BackAgain Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 Hallo, hat vielleicht jemand einen schlauen Tipp, wie man bei Endlos-RV einen zweiten Schieber aufzieht, ohne Beulen? LG Kerstin
Niciko Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 was meinst Du mit Beulen? du willst die Schieber gegenläufig einziehen nehme ich an - dann würde ich den RV zuerst komplett schliessen und dann nur jeweils den Ansatz öffnen, eventuell brauchst du mehrere Anläufe oder ich habe Dich falsch verstanden liebe Gruesse Anja
Ika Geschrieben 1. November 2010 Melden Geschrieben 1. November 2010 hallo Kerstin, ich habe das auch schon probiert ;)aber der Erfolg hat mir nicht so gefallen:( Ich habs dann sein lassen
BackAgain Geschrieben 2. November 2010 Autor Melden Geschrieben 2. November 2010 Hallo, @Niciko: genau ich möchte die Schieber gegenläufig aufziehen, eine Seite klappt immer wunderbar, aber kommt dann der Schieber von der anderen Seite ins Spiel, gibt es eine Beule. Und da liegt der Hase im Pfeffer, ich hab schon alles mögliche ausprobiert, erst eine Seite, dann die ander, beide Seiten gleichzeitig, die Schieber "verkehrt" herum. Und nichts hat den gewünschten Erfolg ohne Beule gebracht. @ Ika: Genau, ich hab`s gelassen, nach gefühlten 3000 Mal einfädeln. Es sah einfach daneben aus. Und bevor ich mich ärger, gibt`s nur einen einfachen Reisser
pharao Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hallo, wenn Du eine Beule erzeugst, dann ist diese Seite länger als die andere ... Du mußt dann oben beim einschieben um ein paar Zähnchen versetzen. Schließ den RV - öffne an einer Seite wieder ein paar cm - halte die Endstücke schön parallel und schneide dann eine Seite an ... die angeschnittene Seite muß kürzer sein ... eigentlich ist das keine Zauberei - geht recht simpel wenn man es einmal verstanden hat.
Ika Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hallo, wenn Du eine Beule erzeugst, dann ist diese Seite länger als die andere ... Du mußt dann oben beim einschieben um ein paar Zähnchen versetzen. Schließ den RV - öffne an einer Seite wieder ein paar cm - halte die Endstücke schön parallel und schneide dann eine Seite an ... die angeschnittene Seite muß kürzer sein ... eigentlich ist das keine Zauberei - geht recht simpel wenn man es einmal verstanden hat. das ist schon klar , leider hat es trotzdem nicht so geklappt, wie ich wollte:(
Viola210 Geschrieben 3. November 2010 Melden Geschrieben 3. November 2010 Hallo Kerstin, oder auch die Anderen = das ist einfach, aber man muss es üben. Ich und viele weitere haben das hier schon oft beschrieben, bitte geht mal über die Suchfunktion nachsehen. Ich sage das jetzt absichtlich, weil manchmal jemand es nicht versteht wenn ich es erkläre. Der Nächste versteht es erst wenn xyx es wieder neu erklärt und der Dritte hat es überhaupt nicht verstanden und kann es erst wenn Frau Schmitz (die gibt nicht, gilt es Beispiel) es erklärt. Aber der erste Hinweis zu den Beulen: Wenn Ihr die Schieber drinnen habt und die Beulen auch, dann schneidet Ihr doch sicher erst mal die Länge ab? Bitte 1 - 2 cm mehr (je nachdem) und hinter dem eingeschobenen Schieber sichern. Jetzt trennt dort wo die Beulen sind (vermutlich vor dem Schieber), die beiden Hälften mit den Finger auseinander. Jetzt auch das offenene andere Ende sichern mit z.B. einer Stecknadeln/Sicherheitsnadel, den RV vorsichtig wieder schließen. Jetzt hat man beide Enden glatt und kann die Enden gleichmäßig abschneiden festnähen. Jetzt ist die Beule weg und der RV kann in den vorgesehene Teil eingearbeitet. Gruß Helga
BackAgain Geschrieben 3. November 2010 Autor Melden Geschrieben 3. November 2010 Hallo, @Pharao und Viola210: die Technik ist mir schon klar, also heisst es üben, üben und nochmals üben. Vielleicht die eine Seite vom RV auch noch mehr kürzen?! Ich werde es ausprobieren. Danke für Eure Tipps
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden