babysinclair Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo zusammen, neues Jahr, großer Stoffberg... Und um den soll es hier gehen, mitunter. Entstehen sollen hier Pullis und T-Shirts für meine Tochter (wird Mitte April 3 Jahre alt), alle nach diversen Schnitten von Farbenmix. Da sie recht klein und schmal ist, kann ich die kleinste Größe für sie zuschneiden, ohne Nahtzugabe... Also werden die Schnittmuster eine Weile halten. Der Zeitraum ist angedacht bis Ende April, denn da habe ich einen Termin mit dem kleinen Mann in meinem Bauch, der dann raus will (hoffentlich...). Länger laß ich mir auch nicht gefallen... Ich habe Ende des Jahres noch ein paar Sachen in Sammelbestellungen bestellt, die im Laufe des Januars / Februars kommen werden, aber die zähle ich nicht zu den Neuanschaffungen, denn bestellt waren sie ja schon... Aber jetzt wird nichts mehr bestellt, keine Stoffe, keine Schnittmuster und keine Webbänder. Ich habe genug, vor allem, wenn die Lieferungen aus den SBs kommen... Davon gibt es dann auch noch Fotos, damit hier alles komplett dokumentiert ist. Was erlaubt ist zu kaufen: Stoffmalfarbe, Knöpfe und Garn. Viel Spaß und hoffentlich schaut Ihr mir zu... Anbei hänge ich Euch noch Fotos von den Kandidaten dieses UWYHs an, damit Ihr schonmal Bekanntschaft schließen könnt. Nicht ganz so bunt, wie man es erwarten würde, aber ich denke, daraus läßt sich so einiges machen. Bild1: diverse Sweats in braun-orange, braun-grün und petrol Bild2: Campan in grau-rosa, braun-schwarz und rosa-aubergine Bild3: Blusenstoff in grün mit Goldfäde, petrolfarbener Jersey mit Muster Bild4: Kokeshis in rot, grün und grau Bild5: Jerseys in lila (ist so strickmäßig vom Griff her), helllila, grau (nicht grün...) und nochmal lila Bild6: Sweat in Camouflage, Jerseys in dunkelblau und zwei petrolfarbenen Tönen Bild7: Jerseys in weiß, pink (nicht rot), weiß (Polo-Jersey) und dunkellila (nicht schwarz...) Bild8: Jersey in lila und apfelgrün Bild9: Webbänder, heillos durcheinander... Bearbeitet 5. Januar 2011 von babysinclair
Shiva8 Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hallo! Ich bin gespannt! Ich nähe für meine Kinder auch überwiegend nach farbenmix. Und die Stoffe sehen vielversprechend aus! Ich werde Dir auf jeden Fall gespannt zugucken. LG Steffi!
marimar Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Ich nähe ja auch nach Farbenmix und ich bin schon gespannt auf Deine Werke. Die Stoffe gefallen mir jedenfalls sehr gut ;-)
Junifee Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Da werde ich mich mal dranhängen und ich bin sehr gespannt auf deine Werke. Ich mag Farbenmix-Schnitte auch total gern und mir gefallen deine Stoffe sehr gut. Ich mag es nämlich auch nicht so wahnsinnig bunt. Ich habe auch gleich noch eine Frage: die Kokeshis sind ja genial, wo bekommt man die her? Dankeschön und ich wünsche dir schon mal viel Motivation! Liebe Grüße, Junifee
Gast sanvean Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Hui, das nenne ich ein Vorhaben ! Das sind schöne Stoffe, die Du da vernähen willst ! Ich bin schon sehr gespannt, denn ich mag die Farbenmix-Schnitte auch. Alles gute für Dich und für Deinen kleinen Mann im Bauch ! Liebe Grüße Susanne
babysinclair Geschrieben 4. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Oh, schon so viele Zuschauer... *freu* Hallo! Ich bin gespannt! Ich nähe für meine Kinder auch überwiegend nach farbenmix. Und die Stoffe sehen vielversprechend aus! Ich werde Dir auf jeden Fall gespannt zugucken. LG Steffi! Danke und herzlich willkommen! Farbenmix habe ich erst vor Kurzem entdeckt und war gleich hin und weg, weil die Sachen passen, ohne großartig rumzutüfteln und so... Hallo, da schau ich auch gerne zu. Bin ja bekenndener FM-Junkie und nähe auch fast ausschließlich danach Und ein paar deiner Stöffchen hab ich auch, da bin ich mal gespannt Ich setz mich mal dazu GLG Jennifer Herzlich willkommen, ich bin ja selbst schon gespannt, was aus all den Stöffchen mal wird... Hallo Julia! Das sind aber schöne :streichelstoff:Stöffchen. Die würden mir auch gefallen. Ich setze mich also gespannt dazu und sehe mal was Du daraus zauberst. Ich wünsche Dir vor allem, daß Deine (fast) beiden Kinder dich nähen lassen. Meine beiden sind zwar schon größer (6 und 4). Hast du schon bestimmte Schnittmuster ins Auge gefasst? Kaffee und Kekse für alle hinstell. Danke und herzlich willkommen! Die meisten habe ich beim Karstadt gefunden, also die einfarbigen, die anderen sind aus dem Internet. Die Jerseys sind unheimlich weich und kuschelig, da werd ich richtig neidisch, daß ich mir zur Zeit nix nähen kann... Sarah hat zur Zeit Ferien vom Kindergarten, wo sie zweimal die Woche für drei Stunden hingeht und freitags ist sie normalerweise bei der Oma, aber durch die Feiertage hat sich das alles irgendwie nicht ergeben... Aber bald, bald... Nähmaschine, ich komme... :D Dann habe ich auch richtig Zeit zum Nähen... Ich habe im Moment nur die Schnittmuster Zoe, Leni und Antonia im Haus, aber ich habe noch *hust* zehn in einer SB bestellt, davon sind aber anderthalb für mich Bestellt habe ich noch Drunter & Drüber, Flora, Hannah, Imke, Lisa-Marie, Quiara, Jade, Izzy und Wangerooge (ha, davon gehört mir die Hälfte!) Ich nähe ja auch nach Farbenmix und ich bin schon gespannt auf Deine Werke. Die Stoffe gefallen mir jedenfalls sehr gut ;-) Danke, herzlich willkommen! Hoffentlich kann ich auch was Schönes draus zaubern... Da werde ich mich mal dranhängen und ich bin sehr gespannt auf deine Werke. Ich mag Farbenmix-Schnitte auch total gern und mir gefallen deine Stoffe sehr gut. Ich mag es nämlich auch nicht so wahnsinnig bunt. Ich habe auch gleich noch eine Frage: die Kokeshis sind ja genial, wo bekommt man die her? Dankeschön und ich wünsche dir schon mal viel Motivation! Liebe Grüße, Junifee Ich bin auch lieber für ein- bis maximal zweifarbig, den Rest machen die Webbänder und so aus. Keine Ahnung, irgendwie kleidet man ja sein Kind wie sich selbst (so ist mir das jedenfalls aufgefallen), und ich bin eher der Jeanstyp mit nem netten Pulli oder Shirt drüber. So ziehe ich auch meine Tochter an. Meine Schwägerin ist da etwas anders, da bekommt meine Nichte auch mal n Röckchen an oder n bissl mehr "Nippes". Wegen den Kokeshis hab ich Dir ne PN geschrieben, ich glaub, hier darf ich keine Links posten... Hui, das nenne ich ein Vorhaben ! Das sind schöne Stoffe, die Du da vernähen willst ! Ich bin schon sehr gespannt, denn ich mag die Farbenmix-Schnitte auch. Alles gute für Dich und für Deinen kleinen Mann im Bauch ! Liebe Grüße Susanne Danke, herzlich willkommen und viel Spaß beim Zuschauen...!
Elawen Geschrieben 4. Januar 2011 Melden Geschrieben 4. Januar 2011 Huii, schöne Stöffchen hast du hier liegen Was ich auch empfehlen kann, ist die Kombi Isabelle von Farbenmix. Die Hose sitzt bei Vanessa 1a und die Tunika ist bequem weit, aber nicht zu kurz. Zoe und Imke hab ich auch hier, lassen sich super nähen. Imke aus dem Buch hat die "richtige" Länge, Zoe muss ich mittlerweile auch verlängern. Mit der Halszugabe steh ich noch ein bisschen auf Kriegsfuß, das verengt den Ausschnitt zwar, so dass er besser liegt, aber Vanessas Kopf passt dann nur noch haarscharf durch. Am besten hat bei uns normaler Halsausschnitt plus Bündchen aus gut gedehntem Bündchenstoff funktioniert. Und ganz wichtig für die nächste SB: Muriel (falls du den nicht doch schon hast) Und jetzt bin ich neugierig
Jezziez Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Heute gibt es zumindest bei uns im Süd-Aldi Teebeutel-Boxen aus Holz. Darin bewahre ich meine ganzen Webbänder (und in zwei weiteren meine Stickgarne) auf. Nur so mal als Tipp.
Angel56 Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Uhi soviel schöne Stoffe, da schaue ich dir doch gerne bei zu was draus wird.
babysinclair Geschrieben 5. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2011 (bearbeitet) die Zoe habe ich schon oft genäht. Am Halsausschnitt gut 1cm zugeben. Das ist die Schwachstelle des Schnittes. (lies mal in der Suche Zoe + Halsausschnitt) Die Zoe hab ich vor diesem UWYH schon zweimal genäht, der Halsausschnitt paßt bei Sarah ganz gut. Ich hatte mich erst an diesen Zentimeter Zugabe gehalten, das stand dann so richtig ab. Huii, schöne Stöffchen hast du hier liegen Was ich auch empfehlen kann, ist die Kombi Isabelle von Farbenmix. Die Hose sitzt bei Vanessa 1a und die Tunika ist bequem weit, aber nicht zu kurz. Zoe und Imke hab ich auch hier, lassen sich super nähen. Imke aus dem Buch hat die "richtige" Länge, Zoe muss ich mittlerweile auch verlängern. Mit der Halszugabe steh ich noch ein bisschen auf Kriegsfuß, das verengt den Ausschnitt zwar, so dass er besser liegt, aber Vanessas Kopf passt dann nur noch haarscharf durch. Am besten hat bei uns normaler Halsausschnitt plus Bündchen aus gut gedehntem Bündchenstoff funktioniert. Und ganz wichtig für die nächste SB: Muriel (falls du den nicht doch schon hast) Und jetzt bin ich neugierig Danke und herzlich willkommen. Verführ mich doch nicht mit noch neuen Schnittmustern... Das mit dem Halsausschnitt ist bei Sarah nicht so. Sie käme zwar durch, aber dann steht es am Hals so komisch ab. Also nehm ich den normalen Schnitt und mach das Bündechen dafür kürzer und gedehnter. Heute gibt es zumindest bei uns im Süd-Aldi Teebeutel-Boxen aus Holz. Darin bewahre ich meine ganzen Webbänder (und in zwei weiteren meine Stickgarne) auf. Nur so mal als Tipp. Oh, das ist ein guter Tipp! Im Moment fliegen die mit diversen Schrägbändern, Velours und Schlag-mich-tot in einer durchsichtigen Plastikbox vom Bauhaus rum. Nicht sehr übersichtlich oder gar nähfreundlich, wenn man "mal schnell was braucht"... Uhi soviel schöne Stoffe, da schaue ich dir doch gerne bei zu was draus wird. Danke, auch Dir ein herzliches Willkommen. So, gestern habe ich doch tatsächlich noch etwas geschafft, zwar aus den gezeigten Stoffen, aber nicht für meine Tochter... Meine Nichte hat morgen ihren ersten Geburtstag, und da habe ich ihr eine Zoe mit kurzen Ärmeln genäht, die paßt dann im Sommer. Das Bild habe ich angehängt. Ich zähle das ausnahmsweise mal hier dazu, der Berg wurde ja doch etwas kleiner und ein Bündelchen Webband ist auch wieder verbraucht... Die nächste Zoe ist aus dem gleichen Stoff zugeschnitten, langärmelig, für Sarah. Mal schauen, was ich da noch dran mache, weil nur in petrol sieht das nicht soooo dolle aus... P.S.: Das aufgestickte Herz verbirgt einen Brandfleck... Da will man einmal die Nähte ausbügeln... Bearbeitet 5. Januar 2011 von babysinclair
Heikejessi Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 ganz ganz süßes Shirt. Ich frag jetzt mal nach dem Wellensaum, ich krieg den irgendwie nie so hin. Verrätst du mir, wie du ihn machst? LG Heike
babysinclair Geschrieben 5. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2011 (bearbeitet) ganz ganz süßes Shirt. Ich frag jetzt mal nach dem Wellensaum, ich krieg den irgendwie nie so hin. Verrätst du mir, wie du ihn machst? Danke! Also den Saum mache ich mit einem engen, nicht zu kleinen ZickZack. Den Stoff dehne ich gut, während er unter die Nadel wandert. Und ziehe im Notfall auch hinten am Stoff, wenn er nicht so will wie ich... Den Saum versäubere ich vorm Wellen nicht. Ichhoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Bearbeitet 5. Januar 2011 von babysinclair
babysinclair Geschrieben 5. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2011 (bearbeitet) Das ist sehr schön geworden. Danke! Bearbeitet 5. Januar 2011 von babysinclair
Heikejessi Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 ach du machst ihn mit der normalen Nähmaschine. Ich habe ihn bisher immer mit der Ovi gemacht (aber wie gesagt, längst nicht so schön). Ich versuchs mal mit der Nähma. Danke LG Heike
Junifee Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Die Zoe ist wirklich süß geworden, petrol ist eine meiner Lieblingsfarben. Ich bin gespannt, was du als nächstes zauberst. LG, Junifee
bluescat Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Sehr schön, Deine Zoe ! Ich mag das Schlichte, das dann dank kleiner Effekte ganz toll wirkt. Und das mit dem Brandfleck hast Du doch super gelöst. Das Herz ist ein richtig schöner Hingucker und soll so sein.
marimar Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Ich wußte auch nicht, dass man das mit der Nähmaschine machen kann. Danke für den Tipp. Das werde ich auf alle Fälle mal probieren.
babysinclair Geschrieben 6. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2011 ach du machst ihn mit der normalen Nähmaschine. Ich habe ihn bisher immer mit der Ovi gemacht (aber wie gesagt, längst nicht so schön). Ich versuchs mal mit der Nähma. Danke LG Heike Eine Overlock habe ich nicht, aber mit der Nähma geht das super. Die Zoe ist wirklich süß geworden, petrol ist eine meiner Lieblingsfarben. Ich bin gespannt, was du als nächstes zauberst. LG, Junifee Danke! Sehr schön, Deine Zoe ! Ich mag das Schlichte, das dann dank kleiner Effekte ganz toll wirkt. Und das mit dem Brandfleck hast Du doch super gelöst. Das Herz ist ein richtig schöner Hingucker und soll so sein. Ich hab meiner Schwägerin auch gesagt, das gehört so... Sie muß ja nicht alles wissen. Aber gefreut hat sie sich und fand das Shirt auch gleich ganz toll... Ich wußte auch nicht, dass man das mit der Nähmaschine machen kann. Danke für den Tipp. Das werde ich auf alle Fälle mal probieren. Wie geagt, einfach gut dehnen, dann wellt sich der Saum von allein. Heute vormittag hatte ich unverhofft Zeit zum Nähen: Männe hat Urlaub und Sarah wollte nicht bei mir bleiben. Also bin ich nix wie ran an die Maschine, als die Tür zufiel. Raus kam erneut eine Zoe, im gleichen petrolfarbenen Interlock mit rosa Webband... Ich mag den Schnitt, einfach zu nähen und paßt einfach gut. Für morgen - meine Mama holt Sarah wieder den ganzen Tag zu sich - habe ich mir aber schon eine Antonia kopiert und versuche mich mal daran. Ich bin gespannt...
Jezziez Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Hallo Julia, die Zoe gefällt mir super, vor allem wegen dem Webband-Einsatz. Ich hab hier so viele und kam noch nicht einmal dazu, sie zu vernähen. Sollte sich mir mal die Möglichkeit bieten, werd ich dir aber die Idee mit den schrägen Streifen klauen.
babysinclair Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2011 (bearbeitet) Keine Antonia heute, aber wieder ist etwas fertig geworden... eine Zoe... Die habe ich diesmal zwei Nummern größer und aus Fleece gemacht, damit Sarah einen Überziehpulli hat, mit dem sie in ihrem Autositz nicht mehr so eingeklemmt ist. Sie jammert dann immer die ganze Fahrt über. Ich hoffe, ich kann mit diesem Pulli etwas Abhilfe schaffen. Das ist eine KIK-Fleecedecke in lila gewesen, die Blümchen (auf dem Rücken sind auch nochmal drei) sind aus rosafarbenem Fleece, mit Vliesofix aufgebügelt und nochmals umstickt. Die beiden Fleecestoffe hatte ich nicht fotografiert und waren eigentlich auch nicht für diesen UWYH gedacht, aber ich habe mir - nachdem Sarah gestern im Auto wieder arg gejammert hat - vorgenommen, ihr zu helfen. Also habe ich den Fleece aus "meinem" Bestand genommen... Na ja, Stoff weg ist Stoff weg... P.S.: Ich hoffe ja, die Spuren vom Bügeleisen gehen wieder weg... Bearbeitet 7. Januar 2011 von babysinclair
babysinclair Geschrieben 7. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2011 Hallo Julia, die Zoe gefällt mir super, vor allem wegen dem Webband-Einsatz. Ich hab hier so viele und kam noch nicht einmal dazu, sie zu vernähen. Sollte sich mir mal die Möglichkeit bieten, werd ich dir aber die Idee mit den schrägen Streifen klauen. Gerne, klau ruhig. Die Idee dazu ist eher zufällig entstanden, als ich den Pulli hinlegte für ein kleines Päuschen. Das Webband legte ich achtlos obendrauf und als ich weitermachen wollte, lag es so schräg drüber...
babysinclair Geschrieben 11. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Endlich konnte ich mich wieder mal an die Maschine schwingen und habe eine grüne Antonia gemacht... Die knallt schön rein... Die Volants muß ich noch etwas kürzen, dann ist sie fertig. Damit wäre der grün-braune Shady Points vom Tisch, von dem apfelgrünen Jersey hab ich noch über nen halben Meter übrig. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, aber satt wird es irgendwann doch... Eine Zoe und eine Leni sind bereits zugeschnitten, ich denke, spätestens Donnerstag komme ich zu einem der beiden Pullis, denn dann fängt ENDLICH der Kindergarten wieder an (wenn auch nur zweimal die Woche, aber immerhin, immerhin...)
babysinclair Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 (bearbeitet) Heute vormittag endlich wieder tochterfrei... *schwärm* Nein, ich hab die Maus ja doch lieb Und herausgekommen ist eine Zoe. Der Campan ist zur Hälfte weg, von dem weißen Jersey ist noch gut über 1,5m da, das Webband ist leer... Die zugeschnittene Leni habe ich angefangen, aber dann das Halsbündchen verhunzt und keine Zeit mehr gehabt, es zu "reparieren". Aufgetrennt und neu zugeschnitten ist es schon, das steht dann morgen auf meinem Plan. Bearbeitet 13. Januar 2011 von babysinclair
marimar Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Das ist auch wieder sehr schön geworden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden