mum4boys Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, nach zahlreichen TFTs der Marke Rebekka starte ich nun einen neuen Versuch - allerdings mit dem Pin up. Habe mir dafür beim Spitzen-Paradies einen korrigierenden Stoff gekauft und zwar diesen hier: Shoplinks werden ausschließlich im Markt und in der Händlerbesprechung gepostet. Danke. Die Moderation. Meine Frage nun an die Spezies unter euch: Muss ich hier irgend etwas mit Powernet füttern? Zur Information, der Stoff ist bei weitem fester als das Powernet, das ich besitze. Wäre schön, wenn mir jemand kurzfristig helfen könnte, da ich grade zuschneiden wollte. Lg Mum4boys Bearbeitet 11. Januar 2011 von nowak
gentia Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Hallo Mum4boys, ich bin zwar kein Spezie, habe aber schon mal korrigierendes Lycra aus einem anderen Shop verarbeitet. Ich habe alles mit Powernet gedoppelt, damit der BH seiner Verantwortung gerecht wird. Ich bin mit der Stützkraft sehr zufrieden und es gibt im Gegensatz zu leichterem Lycra auch keine Schrägzüge. VG gentia
Sidschi Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Ob du einen festen Lycra zusätzlich fütterst, hängt von mehreren Faktoren ab - Wie viel Verantwortung ist zu unterstützen? Ich (105 G-H) füttere jeden BH komplett mit seeehr festem Powernet. - Manche Leute mögen/vertragen keine Nahtzugaben direkt auf der Haut und füttern deshalb ganz oder teilweise, oder nehmen den Stoff doppelt. - Im Spitzenparadies wird gerne Klebecharmeuse verwendet, das ist auch eine Art Futter, reduziert die Dehnbarkeit und gibt dem Stoff mehr Körper. Im Zweifel würde ich den BH nur aus dem Lycra zuschneiden und zur Anprobe zusammenheften. Bei der Anprobe merkst du dann, wie er sich anfühlt und kannst dann wenn nötig noch ein Futter hinzufügen.
mum4boys Geschrieben 10. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Vielen Dank für die Antworten. Zur Größe: Ich habe 34 H genäht. Ich habe nichts gedoppelt. War aber so für ein Probeteil ganz OK, für den Dauergebrauch wär's mir aber wohl doch zu wenig. lg mum4boys
gundi2 Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo, ich habe diesen Stoff schon verarbeitet:), und zwar in Gr. 75/80E (2 BHs) mit 3-teiligen Cups. Die Seitenteile habe ich mit Charmeuse unterlegt, die anderen Teile und die Rückenteile einfach verarbeitet. Ich finde, man kann diesen Stoff auch gut doppelt nehmen; das bringt mehr Halt als dein Powernet. Vor allem bei 2-teiligen Cups wie dem Pin-up Girls bietet sich das für die Untercups an, evtl. auch für die Seitenteile und Obercups. LG gundi Bearbeitet 11. Januar 2011 von gundi2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden