erdbaerin Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Hallo ihr Lieben, über die Suchfunktion wurde ich nicht fündig, deswegen frag ich einfach mal. Kennt jemand von euch oben genanntes Programm? Link Ich habe es mal heruntergeladen und kurz reingeschaut. Also ich habe die Vermutung, dass das mal ein frei zugängiges Stickprogramm ist, das ein wenig mehr auf dem Kasten hat. Einzelene Sticksequenzen werden angezeigt, können separat bearbeitet oder gelöscht werden, es lassen sich verschiedene Befehle (Abschneiden, etc.) einfügen, Stiche können bearbeitet werden, usw. Ich habe keinen Plan vom Digitalisieren, deswegen red ich gar nicht erst weiter . Embird o.ä. sind für mich zur Zeit unerschwinglich, hohe Ansprüche habe ich an mein Programm gar nicht. Es sollte alle gängigen Stickdateien bequem anzeigen und umwandeln können. Was mir besonders wichtig ist, ist das Skalieren von Stickdateien incl. Anpassung der Stiche. Nun ja, ob My Editor das beherrscht, habe ich noch nicht herausfinden können. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und mag hier mehr davon berichten:)
Tinkabell84 Geschrieben 20. Dezember 2010 Melden Geschrieben 20. Dezember 2010 ich habe mir das Programm auch mal geladen und finds echt ganz okay. es is ziemlich einfach. nur wenn ich was digitalisieren möchte wie muss ich das machen?? muss ich da extra was dazukaufen? Oder kann ich das so machen? Wäre jemand bereit mir das zu erklären? lg
pharao Geschrieben 5. Januar 2011 Melden Geschrieben 5. Januar 2011 Hallo, ich bin heute auch per Google über dieses Programm gestolpert und hätte dazu ein zwei Fragen .... Ist es nur in Englisch? Kann ich mehrere Muster zusammenführen in einem Rahmen? Sind dort auch ein oder zwei Schriften vorinstalliert? Ist es wirklich kostenfrei - man muß sich glaub ich registrieren oder? Ich wäre sehr gespannt, ob bisher sonst noch jemand dieses Programm gedownloadet hat und wie ihr damit klar kommt - was es kann und was nicht? Gruß Maritta
Batra Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 ich schubse mal, denn das Thema interessiert mich auch und die Fragen die noch offen sind kann vielleicht doch jemand beantworten. Euch allen einen schönen Tag
pharao Geschrieben 13. Januar 2011 Melden Geschrieben 13. Januar 2011 Hi, ich habe es inzwischen auf einer deutschen Seite runtergeladen - MyEditor - FREEWARE - .... es ist auch in deutsch zu bedienen. Als Laie auf dem Gebiet habe ich nur die Embird-Demo als Vergleich. Ich kann nicht mehrere Muster in einen Rahmen einfügen ... was die Embird-Demo ja kann - ehrlicherweise wäre das für mich der interessanteste Punkt gewesen. Was ich jedoch sehr interessant finde ... ich kann die Stickdatein damit bearbeiten - soll heißen - Stiche entfernen - verschieben - Farben ändern - abspeichern usw .... also für umonst eine sehr fähige Software - aus Laiensicht. Ich hoffe, das hilft ...
rajeti111 Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo, ich schubse auch mal. Habe das Programm schon einige Zeit, bin aber auch noch nicht dazu gekommen, mich mal richtig damit zu befassen. Was ich rausgefunden habe ist, das es eine Stickdatei vom ersten Stich an kpl. anzeigen bzw. durchlaufen lässt. Ob mein hiermit auch selber digitalisieren kann würde mich auch rasend interessieren. Leider ist mein Fach-Englisch nicht soo besonders, wäre mir alles zu mühselig, bis ich es verstanden habe, gibt oder kennt jemand eine deutsche Beschreibung zu my editor damit man mal versteht, was man so alles damit machen kann ?? Wäre super, wenn sich jemand damit auskennt und uns hier allen, all unsere Fragen beantworten kann. Gruß rajeti111:)
Fingerhut Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Hallo Ich habe mir my etitor mal etwas näher angesehen. Es ist durchaus mit Ambassador und Co. zu vergleichen. Man kann Stiche verschieben, Skalieren, wobei die Funktion mit der Stichanpassung sehr vereinfacht ist. Farben ändern. In verschiedene Formate abspeichern. Das selbe Muster mehrmals in einem Rahmen anordnen funktioniert. Das wars dann auch schon. Digitalisieren kann man nicht damit. Es Grüessli Heidi P.S. ich arbeite mit der Vollversion Wings Experiens
mamamuh07 Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Juhu ich habe mir das Programm auch mal runter geladen Aber da ich in diesem Bereich blutiger anfänger bin weiß ich nicht wie ich damit umzugehen habe ;o) Ich habe eine Stickdatei und würde da gerne die Breite der Satinstiche verändern, weiß aber leider nicht wie ( Das einzigste was ich gefunden habe ich die Stickpunktbearbeitung und da müsste ich dann jeden einzelnen Punkt bearbeiten was dann aber zu einer nicht regelmäßigen Breite führt
Eva-Maria Geschrieben 18. Februar 2011 Melden Geschrieben 18. Februar 2011 Hallo, wer ein kostenloses Digitalisierprogramm sucht, ist wahrscheinlich mit Thred ganz gut bedient, sofern er einigermaßen Englisch kann. Ich hab zwar keine wahnsinnig umfangreichen Erfahrungen damit, aber was ich bisher digitalisiert habe, genügt mir.
Saboka Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Hallo! Es ist zwar schon ne Weile her, dass hier zuletzt geschrieben wurde, aber ich habe eine Frage zu MyEditor. Ich wollte damit Dateien verkleinern. Das gelang mir im Programm selbst auch noch auf Anhieb, aber ich weiß nun nicht, wie bzw. als was ich die Datei abspeichern muss, damit sie meine Brother Innovis 950 lesen kann Wenn ich "save as" wähle bekomme ich noch ganz normal *.pes als Dateiendung angeboten, das wähle ich aus und drücke "speichern", dann geht ein Fenster auf mit dem Titel "select macro tu use" und dann verließen sie mich Ein paar Fehlversuche hatte ich nun schon, aber keines der ausgewählten Varianten konnte dann von meiner Machine gelesen werden. Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank schonmal
sticki Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Bekommst du in dem Fenster denn auch was angeboten was du (select)ieren kannst?
Saboka Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ja, es kommt folgendes: Machine Code Format: Brother (wird direkt angezeigt) Templates: (hier gibts dann die folgenden zur Auswahl) babyell.pes - Babylock Ellageo 1/2/3 babyese.pes - Brother ESE/ESE3 babylkpe.pes - Brother PE 100/150/200/300 babylock.pes - Babylock ESI ... babype.pes - Brother PE 150/100/200/300s berniad.pes - Bernina Deco 500/600 brother8.pes - Brother 8200/8500 brotherpe.pes - Brother PE brotheru.pes - Brother UTL/2002d cc4cut.pes - CC 4 CUT normal.pes - Bernina/brother /babylock normal_v1.pes - PES Generic V1.0 normal_v2.pes - PES Generic V2.0 normal_v4.pes - PES GEneric V4.0 ped_basic.pes - PED Basic Box pr600.pes - BrotherPR600 simplici.pes - Simplicity SE1/SE2/SE3 white.pes - White W3300 Weiß jetzt gar nicht mehr welche ich davon schon probiert habe, aber auf jeden Fall waren es welche, wo halt Brother mit drin vorkam Ach und dann ist mir noch ein "Problem" aufgefallen. MyEditor hat nun alle auf meinem REchner gespeicherten Stickdateien umbenannt, so dass sie nicht mehr auf ".PES" (oder sonstige Formate) enden, sondern alle Dateien sind nun ein "NGS.Document" Wie lässt sich das denn wieder rückgängig machen
Saboka Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Hmmm, weiß hier also auch niemand Rat? Ich bin ehrlich gesagt schon recht angenervt von MyEditor und glaub werd mir dann doch lieber mal die Embird-Demo anschauen ...
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 26. Oktober 2011 Melden Geschrieben 26. Oktober 2011 Hallo, ich habe mir das Programm auch vor einiger Zeit runtergeladen, um eine Kundendatei umzuwandeln. Es läßt sich auch auf Deutsch umstellen, muss mal nachsehen, wo - ich habe es auf dem anderen Rechner im Laden. Das mit dem Umwandeln sämtlicher Stickdateien in NGS-Dokumente ist mir auch unangenehm aufgefallen, sie lassen sich zwar nach wie vor öffnen, ich weiß jetzt nur nicht mehr, welches Format sie mal hatten. Werde das Programm wohl wieder löschen, und hoffe, dass die Dateien sich dann wieder normal darstellen. Wirklich helfen kann ich dir leider nicht, aber um Dateien zu bearbeiten scheint es ganz in Ordnung zu sein. Grüße, Doris
Saboka Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Hallo! Danke Dir für Deine Antwort! Wenn Du bei Gelegenheit mal Zeit hast und für mich rausfindest, wo es sich auf deutsch umstellen lässt, hättest Du mir ja schonmal geholfen - vielleicht werd ich dann schlauer. Zum Abspeicherproblem kannst Du nicht zufällig was sagen? Beim Deinstallieren werden die Dateien wieder umbenannt, wie sie ursprünglich hießen (hat mir zumindest in einem anderen Forum jemand bestätigt).
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Hallo, lade eine beliebige Datei ins Programm. Dann kannst über den Button Tools - Options - Display die Sprache auswählen. Beim Speichern habe ich keine Probleme, das geht ganz normal, es kommt auch keine Fehlermeldung. Grüße, Doris
Saboka Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Dankeschön - das hat jetzt schonmal geklappt Ne Fehlermeldung in dem Sinn bekomm ich ja auch nicht, aber meine Maschine kann dann die abgespeicherte Datei nicht lesen. Welche Stickmaschine hast Du denn?
sticki Geschrieben 27. Oktober 2011 Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Saboka schrieb: brotherpe.pes - Brother PE normal.pes - Bernina/brother /babylock normal_v1.pes - PES Generic V1.0 normal_v2.pes - PES Generic V2.0 normal_v4.pes - PES GEneric V4.0 ped_basic.pes - PED Basic Box Ich würde die probieren und zwar schön Schritt für Schritt. Achte auch drauf ob du von dem Programm dann noch eine Rahmenauswahl angeboten bekommst, bzw. ob da vorher schon was ist >>> es ist zwingend notwendig das eine pes-Datei mit dem richtigen Rahmen für deine Maschine abgespeichert wird/wurde. Der Rahmen darf nicht zu groß sein, sonst kann deine Maschine die Datei nicht lesen.
Saboka Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 So, bin einen Schritt weiter ... hab den halben Samstag damit verbracht, Dateien in den unterschiedlichsten Varianten abzuspeichern und an der Maschine zu testen. Hauptproblem war wohl, wenn es nicht ging nicht wie angenommen die Dateiformat-Auswahl (da gehen nun doch fast alle), sondern die Größe. Größter Wert verkleinert auf 10cm funktionierte trotz 10cm-Rahmen nämlich nicht, darauf muss man ja erstmal kommen muss jetzt mal noch testen, welches die größtmögliche Größe ist - 9 cm gingen, jetzt sind die Nachkommastellen dran ... Was mir jetzt allerdings aufgefallen ist, die verkleinerte Datei wird in der Maschine grundsätzlich mit 10x10 als Größe angegeben, d.h. ein Verschieben innerhalb des Stickrahmens ist dann gar nicht möglich. Danke jedenfalls mal noch für Eure Tipps
sticki Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Stimmt, ich erstelle Muster für den 10x10 Rahmen auch immer maximal auf 9,9cm, weil es damals auch manchmal Probleme mit meiner kleinen PE gab.
Saboka Geschrieben 31. Oktober 2011 Melden Geschrieben 31. Oktober 2011 Dann werd ich gleich mal das von Dir angegebene Maß "9,9" testen. Hatte mein Erfolgserlebnis nämlich mit 9 cm Der eine Millimeter wär ja sehr gut zu verkraften.
Knubbelchen Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo, ich kram mal den Thread wieder raus.... Ich hab auch den "my editor" und komm mit dem abspeichern und so gut klar. Wie kann ich denn mit dem Programm Motive verkleinern? Danke, für eure Antworten
Salomea70 Geschrieben 28. März 2012 Melden Geschrieben 28. März 2012 Hallo! Der im Beitrag Nr. 6 genannte deutsche Link für das Programm MyEditor funktioniert nicht mehr. Hier sind die aktuellen Links, ich habe mir das Programm von hier heruntergeladen und es funktionierte einwandfrei. Sticksoftware von Profis fr Profis! FREEWARE MyEditor Im dritten Link gibt es ein Eingabefenster für die Registrierung, nach Eingabe der Daten und dem Absenden öffnet sich ein weiteres Fenster mit dem Downloadlink. Nach der Installation lässt sich das Programm auf Deutsch umstellen: Programm starten Tools - Options wählen unter Language die Sprache auf German setzen OK und im nächsten Fenster nochmal OK klicken Nach dem nächsten Programmstart ist alles auf Deutsch lesbar. Herzliche Grüße, Salo
malaala Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Hallo, ich hoffe es ist ein passender Post hier, ich habe nämlich auch ein Problem mit den Dateiendungen. Ich habe eine brother innovis 90e und benutzte ebenfalls den my editor. Das sticken an sich klappt bisher ganz gut. Nun zu meinem Problem: ich habe schon mehrere Stickdateien runter geladen im PES Format. Sobald ich sie aber entpacke, sind sie im ngs format. Das kann die brother nicht lesen. Ich verstehe auch nicht ganz wie das passiert, da die stickmuster ausdrücklich im pes oder DST Format angeboten werden. Hat jemand eine Lösung?
Nelda Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Hallo Die Dateien in my editor öffnen, beim speichern unter, runter scrollen und pes wählen. Klappt problemlos. Grüsse Nelda
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden