Isebill Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Ich hatte hier ja schon mal nach eurer Einstellung zur Frage Rot gepostet. Nun muss ich das noch ein bischen ergänzen: Vorigen Freitag habe ich roten Wollstoff gekauft, gestern in einer Topadresse auf der Maximilianstrasse einen roten Mantel im Schaufenster gesehen und heute den Mantel aus der Easyfashion zugeschnitten. In Grösse 38, woraus der geneigte Dauerleser leicht entnehmen kann, dass er nicht für mich sondern für das 18jährige Gretel ist. Und die, die vorletzte Woche noch "OchNöh" zu einem roten Mantel gesagt hätte, fiebert heute der Fertigstellung entgegen (am besten gegen 21.30 Uhr, denn da wird sie zur Party abgeholt). Also, liebe Brünette, Blonde, Schwarze: Macht Euch ROTE MÄNTEL. Bevor sie durch die Fussgängerzonen schwappen wie derzeit Desigual. Isebill
Amalthea* Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Ich habe schon einen, allerdings gekauft und schon zwei Winter alt... Gerade trage ich aber einen in lila... Scheinen wohl gerade DIE Modefarben zu sein. Eigentlich bin ich darüber ganz froh, passt gut zu meiner Haarfarbe und übrigens: Desigual gibts es sogar schon bei Galeria... Alles Liebe Amalthea*
melolontha Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Ich war offensichtlich dem Trend voraus und habe bereits 2007 den roten Mantel für meine älteste "Gretel", damals 25, genäht. Inzwischen hat er starke Gebrauchsspuren und muß wohl demnächst ersetzt werden... Viel Spaß beim Nähen! Brigitte
jelena-ally Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Meinen roten Mantel hab ich jetzt leider wirklich entsorgen müssen :( - aber er war nach vielen Jahren inzwischen leider nur noch schäbig. Mal schauen ob mir in nächster Zeit wieder ein roter Lieblingsmantel über den Weg läuft - oder ein schöner Stoff.
Engelmann Hedi Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 ...ja auch ich hatte bei meiner 3 ten Schwangerschaft 1980 einen roten Mantel. War mir dann natürlich zu weit und hing jahrelang unbedarft im Schrank. Bei meiner letzten Räumaktion fiel er mir wieder in die Hände. Was soll ich sagen, anprobiert und er passt wieder. Da das Material auch erste Sahne ist werde ich Ihn etwas kürzen, der Schnitt zwischenzeitlich auch wieder " in" ist - ich nur noch Hosen trage -habe ich für die kommenden Saison wieder ein Kleidungsstück mehr was mir gefällt und passt. LG Hedi
AndreaS. Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Ich habe einen gefütterten roten Trench. Allerdings auch gekauft. Superschönes Teil
Devil's Dance Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 ...und ich hab 12,5 m roten Mantelvelour und suche noch den ultimativen Schnitt....(d.h. ich könnte ja 2 bis 3 Schnitte.....)
nowak Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Och, ich habe schon länger einen... der sieht auch noch sehr nett aus... wird also weiter getragen. :-) (Wobei rot bei mir ja immer geht.)
Gast wildflower Geschrieben 23. Oktober 2010 Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Rot ist nicht gleich rot. Einen roten Mantel hatte ich mal. Aktuell finde ich so auffällige Kleidungsstücke nur an gepflegten Frauen mit sehr guter Figur angebracht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich in den letzten Tagen ein krasses Gegenbeispiel gesehen habe. Alternativ auch gerne einen Pelzmantel mit Godets. Aber nur mit DEN Beinen... Wenn ich nicht wüsste, wie alt du bist, würde ich dich mindestens 10 Jahre älter schätzen. Für mich ist Pelz ein NoGo.
Isebill Geschrieben 23. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2010 Ich möchte betonen, dass Du Recht hast, Wildflower, was die denkbare Allure der Rotträgerin betrifft. Gepflegte Erscheinung, Topffigur - dann ist das WOW, nicht UPS die Pannenshow. Wer sich das aber traut, der sollte es sich gleich trauen, noch wirken Rote Mäntel so inszeniert (!!) als echte Highlights. Pelz - das hatten wir schon mal. Ich finde ihn rein modisch betrachtet - andere Vorbehalte habe ich persönlich, was ich zu respektieren bitte, dazu nicht - eher für so eine junge Frau wie Jadzia reizvoll und für dreissigjährige madamig. Störst Du Dich grundsätzlich am Pelz oder meinst Du das mehr modisch gesehen ? Isebill
Gast wildflower Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Pelz - das hatten wir schon mal. Ich finde ihn rein modisch betrachtet - andere Vorbehalte habe ich persönlich, was ich zu respektieren bitte, dazu nicht - eher für so eine junge Frau wie Jadzia reizvoll und für dreissigjährige madamig. Störst Du Dich grundsätzlich am Pelz oder meinst Du das mehr modisch gesehen ? Ich bin keine militante Pelzgegnerin, würde mir persönlich aber keinen anschaffen. Auf Leder würde ich allerdings nicht verzichten wollen. Pelz wirkt, wie du schon schriebst, leicht madamig. Nein und ich trage keinen Pelz. Für mich war es wohl eher das Bild einer Pelz tragenden Studentin, welches ich als deplaziert empfinden würde.
minnie-bs Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Aktuell finde ich so auffällige Kleidungsstücke nur an gepflegten Frauen mit sehr guter Figur angebracht. Bei gepflegt stimm ich dir zu, auch sollten solche Kleidungsstück mit einer gewissen Körperhaltung getragen werden nur wie definierst du eine sehr gute Figur? Ich meine ab wann wäre für dich so etwas ungeeignet?
Gast wildflower Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Bei gepflegt stimm ich dir zu, auch sollten solche Kleidungsstück mit einer gewissen Körperhaltung getragen werden nur wie definierst du eine sehr gute Figur? Ich meine ab wann wäre für dich so etwas ungeeignet? Ich denke einfach die Proportionen müssen stimmen. Auch das ist natürlich subjektiv. Mit rot fällt man nun mal auf, d.h. es wird kritischer hingeschaut.
Eppendorf Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 (bearbeitet) den Mantel aus der Easyfashion zugeschnitten. l Hallo Isebill, welchen roten Mantel meinst Du konkret ??? Durch Dich wurde ich an meinen schon seit "längerem" liegenden roten Wollvelourstoff aus 100% Schurwolle erinnert worden. Danke für "Hinweis" Nun brauche ich "nur" noch den perfekten Schnitt. Vorschläge sind willkommen Bearbeitet 24. Oktober 2010 von Eppendorf
Isebill Geschrieben 24. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Das ist Modell A, der Mantel ist im Heft in schwarz. Wir haben gerade die Schulternähte geschlossen und die Seitennähte mal gesteckt, dann die Blende grob aufgesteckt, den Kragen nur umgelegt und einen Arm kurz eingesteckt wegen der Länge. Ich möchte das Modell gerne mit dem Ripsband machen, habe noch welches in dunkelbraun, was gut passen würde. Wollte die "Kundin" erst nicht. Aber - wer näht, schafft an, und sie hat sich besonnen auf mein Versprechen hin, es auch wieder abzutrennen notfalls, doch damit einverstanden erklärt. Der Mantel hat eine sehr moderne Linie, nix retro, irgendwas zwischen Uniform - wegen dem Rot - und Spacelook, wegen der geraden Form. Wird nur heute nicht mehr fertig, denn wer hat schon 65 cm langen teilbaren RV in rot daheim- also ich nicht. Isebill
Gast wildflower Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 (bearbeitet) Hallo Isebill, welchen roten Mantel meinst Du konkret ??? Sicher meint sie diesen hier. Sie schrieb ja nicht, dass der im Heft rot war. PS: War ich nicht schnell genug. Ist ja schon geklärt. Bearbeitet 24. Oktober 2010 von wildflower
zuckerpuppe Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 ...und ich hab 12,5 m roten Mantelvelour und suche noch den ultimativen Schnitt....(d.h. ich könnte ja 2 bis 3 Schnitte.....) je nach Figur und Körperlänge: guck dir mal Mod. 101 aus BuMo 09/2008 an. Der Stoffverbrauch ist zwar deutlich geringer als zwölfeinhalb Meter, aber das schlichte Modell ist erstens ausbaufähig und zweitens gut, so wie er ist. Die 3/4 Ärmel hab ich auf Normallänge gebracht. In leuchtendem Rot muß er grandios aussehen. Gruß Kerstin
lilleskat Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 hm ich war im frühjahr schon dran und hab mir einen genäht Und ich falle ( hoffentlich angenehm) auf auch OHNE Superfigur . Vielleicht stimmen die Proportionen auch - keine Ahnung. Klar wird er nicht mit Gummistiefeln getragen , sondern nur wenn die Frisur sitzt, die Absatzschuhe und die schicke Hose angezogen werden Vielleicht werde ich auch doof angeschaut, aber die Leute die mich positiv darauf ansprechen überwiegt (die anderen bekomme ich gar nicht mit). Leider ist es nur ein leichter Mantel und bei den momentanen Graden nicht zu tragen Also kann ich erst im nächsten Frühjahr wieder angeschaut werden @eppendorf: mein Wintermantel soll aus einem Onion Schnitt entstehen. Die haben schöne Schnitte - obwohl das ja auch immer Geschmackssache ist..
rory Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 Grrrr, was für ein Reizthema! Mein roter Wollmantel hängt gerade auf der Schneiderpuppe, nur halb fertig. Hab mich irgendwie total vergaloppiert und kriege die Restarbeiten nicht gebacken. Dabei ist die Farbe sooo toll! Vielleicht lass ich ihn einfach mal bis zum nächsten WE hängen und versuchs dann nochmal.
Aficionada Geschrieben 24. Oktober 2010 Melden Geschrieben 24. Oktober 2010 ...Vorigen Freitag habe ich roten Wollstoff gekauft, gestern in einer Topadresse auf der Maximilianstrasse einen roten Mantel im Schaufenster gesehen ... Also, liebe Brünette, Blonde, Schwarze: Macht Euch ROTE MÄNTEL. Bevor sie durch die Fussgängerzonen schwappen wie derzeit Desigual. Isebill, du wirst doch nicht etwa eine Trend kreieren, bevor der in Burda ist?
rosie*the*riveter Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Hab schon einen, ist allerdings nicht selbstgenäht, sondern ca. 70 Jahre alt. Auch damals wussten manche schon, was gut ist
Vanilia Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Ich bin so hin und hergerissen... eigentlich hasse hasse hasse ich rot an mir... aber ich befürchte es schleicht sich langsam ein "habenwollen" effekt ein.... und ganz unbedingt muss auch noch eine Jacke mit 3/4 ärmeln her... damit ich die hübschen neuen Handschuhe mit Stulpen zeigen kann. Haaaach, ich weiß nicht. Es gibt einfach kein rot das mir steht... Wobei ich einen roten Mantel besitze. Aus Wolle, ich habe ihn geliebt und getragen bis zum geht nicht mehr. Aber wenn ich im Nachhinein bilder betrachte, merke ich dass rot einfach nicht meine farbe ist
Isebill Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Ja, wie denn nun, Aficionada, man soll doch nicht Mainstream sein sondern seine ganz eigene ich mache nur was mir gefällt Hefte und allgemeine Mode sind mir egal pfeif drauf was die anderen sagen ich habe meinen Stil - Klamotten produzieren ... und selbst dafür bekomme ich einen Seitenhieb verpasst ? Isebill
Aficionada Geschrieben 25. Oktober 2010 Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 Isebill, das war kein Seitenhieb! Das war ein kleines augenzwinkerndes lieb gemeintes Necken, weil du doch immer so betonst, dass in Burda die Mode zu sehen ist, die nächstes Jahr im Laden hängt.
Isebill Geschrieben 25. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2010 @Aficionada: Ich hatte es mir fast gedacht, aber eben nur fast... Mantel schreitet mit grossen Schritten voran, heute Mittag kaufe ich einen RV und Futter und bis zum WOende müsste er fertig sein. Lieben Gruss Isebill
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden