rubanna Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Hallo liebe Nähprofis! Ich bin keine versierte Näherin, aber für gerade Nähte reicht es. Ich bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem Fleece, das ich in den Hundekorb oder ins Auto legen kann. (Schlage meinen Schwimmsüchtigen Hund bei 6 Grad in so eine Decke ein :-)). Die handelsüblichen Fleecedecken gefallen mir entweder vom Griff nicht, oder sie sind sehr teuer. Meist sind sie zu dünn und fühlen sich sehr nach Plastik an… Jetzt hab ich mir überlegt mir Meterware zu kaufen, aber worauf muss ich beim Onlinekauf genau achten, damit ich nicht wieder den Plastikgriff habe? Welches Gewicht muss das Fleece haben, damit es nicht ganz so dünn ist?
lea Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Hallo und willkommen im Forum! Da Du ganz neu bist: Die "Wo-Frage" darfst Du hier im Forum nichr stellen, dazu gibt es den Markt (oberhalb der grünen Leiste). Fleece ist "Plastik" und hat genau deshalb auch seine Eigenschaften, deshalb weiss ich nicht so recht, was Du meinst Am besten ist der Fleece von Markenherstellern (tecnopile, polartec usw), den gibt es auch mal beim spezialisierten Onlinehandel für Outdoor-Materialien (siehe Werbeleiste rechts). Läden für Outdoorbedarfhaben öfter mal Sonderangebote mit guten Fleecedecken - das kann man mit den Fetzen von kik und Co. überhaupt nicht vergleichen. Grüsse, Lea
rubanna Geschrieben 19. November 2010 Autor Melden Geschrieben 19. November 2010 Hallo und willkommen im Forum! Da Du ganz neu bist: Die "Wo-Frage" darfst Du hier im Forum nichr stellen, dazu gibt es den Markt (oberhalb der grünen Leiste). Fleece ist "Plastik" und hat genau deshalb auch seine Eigenschaften, deshalb weiss ich nicht so recht, was Du meinst Am besten ist der Fleece von Markenherstellern (tecnopile, polartec usw), den gibt es auch mal beim spezialisierten Onlinehandel für Outdoor-Materialien (siehe Werbeleiste rechts). Läden für Outdoorbedarfhaben öfter mal Sonderangebote mit guten Fleecedecken - das kann man mit den Fetzen von kik und Co. überhaupt nicht vergleichen. Grüsse, Lea Hallo Lea, genau das meine ich,- den Griff von Kak und Co den will ich nicht. Und das Fleece Plastik ist, ist mir auch klar. Ich hab vor Jahren mal eine Decke von einem Kaffeeröster gekauft die war vom Material her toll. Ganz weich :-) Oh jeh, Outdoorbedarf hört sich teuer an, und ich bin ja auch auf der Suche nach Meterware und möchte wissen worauf ich dabei achten kann, möchte die Kriterien für gutes Material wissen. LG Rubanna
Nandel Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Hallo ! Warum nähst Du nicht einen Hundeschlafsack ? Ich habe dazu einfach 2 Fleecedecken (a´knapp 8 Euronen) gekauft. Ich finde das total praktisch, weil ja bereits alles eingesäumt ist und man sofort loslegen kann. Einfach jede Decke einzeln zur Hälfte zusammengelegt (die schöne Seite innen) und links und Rechts abgesteppt. Dann die beiden Decken ineinandergesteckt, wobei wieder die schönen Seiten innen aufeinanderliegen und dann vorne zusammengenäht, wobei ich an einer Stelle ca. 15 cm. offen gelassen habe. Durch diese Öffnung kannst Du die Decken dann wenden und wieder ineinanderstecken, sodass nun alle Nähte innen liegen. Die kleine Öffnung verschliessen - und wenn Du magst, dann noch einmal den Rand vorne absteppen (dann bekommt man einen schönen Wulst. Fertig ist der Hundeschlafsack. Ich habe die hinteren Enden auch nicht fixiert, denn so kann man ihn zum Waschen wunderschön auseinanderziehen, sodass dann auch im Trockner die vielen Hundehaare herausgeblasen werden und im "Notfall" hat man dann auch mal eine grosse Decke, wenn man sich z.B. mal auf den Boden zum Hund dazusetzen will. Zeitaufwand: ca. 20 Minuten . Ich habe in der letzten Zeit ca. 30 von diesen Dingern für einen guten Zweck genäht, alle sind vollauf zufrieden mit diesen Teilen bzw. der Qualität. Hier ein paar Beispiele: Ach ja - Wenden kann man die auch 1 x sooo oder eben sooo:
lea Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Schau mal hier; das Thema hatten wir erst kürzlich: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=126642 Grüsse, Lea
rubanna Geschrieben 19. November 2010 Autor Melden Geschrieben 19. November 2010 Hallo ! Warum nähst Du nicht einen Hundeschlafsack ? Ich habe dazu einfach 2 Fleecedecken (knapp 8 Euronen) gekauft. Ich finde das total praktisch, weil ja bereits alles eingesäumt ist und man sofort loslegen kann. Einfach jede Decke einzeln zur Hälfte zusammengelegt (die schöne Seite innen) und links und Rechts abgesteppt. Dann die beiden Decken ineinandergesteckt, wobei wieder die schönen Seiten innen aufeinanderliegen und dann vorne zusammengenäht, wobei ich an einer Stelle ca. 15 cm. offen gelassen habe. Durch diese Öffnung kannst Du die Decken dann wenden und wieder ineinanderstecken, sodass nun alle Nähte innen liegen. Die kleine Öffnung verschliessen - und wenn Du magst, dann noch einmal den Rand vorne absteppen (dann bekommt man einen schönen Wulst. Fertig ist der Hundeschlafsack. Ich habe die hinteren Enden auch nicht fixiert, denn so kann man ihn zum Waschen wunderschön auseinanderziehen, sodass dann auch im Trockner die vielen Hundehaare herausgeblasen werden und im "Notfall" hat man dann auch mal eine grosse Decke, wenn man sich z.B. mal auf den Boden zum Hund dazusetzen will. Zeitaufwand: ca. 20 Minuten . Ich habe in der letzten Zeit ca. 30 von diesen Dingern für einen guten Zweck genäht, alle sind vollauf zufrieden mit diesen Teilen bzw. der Qualität. Hier ein paar Beispiele: Ach ja - Wenden kann man die auch 1 x sooo oder eben sooo: Hallo Nandel, das ist eine tolle Idee! Du hast Dir viel Mühe für die Beantwortung gegeben :-) Lieben Dank! Wie groß ist Dein Hund? Ich glaube nicht, dass ich ihn dort hinein bekomme, aber einen Versuch ist es wert. Passt da so was GoldenRetrievermäßiges rein? Meiner ist nämlich so groß.... Nun, brauche ich aber trotzdem Meterware. Ich will nämlich auch noch einen Türvorhang nähen, damit es an der Hautür ordentlich aussieht und die Kälte draußen bleibt. Liebe Grüße Rubanna
Nandel Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 (bearbeitet) Huhu ! Da geht bestimmt auch ein Retriver rein, denn wir haben Ungarische Jagdhunde (Magyar Vizsla) und die sind m.E. genauso gross, nur ein bissel zierlicher. Die Grösse vom Schlafsack ist ja die Hälfte von einer Wolldecke. Schau einfach, dass Du Decken mit 1,60 x 1,80 nimmst dann wird der Sack 80 x 90. Und für unsere Hunde habe ich immer nur günstige Decken gekauft, aber jene, welche im Doppelpack 10 Euronen kosten verwende ich nur als Überzieher für die Hundekissen, wobei ich aber auch anmerken möchte, dass ich auch 6 eigene Hunde zu "benähen" habe die auch ab und an wieder die Zerr- und Reissfestigkeit der Materialien prüfen Bearbeitet 19. November 2010 von Nandel
lea Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 @ rubanna: bitte zum Antworten nicht immer den ganzen Beitrag zitieren, das wird sehr unübersichtlich. Einfach den "Antworten"-Button benutzen Grüsse, Lea
Capricorna Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Fleece ist "Plastik" Es gibt auch Baumwollfleece und Viskosefleece. @rubanna: google einfach mal danach, dann findest du schon genug Shops. Guter "Plastik-Fleece" fasst sich imho aber auch schon ganz anders an als die preiswerten, oder wohl eher billigen, Qualitäten. Wenn du dir bei der Qualität unsicher bist, bestellst du am besten erstmal Stoffproben; diese Möglichkeit bietet eigentlich jeder gute Online-Shop an. - Der Preis ist imho auch schon ein recht gutes Kriterium. Liebe Grüße Kerstin
Devil's Dance Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 rubanna, für den Türvorhang würde ich dir eher einen Wollstoff empfehlen, der fällt schwerer und bietet der unerwünschten Zugluft mehr Widerstand. Da kannst du mal bei Ebay suchen - Meterware oder Coupons gibt's da oft erstaunlich günstig.
Drehorgelfrau Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Ich denke auch, dass du für den Türvorhang, damit die Kälte draußen bleibt, einen schwereren Stoff als Fleece brauchst. @Nandel Die Idee mit dem Hundeschlafsack hat mir super gefallen. Hier lerne ich immer wiedr was dazu. LG Kornelia
lea Geschrieben 19. November 2010 Melden Geschrieben 19. November 2010 Es gibt auch Baumwollfleece und Viskosefleece. Die haben aber nicht die Eigenschaften, die Polyesterfleece hat und die für eine Hundedecke gefragt sind: geringes Gewicht, wärmend - beides auch in nassem Zustand, gut waschbar und schnell trocknend. Aus gutem Fleece kann man das Wasser praktisch "hinausschütteln" und er fühlt sich dann fast wieder trocken an. Grüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden