Konfettiprinzessin Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Guten Morgen , @ Schneedi Klaro, immer her mit den Mützen . Wenn ich nicht so ein Mondgesicht hätte und dazu noch Wallewallehaare, hätt ich mir auch schon längst eine gewerkelt. Aber ich seh blöde aus mit Mützen . Und wisst ihr was : Ich hab die Regia Wolle in Malachit endlich bekommen! Vor Weihnachten hatte ich es vergeblich in zwei Städten und Online probiert. Ausverkauft oder nicht lieferbar. Aber nun hab ich sie, Ebay sei dank ( auch da war vor Weihnachten kein Malachit zu kriegen)! Es kann also losgehen mit meinem Farbfeuerwerk, ich bin gespannt . Aber erst muss ich noch Männes zweite Feuerlandsocke nadeln, die erste ist gestern abend von der Nadel gehüpft! Achso, Bilders mach ich heut!
Schneedi Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 JA fein dann werde ich heute Abend nach der Arbeit mit der Mütze beginnen. Ich freu mich schon drauf.
Ännchen1551693314 Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 So schöne Modelle habt ihr gemacht!! Ich hoffe meine werde auch bald fertig. So gemusterte Wolle find ich auch rchtig schön, aber irgendwie will ich doch lieber Muster probieren.
Gabis_Korsagen Geschrieben 8. Januar 2011 Melden Geschrieben 8. Januar 2011 So schöne Modelle habt ihr gemacht!! Ich hoffe meine werde auch bald fertig. So gemusterte Wolle find ich auch rchtig schön, aber irgendwie will ich doch lieber Muster probieren. Ja das geht mir auch so. Ich finde es schade, dass bei der gemusterten Wolle die Strickmuster oft gar nicht so gut zur Geltung kommen. Deshalb mache ich bei gemusterter Wolle oft nur glett rechts und bei uni Wolle dann mit Strickmustern
charliebrown Geschrieben 8. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2011 Zu eurer Info hier wird bereits die Mustersammlung für Februar gemacht.
Cemendur Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Ich habe bei meinen Versuchen, von der Spitze aus zu stricken, zwei Strumpfnadeln genommen und die Wolle dort im 8er Schlag rum gewickelt. Aber es ist sooo fest, daß ich Angst habe die Nadel abzubrechen:rolleyes: Ich werde einfach weiter üben, vielleicht bekomme ich es ja irgendwann hin. Liebe Grüße Silke
Konfettiprinzessin Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Sodele, ich hab Bilder meiner fertigen Socken in der Januar Sockenschublade abgelegt. Diese hab ich zur Zeit noch auf der Nadel (siehe Anhang), danach kommen endlich meine Bunten , auch von der Spitze aus, da bin ich ja mal gespannt.
Gabis_Korsagen Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 die sehen gut aus, die Wolle gefällt mir
maxikatze Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo, ich gehöre ja eigentlich zu den Nähsüchtigen, aber irgendwie hat das Strickfieber meiner Freundin nun doch auf mich abgefärbt. Und ratet, was ich am Stricken bin??? Das erste Sockenpaar meines Lebens!!! Ich bin megastolz, ich hatte früher in der Schulzeit superviel gestrickt und dann komplett aufgehört, weil mein Rücken das nicht wollte... *schnief* Nähen war viel besser! Nun also trete ich feierlich wieder den aktiven Strickerinnen bei und ignoriere meine Rückenschmerzen bzw ich weiß mittlerweile viel besser damit umzugehen. Sobald mein erstes Paar komplett ist, werde ich mal meinen Fotoapparat bemühen und ein Foto von den Socken (die mir im Winter bei kaltem Wetter die Füsse wärmen sollen) in die Galerie stellen. Wie läuft das mit dem Sockenmonat, jeden Monat ein anderes Muster, nur diesmal ein Freestyle-Monat, hab ich das richtig verstanden??? ich freu mich schon, LG lissy:)
Ännchen1551693314 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 Hallo Lissy, schön dass du dich uns anschliest. Ja genau so läuft es. Eigentlich werden jeden Monat Vorschläge zu einem bestimmten Thema gesammelt (siehe hier). Gegen Ende des Monats werden dann die 5 beliebtesten (manchmal auchnur 3) in einer Umfrage geschaltet. Jeder darf dann wählen und das was die meisten Stimmen hat, gewinnt.
Mira84 Geschrieben 9. Januar 2011 Melden Geschrieben 9. Januar 2011 @Konfettiprinzessin: Oh, die Wolle ist toll! Die Farben gefallen mir super! Ich habe das nächste Paar fertig, der Januar ist wohl mein Hundertwasser-Monat (Aber ich bin schon am sortieren, was sich gut mit Zöpfen macht )
Schwarzbunt04 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 @ Mira, die sehen schön aus! Die Hundertwasserwolle mag ich auch sehr. Im Moment stricke ich Regenwald in blau, allerdings in Patchworktechnik.
Gabis_Korsagen Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 mira, die gefallen mir auch sehr
jelena-ally Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Ich hab meine Freestyle-Bildchen fertig Mütze fürs Kind: Stulpen für mich - passend zu schon vorhandenen Schal und Mütze: Tannenzweigsocken für mich: Geplannt ist noch eine Mütze für mich und noch ein Paar Socken (welches ist noch nicht entschieden: Riffs, Indien, Maorie, ... ?) - allerdings ist heute auch das Packet mit der Wolle für zwei größere Projekte angekommen; d.h. jetzt nadel ich ersteinmal eine Maschenprobe.
akinom017 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Prima ihr seid alle fleißig Ich hab ein Paar Fingerhandschuhe für mich, bzw. den ersten davon auf den Nadeln.
Cemendur Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Die Sachen sind ja auch toll. Die Tannenzweig-Socken in grau gefallen mir richtig gut. Vielleicht sollte ich sie auch nochmal stricken:rolleyes: Liebe Grüße Silke
charliebrown Geschrieben 11. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Die Tannenzweig-Socken in grau uuups, das ist mir garnicht aufgefallen, dass es Tannenzweigsocken sind;). Ich habe nur die Fotos angesehen, den Text nicht gelesen. Stimmt, auch in grau können sie sich sehen lassen.
Schneedi Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 So ich möchte nun auch mein Freestyle-Ergebnis vorstellen. Eine Double-Face-Mütze. Das Band ist doppelt gestrickt und deswegen schön warm an den Ohren. Die beiden Mützen sind dann jede für sich gestrickt worden. Aber schaut selbst.
charliebrown Geschrieben 13. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2011 @ Schneedi, coole Idee.
die*anna* Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 @ Schneedi, coole Idee. dem kann ich mich nur anschließen! tolle mütze!
Ännchen1551693314 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Wirklich super schön deine Mütze
akinom017 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 @susanne Die sieht ja raffiniert aus, prima
Ännchen1551693314 Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Juhuu, sie sind fertig!!!! Hier einmal der Socken klick und einmal die Bündelungen im Detail klack
Wienerin60 Geschrieben 15. Januar 2011 Melden Geschrieben 15. Januar 2011 So, den Freestyle-Monat habe ich genutzt um einen Möbiusschal fertig zu machen und ein paar Patchworksocken. Beide stelle ich gleich in die Galerie. Zum Möbius: Ich habe ein Lana Grossa Sockengarn "meilenweit" verwendet und sehr einfach gemustert: Alle hellblauen Maschen links abgestrickt und alle roten mit ein Umschlag-zwei zusammenstricken. Begonnen nach der Methode die auf Youtube gezeigt wird und nach etwa 5cm ab Anschlag bei den roten Maschen immer ein Umschlag "zu viel" damit der Schal hübsch weiter wird. Die letzten 5 Reihen nur Lochmuster und dann abgehäkelt (jeweils Masche und Umschlag zusammen, dazwischen 3 Luftmaschen). Zum guten Schluß die Luftmaschenbögen aufs Bügelbrett genadelt und den fertigen Schal abschnittweise gespannt und leicht gedämpft. Und die Socken: Ganz normale Patchworksocken (ca. Größe 44), jeder Patch mit 19 Maschen begonnen. Am Fußrücken die "Zacken" fortgeführt (1.R: 1M. re, 1re verschränkt aus Querfaden zunehmen, 7re, 3M re verschränkt zusammenstricken, 7re, 1 zunehmen, 1re und 2.R. alle M li; 1. und 2.R. immer wh). Fersenwand wegen hohem Spann sehr hoch, Spitze mit Abnahmen in der Nadelmitte. Material ist ein Sockengarn, das ich mir im letzten Urlaub in Österreich beim Discounter wegen der schönen Farben gekauft hatte, ist nicht optimal bedruckt der Faden, aber das fällt verstrickt nicht auf. Und jetzt hab ich mich an ein paar Socken gemacht, dass ich sehr freestyle nach dem Muster RIFF stricke.... Mit lieben Grüßen Angelika
Konfettiprinzessin Geschrieben 17. Januar 2011 Melden Geschrieben 17. Januar 2011 Hallo, Mensch habt ihr wieder tolles genadelt ! Ich hab die Socken meines Mannes fertig.Foto muß ich noch hochladen:o. Da einigen die Wolle gut gefiel: Das ist Regia Graphics Color in Farbe Sylt ( Farbnummer weiß ich nicht mehr, hab die Banderole entsorgt). Gabs letztlich bei Real günstig, da hab ich erstmal mit diversen Farben eingedeckt. Und nun hab ich meine bunten Türkei Socken aus der Verena auf der Nadel. Die Farben zusammen gefallen mir richtig gut ( Regia Hand-Dye Effect in Sodalith & Malachit), das Jaquardmuster ist ziemlich anstrengend zu stricken, es soll ja auch stimmen. Aber ich hab ja gesagt, ich will Jaquard stricken . Die Socken werden Toe-up gestrickt, für mich ists das erste mal in diese Richtung. Ich bin nun an der Ferse und muß mich intensiv mit der Anleitung auseinander setzen. Ich kapiers nicht . Naja, irgendwann raff auch ich es.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden