Zum Inhalt springen

Partner

PFAFF 260 / 230 / 297 für Leder u. Gurtband - Hilfe für Kaufentscheidung gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Zitat von peterle:

Ich weiß, was möglich ist und was nicht und ich sehe vor allem Menschen, die sich die Welt "rational" zurechtdiskutieren und dabei den Bezug zur Wirklichkeit vollkommen verlieren."

Klar , dass du das bei deiner Einstellung so siehst , aber damit liegst du nicht richtig in unserem Fall

 

Denkst Du, das ist ja der Trick dabei. :D

 

Was ist bei gufisrufer "eleganter" nähen? Wenn sich der Anlasser der 362 feiner steuern läßt, als der der 230, dann ist das kein Unterschied zwischen den Typklassen, sondern lediglich zwischen zwei alten Maschinen, die diverse Mucken haben - vor allem, weil sie alt sind.

Das Umschalten auf Rückwärts funktioniert auch bei beiden Modellen mit fast identischer Mechanik dahinter. Die Verschübe können also bei beiden Möglichkeiten auftreten, wenn man den RW-Taster/-Hebel betätigt, während der Transporteur oben steht.

Die Chancen stehen auch gut, daß der gefühlte Geschwindigkeitsunterschied in den unterschiedlich empfindlichen Anlassern liegt, wenn er denn nicht irgendeinen Raketenantrieb an die alte Omi geschraubt hat.

 

Auch wenn es in der Welt "vieeeeeele Leute" mit einer anderen Meinung gibt, als meiner, kannst Du ziemlich sicher sein, daß ich dennoch in fast allen Fällen rund um Nähmaschinen recht habe.

Im Gegensatz zu allen anderen hier in der Diskussion habe ich von allen genannten Maschinentypen ein paar Hundert davon mit so ziemlich allen Fehlermöglichkeiten auf dem Tisch gehabt und Du darfst davon ausgehen, daß meine Qualitätsansprüche an die Ergebnisse deutlich über dem Durchschnitt liegen.

So wurden die letzten 260er, die von Pfaff kamen, nur noch auf Wunsch gefertigt und die an uns gelieferten haben wir fast alle komplett zerlegt und justiert, bevor sie von uns ausgeliefert wurden. Das wollten wir sonst keinem Kunden zumuten.

 

Letztendlich spielt das aber in deinem Fall keine Rolle und du kannst Dich gerne mit den "vieeeeeele Leute" dagegen entscheiden, aber mache nicht den Fehler und bastel Dir irgendeine Begründung für dein Bauchgefühl zurecht. Es ist durchaus legtitim alten Kram zu lieben und damit rumzuwurschteln. Das kann ausgesprochen reizvoll sein. Ich mache das mit alter Audioelektronik so. Da kann ich mir auch unglaublich was in die Tasche lügen, wenn ich will. :D

Werbung:
  • Antworten 218
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • wuffel

    66

  • peterle

    25

  • Ramses298

    22

  • Calenberger

    20

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo Inka,

wollte nur einen Tipp abgeben um an günstige vielleicht sogar geschenkte alte Pfaff zu kommen.

In Schulen werden manchmal alte Näh-Lernzimmer aufgelöst. So bin ich vor zwei Monaten an meine "geschenkte" Paff gekommen. Die sind meist froh wenn die Maschinen "entsorgt" sind.

Meine näht einwandfrei - ich schaue aber auch nach einer neuen Maschine (da Ansprüche gestiegen sind). Aber von der alten Paff würde ich mich zur Zeit trotzdem nicht trennen. Sie hält meine Anfängerfehler sehr gut aus ;)

 

Liebe Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Peter ,

 

oh nein , ich hoffe du hast das jetzt nicht falsch verstanden und dich irgendwie angegriffen gefühlt !

 

.....und Du darfst davon ausgehen, daß meine Qualitätsansprüche an die Ergebnisse deutlich über dem Durchschnitt liegen.

 

Genau das habe ich gemeint , aufgrund deiner Erfahrung usw. ! Du bist halt ein Profi , dadurch sind deine Ansprüche höher und du empfiehlst natürlich nur dass , wovon du überzeugt bist .

 

Ich bin bei einem anderen Thema genauso eingestellt wie du mit der Nähmaschinengeschichte .

Bei mir sind es Kamine und Kachelöfen - meine Eltern hatten ein Kachelofen und Kaminstudio . Wir habe nur hochwertige Produkte gebaut und verkauft .

Da war es nicht anders als bei den Nähmaschinen , wenig Geld ausgeben und das Beste dafür erwarten .

Darum weiß ich , dass das nicht möglich ist und gebe dir vollkommen Recht mit deiner Einstellung . Dort musste ich mich auch tagtäglich mit diesen Problemen und Einstellungen kämpfen .

 

Darum versteh ich zu gut , dass dir hier die Haare zu Berge stehen und es war in keiner Weise böse gemeint ;)

 

 

Auch wenn es in der Welt "vieeeeeele Leute" mit einer anderen Meinung gibt, als meiner, kannst Du ziemlich sicher sein, daß ich dennoch in fast allen Fällen rund um Nähmaschinen recht habe.

Im Gegensatz zu allen anderen hier in der Diskussion habe ich von allen genannten Maschinentypen ein paar Hundert davon mit so ziemlich allen Fehlermöglichkeiten auf dem Tisch gehabt......

 

Wie gesagt , ich bin mittlerweile ziemlich verwirrt und auch wenn es gegen deine Prizipien geht , sage mir doch bitte welche Maschine ich für den Anfang nehmen soll ..... , HEUL .... bin echt verzweifelt .....wenn du schon hunderte davon auf deinem Tisch gehabt hast , die Fehlermöglichkeiten kennst , kannst du das doch ohne weiteres direkt für meine Ansprüche , Möglichkeiten sagen .

 

Soweit war ich/wir ja nun schon :

Die 260 er , die 262 er , die 360 er oder die 362 er oder vielleicht doch 230 er ???

Die Automatic hätte ich gerne dazu , und einen Motor auch :D

 

Habe vorhin nochmal mit meinem Bruder zusammen gesessen , er würde sich die Wartung und Reperatur wohl zutrauen , hat sogar Lust dazu sich da reinzufuchsen . Also für den Notfall hätte ich dann auch Hilfe , Laienhilfe jedenfalls :-)

Bearbeitet von wuffel
Geschrieben
"Knopflochautomatiken" mit ein paar Hebeln ziehen und drehen, gab es bei Bernina ab der 5er Serie. Mit einem Knopf zum drehen erst ab der 8er Serie.

Hängt also alles davon ab, wie alt sie sein darf und was Du ausgeben möchtest.

 

Hallo Peterle !

 

Danke! Jetzt weiß ich zumindest einmal welche Modelle bei Bernina in Frage kommen!

Das Alter ist mir relativ egal. Ausgeben möchte ich nicht viel, habe aber keine Ahnung in welcher Preisklasse ich die gewünschten Funktionen- eventuell auch bei einer Pfaff oder Singer - bekommen könnte.

 

LG thea.h

Geschrieben
Hallo Inka,

wollte nur einen Tipp abgeben um an günstige vielleicht sogar geschenkte alte Pfaff zu kommen.

In Schulen werden manchmal alte Näh-Lernzimmer aufgelöst. So bin ich vor zwei Monaten an meine "geschenkte" Paff gekommen. Die sind meist froh wenn die Maschinen "entsorgt" sind.

Meine näht einwandfrei - ich schaue aber auch nach einer neuen Maschine (da Ansprüche gestiegen sind). Aber von der alten Paff würde ich mich zur Zeit trotzdem nicht trennen. Sie hält meine Anfängerfehler sehr gut aus ;)

 

Liebe Grüße

 

Hallo Jara77 !

 

Wie bist Du denn da vorgegangen? Hast Du alle Schulen in Deinem Umkreis angerufen?

 

LG thea.h

Geschrieben
Hallo Thea ,

habe mich ja hier im Forum tagelang informiert und dadurch bin ich dann auf die Pfaff-Modelle gestoßen .

Die passten dann jedenfalls so einigermaßen zu meinen Arbeiten und darum habe ich dann hier direkt nochmal die Profis gefragt , ob die Wahl wirklich passend für mich ist

 

Leider kann ich dir bei deinen Fragen nicht helfen , du brauchst ja eine Maschine für ganz andere Materialien .

Aber die Profis wissen sicher rat , oder du machst dir wie ich die Mühe und schaust mal im Forum nach ..... ist natürlich mühsam und langwierig , aber es lohnt sich .

Ich denke bei deinen Anforderungen wirst du auf anhieb so eine Threads finden , die dir deine Fragen beantworten

 

GlG und viel Glück

Inka

 

Hallo Wuffel !

 

Danke für die Antwort ! Es hat mich nur interessiert, wieso Du nie eine Bernina in Betracht gezogen hast.

 

LG thea.h

Geschrieben

Hallo Thea,

 

 

öffentlich machen die Schulen das in der Regel nicht. Am besten ist natürlich wenn du privat Lehrer oder Mitarbeiter der Schulen kennst und die mal fragen kannst.

Ich bin durch Zufall darauf gestoßen weil ich erzählt hatte das ich mit dem Gedanken spiele das Nähen anzufangen. Da ich am Anfang nicht einschätzen konnte ob das eine "Eintagsfliege" wird - wollte ich nicht viel Geld ausgeben und habe rumgefragt ob jemand im Umkreis gebrauchte Geräte verkauft. So bin ich durch Zufall auf die Aktion gestoßen.

ICh würde falls du keine Mitarbeiter von Schulen kennst rumtelefonieren.

Ein weitere Tipp sind Anfragen bei der Guten Tat. ICh weiß nicht aus welcher Ecke du kommst aber hier haben die Gemeindekreise Mitteilungsblätter (in denen findet man die "Gute Tat" bzw. Tauschbörsen) Dort habe ich auch schon oft alte Nähmaschinen gesehen - war aber immer zu spät dran u. die Dinger waren bereits weg. Ich wollte die Leute halt nicht um 7.00 h aus dem Bett klingeln ;-) Andere haben da wohl keine Skrupel:D

 

Hoffe das hilf dir!

 

Liebe Grüße

Geschrieben

Hallo an alle freundlichen Helfer :D

 

Ich habe mich nun entschieden : ich gehe jetzt auf Kaufsuche Pfaff 230 oder 260 !!!

 

Werde später berichten , wie es läuft :-)

 

 

GlG

Inka

Geschrieben

:freu:

 

Freut mich für dich, ich bin auf deine Erfahrungen gespannt!!

 

Kannst ja etwas länger gucken und dafür etwas weniger zahlen ;-) Meine hat mit Schrank 30.- gekostet und ich hab sie schon oft in diesem Bereich gesehen..

 

Grüße! tom

Geschrieben
Kannst ja etwas länger gucken und dafür etwas weniger zahlen ;-) Meine hat mit Schrank 30.- gekostet und ich hab sie schon oft in diesem Bereich gesehen..

 

Habe jetzt Ebay durch , und auch so etliche Kleinanzeigen .....

Aber für 30 Euro habe ich bislang nichts gesehen :-( Das wäre natürlich genial !!!!

Im Gegenteil , auch bei den Kleinanzeigen wollen die richtig viel Geld dafür und bei Ebay ebenfalls . Die Maschinen die ich da die letzten Tage etwas beobachtet habe , sind alle um die 200 Euro weggegangen .

 

Also verrate es mir : wo finde ich die günstigen , lach

Geschrieben

Hallo Inka!

 

 

Mit Tisch und Selbstabholung kommts natürlich günstiger!

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben
Mit Tisch und Selbstabholung kommts natürlich günstiger!

 

Die liegen auch alle bei mind. 200 Euro :-(

Auch bei diversen Kleinanzeigen geht das erst um den Dreh los .

 

Also ich habe ja meine 200 Euro hier liegen - als Weihnachtsgeschenk-Gutschein für eine neue Nähmaschine , könnte ja auch noch ein bischen drauflegen , aber muss das wirklich sein ?

Geschrieben

Hallo Inka!

 

 

Ich kann Dir da nur einen Tip geben!

 

Geduld!

 

Dazu gehört natürlich Glück!

 

Ich habe mal eine Pfaff 260 Automatik für knapp 60 Euro erworben.

Ohne Motor, im Schrank, den ich aber nicht übernommen habe.

 

Eine 260 ist übrigens auch nicht wie die andere!

Es gibt welche mit und ohne Vibrator, einer Einrichtung, mit der man mit einem Primitivfuß stopfen kann.

Meine hat ihn bereits verbaut.

Allerdings bin ich immer noch nicht dazu gekommen, die Maschine zu entharzen und einzustellen. :rolleyes:

 

Und ich kann mich noch an einen Flohmarkt bei uns erinnern, wo jemand für eine Pfaff 260 ohne Automatik in einem Schrank (auch ohne Motor) 50 Euronen haben wollte.

(Bei uns gibts keine richtigen Schnäppchen! ;) )

 

 

Alles Gute!

 

Ramses298.

Geschrieben

Irgendwie ist ja die ganze Welt scharf auf die 230/260. (Ich geb zu, ich könnte auch noch eine vertragen.) :)

 

Eine von mir beobachtete 260 A ist vor 30 min für 101,-€ weggegangen.

Inka, ich glaub du mußt tiefer in die Abgründe des Ausktionshauses hinabsteigen.

 

Wünsche dir aber viel Glück bei der Suche. good.gif

Geschrieben
Geduld!

 

Lach , wenn Du mich kennen würdest : Geduld ist ein Fremdwort für mich :D

 

Jetzt hab ich mir soooo viel Mühe gemacht mit der Auswahl , nun will ich sie auch haben , hihi

 

Ich habe mal eine Pfaff 260 Automatik für knapp 60 Euro erworben.

Ohne Motor, im Schrank, den ich aber nicht übernommen habe.

 

Ja , eine Maschine ohne Motor zu kaufen war nun auch meine letzte Überlegung .

Aber da muss ich mich auch erst informieren , welche Teile ich dazu kaufen muss / welche Kosten dann noch auf mich zukommen , damit ich sie auf Motor ümrüste .

 

Oder kann mir das jemand kurz in 2 Sätzen erzählen , damit ich mich nicht vertue und ne Richtung habe ?

Wie gesagt , mein Bruder würde versuchen den Motor anzubauen .

 

Den Schrank könnte ich ja auch noch extra kaufen .

 

 

Oh mann Ramses , da hast du so ein tolles Stück zuhause und machst sie nicht fertig ???? Du spinnst ja :D

Geschrieben

Wenn einer von Euch bei der Gelegenheit ein paar Infinity RS 1b für 2000 Euro findet, dann sagt mir bitte Bescheid. :D

 

War nur Spaß - aber nur halb, die würde ich für den Preis sosoft kaufen. :rolleyes:

 

@ebaysucher

Ihr könnt nur schauen, vergesst den Kleinanzeigenteil nicht. Bei ebay und vor allem vor Ort in der Tageszeitung und ähnlichen Angeboten.

Geschrieben
Irgendwie ist ja die ganze Welt scharf auf die 230/260.

 

Jaaa , sag ich ja .... ich habe nun bei Ebay wirklich alles durch , habe zusätzlich noch wahllos irgendwelche Nähmaschinenhändler , die ich bei Google gefunden habe , angeschrieben ... aber nichts , einfach nichts - oder halt ab 200 Euro .

Bei irgendeinem Kleinanzeigenmarkt , war die teuerste 500 Euro !!!

 

 

Eine von mir beobachtete 260 A ist vor 30 min für 101,-€ weggegangen.

Inka, ich glaub du mußt tiefer in die Abgründe des Ausktionshauses hinabsteigen.

 

Ja , die war aber ohne Motor oder ?

Wie weit denn noch in die Abgründe der Auktionshauses ? ... war schon in der letzten Kellerecke :-)

Geschrieben

PETER , da bist du ja wieder :D

dann ist die Runde ja wieder komplett :D

 

Wenn einer von Euch bei der Gelegenheit ein paar Infinity RS 1b für 2000 Euro findet, dann sagt mir bitte Bescheid. :D

 

Mach ich glatt , wenn ich rausgefunden habe wer oder was das ist :-)

 

Ihr könnt nur schauen, vergesst den Kleinanzeigenteil nicht. Bei ebay und vor allem vor Ort in der Tageszeitung und ähnlichen Angeboten.

 

Jau , da habe ich ja auch schon geschaut , die gleichen Preise .

Habe heute wahllos mehrere Händler , die ich bei Google gefunden habe angeschrieben . Entweder nichts da oder aber einer der 300 Euro dafür wollte.

 

Was meinst Du denn ? Soll ich soviel Geld dafür ausgeben ?

Oder lohnt das nicht ?

Geschrieben

Ja , die war aber ohne Motor oder ?

Wie weit denn noch in die Abgründe der Auktionshauses ? ... war schon in der letzten Kellerecke :-)

 

Hab grad noch mal geschaut, ja, die war ohne Motor, aber mit Schrank und Pedal.:D

Is jetzt eh durch.

 

Aber sieh dir doch mal dieses Angebot an.

 

Darf ich ja eigentlich gar nicht verraten, wär was für mich, wenn ich nur wüsst wohin damit.:rolleyes:

Geschrieben
Wenn einer von Euch bei der Gelegenheit ein paar Infinity RS 1b für 2000 Euro findet, dann sagt mir bitte Bescheid. :D

 

Hah , ich weiß es :D

Hab welche gefunden , aber ist kein Preis angegeben :confused:

Geschrieben

Aber sieh dir doch mal dieses Angebot an.

 

Die habe ich auch gesehen , aber Kassel ist so weit weg .... wohne in Ostfriesland :-)

Geschrieben

Der Lautsprecher für das geräumige 1 Zimmer Appartment mit dem wachsamen Nachbar. :klatsch1:

Geschrieben
Die habe ich auch gesehen , aber Kassel ist so weit weg .... wohne in Ostfriesland :-)

 

Na, wenn du die Entfernung als Kaufkriterium nimmst, ist deine Auswahl natürlich stark eingeschränkt.

Frag nach ob auch verschickt wird. Ich könnt sie ja abholen, aber ich komm auch selten an die Küste.

Geschrieben

Ja , ich glaube auch , dass ich meine 200 km Grenze überschreiten muss :-(

 

 

Eine Maschine ohne Motor zu kaufen war auch eine Überlegung .

Aber da weiß ich nicht welche Teile ich dazu kaufen muss / welche Kosten dann noch auf mich zukommen , damit ich sie auf Motor ümrüste .

Kann mir das jemand kurz in 2 Sätzen erzählen , damit ich mich nicht vertue und ne Richtung habe ?

Wie gesagt , mein Bruder würde versuchen den Motor anzubauen .

 

Den Schrank könnte ich ja auch noch extra kaufen .

Geschrieben (bearbeitet)

Hey Inka, hast du es so eilig eine neue Maschíne zu bekommen oder bist du nur so ungeduldig? :p

 

Vielleicht ist die Masse der vorhandenen Nähmaschinen im Rheinland größer, aber hier sind ca. 0,5-1x pro Monat echte Schnäppchen für eine 230 mit allem dran für 25-40€ drin.

 

Vielleicht hast du es ja nicht eilig und du kannst warten? :-) Ich würde maximal 180.- für so eine Maschine ausgeben. Inklusive Fahrtkosten.

 

lg tom

 

PS: Gerade bei Quoka gefunden: Pfaff 260, mit Motor, 50.- . Soetwas gibt es bestimmt auch bald in deiner Nähe!

Nähmaschine, Oedheim - Handarbeit, Basteln kaufen und verkaufen über private Kleinanzeigen

Bearbeitet von gufisurfer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...