Night Owl Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Suche für den nächsten Fasching Schnittmuster für Gardekostüme sowie Tanzmariechen. Danke!
Sofa84 Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo, suchst du für Kinder oder für Erwachsene. Für Kinder gäbe es diesen Burdaschnitt... Und für Erwachsene diesen Gruss: Sandra
Night Owl Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Geschrieben 20. April 2005 Kenne ich, aber der sieht so furchtbar altmodisch aus!
nowak Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Naja, Gardekostüme sind ja was traditionelles... oder suchst du einfach irgendwelche Tanzkostüme? Je nach dem, kann man damit natürlich auch eine Garde ausstatten.
Kiki Tomato Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo, Funkenmariechen ist nun mal altmodisch , Du kannst ja mit Stoff abwandeln. Aber ansonsten wüßte ich nicht, wie ein "modernes Funkenmariechen" auszusehen hat, wenn nicht so wie immer?? Ein Schnitt ist so altmodisch, wie man ihn macht Liebe Grüße Kristina
Kiki Tomato Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo Mus-chen, Naja, Gardekostüme sind ja was traditionelles... oder suchst du einfach irgendwelche Tanzkostüme? Je nach dem, kann man damit natürlich auch eine Garde ausstatten. ich sehe, wir sind seelenverwand , na dann klappt das andere bestimmt auch...bis Samstag! Liebe Grüße Kristina
nowak Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 So kannst du eine Garde natürlich auch als Harlekins auf die Bühne schicken:
nowak Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 ich sehe, wir sind seelenverwand , na dann klappt das andere bestimmt auch...bis Samstag! Wenn statt auch Wein haben darf... Aber sicher klappt das!
Kiki Tomato Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Huhu, ist mir auch lieber, ich mag am allerliebsten Weißherbst -weiß auch nicht warum. Ginge das?? Marion hilf mir: auch das sind Funkenmariechen: http://www.nauener-karnevals-club.de/Nauener_Karnevalsclub_Aktuelle/Nauener_Karnevalsclub_Tanzgrup/Nauener_Karnevalsclub_Funken/Funken14_gross.JPG wie bekomme ich das Bild so groß hier rein? Liebe Grüße Kristina
Night Owl Geschrieben 20. April 2005 Autor Melden Geschrieben 20. April 2005 Stimmt schon, es kommt darauf an, was man draus macht. Der Grundschnitt ist ja schon o.k.,aber es gehört ja noch mehr dazu, suche eben die zündende Idee. In dem Uniformzeug kann man sich nicht allzugut bewegen, man könnte ja einen Body einbauen und die Ärmel aus Uniformstoff machen oder sowas hatte ich mir vorgestellt...
Kiki Tomato Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Hallo, weist Du, wenn wir nicht genau wissen, was Du möchtest, können wir Dir schwer raten. Guck doch einfach mal bei Google in der Fotosuche nach Funkenmariechen. Da bekommst Du Anregungen genug. Dann kann man effektiver nach einem Schnitt suchen. Und wenn Du eh schon weist, was Du möchtest, guck doch einfach mal bei einem Schnittmusterversand wie z.B. http://www.schnittmuster.com http://www.naaipatronen.nl oder ganz vielen anderen die Schnitte durch. Das regt mich (in nähtechnischer Hinsicht ) ungemein an. Liebe Grüße Kristina
nowak Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Oder mehr sowas? Auf der Basis ist von der Schneeflocke bis zum Elfenballett auch alles drin.
nowak Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 wie bekomme ich das Bild so groß hier rein? Auf das richtige Symbol klicken oder händisch url durch img ersetzen.
nowak Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Cheerleaderkostüm als Basis? (War die für Kinder oder für Erwachsene Frage jetzt schon geklärt?)
Kiki Tomato Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Test: das Bild DAnke schön! Kristina
Kiki Tomato Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Huhu, was mich noch interessieren würde: Du suchst so viele verschiedene Kostüme, benähst Du Deinen ganzen Bekanntenkreis? Oder geht es Dir so wie mir und Du suchst bis kurz vor Toresschluß immer ncoh nach dem ultimativen Kostüm (hach, dies Jahr weis ich es schon). Liebe Grüße Kristina
nowak Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Oder auf Basis von Gymnastikanzügen: Oder Eislaufkostümen:
Joey Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 Stimmt schon, es kommt darauf an, was man draus macht. Der Grundschnitt ist ja schon o.k.,aber es gehört ja noch mehr dazu, suche eben die zündende Idee. Die wirst Du aber bestimmt nicht bei den Schnittmustern finden, die zündende Idee. Der Schnitt von Burda ist ein wunderbarer Grundschnitt, aus dem man echt einiges machen kann. Für die zündende Idee musst Du halt mal googlen, gib z.B. auch Tanzgarden, Tanzgarden-Uniformen usw. ein, dann bekommst Du eine Menge zu sehen, wie z.B. das hier oder das hier und ganz viel hier bei Bajazzo Wenn Du Dir dann den Burda-Schnitt als Grundschnitt nimmst, kannst Du sooooo viel "zaubern". Ideen gibt es in den Links oben wirklich genug, denke ich In dem Uniformzeug kann man sich nicht allzugut bewegen, man könnte ja einen Body einbauen und die Ärmel aus Uniformstoff machen oder sowas hatte ich mir vorgestellt... Aber Du brauchst das doch nicht aus Uniform-Stoff zu nähen! Die "modernen" Tanzgarden (damit meine ich die Tanzgarden von heute ) tanzen nicht mehr in Kleidern aus Uniformstoff, sondern aus Satin u.ä. Liebe Grüße Tanya
nowak Geschrieben 20. April 2005 Melden Geschrieben 20. April 2005 gelöscht, weil Groschen gefallen...
Night Owl Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Danke erst mal für die viiiielen guten Tipps! Bin eben neu hier und muß mich erst mal durchwurschteln... @Nowak: Wo bekomme ich die Schnitte her? Sowas in der Art habe ich gesucht. Faschingskostüme nähe ich schon länger, nicht nur für den Bekanntenkreis, aber trotzdem kann man sich hier super austauschen und viele neue Anstöße holen.
solojess Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 Hallo, wie wäre es mit so etwas ?
nowak Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 @Nowak: Wo bekomme ich die Schnitte her? Sowas in der Art habe ich gesucht. Gute Frage... die sind von Kwik Sew. In Deutschland hat Ela (http://www.kreative-dessous.de) Schnitte von denen, die sind jetzt nicht im Programm, aber du kannst ja mal anfragen, ich kann mir vorstellen, daß sie auf Anfrage auch diese besorgen kann.
MarieValerie Geschrieben 21. April 2005 Melden Geschrieben 21. April 2005 hi also, wir haben uns meistens erst aufgezeichnet, was wir gerne hätten. dann haben wir nach schnitten gesucht, meistens 2-3 teile aus verschiedenen schnitten zusammengesetzt oder auch selber gemacht. es ist ziemlich schwer, schnittmuster in der art zu bekommen. schau doch mal bei uns vorbei (was von nowak fandest du denn gut? - die variante mit den cheerleaderröcken? dann könnte ich vielleicht helfen) http://www.tanzcorps-hoeppekroetsch.de
Night Owl Geschrieben 21. April 2005 Autor Melden Geschrieben 21. April 2005 Danke für die vielen Antworten und informativen Links, glaube ich habe gefunden, was ich gesucht habe. Nun werde ich mal loslegen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden