Heublume Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Hallo zusammen, ich eröffne mal:) Heute und morgen ist Adventskalendersticken angesagt, hab immer noch nicht angefangen:rolleyes: Ab Mittwoch ist dann wieder Zeit für andere Projekte. Da möchte ich dann auf jeden Fall Leni´s Hannel fertig nähen. Und was habt Ihr so vor?
Elidaschatz Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Hallo,die zweite Kinderweste ist fertig, dieses mal in Fuchsia, für Lorena Es ist eine Anleitung von Junghans Wolle, in Merinowolle gestrickt.
Alisna Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Hallo, ich will auch wieder mitnähen, auf dem Programm steht ein schon zugeschnittener Strampler, Lätzchen zum verschenken, ein Nikolausstiefel und nach Möglichkeit noch ein Shirt für meinen Großen, mal sehen was sich davon umsetzen läßt! ;-) @monika schöne die Weste, gefällt mir gut Liebe Grüße Alisna
blitzie Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 ich versuch auch mit zu machen trotz erkältung. ich will noch zum hannel vom WE eine passende wendehose nähen. mal sehen, ob das klappt. dann müßte ich auch mal für weihnachten was anfangen, aber ich näh immer lieber für die enkelchen!!!!! vielleicht noch lätzchen???? mal sehen. monika, du hast ja schon was fertig. die hübsche weste kann man bestimmt mit vielen sachen kombinieren.
Elidaschatz Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Mir geht es ganz genau so, ich will ja auch was für mich nähen, dann schneide ich doch wieder für die kleinen was aus. Macht ja auch zu viel Spaß. Elke, dann wünsche ich Dir gute Besserung und erhole Dich gut.
PetraAS Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Hallo zusammen, ich werd auch versuchen mit zu machen. Auf der Liste stehen inzwischen Weihnachtsgeschenke für meine Patenkinder und ein paar Oberteile und ne Sporthose für unseren Großen. Mal sehn wie weit ich diese Woche komme. Die WE sind auch schon fast alle verplant. Alle möglichen Termine, fürs Nähen bleibt da nicht besonders viel Zeit. Ich hoffe nur, dass ich bis Weihnachten fertig werde. Als Geschenke habe ich vor: Schlafanzug für meine Nichte, Krabbelschuhe für Neffe Nr.1 und ein Shirt/Pulli für Neffe Nr.2. Ist eigentlich ne Menge für mich, da ich meistens nur abends zum Nähen komme. Na dann, packen wir´s an.
2nut Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 ich eröffne mal:) Heute und morgen ist Adventskalendersticken angesagt, hab immer noch nicht angefangen:rolleyes: Und was habt Ihr so vor? Herzliches Beileid!!!! Adventskalender nähen ist so eintönig! Aber ich habs geschafft. Bin ja schon sehr auf Deinen gespannt!!!! Die Tunika ist ja auch toll. Ich nähe diese Woche WEIHNACHTSGESCHENKE!!!!!! Bastian ist gerade wach geworden. Mehr Bilder mache ich gleich noch in meinen Blog. Die Säckchen sind in the hoop gestickt, mit verlourszahlen verschönert und mit Zierstich zusammengenäht.
Jezziez Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Ich weiß noch nicht, ob ich es diese Woche zum Kindernähen schaffe. Mein Mann bekommt ja seinen Pulli und da muss ich mich morgen erstmal dran machen. Der dachte schon, der Pulli ist heute schon fertig, aber so schnell bin ich dann eben doch nicht.
Shiva8 Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Guten Abend zusammen! Ich habe heute eine Kleinigkeit genäht. Ist für ein Mädchen aus der Klasse meines Sohns, als Wichtelgeschenk. Kommt natürlich nochwas rein. Die Idee habe ich vom WE-Nachtnähen von emmatje geklaut und sie hat mit netterweise auch erklährt wie ich es nähe. Die Bilder sind nicht sehr gut geworden. LG Steffi!
Elawen Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Ihr wart ja schon fleißig Ich hab heute gearbeitet, den ganzen Tag war seeehr wenig los und abends kommense alle Ich hab jetzt nur noch meine Adventssäckchen gesteckt, dass ich morgen nähen kann (hab ja noch nen Tag ), die Zahlen hab ich gestern schon gestickt. @Elke: ich habe deinen neuen Hannel schon bewundert, wo kriegst du nur die tollen Nickis her? Echt klasse. Ich wünsch dir gute Besserung!
xxcrazyme Geschrieben 29. November 2010 Melden Geschrieben 29. November 2010 Hallo =D ich werde die Woche sehr warscheinlich nicht zum nähen kommen ... da meine Süße diesen Donnerstag ihren ersten Geburtstag hat=D ... ich habe also volle Bude... am Mittwoch steht Kinderarzt und vorbereitungen an ... am Donnerstag der Geburtstag mit Kaffee und Abendessen .. Freitag kommen sehr warscheinlich meine Schwiegereltern in Spe übers We.... usw usw .... Ich will doch näääääääääääääähen ... *heul* reinschaun werd ich trotzdem bei euch ^^
Jezziez Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 @Elke: ich habe deinen neuen Hannel schon bewundert, wo kriegst du nur die tollen Nickis her? Echt klasse. Ich wünsch dir gute Besserung! Genau das frag ich mich auch immer. @Shiva: Sag mal, stelle ich es mir richtig vor, dass man bei diesem Beutel einfach zwei Kreise übereinander legt und dann nen Tunnelzug für die Kordel einnäht (also dann z.B. in den einen Stoff Knopflöcher für die Kordel) und dann alles außen zusammennäht und wendet? Ich glaub, so würde ich das ganz spontan machen. Die Stickerei mit dem Pferd gefällt mir gut, wäre was für Lisa später. So, mir ist im Bett noch eingefallen, dass ich doch etwas für Kinder nähen muss. Im Kiga machen sie ja einen Nikolausbesuch und da sollen die Kinder gestrickte Socken mitbringen. Sowas besitzen wir mangels Strickkenntnissen meinerseits (die reichen nur für Schals) und so hab ich gefragt, ob ich nähen kann. Sie haben ja gesagt, also nähe ich irgendwann für Lisa diese Woche noch einen Nikolausstiefel mit ihrem Namen drauf.
Shiva8 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 @Shiva: Sag mal, stelle ich es mir richtig vor, dass man bei diesem Beutel einfach zwei Kreise übereinander legt und dann nen Tunnelzug für die Kordel einnäht (also dann z.B. in den einen Stoff Knopflöcher für die Kordel) und dann alles außen zusammennäht und wendet? Ich glaub, so würde ich das ganz spontan machen. Die Stickerei mit dem Pferd gefällt mir gut, wäre was für Lisa später. Nicht so ganz. Der Boden ist ein Kreis, der Rest ein Rechteck. Ich bin im erklähren ganz schlecht. Hoffe Du weißt was ich meine. LG!
Elidaschatz Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Shiva, ganz toll geworden ist der Beutel, habe ich schon bei Emmatje bewundert. Ich habe 3 Schlafanzüge zugeschnitten aus dr Ottobre 3/09 NightOwel als Oberteil und Strip Legs als Unterteil. Dann auch habe ja auchnnoch die Tunika Ines aus der letzten Ottobre 6/10zugeschnitten. Mal sehen wie ich das nun schaffe, heut nachmittag gehen wir mit den Kleinen zum Kinderturnen, da meine Tochter die Adventskaleder noch fertig machen will. Morgen haben wir die Kleinen für 2 Tage bei uns da meine Tochter nach Köln will um Ihrem Bruder bei den Umzugsvorbereitungen zu helfen. Da Andreas am 11.12 auch noch eine Prüfung zu seinem Diplomstudium hat, ist das mit dem Umzug sehr, sehr ungelegen. Aber man muß ja zugreifen wenn man eine schöne Wohnung angeboten bekommt. Schwiegertochter arbeitet ja auch wieder, desalb ist die Hilfe sehr wichtig. Wir werden dann doch erst nächste Woche runterfahren und dann eine ganze Woche bleiben, damit dann auch alles problemlos über die Bühne geht.
emmatje Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hallo! ich muss mich mal als stille Mitleserin diese Woche bei eurem Kindernähtreff outen . Ihr seid ja soooo fleissig! Nicht nur Wochenendnähen sondern die ganze Woche durch. Da ich hier grad schon 2 mal meinen Namen entdecken konnte, dachte ich, dann nehm ich diese Woche auch mal aktiv teil. Hier erstmal die Erklärung zu dem Säckchen, die ich gestern an Shiva geschickt hab, dann haben alle was davon: ------- Der Boden ist ein Kreis (in meinem Fall 13,5 cm durchmesser) die Seiten ein Rechteck (Umfang d. Kreises mal Höhe des Beutels). Beides je einmal aus Aussen- und Futterstoff zuschneiden. Ich habe den Boden mit einem Bodenwischtuch verstärkt. Für die Kordel arbeitest Du als erstes im Aussenstoff ein senkrechtes Knopfloch und zwar ca 4,5 cm vom oberen Rand entfernt in der Mitte des Stoffes. Das Knopfloch liegt dann später gegenüber der Naht, wo ich noch die Einnäher zwischengefasst habe. Nähen: - Futter und Aussenstoff an der oberen (langen) Kante zusammennähen - der Länge nach falten, so dass Futter auf Futter und Aussenstoff auf Aussenstoff liegt. - nun die lange Seite schließen, im Futter eine Wendeoffnung lassen. Jetzt hast Du einen Schlauch wo Futter und Aussenstoff aneinander genäht sind. Linke seite nach aussen - Nun muss Du jeweils oben und unten den Kreis einnähen. Tip: die NZ am "Schlauch" jeden cm etwas einschneiden, dann lässt sich das "Gerade" besser an das Runde nähen. - Wenn beide Böden eingesetzt sind, durch die Wendeöffnung wenden, Futter nach innen stülpen, gut bügeln. - jetzt ober- und unterhalb des Knopfloches rundherum eine Naht nähen, dann hat man den Tunnel für die Kordel. --------------------------- Da Shiva es schon umgesetzt hat (sieht toll aus, Dein Säckchen), gehe ich davon aus, dass die Beschreibung halbwegs verständlich war:D Ich war heute auch schon fleissig und habe eine kleine Puppentragetasche genäht. TK bekommt dieses Jahr den Adventskalender von BabyBorn (allerdings habe ich den Inhalt umgefüllt in meine Säckchen von letztem Jahr :-)) und da ich einiges von dem Puppen-Zubehör dermaßen kitschig fand, habe ich das verschwinden lassen und dafür die Tragetasche+Bettwäsche genäht, voila: Doei, doei, emmatje
blitzie Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 danke für die genesungswünsche! @ emmatje das ist ja schön, daß du uns die anleitung reinstellst. die beutelchen sehen aber auch hübsch aus. die tragetasche gefällt mir auch!!! gibts da auch eine anleitung??????bitte! die adventkalender gefallen mir richtig gut. bis vor ein paar jahren hab ich auch noch welche für mann und erwachsene kinder gemacht. durch meine erkrankung ist mir das zu viel. außerdem dachte ich, wer macht mir denn einen adventkalender........??????? @elawen die stoffe, die ich habe, sind manche schon sehr,sehr alt!!!!! den nicky hab ich hier auf dem dorf in so nem kleinen lädchen gekauft. da muß man aufpassen, daß man nicht von den stoffen erschlagen wird. auch nicht gerade günstig. dann hab ich noch ne quelle, die macht einmal im jahr einen ausverkauf, eine woche lang. da gibt es die stoffe für 1-5€ der meter. ich war einmal da und hab gekauft, natürlich nicht so viel!!!!! einen tag pause! dann war ich jeden tag da und hab eingekauft!!!! so zwischen nase schneutzen und sofa liegen, hab ich dann doch noch die nicky-wendehose fertig genäht. der stoff für innen (sweat) war zu kurz, mußte ich ansetzen. ich denke immer, für die kleinen reicht doch 50cm.
Jezziez Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 @Emmatje: Wow, danke für die Erklärung. So werd ich das bestimmt mal für Lisa nacharbeiten. Die Puppentasche gefällt mir auch gut. @Elke: Ja, so gemeine Stoffläden hat mein Örtchen auch, gleich 3 Stück. Da gehe ich immer nur rein, wenn ich wirklich dringend was brauche, aber wenn sie mich mit Sohnemann schon sehen, grinsen sie. Ich erliege wirklich immer dem Stoffkauf. Der Pulli für Micha ist am Hals viel zu eng und übern Kopf geht er jetzt ohne Halsbündchen auch schon kaum. Jetzt muss ich mal gucken, wie ich den weiter bekomme oder ob ich doch etwas auftrennen muss - was bei dem blöden Strickstoff und der kurzen Stichlänge kein Spaß werden wird. Dafür suche ich heute Abend mal die Stoffe für Lisas Nikolausstiefel raus und schneide die zu.
Shiva8 Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Süß, die Nickihose! Sieht sehr kuschelig gemütlich aus. Zu dem Advendskalender (emmatje): Den weißen Ständer habe ich letztens bei Ikea gesehen und mich gefragt wozu der wohl gut ist. Ich habe für meine Kleine auch den Baby Born Advendskalender, aber noch nicht geöffnet. Die Trage wäre dann für uns ja auch interessant! Hast Du zufällig die Maße aufgeschrieben? Wird wahrscheinlich vom Prinzip her genäht wie die säckchen, oder? LG Steffi!
Elidaschatz Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 @emmatje, toll das Du das Beutelchen einstellst, werd ich wohl auch mal bald machen. Auch die Puppentragetasche gefällt mir, ich denke das wird was für meine beiden Enkeltöchter sein. Aber das kommt erst im neuen Jahr, d sie ja wissen das ich nähe und nicht abnehmen würden das das genähte vom Weihnachtsmann kommt. Also gibt es alles vorher. @Elke, die Nickyhose passt ja super zu dem Hannel und so eine doppelte Hose ist bei diesem Wetter ja auch sehr praktisch. Mit triefender Nase macht es bestimmt nicht so viel Spaß zu nähen und es fällt einem auch alles nicht so leicht, laß Dich mal:hug:, ich hoffe Dir gehts bald wieder besser. Hast Du es gut, so eine tolle Stoffquelle in deiner Nähe und das bei den Preisen.
Jezziez Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 So, Lisas Nikolausstiefel ist fertig. Etwas kleiner, als ich eigentlich gedacht habe, aber ich hab nicht bedacht, dass ich evtl. etwas mehr Nahtzugabe gebe als gewöhnlich. Da hab ich mich nämlich noch nicht an diesen komischen Geradstich auf der linken Seite des Fußes gewöhnt und so wurde er dann irgendwie doch etwas schmal. Zum Glück passen Mandarinen aber noch gut durch. Foto mach ich euch morgen in besserem Licht. Hat jemand Erfahrung mit den ABC-Schriften in den Maschinen? Da ist nämlich jetzt ein Leerzeichen zwischen Vor- und Nachname und ich weiß nicht, ob ich diesen Stich wie so einen Sprungstich bei der normalen Stickerei einfach wegschneiden kann.
Leyona Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 @Shiva: Sag mal, stelle ich es mir richtig vor, dass man bei diesem Beutel einfach zwei Kreise übereinander legt und dann nen Tunnelzug für die Kordel einnäht (also dann z.B. in den einen Stoff Knopflöcher für die Kordel) und dann alles außen zusammennäht und wendet? Ich glaub, so würde ich das ganz spontan machen. Huhu! Ich komme diese Woche wohl wahrscheinlich nicht dazu groß etwas zu nähen, aber ich gucke trotzdem immer mal wieder rein...und misch mich jetzt mal ein: Das ist doch ein Pompadour - Beutelchen...die gehen super einfach...guck mal hier: Suche Tipps zum Beutel nähen - Hobbyschneiderin + Forum
emmatje Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Danke erst mal für eurer Lob @ emmatje das ist ja schön, daß du uns die anleitung reinstellst. die beutelchen sehen aber auch hübsch aus. die tragetasche gefällt mir auch!!! gibts da auch eine anleitung??????bitte! Ich habe für meine Kleine auch den Baby Born Advendskalender, aber noch nicht geöffnet. Die Trage wäre dann für uns ja auch interessant! Hast Du zufällig die Maße aufgeschrieben? Wird wahrscheinlich vom Prinzip her genäht wie die säckchen, oder? LG Steffi! Genau! Es ist das selbe Prinzip, nur mit Henkeln. Da ich aber Lust und Zeit dazu hatte, habe ich während des Nähens heute Fotos gemacht, und schreibe grad an dem Turorial. Wenns fertig ist, schicke ich euch den Link. Zu dem Advendskalender (emmatje): Den weißen Ständer habe ich letztens bei Ikea gesehen und mich gefragt wozu der wohl gut ist. Yep, da habe ich den letztes Jahr auch gesehen, gedacht war er um Weihnachtsdeko (Sterne ud Kugeln) dran zu hängen. Als ich ihn sah, fand ich ihn sofort genial geeignet für die Adventskalender-Säckchen. Ich hatte nämlich vorher schon ewig überlegt, wo ich die denn mal festmache. Aber das kommt erst im neuen Jahr, d sie ja wissen das ich nähe und nicht abnehmen würden das das genähte vom Weihnachtsmann kommt. Genau das "Problem" habe ich auch: Ich will eigentlich für eine meiner Nichten noch eine kleines Utensilo/Kulturbeutel nähen. Sie wird das Geschenk aber sicher in Gegenwart meiner Tocher auspacken (Bescherung aller Cousinen und Cousins findet am 2. Weihnachtstag bei den Schwiegereltern statt, und wir erzählen immer: "das hat das Christkind bei uns für euch abgegeben" ). Und TK kennt natürlich die Stoffe und wird sicher wissen, dass ich es genäht habe. Weiss noch nicht, wie ich das löse, oder ob ich doch einfach etwas kaufe:confused: Schönen abend noch! emmatje
Heublume Geschrieben 30. November 2010 Autor Melden Geschrieben 30. November 2010 Ohje, bin hier gerade voll am Verzweifeln:( Habe um neun mit den Adventskalendersäckchen angefangen und das erste ist noch nicht einmal fertig. Hatte mir ja extra eine Stickdatei gegönnt, aber das dauert doch alles länger als ich dachte. Und meine Große soll sich doch schon morgen früh daran erfreuen, könnte heulen:traenen: Wenn ein paar Säckchen erst einmal fehlen würden, würde es ja nicht so auffallen, aber was schaff ich denn heute noch, vielleicht insgesamt 3-4 Säckchen wenn es so weiter geht. Ihr habt übrigens schon schöne Sachen genäht. Aufdie Anleitung für den Beutel bin ich gespannt. ob ich diesen Stich wie so einen Sprungstich bei der normalen Stickerei einfach wegschneiden kann. Ich schneid die Fäden dazwischen weg, bisher gab´s keine Probleme.
Emithe Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 Hier ist ja schon wieder einiges los. Die Anleitung für den Beutel werde ich sicher auch nutzen. Danke! Ich nähe gerade an meiner 1. Feliz. Sie soll für Weihnachten sein. Mal sehen wie ich sie hin bekomme.
blitzie Geschrieben 30. November 2010 Melden Geschrieben 30. November 2010 @ heublume da brauchst du doch nicht verzweifeln:hug: häng doch einfach ein säckchen für morgen mit einem tannenzweig irgendwo hin. ich hab das öfter gemacht, weil ich nicht fertig geworden bin. später als die kinder größer waren, war das sogar praktischer. sonst waren alle päckchen schon leer gegessen, obwohl die verpackung keine schäden aufwies. ich hab es dann nur gemerkt, weil die anderen sich beschwert haben. ja so sind sie........die kleinen,oder großen!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden