Catweasel Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, kann mir viell Jemand von Euch sagen, welche Nadelstärke ich für folgende Granny Squares benötige? Und welches Garn am Besten wäre? Ich möchte gerne Kissen daraus machen, sollte also Baumwolle sein. Und ich fange erst mit dem Häkeln an... Falls Die Dame es im Video erwähnen sollte, habt Nachsicht....ich habe keine Soundkarte:o Patchwork häkeln * Granny Square 1 | Stricken lernen, Häkeln lernen mit eliZZZa * Socken stricken, Stricken Anleitungen, Strickvideos, Häkelblumen, Strickmuster, Häkelmuster, Häkelanleitungen 14. Dezember * Granny Square | Stricken lernen, Häkeln lernen mit eliZZZa * Socken stricken, Stricken Anleitungen, Strickvideos, Häkelblumen, Strickmuster, Häkelmuster, Häkelanleitungen Häkeln: Granny Square Spirale | Stricken lernen, Häkeln lernen mit eliZZZa * Socken stricken, Stricken Anleitungen, Strickvideos, Häkelblumen, Strickmuster, Häkelmuster, Häkelanleitungen 5. Dezember * Granny Square | Stricken lernen, Häkeln lernen mit eliZZZa * Socken stricken, Stricken Anleitungen, Strickvideos, Häkelblumen, Strickmuster, Häkelmuster, Häkelanleitungen Kennt Ihr viell noch andere deutsche Seiten mit Lern-Häkelvideos zu diesem Thema ausser diese und youtube? Lieben Dank an Euch Bearbeitet 12. Januar 2011 von Catweasel
knittingwoman Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 schachenmeyer catania, bw, nadel 2,5-3, wäscht sich auch super und für die häkelfreunde gibt es das jetzt auch dünner. lg
Catweasel Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Ein ganz dickes Dankeschön an Dich liebe knittingwoman. Dann kann ich ja schauen gehen.
Catweasel Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2011 ...und genau die Farben die ich brauche....
Catweasel Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Hier ist noch ein Video, nicht auf deutsch, sondern ganz ohne Sprache. Aber mit deutscher Anleitung. DROPS Videoanleitungen ~ DROPS Design Ich war heute Mittag mal im Wollgeschäft. Die kennen keine Granny Squares (habe ich mir bei denen schon gedacht, die kennen leider Vieles nicht) und nach längerer Erklärung haben Sie mir Merino-Micro von Pro Lana empfohlen für ein Kissen. 100% BW wäre nicht so toll dafür, sondern eher Mischgewebe. Ausserdem ist die Wolle für die Nadelstärke 4-5. Was haltet Ihr davon? Wäre diese Wolle auch was? Die ist so schön fluffig.....
Bloomsbury Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 gibt es mehrere youtube-videos in Deutsch zu sehen. Ich habe auch mit catania gehäkelt. Kann man prima im Internet bestellen; habe aber auch schon im Kaufhaus gekauft, da war halt die Auswahl kleiner.
Catweasel Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) Ohjeh, ich versuche seit über eine Stunde den Anfang für die Grannys mit einem Fadenring hinzubekommen. Ich schaffs einfach nicht und jetzt bin ich ziemlich schlecht gelaunt und motzig weils nicht geht. Ich geb auf. Viell ist die Wolle zu dick....mir ists viel zu unübersichtlich...kann das an der Wolle liegen (habe ein Knäul von meiner o.g. Wolle mitgenommen) . Ich habe mir heute Schachenmayr Punto anstatt Catana bestellt, weils nicht 100% BW ist sondern ein Mischgarn....ich hoffe damit geht es besser....... Lieben Dank auch an dich Bloomsbury, die Häkelvideos von youtube sind dieselben wie in meinen links.... Bearbeitet 12. Januar 2011 von Catweasel
Bloomsbury Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Lieben Dank auch an dich Bloomsbury, die Häkelvideos von youtube sind dieselben wie in meinen links.... Huch! Dabei hab ich deine Links noch angeklickt, aber nicht nach unten gescrollt. Ich hab den Fadenring gar nicht erst probiert, das war mir zu pfriemlig. Ich habe sechs oder sieben Luftmaschen angeschlagen, ging auch gut.
Catweasel Geschrieben 12. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2011 Is doch nicht schlimm........ Was? Anders gehts auch? Meinst Du damit einfach die Anzahl Luftmaschen anschlagen die für den Ring benötigt werden und dann einfach mit einer festen Masche zum Ring schließen? Nö, ne? So einfach kanns nicht sein, oder....bin immernoch am blöden Fadenring dran - nach 2 h gehts immernoch nicht . Sobald ich ihn zusammenziehe wird der Anfang so feste zusammengezurrt, dass ich nicht sehe wo die erste Masche sein soll und mit der Nadel komm ich auch nicht mehr durch.....*buähhhähäää*
Pepie Geschrieben 12. Januar 2011 Melden Geschrieben 12. Januar 2011 huhu, ich gehör ja auch noch zu den häkelanfängern und hab mir im sommer letzten jahres das häkeln mit den häkellernvideos von nadelspiel.com beigebracht. die sind prima und ich hatte ganz schnell nen erfolgserlebnis, ja, mit dem fadenring . wollmäßig bin ich jetzt auch bei catania gelandet. damit lässts sich prima häkeln und die farbauswahl ist klasse. lg, Pepie
Catweasel Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 ...die sind prima und ich hatte ganz schnell nen erfolgserlebnis, ja, mit dem fadenring . Guten morgen Pepie.... ....menno, das hebt meine Laune jetzt nicht wirklich!! Den letzten Fadenring habe ich gestern um 22.17h erst inne Ecke geschmissen und dann wieder aufgeribbelt. Den ersten hatte ich um 19.05h angefangen. Frau gibt ja nicht auf!!!!!! Die erste Masche zu finden macht mir Probleme und irgendwie habe ich auch nicht genügend Maschen für die anschließenden Stäbchen über....maaaaaaaaaaaaan, ich hör immernoch die Stimmen von Leuten die mir eintrichtern wollen, dass Häkeln ja soooooooooo einfach ist! Catania werde ich mal probieren, wenn Punto nichts sein sollte, die werden wohl ähnlich sein, ausser der Anteil an BW....
Catweasel Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 ...im übrigen schiebe ich es immernoch auf die Wolle!!!!!!!!!!!!!
Bloomsbury Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Wenn du z. B. sechs Luftmaschen häkelst und sie zu einem Ring schließt, dann machst du die Stäbchen anschließend ja nicht in die einzelnen Luftmaschen, sondern ganz simpel in den Luftmaschenring. Da kannst du (fast) so viele Stäbchen hineinpfriemeln, wie du willst . Ach Catweasel! Das mit dem Lichtschalter hast du in der Fernsehserie damals doch auch ganz schnell verstanden .
Catweasel Geschrieben 17. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Ach Catweasel! Das mit dem Lichtschalter hast du in der Fernsehserie damals doch auch ganz schnell verstanden . Hehe, da war auch Zauuuuuber mit im Spiel :p Ihr glaubt es nicht, einen Tag später hats geklappt und ich habe bereits den 4. Probegranny gehäkelt. Macht das Spaß!!!!!!! Und der Fadenring ist wirklich einfach, weiss nicht, was ich da wieder angestellt habe....*tztztzzzzzzzz*
Bloomsbury Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Gleich vier Probegrannies? Ich habe immer mitgeschrieben - dauerte lang - und dann gleich mit der guten Wolle begonnen .
Catweasel Geschrieben 17. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Jupp, schon vier.....die Wolle ist noch nicht geliefert.... Ich will erstmal die Maschen gut hinbekommen. Von Granny zu Granny verkrampft die Hand weniger (man kann das weh tun:p) und die Maschen werden schon schön gleichmäßig. Aber heute setze ich mal aus und suchen nach einer schönen Tasche für die Häkelnadeln.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden