Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  cochlea schrieb:
... Wenn die Gemeinschaft der Smiley-Verteidiger und -Verteidigerinnen jetzt meint, mir virtuelle Haue verpassen zu müssen ... Cochlea

 

Hast Du so eine schlechte Meinung von uns?

 

Ein Erklärungsversuch PRO smiley: der kleine gelbe würde mir jetzt zum Beispiel unmissverständlich klarmachen, daß Du den obigen Satz ironisch mit einem Schmunzeln in den Augenwinkeln meinst.

Ohne gelben Rundkopf, so wie geschrieben, bin ich mir dessen nicht sicher. Daher meine obige Frage.

 

So, nun verziehe ich mich wieder hinter die Maschine. Die muß fertig geputzt werden, damit sie den anthrazitfarbenen weichen Walk schön näht, die Jacke soll Ende der Woche fertig, zumindest aber schon tragbar sein.

Winkegrüße in die Runde, besonders Isarabwärts

Kerstin

Werbung:
  • Antworten 36
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • zuckerpuppe

    8

  • Isebill

    7

  • Benedicta

    3

  • Bloomsbury

    3

Geschrieben
  cochlea schrieb:

Isebill, in dem Post von Bloomsburry habe ich den Satz mit dem Hineinrufen in den Wald nicht verstanden. Mir fällt es ehrlich gesagt schwer, das anders als eine unverschämte Anspielung zu verstehen. Wenn das so ist, solltest du diesen Satz besser einfach ignorieren.

Die nachfolgende Zeile mit schulterzuckendem Smiley kannst du meiner Einschätzung nach ohne weiteres ignorieren, hier hat Bloomsburry ihre eigene Aussage entwertet, indem sie selber festgestellt hat, dass mit ihrer vorangegangene Aussage sowieso nichts anzufangen ist.

 

Es ist doch normal, dass, wenn einer eine Behauptung aufstellt, ein anderer eine Gegenbehauptung aufstellt (zwar nicht zwingend, aber es ist durchaus im Rahmen des Möglichen). Und das zu erwähnen (mit dem Wald) war meine Suche nach Verstehen, aber eben nicht hilfreich für Isebill. Das hat Cochlea richtig interpretiert.

 

Nach dem gelöschten Posting von Isebill bin ich erschrocken, deshalb der Ohnmachtssmilie.

 

Gelernt habe ich dadurch (ganz allgemein), dass man empört sein darf, wenn Andere (meine) aufgestellten Behauptungen provozierend oder wie auch immer aushebeln.

 

Es war kein Angriff auf Isebill.

Geschrieben

Echt ? Ist der Sinn so schwer zu verstehen ? Ähnlich wie der NVF oder die Diskussion um die Zitierweise oder noch schwerer ?

 

Im Ernst: wer sich angesprochen fühlt, der möge als Smileynutzer bedenken, dass die auch mal mißverstanden werden können und mit Augenmaß eingesetzt werden müssen. Und wer die nicht nutzt, der ist jetzt klüger als zu Beginn des Freds, weil die Bedeutung mancher (blöder, ich bleibe dabei !!) Smileys sich etwas aufgehellt hat.

 

Was ist daran jetzt sinnlos ?

 

Von mir aus schreib doch hinter jeden Satz ein gelbes Gesicht, oder auch zwei oder drei. Muß mir ja nicht gefallen, Hauptsache, es gefällt Dir.

 

I.

Geschrieben
  Doro-macht-mit schrieb:

Vielleicht sollte man in Foren ein Zeichen im Avatare verankern, der einen Smiley-Versteher und einen Smiley-Meider kennzeichnet.

 

Das ist dann noch ein Kennzeichen, das man übersehen kann. Lesen doch viele schon nicht ein ganzes Posting, sondern aus Eile vielleicht nur die Überschrift und die ersten Sätze, selten einen ganzen Thread und schreiben dann zu diesen wenigen Infos die sie haben.

 

  Doro-macht-mit schrieb:
So weiß man notfalls, wenn man mit beiden Personenkreisen virtuell verkehrt, wie man in dem entsprechenden Thread antworten muss. Oder man redet in Zukunft als Smilienutzer nicht mehr mit Smiley-Missversteher. Oder umgekehrt.

 

Das wäre eine Einschränkung die ich persönlich nicht möchte.

 

  Doro-macht-mit schrieb:
Vielleicht verkomplizieren ja auch einfach mal gerne einige die Kommunikation? Ich blicke jedenfalls beim Sinn dieses Threads nicht ganz durch.

 

Wieso es geht darum ob Smileys für alle sinnvoll sind, oder nicht?

 

Die einfache Antwort, sie sind nicht für jeden Nutzer sinnvoll, da manche Nutzer Smileys mißverstehen.

Soll nun deshalb ein Smileynutzer aufhören Smileys zu nutzen?

Meiner Meinung nach nicht.

 

  Doro-macht-mit schrieb:
Der soll doch einen Sinn haben, oder?

 

Fragende Grüße Doro

 

Bestimmt!

Ob er aber für jeden Nutzer den gleichen Sinn ergibt, bleibt dahingestellt.

 

Folgenden Artikel fand ich in unserem Zusammenhang z.B. ganz interessant:

Mimik - Barriere / Asiaten und Europäer

Geschrieben

Aha, Doro, jetzt verstehe ich Dich besser. Du fragst also nicht nach dem Sinn im Sinne von "Rechtfertigung" sondern im Sinne von "Nutzen".

 

Ja, der Nutzen ist wahrscheinlich wirklich fragwürdig. Wer liest das denn schon und wer hält sich dran ?

 

Mir wäre übrigens nie aufgefallen, dass Du Smileys benutzt, wahrscheinlich sind die so sinnvoll und dezent eingesetzt, dass sie in den Kontext passen. Mich irritieren ja nur die widersprüchlichen, die allzuviel bedeuten sollen, und zwar am besten so, dass der Benutzer sagen kann: "Was willst Du denn, hast Du den Smiley nicht kapiert" - den er oder sie auf eine Unverschämtheit packen, um sich über das "Opfer" auch noch lustig zu machen. So wie der Autor der SZ schreibt: "Wir helfen Ihnen nicht, sondern wir lachen sie aus !"

 

Nää, da bin ich für direkte Ansprachen. Entspricht meinem schlichten rheinischen Gemüt.

 

Isebill

Geschrieben

Hallo alle,

 

  zuckerpuppe schrieb:
Hast Du so eine schlechte Meinung von uns?

 

Nein.

Die „virtuelle Haue“ bezog sich eher darauf, dass ich in meiner Äußerung („Selbstbetrug“) schon sehr strikt war. Könnte ich verstehen, wenn sich da welche empören.

 

Ich halte auch die Menschen, die Smileys verstehen, benutzen, mögen … keinesfalls für eine einheitliche Gruppe.

 

---

 

Ich finde, dass dieser Thread sich sehr interessant entwickelt hat.

 

Liebe Grüße

Cochlea

Geschrieben
  Doro-macht-mit schrieb:
... Vielleicht sollte man in Foren ein Zeichen im Avatare verankern, der einen Smiley-Versteher und einen Smiley-Meider kennzeichnet. So weiß man notfalls, wenn man mit beiden Personenkreisen virtuell verkehrt, wie man in dem entsprechenden Thread antworten muss. Oder man redet in Zukunft als Smilienutzer nicht mehr mit Smiley-Missversteher. Oder umgekehrt. ...

Doro

 

wenn man das hier weiter denkt, müsste man jeden kennzeichnen, der falsche Bezeichnungen benutzt, sich falsch oder missverständlich ausdrückt, mit dem einen klar kommt, mit jemand anderem nicht. Das läßt sich endlos weiterführen.

Das ginge in eine Richtung, die mir gar nicht gefällt. Und in die ich lieber nicht weiterdenke.

 

Kerstin

Geschrieben
  cochlea schrieb:
... Die „virtuelle Haue“ bezog sich eher darauf, dass ich in meiner Äußerung („Selbstbetrug“) schon sehr strikt war. Könnte ich verstehen, wenn sich da welche empören. ...

Cochlea

 

Das ist Deine Meinung. Warum sollte sich darüber jemand empören?

Andere denken anders darüber, generell oder auch nur zeitweise auf bestimmte Aussagen bezogen. Ich empfinde zuviele (in meinen Augen) smilies als störend. Wie eine versalzene Suppe. Es gibt Tage, da nerven sie mich, ich lese gar nicht weiter. An anderen Tagen grinse ich drüber und denke mir, da ist jemanden das Temperament durchgegangen, die Laune ist grandios, man spielt vor lauter Lebenslust mit den Dingern, weil man anders sich vielleicht nur unzureichend mitteilen kann. Wie im realen Leben. Für Selbstbetrug halte ich sowas nicht.

 

Kerstin

Geschrieben
  zuckerpuppe schrieb:
...denke mir, da ist jemanden das Temperament durchgegangen, die Laune ist grandios, man spielt vor lauter Lebenslust mit den Dingern, weil man anders sich vielleicht nur unzureichend mitteilen kann.

Ich ergänze mal: nicht kurz ausdrücken kann. Da könnten meine Smileys dabei sein...

 

Hallo, guten Abend, jetzt fühle ich mich durch Doro herausgekitzelt, doch noch mitzuschreiben, ich setze sie ein, teilweise gern ein, auch in oben genanntem Sinn, niemals, um jemandem verletzend oder überheblich zu begegnen. Kaum oder gar nicht in einem Thread von Isebill. Ich habe mir einfach schon länger gemerkt, das sie das nicht mag. Gar nicht bis kaum bei neuen Nutzern, gar nicht bis kaum bei ernsten Themen. Wieviele Missverständnisse ihr Einsatz generell verursachen kann, war mir gar nicht klar. Ich gehöre also zu den Nutzern, die damit nun vielleicht noch etwas sparsamer umgehen werden.

Vielleicht dient es der besseren Verständigung im Forum, dass das Thema mal angesprochen wurde. Schaut mal nach der Zugriffszahl ...

 

Doch einen mag ich besonders und meine ihn schlicht als Abschiedsgruß:

:winke:, Deo

Geschrieben

Doro, ich hab Deine Aussage schon ironisch verstanden. So gut kenne ich Dich. Trotzdem, ohne gelben Rundkopf, kann man erstmal wirklich auf komische Gedanken können, wenn man den Schreibenden nicht kennt :)

Ich "lese" die meisten als Ausdruck der jeweiligen Stimmung des Senders, ich "lese" sehr selten eine Unfreundlichkeit, Ungezogenheit oder Zurechtweisung an den Empfänger. Doch wer von weiß, wie's beim Empfänger ankommt? In welcher Stimmung ist der Empfänger?

Aber darüber diskutieren wir ja gerade :)

Kerstin

Geschrieben

Bart schreckt eher die Neulinge ab, als dass er was bringt.

Er sagt zwar die Wahrheit, aber wenn der Smilie erstmal eingebürgert ist, wird jeder damit abgespeist ...

Geschrieben
  Bügelfee schrieb:
Wie findet Ihr diesem Smiley? Naja, das google könnte man weglassen.;)

 

VG Bügelfee

 

  Lyanna schrieb:
Bart schreckt eher die Neulinge ab, als dass er was bringt.

Er sagt zwar die Wahrheit, aber wenn der Smilie erstmal eingebürgert ist, wird jeder damit abgespeist ...

 

Hinweise ohne Eigenerfahrung sind bekanntlich vollkommen sinnlos und dienen nur der Beruhigung des Hinweisers. :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...