinschaft beitragen können? Wäre ich in der Situation, würde ich auch zuerst über das Internet nach einer Anleitung suchen. Es gibt ja auch wirklich für viele Produkte Hilfe und sogar freigegebene Anleitungen für dies und das als PDF. Genauso wie es ja legal ist, nach einer Bedienungsanleitung zu fragen, die jemand vielleicht nicht mehr braucht. Copyrightverletzungen sind natürlich nicht in Ordnung.

 

Wer will beurteilen, ob einer (hart formuliert) nur schnell abgreifen will, oder nicht? Ich kenne auch einige Foren, da stört man sich dann zusätzlich an der Form der Frage u.s.w., aber meiner Meinung nach ist das müsig, denn das ist eine Frage des Benehmens und der Erziehung. Ich finde, das ist hier gut gelöst und erzieherisch noch etwas durchsetzen zu wollen ist letzlich zuviel verlangt vom Forum. Das Meiste regelt sich meiner Meinung nach von selbst.

Geschrieben

Ich weiß nicht, wie die anderen das Nähen angefangen haben, aber ich bin über die Maschine meiner Mutter dazu gekommen. Das gute Stück war gut 20 Jahre alt. In der Zeit ist meine Mutter ein dutzend mal umgezogen, die Bedienungsanleitung war natürlich unauffindbar.

Sie hat mir gezeigt, wie man Einfädelt, Unterspule aufspult, Geradeausnäht, aber als Nähanfängerin war mir eine Bedienungsanleitung einfach lieber!

 

Ich hab über die Google dieses Forum gefunden.

Und bin geblieben. :hug:

 

Ganz persönlich missfällt mir dieser juristische Schwachsinn über die Bedienungsanleitung. Was das Urheberrecht an Büchern, Filmen, Musik, Spielen usw angeht, kann ich das voll nachvollziehen.

Aber eine Bedienungsanleitung?! Mit der kann man ohne das Gerät eh nichts anfangen. Und dafür hat man eh bezahlt ...

 

Ich fände es schön, wenn jede Firma eine Halbwertszeit auf ihre alten Maschinen setzen würde so wie Singer. Neugeräte haben die Bedieungsanleitung in der Regel bereits kostenlos online zur Verfügung.

Die alten wurden vergessen. Dann sollte eine Community einem auch helfen können.

Geschrieben

Ich habe kürzlich angeboten Fragen zu beantworten, als nach einer BA einer alten Maschine gefragt wurde, die ich habe.

 

Offensichtlich war Fragen beantwortet zu bekommen nicht erwünscht, jedenfalls kam nie eine Antwort.

 

Ich frage mich dabei allen Ernstes, was die Suchenden für Vorstellungen haben:

 

es dürfte bei einem ganz kleinen bisschen Nachdenken klar werden, dass die Bedienungsanleitungen für alte Maschinen wohl kaum als CD, sondern in gedruckter Form auf Papier als getackertes Heft herausgegeben wurden.

 

Daraus folgt, dass man das Heft zerlegen und einscannen müsste. Habt ihr alle einen Scanner zu Hause? Ich nicht. Also mit Auto oder Bahn in die Stadt zu einem Copyshop fahren, kopieren, eintüten und zum Briefkasten laufen.

 

Wenn ich jemanden schon eine Weile aus dem Forum kennen würde und es ein sympathischer Kontakt wäre, würde ich das sogar erledigen (gut, wenn ich das nächste Mal in der Stadt bin, nicht extra hinfahren. Aber der symphatische Kontakt hätte auch nicht die Erwartung sofort und zackzack).

 

Wenn sich aber jemand grade angemeldet hat und der gleich der erste Beitrag sofort - dringend - zackzack?

 

Dann biete ich eben an Fragen zu beantworten. Wer dann nicht will, der hat schon.

 

lg Nähbaerchen

Geschrieben
Hallo Nera,

 

hast Du mal daran gedacht, dass manche beim Suchen einer Bedienungsanleitung einer z.B. ererbten Maschine erst auf das Forum stoßen und später hier nach der Lernphase auch einiges zu der Gemeinschaft beitragen können?.

 

Was willst du mir jetzt damit sagen?

Ich bin ja nun schon ne Weile hier, hab das mit dem Bedienungsanleitungsfrust schon ein paar Tage hinter mir.

Viele Sucher könnten ihre BA im Netz finden, bloß meist nicht umsonst.

Einfacher ist es ja auch das ganze als PDF aufn Rechner zu kriegen.

Aber sofort und kostenlos.

Danke, in der anonymen Webworld eh aus der Mode gekommen.

Aber das wird ja eh überbewertet.

Denen die echtes Intersse haben ihre Maschine kennenzulernen ist oft in tage/nächtelanger Kleinarbeit geholfen worden.

Die Leute, die sich längere Zeit um die Abteilung BA gekümmert haben, sind auch oft übel angeschnautzt worden.

Auf die Tour, ja bei deinem Link kostet es aber was.

Ich dachte hier kriege ich die umsonst.

Geschrieben

Bevor ich mich anmeldete, habe ich fast ein Jahr immer wieder Beiträge gelesen. Aber das Unterforum Bedienungsanleitung ist mir erst heute "bewusst" aufgefallen. Und habe mir Dank eines Links von Salsabill die Bedienungsanleitung meiner ersten Nähmaschine - Bernina 830 Record - herunter geladen. Ich Vollidiot habe diese nämlich entsorgt. (Die Bedienungsanleitung, die Maschine habe ich geschrottet da ich ihr die Bekanntschaft des Betonbodens ermöglichte) Hatte ja ein neues Maschinchen - Bernina Record 930. Nur fehlte in dieser Anleitung natürlich so einiges wie z.B. Zwillingsnadel. Ihr wisst gar nicht, wie glücklich ich bin, dass ich diese jetzt wirklich wieder nutzen kann. Ich habe halt gerne Bilder und Buchstaben.

Aber die 1-Beitrag-Schreiber stossen mir auch manchmal sauer auf. Da denke ich auch oft für "Danke", "Hat mir weitergholfen" oder was immer, sollte schon Zeit sein.

O-Mama Veronika

Geschrieben

Hallo,

 

ich verstehe ja den Ärger, auch mitunter über die Undankbarkeit, aber was ich nicht verstehe ist, woher man die Sicherheit nehmen will, den andern nach seiner Frage nach der Bedienungsanleitung zu beurteilen. Anne hat das auch schon sinngemäß so geschrieben; es gibt einige solche und einige solche und und und. Vielleicht fängt einer so sein Hobby an, denn das erste was man sucht ist nunmal die BA.

 

In der Tat muß ja niemand helfen, der es nicht will oder kann oder für den das unglaublich aufwendig und umständlich wäre. Persönlich habe ich noch Bedieunungsanleitungen von Geräten, die längst nicht mehr in meinem Haushalt leben, vielleicht geht es ja anderen auch so und die können - wenn sie wollen - dann ja auch leicht helfen. Vielleicht lernt man sich so sogar kennen und mag sich. Helfen, um nachher Dankbarkeit oder Freundschaft zu erwarten, sollte man sowieso nicht, oder? Vielleicht ist man auch mal in der Situation ...

 

Ich klinke mich nun an dieser Stelle aus, aber eines möchte ich noch dazu sagen: Meiner Meinung nach tut man damit alle unter Generalverdacht stellen und grundsätzlich negativ pauschalisieren , die hier nach einer BA fragen. Das tut bestimmt einigen unrecht. Ich würde nicht "Thorsten - Auge007" sein wollen und damit Gesprächsthema und Negativbeispiel. Den/Die Menschen dahinter, die nach der BA fragen kennen wir genauso wenig wie die Umstände. Wäre ich dieser Thorsten, dann würde mich das verletzen und stören und letztlich erst recht dazu führen, dass Forum nicht mehr aufzusuchen. Ein langer Kreislauf....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...