wildcatweb Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Hallo zusammen, Da ich meine Stoffe nach der Optik oder nach der "Fühlt sich gut an-Methode" gekauft habe, stehe ich nun vor einem Problem.. Kann ich Jersey mit dünnem Baumwollstoff kombinieren? (Wendeschürze), vor allem wegen waschen und bügeln, bzw. worauf muss ich bei Stoffkombinationen achten, wenn ich Materialmix-Sachen nähen will. Gibts da irgendwelche Faustregeln? Oder gilt grundsätzlich gleiches mit gleichem vernähen? Ich hab sooooo viele Stoffe, von denen ich keine Ahnung habe, was es wohl sein könnte (ausser Nicki ), die aber farblich wunderbare Kombis, bzw. Kontraste gben würden. Auch von daher stellt sich für mich diese Frage. Grüsse, Elke
merin Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Die Frage stellt sich mir auch. Ich selbst vernbähe bislang nur von Dehnbarkeit und Dicke ähnliche Stoffe, mich würden aber generelle Tips interessieren.
FIA Geschrieben 23. Dezember 2010 Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 Stoff-Mix kann, muss aber nicht problematisch sein, kommt drauf an was man näht und wie die einzelnen Stoffe sich verhalten. Grundsätzlich sollten die Stoffe bzgl. Dehnbarkeit schon sehr ähnlich sein. Bei BW-Stoff / Jersey-Mix kann es zB. sein dass der Jersey irgendwann ausleiert und dann größer wird. Oder das Nähen an sich ergibt schon Probleme. Ich bin sehr vorsichtig bei ungleichen Stoffen, aber unmöglich ist es nicht
HomeMadeWithLove Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 ich kombiniere auch verschiede (undehnbare) Stoffarten miteinander, wichtig dabei ist vielleicht auch noch zu erwähnen, dass die Stoffe dann unbedingt vorher gewaschen werden sollten, damit sie nicht unterschiedlich einlaufen lg astrid
wildcatweb Geschrieben 29. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Danke erst malfür die Antworten. Ich konnts nicht erwarten und hab den Jersey mit der Baumwolle vernäht . Optisch (bis auf meine Nähkünste) siehts jetzt erst mal nicht so schlecht aus. Das mit dem vorher waschen merke ich mir fürs nächste mal. Wenn ich das Ergebnis anschau, wär das bestimmt kein Fehler gewesen... Versuch macht klug . An den Kanten guckt jetzt halt der andere Stoff vor, da die Baumwolle irgendwie "ergiebiger" ist, als der Jersey. Mich störts aber insofern nicht, weil die Stoffe meiner Meinung nach farblich schön passen und bewusst einen Kontast geben sollten. Eben bin ich an einer Schlaghose, die ich ebenfalls mit zweierlei Stoffen mache. Das eine ist knallgelber Nicki, das andere sehr dehnbare Baumwolle... Schauen mer mal, wie es rauskommt - aber die Farben sehen schön aus. Ich experimentier mal weiter und informier euch über das Ergebnis. Da ich für die Stoffe (Reste) nur ca. 3€ den Meter gezahlt hab, ists nicht so tragisch, wenn es nur Klamotten werden, die wir zuhause anziehen. Aber ich werde so oder so um ein paar Erfahrungen reicher. Und Spaß machts auf jeden Fall. Und ich steh ja erst am Anfang meiner Nähkünste... Liebe Grüsse, Elke
HomeMadeWithLove Geschrieben 29. Dezember 2010 Melden Geschrieben 29. Dezember 2010 Genau, wir lernen aus unseren Fehlern wenn ich dran denke, was ich schon alles aufgetrennt habe bei so simplen sachen wie Taschen.... Was hast Du denn eigentlich aus den 2 Stoffen genäht? (und knallgelbe Schlaghose stell ich mir witzig vor...) lg astrid
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden