Teufelspuppe Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Hallo ihr Lieben, ich suche möglichst schnell ein BH-Schnittmuster Schnell aus dem Grund, weil ich am Sonntag einen Dessous-Kurs gebucht habe und mir ein falsches Schnittmuster hab' aufschwatzen lassen. Ich bin noch Nähanfängerin und habe in dem Laden, in dem der Kurs stattfindet nach einem EINFACHEN Schnittmuster gefragt. Heute habe ich das SM abgezeichnet und es ist kein BH sondern ein BUSTIER (zum über den Kopf ziehen), also ein Kleidungsstück, welches ich nie anziehen werde. Ich habe die Kursleiterin gefragt: Umtausch nicht möglich, eigenes Ändern des SM nicht möglich Habt ihr vielleicht einen Link zu einem EINACHEN SM für einen BH (echter, richtiger BH - zum Schließen)? Vielen lieben Dank für eure Mühe!!!
ajnoshb Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Tach! Besondere Wünsche? Mit Laminat oder ohne? Welche Größe? Viel Verantwortung / Schwerkraft oder gar nicht? Senkrechte Naht im Körbchen oder schräg oder dreigeteiltes Körbchen, weil die Brust dazu neigt, nach außen zu schauen? Mit Bügel oder ohne oder Zauberkreuz? Nee nee, wenn schon, dann richtig ... und für die komplizierten Teile im Schnittmuster ist ja die Kursleiterin da. Viele Grüße Sonja.
immersatt888 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 das ist ja nicht wirklich gut gelaufen . schau doch hier auf der seite nach den hinguckern, da findest du was du brauchst. viel spaß beim kurs und sei doch so lieb berichte im forum wie es war. vlg barbara
Teufelspuppe Geschrieben 8. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Mit Laminat oder ohne? Welche Größe? Viel Verantwortung / Schwerkraft oder gar nicht? Senkrechte Naht im Körbchen oder schräg oder dreigeteiltes Körbchen, weil die Brust dazu neigt, nach außen zu schauen? Mit Bügel oder ohne oder Zauberkreuz?.Aye caramba - du sprichst chinesisch ... :confused: ... also ich trage 80B und suche ein EINFACHES Schnittmuster am Liebsten MIT Bügel - Gnaaaaaaaaaaaaade, ich bin doch noch NÄHANFÄNGGERIN
jule_voigt Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Ich steh bald vor ähnlicher Thematik, habe mich daher schonmal durch den Dessousteil des Forums gefressen und da taucht immer wieder folgendes auf: Google mal nach dem BH Rebecca (gefühlt der meistgenähte Schnitt des Forums ), oder auch "Nähpakete Einsteigerpakete", da kommst du auf eine Seite, wo du so alles findest, was man zum BH-nähen braucht... LG, Jule
Bineffm Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 (bearbeitet) Ein Ansatz wäre da der Julie von Sewy - der ist ohne Schaumstoffpolster - das finde ich am Anfang einfacher, weil auch einfacher anzupassen und nicht ganz so paßformsensibel wie ein Laminat-BH. Die Sewy-Schnitte haben außerdem den Vorteil, dass sie eine gute, deutsche Anleitung mitbringen. Rebecca wäre auch eine Möglichkeit - mir persönlich ist der aber zu "eingepackt". Ansonsten kannst Du tatsächlich mehr oder weniger frei entscheiden, welcher BH Dir optisch gefällt - die Komplexität beim Zusammenbauen ist eigentlich bei allen Bügel-BHs ziemlich identisch. Das schwierige beim BH-Nähen ist das Anpassen - und Du mußt halt sehr exakt arbeiten - und das Material ist halt was ganz anderes als ein gewebter Baumwollstoff. Wobei - Zuschicken des Schnittmusters schon sehr knapp werden dürfte - der postweg ist ja jahreszeitlich und witterungsbedingt im Moment deutlich länger. Sabine Bearbeitet 8. Dezember 2010 von Bineffm
noranäht Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Also nach Herstellerangaben soll der Julie das einfachste BH-Modell von Sewy sein. Viel Spaß beim Kurs!
ulli-lulli Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Hallo Teufelspuppe, ich bezweifele das dir bis Sonntag noch jemand was liefern kann. Es gibt doch die Gratisseite mit den russischen Schnittmuster. Gib mal in die Suche hier ein. Da sollte auch ein einfacher Schnitt dabei sein. Ich hoffe der Kurs verläuft nicht so wie die Beratung zum kauf des Schnittmusters.
Bineffm Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Nach meinen Erfahrungen würde ich das mal anzweifeln... Dass sie 80B trägt würde ich nicht anzweifeln - dass es die richtige Größe ist - schon eher Sabine
Devil's Dance Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 erklärt ihr das mit den richtigen Größen mal bitte für die (noch) nicht-Dessous-NäherInnen? Danke !
Bineffm Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Ganz banal - ein großer Teil der Damenwelt trägt die falsche BH-Größe - weil sie es nicht besser weiß oder weil sie nix passendes kriegt. In meinem Kurs war zum Beispiel ein Mädel mit 95I. Dazu kommt dann noch, dass die Kaufgröße selbst wenn sie halbwegs paßt, nicht unbedingt etwas über die Größe aussagt, die man im Schnitt braucht....... Sabine
mecki.m Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Hallo Teufelspuppe, ich will dir ja nicht den Mut nehmen. Aber ich habe am 5.12. bei Sewy bestellt, mit Paypal bezahlt, und heute 9.12. wurde geliefert. Das klappt also nicht mehr bis Sonntag. Es sei denn der Laden der den Kurs veranstaltet hat Sewy Schnittmuster. Ich drücke dir die Daumen.
gundi2 Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Hallo, hier gibt es ein kostenloses Schnittmuster zum Download: Green and blue lace lingerie set #1 – Sewing Patterns | BurdaStyle.com ist allerdings englisch, und ich habe keine Erfahrung mit dem Schnitt. Es steht dabei, dass die Schnitte klein ausfallen, im Zweifel lad dir besser auch noch die nächste Größe runter, kostet ja nichts. Oder eben die Größe, zu der dich dein Messergebnis führt....... 80B wäre Version #1, 75C entspricht 80B gundi
Teufelspuppe Geschrieben 9. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Danke für eure Antworten. Ich werde morgen zur City und mir Brenda & Julie als Schnittmuster anschauen. Die gefallen mir sehr gut und ich schätze, das werde ich auch nähen können. Ja, der Laden in dem der Kurs stattfindet, hat Sewy-Muster. Das BUSTIER, was ich fälschlicherweise gekauft habe ist CARO. Amelie scheint mir etwas zu kompliziert, obwohl mir die Form sehr gut gefällt und Rebecca ist wirklich ein BH der mehr "Verantwortung" tragen kann/muss. Nach eben durchgeführter Messung müsste ich 85A tragen ... evt. werde ich das beim nächsten BH-Kauf berücksichtigen, wenn ich denn einen "Guten" kaufen (oder nähen) werde. 80B passt trotzdem gut ... :D
Bineffm Geschrieben 9. Dezember 2010 Melden Geschrieben 9. Dezember 2010 Brenda und Julie sind vom Schnitt her ziemlich identisch. Brenda ist aber darauf ausgelegt, dass der BH gefüttert wird - in der Anleitung von Sewy wird dazu doppelseitig klebendes Volumenvlies verwendet - und das Körbchen entsprechend 2* aus dem Dessousstoff zugeschnitten, damit das Volumenvlies zwischen den beiden Schichten liegt. Ist also von der Verarbeitung her komplizierter als Julie - und weil relativ undehnbar muss er auch sehr exakt passen um tragbar zu sein... Amelie ist von der Anleitung (und vermutlich auch von den Maßen der Schnittteile) her ebenfalls dafür gedacht, dass die Körbchen mit einer dünnen Lage Schaumstoff (Laminat) gefüttert werden - das ist halt von der Anpassung her deutlich komlizierter, weil das Laminat nicht dehnbar ist. Es spricht aber auch nix dagegen, den Schnitt auch ohne Laminat zu verarbeiten - man muss dann halt größentechnisch gucken, ob man evtl. das Körbchen etwas kleiner machen muss. Sabine
Teufelspuppe Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 Die Entscheidung ist gefallen und das Schnittmuster ist noch vor dem Kursbeginn (Sonntag) abgezeichnet. Ich habe mich für JULIE entschieden, nachdem ich allen Modelle als SM und fertiges Modell gesehen habe. Julie sollte auch für mich als Anfängerin machbar sein, auch die Maschinen habe ich mir heute angeschaut (ein kleines Modell von Pfaff - scheinen auch von der Handhabung gut zu bewältigen zu sein). Ich bin gespannt, auf welchem Level dieanderen Teilnehmerinnen sind - ich werde wohl der absolute Loooooooser sein Das BUSTIER werde ich als Weihnachtsgeschenk für meine Schwester anfertigen, nach dem Sonntag weß ich ja wie es geht Außerdem habe ich ein BH-Rohling von P**m gekauft, obwohl die Kursleiterin mit mir spaßeshalber "geschimpft" hat, denn gute BH's macht man mit Laminat nicht mit BH-Rohlingen ;) Nach dem heutigen Gespräch mit der Kursleiterin freue ich mich richtig auf den Kurs. Ich werde euch das Ergebinis in SCHWARZ & LILA per Foto präsentieren - falls es euch interessiert
Nadelschnegge Geschrieben 10. Dezember 2010 Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 Viel Vergnügen mit JULIE. Mit Hilfe einer kompetenten Kursleiterin bekommst du das sicher hin. Dafür machst du schließlich den Kurs. Ich trage seit über 5 Jahren nur noch selbstgenähte Dessous (außer Sport-BH). Aber ein BH-Rohling? Was soll das denn sein? Meinst du evtl. vorgeformte Cupschalen?
Teufelspuppe Geschrieben 10. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2010 Meinst du evtl. vorgeformte Cupschalen? Ich glaube, das trifft es, ich wusste das Teil nicht besser zu beschreiben als mit BH-Rohling Wenn's erlaubt: Von Prym
Nadelschnegge Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Ich nähe die Einlagen für meine "Amelie" selbst aus Laminat, mit einem Extra-Polster unten quer für einen gewissen Push-up-Effekt (hatte mir Phelo im letzten Kurs so konstruiert). Die Mühe lohnt sich, da es passgenauer ist. Von daher verzichte ich auf vorgefertigte Cupschalen. Aber wieder mal was neues dazu gelernt Heute ist wohl der große Tag mit dem Dessousnähkurs? Viel Vergnügen und ich bin schon aufs Ergebnis gespannt!
Teufelspuppe Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Jaaa, gestern war mein großer Näh-Tag. Muss noch die Träger festnähen, d. h. ich bin nicht 100%ig fertig geworden, aber nach mehr als 8 Stunden an der Maschine war meine Konzentration gleich null - viel Input in kurzer Zeit. Bild folgt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden