addictedtofabric Geschrieben 12. Februar 2011 Melden Geschrieben 12. Februar 2011 Traue mich nicht so an die englischen Bücher ran, vielleicht auch gut so, sonst hätte ich noch mehr Bücher. Nur Mut! Das Englisch, das Du für die Bücher brauchst, ist nicht so schwierig: Du begegnest immer wieder denselben Wörtern, die Sätze sind kurz, Verben begegnest Du fast ausschliesslich in der Gegenwartsform usw. ... Das hat man ziemlich schnell drauf. Es gibt hier irgendwo ein Liste mit den typischen Nähvokabeln und im Notfall hilft auch der Google-Translator. Die Auswahl an Büchern und Schnitten in den USA (und England) ist wirklich toll, die möchte ich nicht mehr missen. Und oft zu günstigeren Preisen! So gesehen kompensiert der niedrigere Preis das Mehr an Zeug ... Und ich möchte auf die Schnittbesprechungen bei patternreview nicht vertichten: es ist so hilfreich, dort die Erfahrungen anderer nachzulesen, BEVOR man sich für einen bestimmten Schnitt entscheidet. Wie sagt Nike? "JUST DO IT" LG, GBK
snieffi Geschrieben 13. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2011 Hi, ich denke, ich werde mich in Zukunft dann doch auch mit den englischen Büchern befassen. Eins habe ich ja auch schon und in meiner Amazonliste sind auch schon so einige drin. Aber ich darf je erst mal eh keine Bücher kaufen ( ich habs versprochen ). LG Tanja
snieffi Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Hallo, muß gerade etwas Pause machen, es geht aber bald weiter, alle Nähutensillien sind verpackt, bis das Nähzimmer fertig ist. LG Tanja
Setsuna Geschrieben 3. März 2011 Melden Geschrieben 3. März 2011 Ich habe in der Zeit noch viel mehr gemacht, das gehört aber nicht hierher und ist in meinem Blog zu sehen. So hier die Auflistung der Bücher: abgearbeitet: - Alles was Frl so braucht (Regenschirmtasche) - Designbuch nähen, Kreative Näh-Ideen mit Stil (Stulpen) - Nähen mit Amy Buttler (Tischsets mit Servierten) - Amy Buttler Nähen für die Kleinsten (Tasche für alle Fälle) für die nächsten Projekte: - Die schönsten Nähideen von Burda - Einfach nähen Wohndeko, Geschenke Assessoires - Das etwas andere Nähbuch Kreative Designs- lässig, locker und leicht genäh - Tendy Taschen 22 Modelle zum Selbernähen - Anderes als die Anderen Textilien umgestelten - Wohnwelten mit Stoff Kreative Nähideen für alle Wohnräume - Aus alten Sachen Schönes machen - Ich war ein Pulli aus alten Pullis neues machen - Sewing Clothes Kids Love - Es war einmal ein Hosenbein ....... - Mein ganz persönliches Schnittmuster - Das Grundlagenbuch Overlock - Nähen mit Cath Kidston - Nähen lernen Das 23-Prijekte-Einsteigerprogramm - Einfach nähen mit Lotta - Kinderwelt Ideen aus Stoff Zur Zeit arbeite ich an einem Rock und einem Blazer aus der aktuellen Burda, da wird mit Hilfe des Nähkurses und dem Buch - Mein ganz persönliches Schnittmuster das neue Projekt entstehen. Das wird aber wohl noch ein wenig dauern bis ich da was zeigen kann. Ich werde mich aber bemühen zwischendurch noch ein anderes Buch anzugehen. Schönen Restsonntag liebe Grüße Tanja LG Tanja Hallo Tanja, na, wie geht es voran? Auf die andere Hälfte der Bücher bin ich so gespannt, wir haben soviele identische und du hast mich ja mit deinem UWYH angesteckt. Meiner stockt momentan, weil ich zuerst arbeitstechnisch und dann krankheitstechnisch ausgefallen bin. Aber jetzt nachdem ich endlich mein Wichtelgeschenk fertig bekommen habe, arbeite ich momentan an einer Tunika für mich und den Blazer habe ich übrigens auch vor Wie gesagt, ich bin schon gespannt, was du alles zauberst Schönen Weiberfaschings-Donnerstag noch! Setsu
snieffi Geschrieben 4. März 2011 Autor Melden Geschrieben 4. März 2011 Hallo Tanja, na, wie geht es voran? Auf die andere Hälfte der Bücher bin ich so gespannt, wir haben soviele identische und du hast mich ja mit deinem UWYH angesteckt. Meiner stockt momentan, weil ich zuerst arbeitstechnisch und dann krankheitstechnisch ausgefallen bin. Aber jetzt nachdem ich endlich mein Wichtelgeschenk fertig bekommen habe, arbeite ich momentan an einer Tunika für mich und den Blazer habe ich übrigens auch vor Wie gesagt, ich bin schon gespannt, was du alles zauberst Schönen Weiberfaschings-Donnerstag noch! Setsu Hallo Setsu, ich habe pausiert, denn ich habe mein Nähzimmer bekommen! Bin noch kräftig am einräumen, dann geht es aber weiter, denn meine A....n-Liste wird immer länger, ich hätte so gerne wieder was neues an Büchern zum anschauen und eventuell Nähen. Wenn du magst zeig mir doch mal, was du aus den Büchern schon genäht hast, vielleicht motiviert mich das ja auch. LG Tanja
snieffi Geschrieben 9. März 2011 Autor Melden Geschrieben 9. März 2011 Hallo, so mein Zimmer ist nun fertig. ab jetzt kann es wieder losgehen, habe gerade die Bücher sortiert, aus denen ich noch nähen muß. LG Tanja
snieffi Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 (bearbeitet) Hallo, wenn der Kleine gleich schlafen sollte gibt es meine Version der Picknick-Sets aus dem Buch Einfach nähen mit Lotta. Zugeschnitten hab ich schon gestern Abend. LG Tanja Bearbeitet 15. März 2011 von snieffi Foto vergessen
snieffi Geschrieben 15. März 2011 Autor Melden Geschrieben 15. März 2011 Hallo, da bin ich wieder, mein Kleiner hatte erbarmen mit mir und hat mich nähen lassen. Hier folgt ein Foto meiner Version, mit Rosalie-Stoff. Ich wußte echt nicht was ich damit machen soll, ich bin nicht so der romantische Typ. Aber so find ich es schön. - Einfach nähen mit Lotta kann ich von der Liste streichen. Habe mir gerade schon das nächste Projekt vorgemerkt, ich muß noch mal Blättern, da ich mir unsicher bin welches Stöffchen ich nehme, denn ich will ja versuchen, meine Stoffe zu verbrauchen und keine weiteren zu kaufen. LG Tanja P.S.: für die nächsten Projekte: - Die schönsten Nähideen von Burda - Einfach nähen Wohndeko, Geschenke Assessoires - Das etwas andere Nähbuch Kreative Designs- lässig, locker und leicht genäh - Tendy Taschen 22 Modelle zum Selbernähen - Anderes als die Anderen Textilien umgestelten - Wohnwelten mit Stoff Kreative Nähideen für alle Wohnräume - Aus alten Sachen Schönes machen - Ich war ein Pulli aus alten Pullis neues machen - Es war einmal ein Hosenbein ....... - Mein ganz persönliches Schnittmuster - Nähen mit Cath Kidston - Nähen lernen Das 23-Projekte-Einsteigerprogramm - Kinderwelt Ideen aus Stoff
snieffi Geschrieben 17. März 2011 Autor Melden Geschrieben 17. März 2011 Ich war fleißig, ich schaue mir meine Bücher an und weiß immer gar nicht was ich daraus nähen soll. Da war ich ganz froh das ich eine Tasche oder einen Beutel brauche um die Regenbekleidung für den Junior mit in die Betreuung zu geben. Da fiel mir ein das in dem Buch - Nähen mit Cath Kidston ein Beutel war und hab ihn dann gerade fertig gestellt. Also wieder ein Buch abgearbeitet. LG Tanja P.S.: die Bücher für die nächsten Projekte: - Die schönsten Nähideen von Burda - Einfach nähen Wohndeko, Geschenke Assessoires - Das etwas andere Nähbuch Kreative Designs- lässig, locker und leicht genäh - Tendy Taschen 22 Modelle zum Selbernähen - Anderes als die Anderen Textilien umgestelten - Wohnwelten mit Stoff Kreative Nähideen für alle Wohnräume - Aus alten Sachen Schönes machen - Ich war ein Pulli aus alten Pullis neues machen - Es war einmal ein Hosenbein ....... - Mein ganz persönliches Schnittmuster - Nähen lernen Das 23-Projekte-Einsteigerprogramm - Kinderwelt Ideen aus Stoff
Lacrossie Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 Hallo Tanja, bin vom Garagenwip auf deine Nähbücherseite umgeschwenkt und finde deine Idee wirklich lustig. Seit Januar (guter Vorsatz für das neue Jahr...) arbeite ich auch nur mit Stoffen aus meinem Altvorrat und nach Schnittmustern, oder aus Büchern, die schon ewig der Verwirklichung entgegensehen. Dabei entstanden sind ein Mittelalterkleid für meine Tochter, eine Patchworkdecke mit passendem Kissen und im Moment nähe ich Röckchen zum Verkleiden für ein caritatives Kindergartenprojekt (ohne Schnittmuster, reine Fantasieobjekte)... Die Liste ist lang, macht aber Spass! Bin schon gespannt auf deine nächsten Projekte!
snieffi Geschrieben 20. März 2011 Autor Melden Geschrieben 20. März 2011 Hallo Tanja, bin vom Garagenwip auf deine Nähbücherseite umgeschwenkt und finde deine Idee wirklich lustig. Seit Januar (guter Vorsatz für das neue Jahr...) arbeite ich auch nur mit Stoffen aus meinem Altvorrat und nach Schnittmustern, oder aus Büchern, die schon ewig der Verwirklichung entgegensehen. Dabei entstanden sind ein Mittelalterkleid für meine Tochter, eine Patchworkdecke mit passendem Kissen und im Moment nähe ich Röckchen zum Verkleiden für ein caritatives Kindergartenprojekt (ohne Schnittmuster, reine Fantasieobjekte)... Die Liste ist lang, macht aber Spass! Bin schon gespannt auf deine nächsten Projekte! Schön das es dir gefällt, ich verarbeite in der zwischenzeit auch noch meine Jersey´s, Töchterchen mag jetzt die gleichen Shirts wie Mama, da lassen sie die Reste von den Stoffmarktcoupons gut verarbeiten. Ich versuche im Moment auch keinen Stoff zu kaufen, bis auf den Creativabesuch war ich auch ganz eisern. Meine große hat gerade ihren ersten Schnitt kopiert, da sie jetzt auch Fanö-Shirts will und sie der Mama helfen wollte damit sie bald ein neues Shirt im Schrank hat. LG Tanja
Masch20 Geschrieben 20. März 2011 Melden Geschrieben 20. März 2011 Oh man, so aufgeräumt kann eine Nähzimmer sein...
snieffi Geschrieben 20. März 2011 Autor Melden Geschrieben 20. März 2011 Oh man, so aufgeräumt kann eine Nähzimmer sein... Man, sieht die andere Seite des Zimmers gerade nicht, da ist es nicht ganz so ordentlich. Es heißt doch: Wo gehobelt wird fallen Späne LG Tanja
Masch20 Geschrieben 21. März 2011 Melden Geschrieben 21. März 2011 Guten Abend! Leider ist es bei mir in keiner Ecke meines Nähzimmers so ordentlich. Momentan kann ich den Tisch kaum Benutzen... Aufräumen ist unbedingt mal wieder dran. Ich beneide Dich ! Liebe Grüße!
snieffi Geschrieben 22. März 2011 Autor Melden Geschrieben 22. März 2011 Guten Abend! Leider ist es bei mir in keiner Ecke meines Nähzimmers so ordentlich. Momentan kann ich den Tisch kaum Benutzen... Aufräumen ist unbedingt mal wieder dran. Ich beneide Dich ! Liebe Grüße! Ich kämpfe auch immer drum, vielleicht liegt es daran, das das Zimmer noch neu ist. LG Tanja
Salomea70 Geschrieben 22. März 2011 Melden Geschrieben 22. März 2011 Hallo, das ist ein schöner WIP. Ich habe auch einige Nähbücher. Die Bücher mit den Grundanleitungen nehme ich oft zur Hand, aber es gibt auch einige, die ich mir bisher nur angesehen habe. Und dann habe ich "natürlich" noch Unmengen von Stehsammlern, dick gefüllt mit Nähheften zum Thema Kleidung, Fasching, Patchwork und alle möglichen Bastelhefte. Und ich muss gestehen, dass ich an keinem Zeitschriftenstand vorbeigehen kann, ohne die neuen Kreativ-Zeitschriften anzuschauen und ganz oft - schwups - ist schon wieder eins gekauft.... Wegschmeißen kann man alte Hefte nicht... versteht sich von selbst, oder Also, Bine, UWYH ist angesagt !!! (Stoffe mit eingeschlossen, auch hier hab ich einen Riesenberg abzutragen.)
snieffi Geschrieben 24. März 2011 Autor Melden Geschrieben 24. März 2011 Och, ich bin so unmotiviert was meinen UWYH angeht. Ich müßte noch einige anderen Sachen nähen und ich weiß gar nicht so richtig, was ich aus den Restbüchern so nähen soll. Es soll ja auch etwas werden, was hinterher Verwendung findet. Grrrrrr Ich werde mich nachher noch mal an die Bücher setzen und Blättern. LG Tanja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden