LucieLu Geschrieben 22. Dezember 2010 Melden Geschrieben 22. Dezember 2010 Jetzt machen wir Vorschläge, was wir möchten - später stimmen wir ab indem wir aus 4 von Nowak zusammengestellten Themen dasjenige auswählen, das uns am meisten zusagt. Du wählst Dir doch das aus, was Du möchtest - wenn Du Glück hast, stimmen auch andere so ab, wenn nicht, dann hast Du kein Glück und müßtest/kannst das nähen, was die Mehrheit gewählt hat. (ich glaube in der Politik nennt man das Demokratie... Du kannst eins aus vier Dingen wählen, letztendlich zählt aber, was die Mehrheit gewählt hat) Wahrscheinlich - und ich bin mir sicher - meinen wir beide das gleiche... Oder?
Wienerin60 Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 Motivation würde ich für dioeses Thema dringend brauchen: -Blusen und Hosen, jeweils "auf Figur", und Spaß hätte ich an: -festgelegter Schnitt und was jede draus macht, -vorhandene Stücke aus dem Schrank aufhübschen oder (in der Größe) anpassen -Spitzenstoff verarbeiten -Dirndl/Tracht -Herrenmode -Ein Teil - mehrere Techniken: die gepatchte Jacke, die bestickte Bluse.... -"das" kann man doch nicht vernähen (Mode aus ungewöhnlichen Materialien:-Polsterstoffe für Mäntel, Duschvorhang für Regenjacke......) Angelika
Gypsy-Sun Geschrieben 26. Dezember 2010 Melden Geschrieben 26. Dezember 2010 Jep, ich bin auch für Sportbekleidung!
vintervejr Geschrieben 27. Dezember 2010 Melden Geschrieben 27. Dezember 2010 Huhu, Taschen fänd ich auch klasse ganz, ganz allgemein der Oberbegriff "Oberteile" würde ich auch nicht schlecht finden. Vielleicht bin ich im nächsten Jahr, ja so weit, dass ich mitnähen kann, bin da ja noch am üben und üben. LG vinter
higu Geschrieben 11. Januar 2011 Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Zitat v. biggi: Grundschnitt, was macht jeder daraus (also z.B. ein einfacher Jackenschnitt- eine betüdelt, die andere setzt Rüschen an oder tailliert ihn...) Die andere, ich z.B. mache eine einfache Kinderjacke daraus ... LG Hilde
nicrida Geschrieben 18. Januar 2011 Melden Geschrieben 18. Januar 2011 Hallo zusammen Ich bin neu hier und das Forum Motivationswünsche 2011 hat mich gerade angesprochen... mmhh kann man da einfach mitmachen? oder wie geht das von statten? möchte mich nicht irgendwo "reindrängen"... Vielen Dank für die Info... und bis dann einen schönen Abend und viel Spass beim Nähen Nicrida
cochlea Geschrieben 19. Januar 2011 Melden Geschrieben 19. Januar 2011 Hallo nicrida, die Frage kommt immer wieder, insofern ist es gut, wenn du sie stellst. Es gibt im Forum jeden Monat ein Motivationsthema. Jeder und jede kann sich davon motivieren lassen und zum gewählten Thema mitnähen. Gewählt? – Ja gewählt. Jeweils ein paar Tage vor Monatsende macht eine der Mods – zur Zeit macht es immer Marion (Nowak) – einen Umfrage-Thread auf und stellt verschiedene Themen zur Wahl, die dann abgestimmt werden. Hier, wo du deine Frage gestellt hast, ist der Ideen-Sammel-Thread für Themen, die im Lauf des Jahres in den Motivationsmonaten zur Abstimmung gestellt werden (können). Dieser Thread ist das ganze Jahr über offen, es können immer wieder neue Vorschläge eingebracht werden. Es gibt dann jeweils einen eigenen Thread zum Motivationsthema, oft gibt es auch mehrere, weil manche einen WIP (Work in Progress – Dokumentation eines Entstehungsprozesses) machen oder weil manche sich in einer Gruppe zusammentun oderoderoder. Das ist alles sehr frei und beim Motivationsthema sind immer alle willkommen. (Sonst im Forum natürlich auch …) Es wird dann auch jeweils ein eigener Bereich in der Galerie eingerichtet, in dem die Ergebnisse präsentiert werden können. Hier ist der Thread zum Motivationsmonat Januar. Wenn du hier guckst, siehst du, dass noch welche einzelne Threads dazu aufgemacht haben. (Unter Community > Forum > Nähen, gemeinsam und motiviert). Herzliche Grüße und gute Motivation wünscht Cochlea (die selten motiviert mitnäht, aber die Abstimmungen und die Diskussionen, die es dazu immer gibt, liebt …)
Nuindae Geschrieben 20. Januar 2011 Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Wenn dieser Thread das ganze Jahr gilt, dann mach ich auch noch Vorschläge: Ich möchte schon lange mal ein Kleid nähen, am besten Arbeitstauglich, aber trotzdem hübsch. Am liebsten ein Sommerkleid und im Herbst dann ein wärmeres Kleid für den Winter. Es gibt so wenig Kleider mit langen Ärmeln.
nowak Geschrieben 20. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2011 Oh ja, der Thread gilt das ganze Jahr und die Themen für die Abstimmung werden auch jeden Monat "frisch" gewählt, das gibt es keine Jahresplanung im Voraus.
addictedtofabric Geschrieben 21. Januar 2011 Melden Geschrieben 21. Januar 2011 (bearbeitet) Also ... zunächst einmal finde ich den Vorschlag einiger Vorrednerinnen absolut spitze, einen Doppel-MoMo zu machen für etwas aufwendigere Sachen. Das könnte -- ähnlich wie bei patternreview.com -- eine Mini-Garderobe sein, oder ein Outfit aus mindestens drei Teilen oder eine aufwendiges Projekt (z.B. gefütterter Blazer). Weiterhin fänd' ich gut: - Corsage/Bustier - ein Schnitt, mehrere Möglichkeiten/Variationen (= jeder kann den Schnitt frei wählen und wandelt ihn dann ab, also mindestens 2 Modelle nähen) - selbstentworfener Schnitt - Kleider - Aufbewahrungszeugs (wurde wie auch anderes auf der Liste schon früher geschrieben, find' ich aber wirklich klasse Idee!) - Recycling / Refashioning - UFOs - Mäntel (Trench-, Dufflecoat, Winter-, Sommer-, Übergangs-, Regen-, Bade-, Abendmantel) - Ärmel in Blazern/Mänteln --> so richtig schön eingesetzte Ärmel hinkriegen wie in der Kollektion, mit Schulterpolstern und Schiffchen etc - Revers- und Schalkrägen (an Blazer, Bluse, Mantel) - Futterverarbeitung (in Röcken, Hosen, Mänteln/Blazern, Westen), ggf. auch ausknöpfbares wärmendes Futter im Mantel - Faltenverarbeitung jeglicher Art --> normale, Keller-, Dior-, Fächer- etc falten; ggf. auch Biesen (sind ja auch irgendwie Falten) - Schlitzverarbeitung in Rock, Mantel, Ärmel ... - besondere Verschlüsse --> Paspelknopflöcher, chinesische Knoten, Schlingenverschluss, verdeckte Knopfleiste etc - Schnitt kopieren eines vorhandenen, geliebten Kleidungsstücks - Jeans und/oder Jeansjacke - Hosenanpassung ... dürfte bei vielen auf dem Wunschzettel stehen, endlich den ULTIMATIVEN Hosenschnitt zu haben, der super sitzt ohne zu viele Schrägzüge unterm Allerwertestens --gemeinsam schaffen wir's! - nähen mit Samt und(/oder) Seide Ebenfalls von patternreview geklaut bzw. inspiriert: - 'designer knock-off' --> inspiriert von einem etwas originellerem Teil in einer Designerkollektion (wobei Designer hier nicht so ernst gemeint ist, kann selbstverständlich auch was aus der S.Oliver oder Espritkollektion sein) sich das selbst nähen. Die Idee wäre nicht, einen solchen fertigen Schnitt zu finden, sondern einen, der ähnlich ist, den man aber noch selbst verändern muss, bis er als Kopie des Originals durchgeht. - 'endlose Kombinationen' --> man beginnt ein Kleidungsstück zu nähen, das zweite muss mit dem ersten kombinierbar sein; das dritte (und alle folgenden) mit irgendeinem anderen, also mit dem ersten oder zweiten oder ... - 'Waisenkinder' oder 'Singles' --> ein gekauftes oder selbstgenähtes Kleidungsstück hängt im Schrank und wird mangels eines gut passenden Partners kaum getragen. Man würde dann den entsprechenden Kombipartner nähen. Z.B. ein aufwendigerer Rock, vielleicht sogar in einer speziellen Farbe/Muster, wartet auf ein passendes Oberteil; nicht immer passt ein schlichtes Basic in einer neutralen Farbe dazu. Und last but not least vielleicht noch etwas ganz anderes: - Grundschnitt entwerfen und optimieren (kann dann als Basis für den selbstentworfenen Schnitt dienen); entweder à la Müller oder Schnittsystem (messen, zeichnen, nähen, anpassen), Kathleen Fasanella (für Oberteile: Fashion Incubator Saran wrap pattern making method #2) oder ... jeder eben so, wie sie/er mag - Schneiderpuppe nach eigenen Massen --> à la burda Wie geht eigentlich ...: ...eine Ma Tricks - Trends - burda style oder mit Packpapier und Tapetenkleister oder ... Okay, das waren jetzt Vorschläge für zwei Jahre ... Schönes WE, werde hoffentlich endlich Zeit für mein Nano finden ... Bearbeitet 21. Januar 2011 von addictedtofabric
nadia1983 Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Mh, da ja diese Woche die neue Nähmode rausgekommen ist wäre das doch was für den Juni?! lg nadia
nowak Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Was für ein Thema aus dem Heft hättest du denn gerne? Es hat dich doch sicher was bestimmtes inspiriert, oder? (Einen bestimmten Schnitthersteller haben wir noch nie vorgegeben, das wäre auch nicht sinnvoll, denn dann könnten wir gleich jeden Monat "Nähen nach Burda" machen. Oder mehrmals im Jahr nach Butterick und Co, wenn die neue Collektionen rausbringen, nach ottobre bei jedem neuen Heft... Also ein bestimmtes Heft oder ein besimmter Schnitt ist kein Motivationsthema.)
AlexaII Geschrieben 14. Mai 2011 Melden Geschrieben 14. Mai 2011 @Nadia Schau mal dort: Wir nähen gemeinsam aus der Diana Moden MO 035 - Hobbyschneiderin + Forum unter der Rubrik war mal alles zu einer früheren Nähmode gesammelt - könnte man bestimmt wieder machen - Da ich noch nicht weiß, ob ich da in den nächsten Wochen die Zeit finde selbst was zu nähen, hab ich dort bisher noch nichts neues aufgemacht. LG
nowak Geschrieben 21. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2011 Ah, falscher Forenbereich... das was du meinst findet im Nähcafé statt, da kann jeder so was aufmachen. (Ich lese im Nähcafé nur nie, daher kannte ich das nicht.) Das ist ein "Sew along" wie das Neudeutsch so heißt. Der Motivationsmonat hat ein gemeinsames inhaltliches Thema, kein nennen wir es "formales Thema" (wie eben alles aus einem Heft/ von einem bestimmten Schnitthersteller oder wie auch immer). Aber im Nähcafé kannst du einfach einen Thread aufmachen und mit anderen Interessierten nach dem Heft nähen.
Mattibärchen Geschrieben 14. Juni 2011 Melden Geschrieben 14. Juni 2011 Da die Sommerferien anstehen und viele deshalb wenig Zeit haben werden, wie wäre es für Juli mit dem Thema "Pimp my.... (Kleid, Shirt, Hose etc.)"? Ich habe gerade meinen Kleiderschrank ausgemistet und viele Sachen aussortiert, da ich sie eigentlich nie anziehe. Zum Entsorgen sind sie mir aber zu schade. Deshalb überlege ich, sie ein bischen umzugestalten / aufzuhübschen. Nur die Richtigen Ideen fehlen mir noch. Gruß Anja
Bianca K. Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Pimpen oder umstylen fände ich auch eine gute Idee. LG Bianca K.
joya01 Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Hallo zusammen, wie wäre es mit bunten Sommertops? Da es darunter auch viele unkomplizierte gibt, kann man noch ein wenig Augenmerk auf Verzierungen etc. legen. LG
Elinchen Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Pimpen oder umstylen fände ich auch eine gute Idee. LG Bianca K. Da die Sommerferien anstehen und viele deshalb wenig Zeit haben werden, wie wäre es für Juli mit dem Thema "Pimp my.... (Kleid, Shirt, Hose etc.)"? Ich habe gerade meinen Kleiderschrank ausgemistet und viele Sachen aussortiert, da ich sie eigentlich nie anziehe. Zum Entsorgen sind sie mir aber zu schade. Deshalb überlege ich, sie ein bischen umzugestalten / aufzuhübschen. Nur die Richtigen Ideen fehlen mir noch. Gruß Anja ....... Recycling?!? Wie auch immer man das auslegen mag! VG Elinchen
metamorphose81 Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 Ich recycle auch viel...in die Kleiderkiste :-D Würde mir einen Herbst-/Wintermantel wünschen in nicht zu enger Passform...A-Linie? LG, Kati
Leronis Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 dann wünscje ich mir mal ein technisches Thema, weil ich schier dran verzweifelt bin.. "Godets.. wie bestimmt man ob es nach innen oder nach aussen fallende werden??"
Ika Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 dann wünscje ich mir mal ein technisches Thema, weil ich schier dran verzweifelt bin.. "Godets.. wie bestimmt man ob es nach innen oder nach aussen fallende werden??" mit dem Saum: zuerst gesäumt, dann eingenäht: fällt nach außen, zuerst zusammengenäht, dann gesäumt fällt nach innen (hoffentlich habe ich's jetzt nicht verwechselt )
nowak Geschrieben 27. November 2011 Autor Melden Geschrieben 27. November 2011 So, die Wunschliste ist für dieses Jahr geschlossen, irgendwann im Dezember gibt es eine neue für 2012.
Empfohlene Beiträge