Gast Marischa Geschrieben 28. Dezember 2010 Melden Geschrieben 28. Dezember 2010 Ich ergänz mal noch... Habe einen für unser Pult gemacht, der schrie nämlich nach Rand. Ist sehr schön geworden, etwas groß, und im Endeffekt stellen alle ihre Tasse daneben... Die ersten paar Tage habe ich auch immer noch eine Untertasse zwischen Teppich und Becher gehabt:D:D:D
3kids Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Ich will mir einen für's Büro nähen und wenn sich das bewährt, kriegt er noch Geschwister, aber ich hätte gern eine nicht so rutschige Rückseite, hat da jemand eine Idee? fragende Grüße Rita
Gast Marischa Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 Ich will mir einen für's Büro nähen und wenn sich das bewährt, kriegt er noch Geschwister, aber ich hätte gern eine nicht so rutschige Rückseite, hat da jemand eine Idee? fragende Grüße Rita Da denke ich an Sockenstop oder alternativ bzw.günstiger: kleine Pünktchen aus der Silikontube draufspritzen.
Kasi Geschrieben 25. Februar 2011 Melden Geschrieben 25. Februar 2011 ich werde bei meinem die Unterseite aus Wachstuch machen, das "klebt" dann auch auf dem Schreibtisch
3kids Geschrieben 26. Februar 2011 Melden Geschrieben 26. Februar 2011 Da werde ich wohl mal meine gesammelten Werke durchwühlen, was sich am besten anfühlt. Wachstuch habe ich nicht, nur diese beschichtete Baumwolle. Ich hatte schon am Jeans gedacht, weil der ja auch nicht so glatt ist wie Patchworkstoff. LG Rita
Frilufa Geschrieben 26. Februar 2011 Melden Geschrieben 26. Februar 2011 Hallo, ich habe 2 Mugrugs auf der Arbeit. Beide haben eine PW-Stoff-Rückseite. Keiner von beiden rutscht.
stoffmadame Geschrieben 27. Februar 2011 Melden Geschrieben 27. Februar 2011 Was wäre denn mit Flanell? Ich meine, mancher davon rutscht auch nicht so.
akinom017 Geschrieben 4. März 2011 Melden Geschrieben 4. März 2011 Hallo Bei Sulky gibt es jetzt auch Anleitungen/Modelle Sticken mit SULKY - Neu - Trend Mug Rugs
Dahlie02 Geschrieben 13. Juni 2011 Melden Geschrieben 13. Juni 2011 Ja, nachdem ich beim ersten Auftauchen von MUG RUG gedacht habe, dass das was ist, das die Welt nicht unbedingt braucht, bin ich jetzt ganz anderer Meinung! Ich gehe in Serie und verschenke die Sachen mit Kaffeetassen! Kommt prima an - egal zu welcher Gelegenheit. Danke für die Nähanregungen!
Gast thimble Geschrieben 13. Juni 2011 Melden Geschrieben 13. Juni 2011 Ja, nachdem ich beim ersten Auftauchen von MUG RUG gedacht habe, dass das was ist, das die Welt nicht unbedingt braucht, bin ich jetzt ganz anderer Meinung! Was glaubst du, wovon ich alles gedacht habe, dass ich das nie brauchen bzw. machen würde: mug rugs, BHs, Patchwork, Taschen/Täschchen, etc. Bis vor ca. 2 1/2 Jahen dachte ich, ich würde nur Damenoberbekleidung nähen. Alles Andere wäre Quatsch bzw. Zeitverschwendung.
Dahlie02 Geschrieben 13. Juni 2011 Melden Geschrieben 13. Juni 2011 Ja, da hast du wirklich Recht. Und deshalb finde ich es so schön, dass es dieses Forum gibt. Viele Denkanstöße und Umsetzungen - da käme ich alleine nie im Leben drauf..... LG Dahlie
3kids Geschrieben 8. Juli 2011 Melden Geschrieben 8. Juli 2011 Nachdem mein mug rug sich im Büro bewährt hat - und ich ihn gestern versaut mit heim gebracht habe, weil Die Tasse der Telefon-Schnur im Weg war, hat mein Mann ebenfalls einen bestellt - besser wären aber zwei zum Austauschen, meinte er dann im Nebensatz. Naja, ich werde dann mal in Serie gehen, da wären noch einige Kaffee-Tanten, die in Bälde Geburtstag haben ... LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden