Zum Inhalt springen

Partner

Sockenwolle selbst herstellen!?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

das hier scheint genau der Fred zu sein den ich suche.

Ich habe mir vor einer Weile einen Karton Wolle gekauft. Diese Wolle ist auf Konen aber leider nicht gezwirnt.

Nun wüsste ich gerne wie ich das zwirnen kann. Mit dem Spinnrad??? Aber das zwirnt doch nicht richtig.

Hab bei ebay so einen Zwirner gesehen aber ich weiß nciht ob so eine Anschaffung unbedingt nötig ist.

 

Wer weiß Rat???? Danke

Werbung:
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    5

  • semmerl

    5

  • ennertblume

    4

  • Flora

    3

Geschrieben

Auf dem Spinnrad kann man die Wolle schon verzwirnen.

Die gesponnene Wolle wird ja auch auf dem Spinnrad verzwirnt.

Wenn die Wolle im Uhrzeigersinn gesponnen ist,wird sie gegen den Uhrzeigersinn verzwirnt,oder umgekehrt und auf die Spannung muß man achten damit die Wolle einen nicht zu starken Drall bekommt,oder nicht so sehr aufgedreht wird

Die Farbmusterung wird durch das Verzwirnen gleichmäßiger als wenn man nur mit gefachter(nicht verzwirnter) Wolle strickt.

 

Gruß

 

Flora

Geschrieben
Hallo Ingrid

(ich bin zwar nicht Anne ;) )

 

vielleicht wirst Du hier im Onlineshop fündig? Der Laden ist sehr empfehlenswert - und eine finanzielle Katastrophe für süchtige StrickerInnen! :D :D

 

Liebe Grüße

 

:eek: okay leute, wo ist da der haken? was hab ich übersehen? man kann einfach kaufen und losstricken, ja? das ist ja UNGLAUBLICH günstig! :eek:

Geschrieben

Also lässt sich das mit jedem Spinnrad machen oder brauch ich da eine extra Vorrichtung?

 

Hab ich das richtig verstanden, wenn ich die Wolle zu fest zwirne dann verdreht sie sich und später auch das Gestrickte. Bei zu locker zwirnt es einfach nicht richtig. Das heißt, ich muss genau die richtige Einstellung austesten.

Geschrieben

Das läßt sich mit jedem funktionstüchtigen Spinnrad machen.

Da braucht man keine extra Vorrichtung.

In der einen Hand (ob linke oder rechte,das bleibt dir überlassen ,wie du es am besten kannst) führ ich die Fäden zwischen den Fingern,mit der anderen Hand führ ich die Fäden zusammen zum Einzugsloch,wie beim Spinnen ,Spannung austesten,wenn der Drall zu stark ist ,wird die Wolle zu hart.

 

 

Gruß

 

Flora

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...