Gast dark_soul Geschrieben 15. Oktober 2010 Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Die hatten wir im Oktober 2008 gewählt. Schau hier. Oh, da hab ich jetzt garnicht nach geguckt.
charliebrown Geschrieben 15. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2010 Oh, da hab ich jetzt garnicht nach geguckt. macht doch nix.
charliebrown Geschrieben 17. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 Ihr lieben Sockenstrickerinnen, ich schubse hier mal. Wenn ein paar Hurras oder Bravos zu den bisher gemachten Vorschlägen kommen, wird es einfacher daraus eine Abstimmung zu machen. Für die Abstimmung habe ich an maximal 5 Muster gedacht.
kikumo Geschrieben 17. Oktober 2010 Melden Geschrieben 17. Oktober 2010 ok dann schrei ich mal Hurra für: Mojo's die kann Frau so herrlich abwandeln, ob dick ob dünn bunt oder uni, hab zwar grad erst ein Paar abgenadelt aber Mojo's gehen eigentlich immer toll find ich auch die kurzen Dicken wobei ich bei den Dropsanleitungen meine Schierigkeiten hab und die Mystery Sock 09 ist ganz nach meinem Geschmack, schön kompliziert
Ännchen1551693314 Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Och ich dacht wir wollten Losen???
charliebrown Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Och ich dacht wir wollten Losen??? Gelost haben wir im Oktober. Öffentlicher ist aber eine "Umfrage". Es könnte ja sonst jemand behaupten, der Lostopf ist manipuliert....
charliebrown Geschrieben 18. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 Für alle die auf Socken stricken keine Lust haben.... Es ist auch möglich aus den vorgeschlagenenn Mustern etwas anderes zu stricken. In Runden kann man auch andere Sachen stricken. Zum Beispiel eine Mütze, einen Schlupfschalkragen, Arm-Stulpen, Stiefelstulpen ...... Es muss hat größenmäßig angepasst werden.... das sollte man bitte selbsständig schaffen.
Amalthea* Geschrieben 18. Oktober 2010 Melden Geschrieben 18. Oktober 2010 (bearbeitet) Also die Mojos würde ich gern mal probieren und in diese hier habe ich mich verguckt. Das Muster ist ein Traum, aber ich befürchte nicht sooo einfach: Polly Jean (ist auch bei ravelry auf der Homepage) und hier woanders: Polly Jean ohne Anmeldung So Halbstrümpfe, die eher wie Sneakersocken aussehen würden mich auch reizen. Ach, ich lasse mich überraschen, was da noch für Vorschläge kommen. Das Muster von Oktober 2008 ist auch sehr schön, aber wohl auch etwas schwieriger... Alles Liebe Amalthea* Bearbeitet 18. Oktober 2010 von Amalthea*
Gast Juniper Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Die Polly Jeans sehen toll aus, sind aber wirklich nicht anfängergeeignet - behaupte ich. Was wäre mit den Calendula-Socken ? oder hier nochmal bei ravelry.
charliebrown Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Ich habe eben mal gezählt wieviele Vorschläge wir hier schon haben. Zwanzig verschiedene Vorschläge Wow. Anfängertauglich sind meiner Meinung nach die wenigsten.
Ännchen1551693314 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Oh wie schade! Aber wir werden sehen...
Calamitylilly Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Anfängertauglich sind meiner Meinung nach die wenigsten. definiere "anfängertauglich" die Polly Jean gefallen mir, nach längerem gugeln hab ich auch rausgekriegt, daß der "right twist" bzw "left twist" einfach nur ein 1:1 Zopf ist (also wo zwei Maschen verzopft werden) also auch anfängertauglich :hug: Liebe Grüße, Lilly
Gast Juniper Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 ... ICH bezeichne als anfängertauglich Muster, die sich leicht einprägen. Bei denen man nicht in jeder Reihe irgendwo was anderes machen muss. Muster, bei denen man schnell erkennt dass etwas nicht stimmen kann. Und evtl. Mustersätze die nur über eine Nadel gehen, sodass man keinen "Cut" im Muster bei den Nadelübergängen hat. Diese Socken (sorry, nur ravelry-Link) sind zB wunderschön und das Muster geht auch nur über eine Nadel, da aber in jeder Reihe Verschränkungen in die eine, mal in die andere Richtung gehen ist es echt anstrengend zu stricken. Andererseits sind Socken ein überschaubares Projekt, bei dem man gut Muster üben kann. Denn ein ganzer Pulli im Polly-Jean-Muster ist viel anstrengender als eine Socke bzw. zwei
Ännchen1551693314 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Da das Muster diesen Monat mein erstes ist was ich überhaupt stricke bin ich ganz froh dass es so ein leichtes ist. Ich hoffe für den nächsten Monat auch. Aber noch zweifel ich dran dass ich überhaupt fertig werd
charliebrown Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 definiere "anfängertauglich" das kann ich nicht, das kann nur der "Anfänger".
Ännchen1551693314 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Also das von diesem Monat ist definitiv anfängertauglich!
Chira63 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Hallo zusammen Hier reiche ich euch den Direkt-Link für die Calendula Socken.Da gibt es noch mehr schöne Muster. LG Ester:winke:
charliebrown Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 (bearbeitet) UPDATEZweiundzwanzig verschiedene Vorschläge 1 Falling Leaves 2 Magic Mirror Socks 3 Maidenhair Fern 4 Arch-Shaped Socks 5 Butjadinger Muster 6 Kurze Socken mit dicker Wolle DROPS 7 Horcrux Socken (kein komplett PDF mehr) 8 Zehensocken 9 RPM Socken 10 Thuja Socken 11 Drops weinrote Socken im Zick-Zack-Stil 12 Mit Vierecken (Haussocken/schuhe) 13 Overknees Einstrickmuster mit Hirsch 14 Einstrickmuster mit Sternen und Rentieren 15 Mojos nur rechte und linke Maschen 16 Kalajoki 17 Mystery Sock 09 18 Blackrose Socks 19 Polly Jean Polly Jean ohne Anmeldung 20 Calendula-Socken Calendula bei Ravelry 21 Circle Socks 22 RIFF UPDATE Bearbeitet 20. Oktober 2010 von charliebrown
Gast Juniper Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 da sind viele schöne Sachen bei... Hab schon meine zwei Favoriten. naja drei
Ännchen1551693314 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 (bearbeitet) Oh da kann ich mich kaum entscheiden Ich hab noch eins. Wohl nix für Anfänger, aber soooo toll Circle Socks Bearbeitet 20. Oktober 2010 von Ännchen
schildrkoete Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Super vorschläge, jetzt muss ich nur noch Stricken lernen.
Gast Juniper Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Schildrkoete, das ist nicht soo schwer, nichts wie los!! Und: willkommen im Forum! Ännchen, das Muster ist nicht schwer. Es beinhaltet lediglich rechte und linke Maschen, und ab und an werden mal eine bzw. zwei Maschen links abgehoben während das Garn hinter der Nadel läuft. Das ist alles. Die sind schön, mal was anderes!!
zippelzappel Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Ich werfe diese noch in den Raum: http://www.knitty.com/ISSUEdf10/PATTriff.php
Gast Juniper Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 die sind wirklich schön!!
charliebrown Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Dankesehr für die zahlreichen Mustervorschläge für den Monat November. Ich mache hiermit die Kiste zu, wir sind bei 22 Vorschlägen für den kommenden Monat und haben nun die Aufgabe (wie ich sie angehe, weiß ich zwar nicht ?xyZ??$:confused:) ein November-Socken-Muster zu wählen. Also bitte gebt noch ein paar bewertende positive Bemerkungen zu euren Favoriten aus diesen zweiundzwanzig Sockenvorschlägen ab, damit ich aus den am meisten genannten dann eine Umfrage starten kann. Die Umfrage startet am 23. Oktober und wird am 31. Oktober beendet. Am 1. November können dann alle den erwählten Favoriten stricken und wieder in dem noch zu öffnenden "Fach" in der Galerie vorstellen. Um schon mal einen Ausblick auf den Dezember zu geben, für den "Dezember 2010- SockenMuster-Sammelthread"(wird noch eröffnet) bitte nur "weihnachtliche Sockenmuster" vorschlagen. Ich bin schon gespannt, welches Muster im November gewinnt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden