Mlle Aimée Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Ihr Lieben, ich habe endlich (!) die Wolle zu meiner Filati Catwalk Jacke erhalten und jetzt fleißig drauflos gestrickt. Nun bin ich bei den ersten 3 Knäulen am Ende - das Modell wird mit 3-fach Faden gestrickt und überlege, wie ich am besten die neuen 3 Knäule anfange. Es ist ja meine erste Strickarbeit und ich hab schon mein schlaues Buch durchgesehen, aber so etwas lapidares wird natürlich nicht erklärt. Könnt ihr mir bitte helfen??? Meine Vorstellung: Einfach in jedes Garn eine Schlaufe legen und dann mitstricken, aber dann ist die Arbeit ja an einer Stelle 6-fädig. Das sieht man natürlich extrem... HÜLLLLFFFFEEEE!!! Danke euch und liebe Grüße von Aimée
wunnerbar Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Hallo, also ich bin wahrlich keine Vielstrickerin, aber ich machs so: den Restfaden und den neuen Faden gleichtzeitig über 2-3 Maschen laufen lassen, das sieht man eigentlich später nicht... lg wunnerbar
Mlle Aimée Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Das hab ich nicht verstanden Du strickst 3-4 Maschen dann also mit 6-fach Faden??? Oh Himmel, ich bin echt zu blöd zum Stricken
TU1981 Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Genau so ist es gemeint. Wenn Du es aber nicht so dick haben willst... ich mach es immer so, dass ich am Ende einer Reihe einfach den neuen Faden vernähe und dann mit dem neuen Faden weiterstricke. Der alte Faden wird auch einfach am Ende vernäht. So siehst Du gar nichts. Wenn Du 3-4 Maschen 6-fädig strickst ist es eine kleine dickere Stelle. Viel Erfolg!
Gast dark_soul Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Hallöchen, seitdem ich über diese Methode gestolpert bin, benutze ich nur noch diese: Russian Join
Ika Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 ich drösel ein paar cm von jeder Seite auf und verstricke sie so drei, vier Maschen lang miteinander (also z.B. zwei Teile vom alten, einen vom neuen Faden), die überhängenden Fäden später vernähen, eventuell abschneiden
Ilonchen Geschrieben 17. Dezember 2010 Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Hallo! Du kannst auch einen Faden nach dem anderem verstricken-so hast du 4Faeden gleichzeitig und keine 6. Lg
Mlle Aimée Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Es hat geklappt!!! Vielen lieben Dank! Ich habe am Ende der Reihe einfach die letzten 20 cm hängen lassen und hab gleich mit den neuen 3 Fäden weitergestrickt!!! DANKE!!! Liebe Grüße von Aimée P.S.: Ich hab schon das nächste Problem
Gast dark_soul Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 P.S.: Ich hab schon das nächste Problem Und das wäre?
maxikatze Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Ich verknote die Fäden entweder da wo sie auftauchen einfach auf der Rückseite miteinander, oder ich warte bis zum Reihenende und vernkote sie dort, da fällt es überhaupt nicht auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden