nostra Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 hallöchen zusammen, ich habe mich fast*g entschieden. eine Pfaff hobby wird es werden. ich schwanke noch zwischen der 1032 und der 1042. preisunterschied etwa 70 €. wie wichtig empfindet ihr eine one-step-knopfloch-automatik? und wie begründe ich die etwas teuere meinem mann gegenüber? die maschine will er mir zu weihnachten schenken *schnief noch so lange ohne nähmaschine. wo ich doch endlich durchstarten will.
Piadora Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Ich brauche nichts zu begründen, aber wenn es sein muß, dann sage ihm doch einfach; Ohne richtiges Werkzeug kann man nicht arbeiten, vielleicht kann er das verstehen
verlockend Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 also ich hab die hobby 4228 - die es allerdings nicht mehr gibt. die ganzen extra-stiche, die die maschine hergibt, habe ich noch nie benutzt (ich nähe jetzt seit einem halben jahr regelmäßig). knopflöcher kann meine auch nähen - und das ist etwas, was wirklich praktisch ist (gerade bei blusen zum beispiel). was allerdings eine "one-step-knopfloch-automatik" ist, weiß ich nicht. daher kann ich dir auch nicht sagen, ob frau das braucht. meine hat damals 500DM gekostet (ist schon ne weile her), und sie hat alles was ich brauche. trotzdem kommt jetzt (näcchste woche) noch ne over-coverlock-kombimaschine dazu - damit alles professioneller aussieht. und die kostet deutlich mehr... deshalb finde ich immer, bei der normalen nähmschine tut's ne einfache (und die pfaff hobby sind wirklich gut). ne overlock oder coverlock bzw. kombimaschine aus beidem wird dann nämlich richtig teuer... viel erfolg bei deiner entscheidung und beim nähen mit der neuen maschine! liebe grüße, milka78
nostra Geschrieben 17. November 2004 Autor Melden Geschrieben 17. November 2004 hmm...begründen ist vielleicht etwas übertrieben.. aber da ich momentan statt meines guten gehaltes nur erziehungsgeld habe und männe zur zeit um jeden auftrag kämpfen muss, sitzt das geld nicht so locker wie sonst:-( er will sicher schon wissen, ob und wozu ich das "mehr" brauche.
Emaranda Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo Petra, also ich habe die Pfaff Hobby 1030, die jetzt 1032 heißt. Ich bin fast vollkommen zufrieden mit ihr. Das einzige was mich ein wenig stört, ist die Geschwindigkeit. Mir ist sie fast zu langsam, wobei das ja bei jedem anders ist. Bonna z. B. findet sie sehr schnell. Die 1042 hat halt besagte Knopflochautomatik und noch ein paar Zierstiche mehr wenn ich mich nicht irre. Der Vorteil bei der Automatik ist natürlich, dass Du Dich nicht groß um das Knopfloch kümmern brauchst. Der Knopf wird in den Fuß "eingeklemmt" und er Rest passiert von selbst. Was natürlich von Vorteil ist, wenn man viele Knopflöcher macht, die alle identisch sein sollen. Bei der 1032 muß man es halt manuell machen und drauf achten, dass alle gleichmäßig werden. Mir fehlt die Knopflochautomatik allerdings nicht. Bis jetzt habe ich auch noch keine Probleme gehabt die Knopflöcher gelichmäßig hin zu bekommen. Viele Grüße und einen schönen Tag, Emaranda
verlockend Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 ok, wenn das die knopflochautomatik ist, dann hab ich die auch an meiner hobby 4228. und ich finde das sehr praktisch! einfach knopf reinklemmen, gas geben, fertig.
chipsy Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Probier im Geschäft doch einfach mal die Knopflöcher an beiden Maschinen aus. Wenn Du mit der einfachen klar kommst, ok. Die Automatik möchte ich jedoch nie mehr vermissen, hatte beim Kauf meiner Maschine damals Priorität.
cbv-design Geschrieben 17. November 2004 Melden Geschrieben 17. November 2004 Hallo! Also aus meiner Erfahrung verkaufe ich die 1022 und die 1032 fast nie.Die 1042 hat doch einiges mehr zu bieten.Da würde ich nicht so auf das Geld schauen.So groß sind die PreisUnterschiede nicht!Und im Moment sind die ja auch noch alle im Angebot, so daß man immer die nächst Größere und Preis von der nächst Kleineren bekommt! Ich verkaufe die 1042 sehr viel an Schulen und die sind sehr zufrieden damit! Lass Dich von Deinem Händler noch einmal gründlich beraten, eine Nähmaschine kauft man ja nicht sooo oft! Grüße und hoffentlich die richtige Wahl! Carmen fashion is my profession!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden