Zum Inhalt springen

Partner

Sammelthread Sockenmonat Februar 2011


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wichtige Info in lila

Hallo,

 

ich dachte mir, ich eröffne schon mal einen Sammelthread für 2011. Hier können dann alle Vorschläge gesammelt werden.

Wollen wir uns auf ein bestimmtes Thema einigen???

Ich dachte wir machen es wie gehabt. Zuerst sammeln wir und dann suchen wir die beliebtesten raus und stimmen ab.

Oder ist losen besser?

 

Ich hoffe mir ist keiner böse weil ich so eigenständig diesen Thread eröffne, aber ich kann nicht warten.

 

Obwohl sie vor Jahren schon mal dran waren würd ich diese hier vorschlagen:

Firestarter

 

Wir suchen für Februar

Muster mit kleinen Zöpfen

Zum Beispiel wie diese hier aus der Sammlung von 2008

 

Jeder der Lust hat, im Monat Februar ein Paar Socken nach einem gemeinsam abgestimmten Muster zu stricken, kann hier Vorschläge für Muster mit kleinen Zöpfen abgeben und abgegebene Vorschläge bewerten.

Am 22. Januar mache ich aus dieser Sammlung aus den Top 5 eine Umfrage in einem neuen Umfrage-Thread die bis Ende Januar läuft.

Das Gewinner-Muster dieser Umfrage ist dann das Muster Februar 2011, das

von allen gestrickt werden kann, die Lust dazu haben.

Hinzugefügt von charliebrown

Bearbeitet von charliebrown
Zum Verständnis für Neulinge hier
Werbung:
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    15

  • Ännchen1551693314

    9

  • Konfettiprinzessin

    6

  • jelena-ally

    5

Geschrieben
  Ännchen schrieb:

Ich hoffe mir ist keiner böse weil ich so eigenständig diesen Thread eröffne, aber ich kann nicht warten.

 

Hallo Ännchen, ich bin dir da nicht böse und alle anderen sicher auch nicht.

Ich hätte es demnächst auch gemacht, du warst einfach schneller.

Super, sammeln wir einfach wieder.

 

  Ännchen schrieb:
Obwohl sie vor Jahren schon mal dran waren würd ich diese hier vorschlagen:

Firestarter

 

Das waren meine ersten Socken bei den Monatssocken. Ich würde sie auch gerne nochmal stricken. Es war eine tolle Herausforderung und leider haben meine Firestarter von damals ein Loch, das immer noch auf Reparatur wartet, ich mag sie nämlich nicht entsorgen!

 

Ich dachte, wir sollten uns vielleicht ein übergeordnetes Thema (wie im Dez. das Weihnachtsthema) geben und konkret dazu dann Vorschläge sammeln.

 

Losen ist natürlich auch eine Möglichkeit.

Lassen wir einfach mal die Mehrheit sprechen, was ihnen lieber ist.

 

Ich persönlich bin eher für das Mehrheits-Voting.

Geschrieben

Die reizen mich auch. Aber ich habe Schuhgröße 35 und beim Bündchen sind

56 Maschen schon reichlich. Ich glaube ich bekomme das bei den schönen Socken nicht umgerechnet:rolleyes:

 

Wie wäre es denn mit Zopfmuster im allgemeinen?

 

Liebe Grüße

Silke

Geschrieben (bearbeitet)
  Cemendur schrieb:
Die reizen mich auch. Aber ich habe Schuhgröße 35 und beim Bündchen sind

56 Maschen schon reichlich. Ich glaube ich bekomme das bei den schönen Socken nicht umgerechnet:rolleyes:

Ich habe mal gelesen, dass es das Firestarter-Muster auch für Kinder gibt. Ich geh mal auf die Suche. Könnte aber sein, dass es nicht in deutsch verfügbar ist.

Ich erinnere mich aber, dass ich nicht genau nach Anleitung gestrickt habe, weil ich auch eher kleine Füsse habe (36/37), da es aber toe-up gestrickt wird kann man sehr gut probieren, wann man die Ferse beenden muss.

  Cemendur schrieb:

Wie wäre es denn mit Zopfmuster im allgemeinen?

 

Ich habe mir die alten Kategorien von 2008 angesehen (gut dass die noch da sind, da habe ich es leichter) und entscheide hier mal folgendes, wie auch nun schon im Anfangspost geändert.

Wir suchen für Februar

Muster mit kleinen Zöpfen

 

 

Hier gibt es einige Beispiele zu betrachten.

Fröhliches Vorschlagen.

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben

Earl Grey passend für den Herrn ist mein Vorschlag.

 

Habe hier diese Farbe noch für meinen Mann liegen. Mein Sohn hat mir ebenfalls eine Bestellung für Socken gegeben, wahrscheinlich werden die noch im Januar *freestyle* genadelt.

Geschrieben

Hallo!

 

Die Firestarter-Socken gefallen mir auch gut, vor allem weil sie Toe-Up sind :D Allerdings habe ich Gr. 39/40 und müßte auch umrechnen. Schaun wir mal.

 

Als Vorschlag für Muster mit kleinen Zöpfen möchte ich dann mal die Jeans-Socken ins Rennen werfen: link zum pdf. Die habe ich mal als Armstulpen gestrickt (klick) und würde sie mir auch noch mal als Socken stricken wollen :rolleyes:

 

Liebe Grüsse

Julia

Geschrieben

Da sind ja wirklich schöne Muster bei:hug:

Die Grasshopper und die Aran finde ich ganz toll.

 

Zu den Firestarter - würde ich wirklich gern versuchen. Hab noch nie von der Spitze aus Socken gestrickt. Deshalb ja auch meine Bedenken:D

 

Liebe Grüße

Silke

Geschrieben
  mondwicht schrieb:

Als Vorschlag für Muster mit kleinen Zöpfen möchte ich dann mal die Jeans-Socken ins Rennen werfen: link zum pdf. Die habe ich mal als Armstulpen gestrickt (klick) und würde sie mir auch noch mal als Socken stricken wollen :rolleyes:

 

Wow, die sind ja toll. Deine Armstulpen finde ich klasse.

Geschrieben (bearbeitet)

Okeh, wenn schon Zöpfe, wie wärs dann mit nicht ganz so klassischem? (Ich hab momentan so gar keinen Bock auf Zöpfe, nachdem ich 3 Paar gezopft, zopfähnlich oder ähnlichem genadelt hab!)

 

Primavera Socken http://sonnentaler.blogspot.com/

 

 

charliebrown Vorschlagen darfst du sie gerne, du kennst das ja, wie etwas in die engere Auswahl kommt.

 

Bei diesem Muster ist allerdings nur die Optik wie ein Zopf, gekreuzt wird da nix, oder? charliebrown / Ich kann deinen ursprünglichen Satz nicht mehr rekonstruieren. Sorry, das war ein Versehen.

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben (bearbeitet)

Oje, ich habe aus Versehen in deinem Beitrag

etwas abgeändert, denn ich wurde von Anne in diesem Forumskapitel zum Mod erklärt.

Ich wollte eigentlich zitieren....

 

Sorry Nici!

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben

Guten Morgen,

 

*lach* Charlie. Ich dachte gaaanz kurz : Hmmm, was hab ich denn da getüppt:p.

 

Kein Problem. Ich dachte Zopfoptik zählt auch ;).

Ich bin noch auf der Suche nach anderen, mehr zopfähnlichen Socken. Ich hab sogar was Blumenähnliches aus gezopften Maschen gefunden, sehr chic, aber sieht sehr kompliziert aus.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hatte nicht nochmal von oben gelesen, deshalb bin ich einfach von Zopfmuster ausgegangen - die Einschränkung "klein" ist mir damit rausgegangen - naja, Vorschlag Nr. 2 gilt dann hoffentlich trotzdem ;)

 

... oh das sind ja schon sehr schöne Vorschläge :)

 

Ich will auch noch ein paar einstellen - mit mehr Auswahl wird es spannender :p

 

1. recht einfaches Zopfmuster und auf deutsch - also für Anfänger geeignet

 

2. sehr hübsch und klassisch - finde ich

 

3. eigentlich ein Strukturmuster - aber ein Vorschlag für diejenigen, welche nicht zopfen möchten

 

Ich selber würde gerne ein richtig aufwendiges Zopfmuster arbeiten - schlage da aber jetzt erstmal keines vor, da ich das Gefühl habe die meisten wollen eher abgemildert oder eine moderne Version. :)

Bearbeitet von jelena-ally
nicht mehr gelesen
Geschrieben

Wow die drei sind ja super schön :hug: Das wird wieder schwer sich zu entscheiden

Geschrieben

Noch einige Vorschläge, alle von Stefanie van der Linden :

 

 

Scala

 

Tulpenmuster

 

Komet

 

Sie erfüllen nicht alle hier angegebenen Attribute, aber sind wirklich toll ;). Schaut sie euch einfach mal an!

Geschrieben

... oh Scala gefällt mir super :) - ich seh schon, es wird echt schwer hier meine Favoriten zu finden.

Geschrieben

Oh das sind aber super Muster!!! Gerade wo ich nicht weiß was ich diesen Monat noch stricken soll :D Ich glaub ich hab was gefunden

Geschrieben

Oh Ännchen,

 

 

du machst es noch schwerer :D. Die Pinken find ich ja auch mal genial!

 

Ich bin supergespannt, wie die Abstimmung nacher endet und wer mitstrickt. Ich bin ja geteilter Meinung zu Zöppkes, aber mal schauen, bis Februar fliesst noch eine enorme Menge Wasser den Rhein runner!

Geschrieben

Ja ich denk ich werd mich schon mal an einem versuchen. Ich kann einfach nicht so lang warten.

 

Hab da noch eins. Obwohl es nicht so wirklich Zöpfe sind. Falls nicht, einfach löschen. Nutkin

Geschrieben
  Konfettiprinzessin schrieb:
Ich bin supergespannt, wie die Abstimmung nacher endet und wer mitstrickt. Ich bin ja geteilter Meinung zu Zöppkes, aber mal schauen, bis Februar fliesst noch eine enorme Menge Wasser den Rhein runner!

 

:D Ich war mir auch sicher - die Tannenzweige vom Dezember sind nicht meins - und jetzt werden sie mir morgen wohl doch von den Nadeln hüpfen (bin bei beiden am Fuß); irgendwie reizt so ein Muster dann doch, wenn es von allen Anderen gestrickt wird. :D ... und Strümpfe kann Frau ja durchaus auch in größeren Mengen vertragen. ;)

Geschrieben

Jetzt wird es aber richtig schwer sich zu entscheiden.

Die Nutkin sind ja absolut klasse. Wenn sie nicht in diesen Monat passen, dann

vielleicht für März:rolleyes:

Die Scala und King`s Cross sind auch richtig gut. Am liebsten würde ich gleich

anfangen. Aber ich habe noch ein paar Mustersocken für unsere Älteste auf den

Nadeln und da diese fast fertig sind, ein Paar mit Zopf über 8 Maschen.

Eigentlich wollte ich ja meine Reste verarbeiten, aber die müssen nun warten:D

 

Liebe Grüße

Silke

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen,

 

die Nutkins sind wohl auch nur Zopfoptiken, aber ich hab mir die Anleitung grad ausgedruckt. Die sind einfach wahnsinnig interessant und kommen irgendwann demnächst auf die Nadeln :).

 

 

  Zitat
Ich war mir auch sicher - die Tannenzweige vom Dezember sind nicht meins - und jetzt werden sie mir morgen wohl doch von den Nadeln hüpfen (bin bei beiden am Fuß); irgendwie reizt so ein Muster dann doch, wenn es von allen Anderen gestrickt wird. ... und Strümpfe kann Frau ja durchaus auch in größeren Mengen vertragen.

 

Ich warte mal ab, was mein Bauch sagt ;). Ich hab übrigens auch ein Auge auf die Bayrisch Socks geworfen, ich mag so tradiditionelle Muster sehr gerne :).

 

 

Ihr tut ja auch einiges um einem den Mund wässrig zu machen :D.

 

Und ich möchte zu meiner Schande gestehen, das grad bei so aufwändigen Mustern, mir deutsche Anleitungen lieber sind:o. Ich hab das englische Strickvokabular noch nicht so drauf und würde mich unglaublich ärgern, wenn ich da deswegen Fehler einstricken würde.

Bearbeitet von Konfettiprinzessin
Geschrieben

Wow, die bayrischen socken sind ja der Hit! :rolleyes:

Ich bin auhc eher für eine deutsche Anleitung. Aber egal welche es werden, bisher sind einfach alle super!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...