Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen Baumwoll-Jersey in Naturfarbe (Bio-BW) und möchte daraus Shirts nähen, die ich danach einfärben möchte.

 

Da ich eine Ovi habe, nähe ich natürlich mit Overlockgarn, aber das, welches ich habe ist aus Polyester und das kann man nicht färben.

 

Weiß jemand, ob es Overlockgarn auch aus Baumwolle gibt und vielleicht sogar noch, wo ich es bekommen kann???????? Schon mal Danke.

 

LG

 

Ilona

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • anolimaus

    4

  • ULME

    2

  • Bluesmile

    1

  • Unagi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

 

ich schubs einfach mal

 

:stups:

 

Kennt wirklich keiner solches Garn? :confused:

 

Ilona

Geschrieben

Wieso färbst du nicht erst und holst dir dann die passende Farbe als Garn???

Geschrieben

Hallo Simone,

 

weil ich 5 Meter davon habe und nicht alle Shirts in der gleichen Farbe möchte.

 

LG

ILona

Geschrieben

Hallo Ilona,

 

ich nehme nur Baumwollgarn zum Overlocken (Allergie gegen Kunstfasern) oder auch schon mal Viskosestickgarn (wenn farblich besser passend und gerade da).

 

Was das Baumwollgarn angeht: ich habe die allerbesten Erfahrungen mit IKEA-Garn gemacht, das gibt es in allen möglichen Farben und ist vom Preis her durchaus akzeptabel.

 

Ansonsten gibt es in jedem Kaufhaus / Stoffgeschäft / Kurzwarenladen auch Baumwollnähgarn zumindestens in weiß und schwarz.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike :)

 

P.S.: Rate mal, was hier liegt und auf genügend Zeit wartet...

Gast Wirbelwind
Geschrieben
Hallo Simone,

 

weil ich 5 Meter davon habe und nicht alle Shirts in der gleichen Farbe möchte.

 

LG

ILona

 

Ähm, ich bin ja manchmal etwas schwer von Begriff, aber warum kannst Du den Stoff nicht in kürzere Stücke zerlegen und dann färben?

Geschrieben

Hallo Wirbelwind,

 

ja, im Prinzip kann man das so machen. Ich müsste nur vorher in etwa wissen, wieviel Stoff ich für jedes Shirt brauche (ich will verschiedene machen), damit ich nicht so viel Verlust habe.

 

 

@Ulrike

Welche Stärke hat denn das Garn von Ikea? Overlockgarn sollte ja etwas dünner sein als Nähgarn, zumindest für die Greiferfäden.

 

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, nimmst Du ansonsten ganz normales Baumwoll-Nähgarn. Ich kann ja mal probieren ob meine Ovi das schluckt.

 

Ilona

Geschrieben

 

@Ulrike

Welche Stärke hat denn das Garn von Ikea? Overlockgarn sollte ja etwas dünner sein als Nähgarn, zumindest für die Greiferfäden.

 

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, nimmst Du ansonsten ganz normales Baumwoll-Nähgarn. Ich kann ja mal probieren ob meine Ovi das schluckt.

 

Ilona

 

Hallo ilona,

 

ehrlich gesagt: ich weiß nicht, welche Stärke das IKEA-Garn hat... :confused:

 

Auf den Spulen steht: "IKEA 220 . 530 . 00" bzw. "IKEA Made in Portugal 100% Cotton 300 m 328 yd" und die Farbnummer.

 

<<<

Ich kann ja mal probieren ob meine Ovi das schluckt.

>>>

 

 

Das wird das Beste sein. Ich habe eine Singer Ultralock 14U554 und die hat nichts gegen meine Garnauswahl (zum Glück).

 

Andererseits hört man so manches von anderen Maschinen...

 

Ach ja: ich möchte auch erst die Shirts nähen und dann einfärben - vor allem, weil sich die Intensität der Farbe nach der Stoffmenge richtet (und für die Abfalltonne muss ich ja den Stoff nicht färben). Außerdem kann ich so einfach ein anderes Stück Stoff nehmen, wenn ich mich verschneiden sollte (man weiß ja nie, was passiert).

 

Viele Grüße,

 

Ulrike :)

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

lang ists her, aber hat sich da was getan? Gibt es mittlerweile Overlockgarn aus Baumwolle? und was ist mit kbA? Aber da gibt es ja noch nicht mal normales Garn mit, oder?

Geschrieben

nimm baumwollenes Maschinenstickgarn. Drei/ vier Röllchen kosten nicht die Welt und Du kriegst so gut wie alle Farben.

Kerstin

Geschrieben

Nachdem ich das Anfangsposting nach aktuellen Forenregeln eigentlich als Kaufanfrage löschen müßte oder den Frageteil löschen und gucken, welche Antworten sich drauf beziehen (ne, keinen Bock drauf...), mache ich den Thread jetzt einfach zu.

 

Dann bleiben die sinnvollen Vorschläge erhalten, aber es können keine unzulässigen Antworten mehr kommen.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...