Zum Inhalt springen

Partner

Sammelthread Sockenmonat Februar 2011


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    15

  • Ännchen1551693314

    9

  • Konfettiprinzessin

    6

  • jelena-ally

    5

Geschrieben

Die Bayrische Socke finde ich richtig toll. Die will ich auf jeden Fall stricken. Habe mir letzte Woche schon die Anleitung übersetzt.....und auch schon Wolle gekauft. :D

 

Die Cross County habe ich vor 2 Jahren gestrickt. Die sind auch sehr schön, aber auch etwas aufwändiger.

Geschrieben

Ach, die sind einfach alle schöööön. Eine deutsche Anleitung wäre mir auch lieber. Aber mit eurer Hilfe wurstel ich mich auch durch eine englische Anleitung.:D

 

Liebe Grüße

Silke

Geschrieben

Tolle Vorschläge sind hier dabei.

Die Bayernsocken sind super schön. Sie waren schonmal Sieger, ich glaube aber es sind nur wenige Teilnehmer damals dabei gewesen.

Also vielleicht schaffen sie es ja wieder, wir werden ja sehen.

 

Bei ein paar Vorschlägen, bin ich nicht so sicher, ob man sie wirklich nur in die Zopfkategorie einordnen kann, das ist aber ganz egal.

Total außerhalb der Kategorie finde ich keinen Vorschlag.

 

Ich habe nochmal einen Thread eröffnet, der sich mit den Oberthemen befasst.

Lest bitte hier**.

Geschrieben
  charliebrown schrieb:
Die Bayernsocken sind super schön. Sie waren schonmal Sieger, ich glaube aber es sind nur wenige Teilnehmer damals dabei gewesen.

Also vielleicht schaffen sie es ja wieder, wir werden ja sehen.

 

Stimmt, die würde ich sogar nochmal mitstricken, das Muster lief recht gut über die Nadeln, da habe ich mich bei einfacher aussehenden Mustern schwerer getan...

 

Dann werfe ich mal noch die baroque in die Runde, die wil ich auch schon lange nadeln.

 

Ich kann anbieten, mit der Designerin Kontakt aufzunehmen, ob sie einer Übersetzung und deren Veröffentlichung zustimmt. Vielleicht auch für die Bayern?

Geschrieben

Wow Susi, die sind ja der Hit!!!

Wie meinst du das mit der Übersetzung? Falls das geht wäre das ja super mega klasse!

Geschrieben

Ich habe schon mal die Absinthe übersetzt und dann hier in den Downloadbereich eingestellt, so schlimm war das gar nicht, die Übersetzung zu machen, das geht aber nur mit dem okay der Designerin.

Geschrieben

Wow, die sind auch super. Die muss ich gleich mal suchen gehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Susi,

danke für dein Übersetzungs-Angebot.

Das ist immer eine tolle Hilfe, weil es trauen sich eben manche nicht, wenn

die Anleitung in englisch ist. Oft nützt ja auch schon, nur einzelne Strickbegriffe zu erklären.

Ich habe mir jetzt noch die entstandenen Bayernsocken angesehen. Die sehen schon wirklich toll aus.

 

 

Im Moment stricke ich einiges das *fernsehtauglich* ist, das wird dann natürlich mit einem ordentlichen Muster nicht klappen.

Das wäre mal eine Gelegenheit, Hörbücher auszuprobieren;).

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben

Zur Erinnerung:

 

Wir sammeln eure Vorschläge und eure Wertungen wie in den vergangenen Monaten bis etwa zum 20. des Monats. Dann hoffe ich, dass sich aus den Vorschlägen 5 Renner herausstellen, die dann in der Umfrage bis zum Ende des Monats landen.

 

Also jedes " ah, wow, toll usw. das zu einem Vorschlag abgegeben wird, zähle ich als Punkt und der Vorschlag selbst zählt ebenfalls dazu.

.....:klatschen: erwünscht!

 

Die meist Gelobten sind dann in der Umfrage.

Geschrieben

Dann muss ich auch mal: Ich finde die Bayerischen Socken ja total klasse und die pink habe ich mir auch schon mal abgespeichert und die cross-country.

 

Mit den englischen Anleitungen tue ich mich auch sehr schwer, deshalb habe ich auch bei dem letzten Paar aufgegeben und stricke jetzt ein ganz einfaches:o

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

juhu ... nachdem ich mir die Vorschläge nochmal genauer angesehen habe, würde ich gerne meine Favoriten wählen. :D

 

Also meine drei Lieblinge sind die Firestarter, Spring Cable Socks und Scala. :)

 

Freu mich schon auf die Abstimmung.

Geschrieben

Hallo,

 

um die Zählerei einfacher zu machen, benenne ich mal meine drei Favoriten:

cross-country, scala und baroque

 

Eigentlich sind ja alle schön, aber der Februar hat dieses Jahr nur 28 Tage, wenn wir 'nen Schaltjahr hätten, würde ich es packen :rolleyes:

Geschrieben

Meine Favoriten sind die Bayern. Oder als Kontrastprogramm die Spring Cable Socks.

Geschrieben

Ich würde gerne die cross-country oder die pink nadeln (eine "Erdbeer-Variante" der pink hab ich übrigens hier entdeckt. Die gefallen mir sehr gut.)

Geschrieben

Ich habe schonmal das Zählen begonnen.

 

Es gibt bis jetzt einen Spitzenreiter, gefolgt von 3 Mustern die gleiche Punktzahl haben.....;)

Geschrieben

Liebe Sockenmonat-StrickerInnen,

ich lenke kurz eure Aufmerksamkeit auf die

Themengruppen, die uns 2011 durch die Monate begleiten könnten.

 

Zopfmuster haben wir nun schon für den Februar festgelegt.

 

Die * besonders gestalteten Socken/* Socken mit besonderer Kante* könnten uns im März begleiten,

vielleicht gefolgt von den ersten zarten Lochmustern fürs Frühjahr.

Geschrieben

Oh Mensch das ist aber diesen Monat auch super schwer. Ich werd die am We nochmal alle genau anschauen und meine Favoriten raussuchen.

Geschrieben

Aloha,

 

meine Begeisterung für die firestarter und die bayrischen Socken hatte ich ja schon kundgetan. Als dritten Favoriten für mich möchte ich jetzt noch die rainy-weekend-Socken nennen.

 

Und jetzt gucke ich hier nicht mehr rein, ich habe einfach nicht die Zeit so viele Socken zu stricken, wie ich gerne würde (ich befürchte, meine Dezember-Januar-Tannenzweig-Freestyle-Socken werden auch im Januar nicht fertig :o) und ich komme hier nur auf dumme Ideen ;)

 

Liebe Grüsse

Julia

Geschrieben

Zum Thema Zöpfe möchte ich euch mein neuestes Design "Maeva" vorschlagen. Die sind gerade frisch in der Knitty erschienen :-)

Geschrieben

Wow Stebo, die sind ja auch toll. Und Toe up :o. Ich bin grad an einem Paar in Jaquard und Mühe mich ab. Aber ich bin ja lernfähig :).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...