Lieby Geschrieben 19. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2011 (bearbeitet) Kleid ist soweit fertig, ich werde es erst mal nicht weiter betüddeln. Kann mich ja am Täschchen austoben:D Irgendwie passt meinem Püppi das Kleid nicht:confused: da muss ich anscheinend schon wieder dran:rolleyes: Wobei es sich wahrscheinlich nicht vermeiden lässt, dass immer mal wieder was an ihr absteht. Die Träger finde ich schon mal richtig gut gelungen:) An der Mittelnaht sieht man von Nahem, dass der Transport auf beiden Seiten nicht gleichmäßig war, es stört mich jedoch nicht so, dass ich es auftrennen würde. Aus den beiden größten Resten und einem Streifen hab ich schon mal das Täschchen zusammen genäht. Von den Knöpfen die auf dem Kleid verwendet wurden hab ich noch fünf Stück. Da hatte ich überlegt, je einen auf die Seite zusammen mit dem Band auf zu nähen. Zwei als Verschlussattrappe auf die Klappe aufgenäht und einen einfach auf den unteren Teil. Verschlossen wird das Täschchen mit zwei Magnetverschlüssen, die wollte ich auch mal ausprobieren, davon hab ich von einer Sammelbestellung noch alle da:o Um für den Träger mehr Stabilität zu bekommen werde ich von dem Rosenwebband zwei Streifen auf nähen.....ob da dann die Knöpfe an der Seite noch dazu passen:confused: befürchte ja eher dass nicht, da lasse ich mir dann evtl. was anderes einfallen, dann würde ich den einen Knopf auch nicht sinnlos verbraten sondern die drei gemeinsam für was anderes nehmen. Das war es erst mal, ich schaue jetzt zu was ich heute noch Lust habe, werde erst noch etwas an meiner Socke stricken und dann weiter sehen. Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 19. Februar 2011 von Lieby Bilder waren weg
-Bibi Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 hey......!!!! das sieht super aus...!!! Die Brustnaht stört überhaupt nicht mehr. *freu*
whiteflower Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Uih, Lieby, das Kleid sieht ja klasse aus. Und die Borten an der Mittelnaht heben das Ganze noch. Und ich denke im "normalen Leben" schaut bestimmt niemand so genau, um festzustellen, dass der Transporter etwas gehinkt hat. Ich finde solche Kleider sooooo schön, aber meine Oberarme sind doch ziemlich massig und daher traue ich mich nicht, sie zu tragen.
Lieby Geschrieben 19. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Liebe Katharina, trau dich ruhig:hug: und ich werde auf jeden Fall ein Shirt oder Bluse drunter ziehen. ich könnte mir vorstellen, das bei etwas kräftigeren Armen ein eng anliegendes Shirt mit etwas weiteren Ärmeln gut aussieht....und die dürren Ärmchen hab ich auch nicht:o Ich muss euch glaube ich noch ein Bild machen lassen mit ordentlichem untendrunter und anständigen Schuhen. An Püppi wirkt das dieses mal überhaupt nicht gut. Normalerweise ist es eigentlich genau anders herum. ...und ich hab Unsinn gemacht/gedacht:o Hab die Magnetverschlüsse angebracht, das ging hervorragend und wollte dann auf die Klappe die Knöpfe aufnähen....*kreisch* das geht nicht mehr, da sind die Magnete:banghead: Jetzt muss ich mir irgend was einfallen lassen, damit die Befestigungen nicht zu sehen sind. ...einen Streifen anders farbigen Walk, Häkelbordüre, anderer Stoff, breites Webband was auch immer. Ich muss da glaube ich drüber schlafen....Alkantara oder wie heißt dieses pseudo Wildlederzeug? hätte ich auch noch und ich meine auch in passender Farbe, das könnte als Material-Kontrast doch ganz gut aussehen. Liebe Grüße, Lieby
Barbara1965 Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Hallo Lieby, :hug:dein Kleid ist einfach genial!!!!!
Barbara1965 Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Hallo Lieby, :hug:dein Kleid ist einfach genial!!!!!
gabygt Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Lieby, ist das toll geworden!!!!!!! Und die Mittelnaht sieht nun so aus, als ob sie sein müsste. Es wird niemandem auffallen, dass der Transport nicht gleichmäßig war. Hast du die Träger irgendwie gefüttert? Einen schönen Tag noch! Gaby
-Bibi Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 ...und ich hab Unsinn gemacht/gedacht:o Hab die Magnetverschlüsse angebracht, das ging hervorragend und wollte dann auf die Klappe die Knöpfe aufnähen....*kreisch* das geht nicht mehr, da sind die Magnete:banghead: Geht das nicht noch von Hand anzunähen???.... ??? Walkreste lassen sich auch gut aufkleben
ina6019 Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Dein Kleid schaut super aus, Lieby. Ganz toll!! Wie wär's mit einer Häkelblume auf deinem Täschen? Das würde mir gut gefallen. Oder ein Stückchen von der Röschenborte, das passt dann gleich auch noch ganz super dazu. Oder du drehst ein Röschen aus einem (oder zwei) passenden Stöffchen.. Ach, dir fällt bestimmt was ein. Gibt ja soooviele Möglichkeiten sowas hübsch zu verdecken. LG - Ina
Lieby Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Ich hab da mal auf die Schnelle was ausprobiert: Das gefällt mir doch schon richtig gut:D Davon werde ich auch auf die Seite zur Befestigung des Trägers welche machen, allerdings ohne Glasperle. ...und dann werde ich mir noch was zur Stabilisierung einfallen lassen, so wie es jetzt ist wird das Täschchen eher zum Beutelchen:(. Liebe Grüße, Lieby
ina6019 Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 (bearbeitet) Gefällt mir richtig gut! Als "Befestigung für die Träger könnte ich mir vorstellen ein bisschen "bescheidener" zu machen mit dem gleichen Material. Vielleicht nur einen großen Kreuzstich, oder so. Damit diese seitlichen Akzente nicht vom Hingucker-Klappenknopf ablenken.. LG - Ina Bearbeitet 21. Februar 2011 von ina6019
Barbara1965 Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Einfach klasse!! Morgen mehr!! An anderer Stelle würde man sagen Ja ich will!:hug:
-Bibi Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Ich finde das ist eine gute Lösung
blitzie Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 dein trägerkleid ist ganz toll geworden.
ToniMama Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 abend oh fast verpaßt, das Kleid ist super geworden - gefällt mir so richtig gut:hug: aufs fertige Täschchen bin ich gespannt
Lieby Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Gestern während Tiere suchen ein Zuhause ist das erste Paar Sommersocken fertig geworden, bevor ich mit den Märzsocken anfangen kann. Die Anleitung für die ersten beiden Reihen ist von Drops, das war ein ganz schönes gefriemeln, 6 Maschen über die je 4. gestrickte Masche ziehen. Heute werde ich noch das Täschchen fertig machen und hier mal aufräumen, morgen muss ich wieder arbeiten und wir bekommen diese Woche auch noch "Geschäftsbesuch", da sollte es nicht gar so bombeneinschlagsmäsig aussehen. Bis später, Lieby
blitzie Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 eine schöne farbe haben deine sommersocken.
Lady Fantasy Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Ich schaue die, wenn auch verspätet auch mal über die Schulter. Die Socken sind sehr schön geworden. Tolle Farben. Liebe Grüße Janine
Lieby Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Die Farbe ist in natura sogar noch schöner, ist nämlich Lila:D Das bekomme ich immer so gar nicht aufs Foto. Aber das Kleid hat je nach bild auch unterschiedliche Farben, am besten kommt die Farbe auf dem Bild mit der Häkelblüte raus:o Wohnzimmer ist fast fertig, Küche auch, nun noch das Bad, dann sollte es soweit gehen und wenn die Katers draußen (eher unwahrscheinlich bei derzeit -2°C) oder oben sind tobe ich noch kurz mit dem Staubsauger durch die Räume. Immerhin scheint die Sonne, da sieht man den Dreck auch richtig:cool: Liebe Grüße, Lieby
Lieby Geschrieben 4. März 2011 Autor Melden Geschrieben 4. März 2011 Seit ich zu Hause bin komme ich zu nix:rolleyes: Die Hütte sieht aus als hätte eine Bombe eingeschlagen und genäht habe ich bis auf heute auch nichts mehr. Nun stehen aber einige Geburtstage an und da wollte ich auf jeden Fall selbst genähtes verschenken. Das erste Teil habe ich heute zwischen Arzttermin und Holz fällen fertig bekommen. Eigenes Design (ist auch nicht gar so schwierig:D) und bekommt unser Nachbar zum .....mmmhhh glaube 73ten oder so. Und nun gehts an die MugRus für den Geburtstag einer Nachbarin, deren Mann hat dann diesen Monat auch noch Geburtstag nur da fällt mir gar nix ein, weder selbst gemacht noch gekauft:( Bis später, Lieby
ina6019 Geschrieben 5. März 2011 Melden Geschrieben 5. März 2011 Aaaah... Die Schürze schaut ja toll aus! Und seeeehr praktisch mit den großen Taschen! Ist denn dein Täschchen schon fertig? LG - Ina
Lieby Geschrieben 5. März 2011 Autor Melden Geschrieben 5. März 2011 ojeoje, ich hab euch das Täschchen unterschlagen:o naja, ganz fertig ist es eh noch nicht, das Innenleben fehlt noch, da werde ich noch mit Ikea Sets verstärken und da die Magnetverschlüsse halten wie teufel muss ich die Blüten noch mal ab machen und den Walk verstärken. Generalprobe vom Kleid war dann ohne Tasche. Dabei hab ich festgestellt, dass der Walk durch die Strumpfhose "piekst". Da muss dann noch ein Unterrock her. Und meinen Stoffvermehrer wollte ich euch auch nicht vorenthalten. Die Frage ist nur, was gibt es, wenn es ausgebrütet ist:confused: An den MugRugs bin ich noch nicht weiter gekommen, musste heute im alten Wohnhaus (unserer unbeheizter Lagerraum) erst mal in klirrender Kälte "Bewerbungsunterlagen" fürs Arbeitsamt zusammensuchen. Meine Zeugnisse schlummern seit über 10 Jahren in irgendwelchen Kartons:rolleyes: Liebe Grüße, Lieby
Lieby Geschrieben 5. März 2011 Autor Melden Geschrieben 5. März 2011 ...und der erste MugRug ist fertig. Mit dem Rand bin ich noch nicht wirklich glücklich, den werde ich das nächste mal wie bei meinen Decken machen, hier war das ein fieses geknubbel:mad: und man sieht es auch. Gut, für den 1. Versuch ist es ok, ob ich es verschenke weiß ich noch nicht,....ist nur nicht unsere Farbe, na ja mal sehen. Viel Stoff geht da natürlich nicht weg, da muss zwischendurch noch was anderes passieren. Hab beim Kramen im alten Wohnhaus auch noch ein "paar" Stöffchen gefunden. Mantelstoff, zum Teil nicht in meiner Farbe (orange, lindgrün) aber auch ein Stöffchen, dass sich auch für ein Kleid eignen würde. Allerdings mal wieder eher Winterkleid und ich hoffe doch so, dass es endlich besseres Wetter gibt. Mein Mann wünscht sich aus dem "Schürzen- und ausgebrüteten Stoff" einen Overall. Da geht natürlich einiges weg, aber ob ich das so richtig und auch relativ zügig hin bekomme? Werde mal seinen alten Overall schlachten und dann an den Beinen und Armen etwas länger machen. Liebe Grüße, Lieby
-Bibi Geschrieben 6. März 2011 Melden Geschrieben 6. März 2011 Hallo Lieby, Du bist ja wieder so fleißig. Zeig doch mal ein paar Bilder von den Stoffen. Nicht so kristisch mit Deinem MugRug.... ich finde, er sieht gut aus. Ich kenne ja die Arbeit des Bindings aber sehe keinen Murks.... Die Tasche gefällt mir gut. Ganz besonders die Farbe Ich wünsche einen gesegneten Sonntag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden