Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine uralte Knittax Strickmaschine geerbt.

Wie das Modell heißt, weiß ich leider nicht, und eine Anleitung habe ich nur als sehr schlechte Kopie für ein ähnliches Modell vorliegen. Die Maschine funktioniert rein mechanisch, also ohne Strom und irgendwelche Elektronik.

Wie ich glatt rechts stricke, habe ich ungefähr verstanden. Einige Reihen funktionieren wunderbar und auf einmal bleibt der "Schlitten" einfach hängen und es geht nichts mehr. Das Teil läßt sich weder vor noch zurück schieben. Ich muß dann auf recht unsanfte Weise das Gestrickte ab machen.

Weiß jemand, woran das liegen kann?

Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank

Christine

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 3kids

    1

  • bricabä

    1

  • eboli

    1

  • xtineko

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

auf recht unsanfte Weise das Gestrick abmachen? Schon bei dem Gedanken wird mit übel, die arme Maschine ...

 

Eigentlich kann man bei allen Maschinen, die ich kenne, auf die eine oder andere Art und Weise den Schlitten entriegeln, nach oben klappen und dann wegschieben, ohne dass was beschädigt wird.

 

Bist Du sicher, dass der Faden locker läuft, wenn meine Mashcein klemmt, dann liegt es eigebntlich imemr entweder an mir (Nadel ungewollt verschoben) oder am Faden (Knubbel, Knötchen, verdreht).

 

Magst Du mal ein Bild der Maschine machen? Meine Knittax ist laut Vorbesitzerin von 1955 - und auch auf einer neueren (um 1960) habe ich schon gestrickt.

 

LG Rita

Geschrieben

Hallo,

 

hast du die Wolle auch vorbereitet? Normalerweise lass ich die Wolle beim aufwickeln auf Konen über Paraffin laufen. Das hilft beim Abstricken. Den Schlitten sprüh ich nach der Reinigung mit Slid-Spray ein. Vielleicht hilft es.

 

LG bricabä

Geschrieben

Ich habe gerade mal in meiner alten Knittax-Anleitung nachgelesen: man soll alle paar Wochen die Nadelfüße mit einem Pinsel mit Öl bestreichen. ( Ich denke, auch den Schlitten sollte man ölen)

Es kann auch daran liegen, dass man eine zu kleine Mascheneinstellung gewählt hat. Ich würde auch mal alle Nadeln durchgucken, ob eine vielleicht verbogen ist oder nicht richtig steht.

 

moka :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...