Leyona Geschrieben 12. Dezember 2010 Melden Geschrieben 12. Dezember 2010 Ich setze mich auch mal dazu...du machst so schöne Sachen!
Lieby Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Sehr schön, es werden immer mehr die zuschauen:hug: Das motiviert ungemein und deshalb habe ich mich entschlossen bei meiner nächsten Kiste einen Wip zu machen. Das erste "Probemodell" soll meine Schnittmuster in DIN A4 beherbergen. Grundlage ist ein Karton von der Arbeit, in dem waren mal C4 Umschläge. ...und ich bin dazu übergegangen zu Kleben und nicht zu Nähen:D Stylefix sei dank war das Kistchen innerhalb einer halben Stunde bezogen:D Liebe Grüße, Lieby
australiakatze Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Stylefix sei dank war das Kistchen innerhalb einer halben Stunde bezogen:D was bitte ist Stylefix?
blitzie Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 es ist echt toll, was du so alles machst. auch das tempo ist beeindruckend. im moment geht bei mir alles langsam von statten. ich hab gesehen, du hast auch schon bilder von stoffen eingestellt. da sind schöne dabei.
Jezziez Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Die Idee find ich ja voll cool. Aber mir fehlt wieder mal das räumliche Verständnis um das Bekleben ohne Anleitung zu kapieren. Wenn du noch mal sowas machst, meinst du, du könntest mir das mal grob fotografieren und nen Mini-Wip draus machen. *büdde*
nähfrau Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 was bitte ist Stylefix? guckst du hier: [geschlossen] Sammelbestellung Stylefix von Farbenmix - Hobbyschneiderin + Forum LG nähfrau
Lieby Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo Ihr beiden:hug: @Margot - Stylefix ist 4mm breites doppelseitiges Klebeband, das habe ich mir bei der letzten entsprechenden Sammelbestellung bei Farbenmix bestellt (derzeit läuft wieder eine für Januar). @Elke Die Bilder sind nicht mehr ganz aktuell, ein paar Stöffchen sind schon weg und bis ich dran komme dauert es ja noch ein bisschen. Ach ja, mein Tempo liegt derzeit daran dass ich Urlaub habe und im Garten eher nichts gemacht werden kann, im sommer sieht das wieder anders aus und zwischen Weihnachten und Neujahr muss ich auch arbeiten:( Liebe Grüße, Lieby
australiakatze Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Lieby: dankeschön für die Aufklärung. Jetzt weiß ich Bescheid.
Lieby Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Jessica, mach ich:hug: Mein GöGa hat ein total niedliches Kartönchen, mit Tragegriff:D Das werde ich mir als nächstes vornehmen und dann auch mit Innenleben, die Idee dazu ist gerade von ihm gekommen. Das vorherige ist nämlich innen nackisch:p. Liebe Grüße, Lieby
blitzie Geschrieben 13. Dezember 2010 Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 ich hab mir auch das stylefix bestellt. wie schnell verbrauchst du das denn? ich frag, weil ich nicht weiß, ob 2 rollen genügen.
Lieby Geschrieben 13. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo Elke, ich hatte mir direkt 5 Rollen bestellt, damit sich das Porto lohnt, da ich von dem Stoff nichts haben wollte. Derzeit bin ich noch bei der ersten Rolle, habe aber auch erst die Kiste und das 2. Pferdekissen damit gemacht. Ich denke, man kann am Anfang gar nicht abschätzen für was man es alles verwenden kann. Bei dem Kissen war total klasse, in flachem Zustand einfach die "Appli" einschlagen und festkleben und dann drübernähen. Keine Wellen durch Nadeln, kein in die Finger stechen. Habe hier noch einen angefangenen Katzenadventskalender (letztes Jahr schon gekauft:o) liegen, da habe ich die Taschen alle mit Nadeln fixiert, das kannste echt vergessen, das wollte ich nun auch kleben. Bis Morgen, jetzt gibts erst mal was zum Futtern und dann die Nachbarn besuchen. Das wird heute nichts mehr mit nähen/kleben, Lieby
Jezziez Geschrieben 14. Dezember 2010 Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Oh supi, knuddel mal deinen Mann für die Idee. Tja, dann werde ich unter Umständen also auch noch Stylefix nachordern müssen, hatte nämlich nur 2 Rollen bestellt. Allerdings brauch ich sie dann erst bei den Säumen von Michas Strickpulli, dann verziehen die sich bestimmt auch nicht so sehr.
Lieby Geschrieben 14. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2010 Nachdem ich erst mal beim WIP nicht weiter komme: geht es hier weiter. Beim Wochenendnähen wurde ein sehr schöner Kaputzenpulli gezeigt. Einen ähnlichen orange Sweat habe ich hier liegen: Nur was kombiniere ich dazu:confused: Bündchenware in grau oder dunkelblau:confused: Jersey in grau orange würde farblich am besten passen nur ist der natürlich auch recht dünn. Die Kapuze wollte ich doppeln, aber beides mal mit Jersey?? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Fleece hab ich nichts passendes da, mag ich auch in Kopfnähe nicht so gerne, da ich dann immer die Haare hochgesteckt tragen muss. Schwarzen Jersey hätte ich auch noch, mit dem selben "Problem". Eine Kombination von Jersey und Bündchenware? Meint Ihr das sieht was aus? Bis später, Lieby
Lieby Geschrieben 17. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2010 Mein Langzeitprojekt gespiegelter Bargello ist fertig. Rechtzeitig als Weihnachtsgeschenk für meinen Mann, der es kaum erwarten konnte. Hat er auch gleich einkassiert und wird heute direkt mit ins Bett geschleppt:D:hug: Der überwiegende Teil ist uwyh:ja: nur den Rückseitenbaumwollsamt habe ich extra dafür gekauft. Das Vlies hab ich schon 1-2 Jahre hier liegen, jetzt ist es bis auf kleine Stückchen von ca. 30 x 200cm und kleiner alle. Und von den Patchworkstoffen / und ähnlichen BW-Stoffchen liegen hier seit Jahren ja auch mehr rum, als ich in nächster Zeit verarbeiten kann. Jetzt stricke ich noch ein bisschen an meinem Stirnband und morgen mache ich mit dem orangen Sweat weiter. Bis Morgen oder so, Lieby
Jezziez Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Wow, der ist echt toll geworden. Kann ich mir gut vorstellen, dass den dein Mann gleich mitgenommen hat. Die Farbzusammenstellung hat mir schon zu Beginn sehr gut gefallen, aber erst heute fällt mir auf, dass du ja die Deutschlandfahne eingearbeitet hast.
ToniMama Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Morgen ohhh ist die Decke schöön- also für sowas hab ich echt nicht die Geduld:D wirklich beneidenswert:hug: schönes WE
Lieby Geschrieben 18. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 Hallo Jessica, das lag aber nicht in meiner Absicht:D ist mir und Männe gar nicht aufgefallen. Das wichtigste, er hat heute Nacht wunderbar darunter geschlafen ...und ich könnte wetten dass gleich die Katertiere ins Bett gehen und es weiter warm halten:D Ich begebe mich nun an den Sweat und werde euch dann auch gleich mit Bildern beglücken;) Grüßle, Lieby
Lieby Geschrieben 18. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 N´Abend Katrin, mag auch nicht mehr, zumindest nicht mehr so schnell. Eigentlich ja schon ganz schön bescheuert, erst kauft man teuren Stoff (wenn man nicht wirklich Reste verarbeitet), zerschneidet ihn, näht ihn zusammen, schneidet meistens noch mal und näht wieder:confused: Heute habe ich mich mit dem orangen Sweat beschäftigt. a. nicht meine Farbe b. lauter Polytierchen c. nix wirklich passendes dazu Also denkbar schlechte Voraussetzungen. Den FM Schnitt Beala habe ich schon eine Weile hier rum liegen, er erschien mir für diesen Stoff passend und in Kombination mit einem braunen Strickstoff aus einem Tauschring sollte es auch von der Menge her passen. Das Ergebnis: und die Kapuze noch etwas genauer: Leider scheint der Schnitt nicht so meiner zu sein:( Meinem Männe gefiel der Pulli überhaupt nicht und das lag nicht nur an den Farben. Ich denke zum Teil liegt das an den dazu gebastelten Taschen und das der Pulli etwas zu weit ist. Das Webband ist etwas zu bunt; zum Braun sah es ganz gut aus und da auch orange drin ist, dachte ich, wird schon passen:cool: Ganz gut gefällt mir die Kapuze ( in dem Fall gedoppelt) und die Ärmelform. Werde das Ganze als Kuschelteil zu Hause tragen und hoffen, dass mein Mann kein Augenkrebs davon bekommt;) Mal überlegen was ich als nächstes mache, wird wohl eher Weihnachten, die nächsten Tage ist eher stricken oder häkeln angesagt. Liebe Grüße, Lieby
blitzie Geschrieben 18. Dezember 2010 Melden Geschrieben 18. Dezember 2010 deine decke ist echt toll geworden. dein mann ist zu beneiden. dein pulli..... er kommt auf dem bild schon etwas grell rüber. der kontrast der farben ist vielleicht zu stark. eigentlich mag ich die farbe ganz gerne.
Lieby Geschrieben 19. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2010 Guten Morgen Elke, die Farbe kommt nicht nur grell rüber, sie ist grell:D Zuerst wollte ich ja schwarzen Jersey als Kontrastfarbe nehmen, aber das Braun sieht schon besser aus. Den restlichen Weg hab ich nun auch frei geschaufelt, zum Glück hat der Nachbarsjunge als er nach Hause kam schon mal den Großteil weg geschippt:hug: Neues Holz hab ich auch durch die Gegend gekarrt und beide Kater liegen auf/ bei mir, was will man mehr:) Bis später, Lieby
Lieby Geschrieben 23. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2010 In der Eifel konnte ich wenigstens meine angefangenen Stricksachen fertig stellen. Poncho und ein Stirnband beides nach einer Anleitung von Drops ...und heute Abend noch auf die schnelle ein Schal für meine Nachbarin, sie hat sich einen in "beerefarben" gewünscht. Der gefällt mir so gut, da werde ich für mich auch einen nähen:) Jetzt wünsche ich euch erst mal geruhsame Feiertage:hug: bei uns werden sie es zwangsläufig, da das Wetter nicht zum wegfahren geeignet ist und ich froh bin, dass wir das heute überhaupt zurück geschafft haben. Morgen früh gehen wir zu Fuß zum Einkaufen, das wird bestimmt lustig . Liebe Grüße, Lieby
Lieby Geschrieben 25. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 Hoffe Ihr hattet alle einen schönen Heiligen Abend. wir waren gestern im Neuschnee zu Fuß unterwegs, das war so anstrengend, dass wir um 22.00 Uhr im Bett lagen;) Heute war schon wieder Schnee schippen angesagt, zum Glück scheint jetzt die Sonne und es soll heute Nacht nur noch ein bisschen schneien. Da mein GöGa jezt mit dem Quad unterwegs ist hab ich Zeit ein wenig zu Nähen. Der nächste Schal ist fertig: Den bekommt unser 20 jähriger Nachbar. Da die ganze Familie oft Schal trägt denke ich, dass er ganz gut ankommt. Nun werde ich für seinen Vater und seinen Bruder auch noch einen nähen, dann bin ich auch mal wieder dran. Bis später, Lieby
ToniMama Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 hallochen ja wir hatten ein tollen heiligen Abend und heute einen ruhigen 1.Feiertag:D einen fleißigen Weihnachtsmann für alle:p also deine Schals gefallen mir alle sehr sehr gut:D bin gespannt was du so in nächster zeit machst- also welchen Jahresendspurt du hinlegst:hug:
Lieby Geschrieben 25. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 Hallo Katrin, leider wird das nicht mehr viel, muss ab Montag wieder arbeiten gehen:( also nur noch einen Tag und die eine oder andere Stunde nächste Woche. Zum Glück geht mein uwyh ja noch bis Anfang Mai, da ist in Holland wieder Stoffmarkt:rolleyes: Du hast ja für diese Jahr schon abgeschlossen, schade dass du ab November nichts mehr genäht hast:hug: aber neue Arbeit, SB und Tauschringe, da geht auch jede Menge Zeit drauf. Die letzten beiden Verschenkschals sind auch fertig. Außen unschwer zu erkennen:D Trigema-Jersey, verstärkt mit unifarbenem Fleece - der geht dann schon mal in keinen Tauschring mehr:p Davon habe ich jetzt noch nen halben Meter in hellgrau, den bekomme ich auch noch irgendwie weg. Durch diverse Beiträge habe ich mir mal Gedanken gemacht, was nächstes Jahr in Sachen Handarbeiten so passieren soll. - um Sockenwolle weg zu bekommen habe ich meiner Nachbarin 300gr. gegeben, diese kennt eine Frau (älter 80 Jahre) die sich durch Socken stricken fit hält. Innerhalb von 5 Tagen habe ich 3 Paar in der richtigen Größe zurück bekommen, allerdings nicht von meiner Wolle sondern Farben die mir nicht gefallen:mad: Netter Versuch - in Zukunft stricke ich wieder selbst:rolleyes: - dieses Jahr zu viel Zeit am Rechner verbracht, Tauschringe und SB sind eh erst mal gestrichen. Einen eigenen Tauschring werde ich erst mal auch nicht starten. - mein neues Schnittkonstruktionsbuch wird für eine Hose angewendet, die werden im neuen Jahr nämlich knapp. Danach steht ein Basisschnitt für eine Bluse an. - ein paar Röcke möchte ich noch nähen, hierfür muss ich jedoch erst die optimale Länge für mich ermitteln, da bin ich noch in der Probierphase, auch was das Material angeht. Das gleiche gilt für ein Kleid. Natürlich soll einiges von den angesammelten Stoffen verwendet werden. Zu einer Inventur desselben bin ich natürlich das ganze Jahr nicht gekommen:o Ob die 490 Meter stimmen wissen die Götter:confused: Da ich dieses Jahr schon so ca. 80 vernäht habe und der neue vom Stoffmarkt in einer Extra Kiste ein zu Hause gefunden hat; ich schätze, dass es doch ein paar Meterchen mehr sind die hier schlummern. Archivieren wäre also dringend nötig. Die größte Herausforderung wird mein Nähzimmer, es sollte zwar schon dieses Jahr fertig werden, aber bis zum Frühjahr/Sommer klappt das bestimmt und dann wollen alle Stoffe umziehen und das Zimmer richtig eingerichtet werden. Erschwerend kommt hinzu, dass es auch bei Bedarf als Gästezimmer genutzt werden soll. Noch bin ich mit den Überlegungen für nächstes Jahr noch nicht fertig, sicher bin ich mir, dass sich das eine oder andere noch verändern wird;) Bis später, Lieby
Nähnaddel Geschrieben 25. Dezember 2010 Melden Geschrieben 25. Dezember 2010 Wie machst du denn die Schals? Einfach zwei Stoffstreifen verstürzen so das der Schal dann doppelt ist und dann aussenrum absteppen? Das gestrickte Stirnband finde ich absolut super!! und die Farben des Fleecepullis sind auch klasse !!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden