Feminin82 Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, ich wollte meiner Tochter von FM die Kati nähen. Jetzt frage ich mich, welchen Stoff ich für die Taschenbeutel der Hosentaschen nehmen kann. Die Hose selbst wird aus Jeans mit leichtem Stretchanteil. Kann ich da jeden Stoff nehmen? Oder kann es auch aus dem selben Stoff genäht werden? Oder aber auch einem Jerseystoff? Was nehmt ihr so dafür?
Kasha Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 hallo, ich nehme für die Hosentaschen (innen) festeren unifarbenen Baumwollstoff in Leinwandbindung. Das ist die normale Webart, glaube ich, also keinen Köper oder ähnliches Der macht die Taschen nicht unnötig dick und hält auch was aus. Gutes Gelingen
Capricorna Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Hallo, Jersey würd ich nicht nehmen. Könnte ausleiern, und ist zu empfindlich, wenn man mal was "spitzes" oder "grünes" in die Tasche steckt... Gerade nicht, wenn es für Kinder ist, die stecken ja gerne mal alles mögliche in die Taschen - war bei mir jedenfalls so... Es gibt Taschenfutter als Meterware zu kaufen; das ist ein sehr dichter, feiner Baumwollstoff, der nicht aufträgt, aber strapazierfähig ist. Seit ich das entdeckt habe, ist das meine erste Wahl. Wenn du ähnlichen dünnen Baumwollstoff hast, geht das natürlich auch. Tipp: Den oberen Teil des unten liegenden Taschenbeutels (der später direkt am Körper liegt) aus dem Oberstoff zuschneiden, die untere, später unsichtbare Hälfte aus Taschenfutter. (Falls deine Anleitung das nicht eh schon so vorsieht.) Macht die Tasche noch flacher, als wenn man den unteren Taschenbeutel komplett aus dem Oberstoff zuschneidet. Liebe Grüße Kerstin
Feminin82 Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Danke euch beiden, jetzt bin ich schlauer. Und das mit der Meterware von Taschenfutter kannte ich noch gar nicht. Werde mir da mal was von besorgen. Danke!
Kasi Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Taschenfutter als Meterware ist schon prima, ich nehme allerdings sehr gerne bunte Baumwollstoffe, Patchworkstoffe z.B. so als witziges Detail
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden