Gast alexa175 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Solch Stiefeletten hab ich mir gegönnt, die konnte ich problemlos vom 1. Tragen an den ganzen Tag tragen, einfach herrlich.
Nähbaerchen Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 @feysiriel hochhackig mit Anti-Shock-Effekt gibt´s auch? Das hilft dann dem Rücken, aber der Großzehengrundgelenksarthrose und dem Senk- Spreizfuß hilft das nicht; die enorme Vorfußbelastung (vor 10 Jahren wußte ich noch nicht, was mit Vorfuß gemeint ist ) bleibt aber bestehen und damit auch die daraus resultierenden Folgen. lg Nähbaerchen
KirstenMaus Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Hallo zusammen, ich war sehr überrascht, als ich vor ein paar Tagen in der ZDF Mediathek gestöbert habe und über eine Miniserie gestolpert bin. Sie heißt "Astrids neue Kleider" und läuft/lief wohl auf dem ZDF Infokanal (jeweils 15 min). Da geht es um Umstyling und es ist sogar mal ein männlicher "Kunde" dabei gewesen. Ich fand die Tipps recht interessant und die Ergebnisse erstaunlich... Noch kann man sich die Folgen (5 Stück) ansehen. War auch Frisur- und Makeup-Beratung dabei, aber hauptsächlich Klamotten.. (und alle Altersgruppen)!! Kirsten
Bloomsbury Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 gilowyn schrieb: Niedlich finde ich aber deren normale Kollektion, wo dann XL drauf steht. Muahaha... Genau :D
Gast alexa175 Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Nähbaerchen schrieb: @feysiriel hochhackig mit Anti-Shock-Effekt gibt´s auch? Das hilft dann dem Rücken, aber der Großzehengrundgelenksarthrose und dem Senk- Spreizfuß hilft das nicht; die enorme Vorfußbelastung (vor 10 Jahren wußte ich noch nicht, was mit Vorfuß gemeint ist ) bleibt aber bestehen und damit auch die daraus resultierenden Folgen. lg Nähbaerchen Meine haben so etwa ne Absatzhöhe von 4,5 cm, es läuft sich herrlich auch mit die Plattfüß oder erst recht. Und für eine noch bessere Dämpfung beim Laufen kann man noch zusätzlich eine Gelsohle verwenden. Ich für mich empfinde es als sehr angenehm, meine Füße offensichtlich auch, denn sie sind abends dann lang nicht so geschwollen wie vorher.
kotehokk Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Doro-macht-mit schrieb: ...Kenne ich noch aus meiner Zeit, wo der nachschwangerschaftsbauch und Hüftspeck gut in die 80er-Schlabberlookmode reinpasste. Von schöner Passform aber dann zu schweigen, was mit Kleinkind und dem mangelnden Blick in den Spielgel, aber egal war. .... Mein Sohn ist jetzt 18 Monaten und meine nachschwangerschaftsbauch und Hüftspeck gehen nicht weg (wenn man nichts dafür macht - wie kann das dann passieren? ) Und ich habe fast 25 Kilo mehr als vor 6 Jahren... Vor 2 Jahren es waren nur 13 Kilo und ich habe immer Gedacht, dass alte Große (40) geht noch ) Fotos sagen was anderes Und jetzt will ich auch immer kleinere Große nehmen.. Es sitzt noch in meiner Kopf - ich bin doch nicht so dick... (nur eine FBA machen, dann Reiterhosen, großer Bauch, Hohlkreuz, große Po Anpassungen - und dann gehts) viel besser wäre natürlich ein bisschen andere Anpassungen - alle diese Muskel wieder tranieren... Aber "ich hab doch keine Zeit dafür"
Nähbaerchen Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 alexa175 schrieb: Meine haben so etwa ne Absatzhöhe von 4,5 cm, es läuft sich herrlich auch mit die Plattfüß oder erst recht. Bei mir ist bei 3,5cm Schluss mit lustig, bei 4 cm habe ich Gelenkschmerzen.
Strickforums-frieda Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Bloomsbury schrieb: Und ich dachte noch: Boah! 90 kg! Dabei habe ich selber 88 gewogen, mit Konfektionsgröße 44/46 und 168 Körpergröße. Krrr, unsere Maße ähneln sich. Ich trage auch Gr. 44 bei ca. 88 kg. Allerdings ist in der Größe ein Zahlendrehen drin. Bei mir muß es 186 cm heißen ... Deswegen dachte ich eben noch "Boah, 90 kg, als ob man damit dick wäre ..." Grüßlis, frieda
Strickforums-frieda Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Nähbaerchen schrieb: @Isebill Körpergewicht ist nicht gleich Körpermasse. Oder anders ausgedrück, Fett hat mehr Masse als Muskeln. Jemand der regelmäßig Sport betreibt - und ich spreche in meinem Fall von Tanzsporttraining mehrmals die Woche - hat bei gleichem Gewicht und gleicher Grösse weniger Körpermasse als jemand, der sich nur wenig bewegt. Streiche Masse und ersetze es durch Volumen. Grüßlis, frieda
minnie-bs Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Bloomsbury schrieb: Wobei eine 90-kg-Frau mit 175 cm vermutlich in Konfektionsware passt, von Problemzonen einmal abgesehen. Und ich dachte noch: Boah! 90 kg! Dabei habe ich selber 88 gewogen, mit Konfektionsgröße 44/46 und 168 Körpergröße. Körpergrösse 1.79m Gewicht 82 Kilo: H+M 46 Esprit XXL S Olliver 44 Gewicht 72 Kilo: Esprit 44 S Olliver 40 Zero 40-42 Mango (jaa, ich pass da wieder rein:D) 42 bis 44 je Modell Taille würde jeweils noch eine Nummer kleiner gehen aber Oberweite und Hüfte nicht, ausgeprägte Reiterhosen. Also mit 90 Kilo würde ich sicher nicht mehr in Standardkonfektion passen.
minnie-bs Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Strickforums-frieda schrieb: Streiche Masse und ersetze es durch Volumen. Grüßlis, frieda Das ist ein schweizer Problem, es sind vermutlich die Masse mit dem scharfen "S" gemeint dass es da nicht gibt
Strickforums-frieda Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 minnie-bs schrieb: Das ist ein schweizer Problem, es sind vermutlich die Masse mit dem scharfen "S" gemeint dass es da nicht gibt Das ergäbe dann aber auch keinen Sinn. Grüßlis, frieda
Nähbaerchen Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Liebeleins, ich gelobe, vor dem nächsten Posting einen Grundkurs in Physik zu belegen, ehrlich, ganz ehrlich.... lg Nähbaerchen
eufrosyne Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Grins, Dichte wäre auch noch eine Möglichkeit gewesen Grüssle, eufrosyne die 90 kg ebenfalls ganz ok fand, alles eine Frage der Länge
Nähbaerchen Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Ich trinke gerade ein lecker Glas Rotwein. Was ist nun massiger, dichter oder voluminöser? Leichter Rotwein oder schwerer Rotwein? Ist Rotwein grundsätzlich schwerer, dichter oder massiger als Weißwein oder kommt das auf das Herkunftsland des Rotweins an? Oder darauf, von welchem ich am ehesten oder am meisten an Masse, Volumen oder Dichte zunehme? Völlig OT, aber trotzdem hicks.....:D:D
minnie-bs Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 bei Wein habe ich keine Erfahrungswerte aber Cola light ist tatsächlicher leichter als normales Cola, hat also eine andere Dichte als das Zuckerzeug :D
Nähbaerchen Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 Aber das Volumen ist doch gleich? Jedenfalls hat ein Glas voll Rotwein genausoviel Volumen wie ein Glas voll Weißwein, oder? Ich werde gleich mal jeweils ein Glas voll auf die Waage schütten, mal sehen....
minnie-bs Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 du musst dich einfach vorher festlegen ob du 0,2l Wein trinken willst oder 200g Vorsicht beim Weisswein, der hat ne tiefere Temperatur als Rotwein, das verfälscht das Ergebnis Wobei mir heute eher nach Glühwein ist Ich fürchte jetzt müssen wir aufhören mit dem Blödsinn sonst gibts haue, das kann man schon nicht mal mehr als off topic bezeichnen
Nähbaerchen Geschrieben 27. September 2010 Melden Geschrieben 27. September 2010 gut, wir kehren mit sofortiger Wirkung zum Ernst des Lebens zurück. lg Nähbaerchen
Bloomsbury Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Ernst ist heut nicht da . Edit: @Stickforumsfrieda: oh, dann bist du schlank.
Nähbaerchen Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Ah, darum! Wo ist Ernst heute?
Mystik Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Isebill schrieb: Manches hier ist entweder Wunschdenken oder schlicht gelogen. Dann sind es wohl doch die schweren Knochen In einem anderen Forum gab es vor ein paar Wochen die x-te Größen-/Gewichts-/Konfektionsumfrage und ich mußte schon sehr staunen, als gleichgroße, aber unsportliche Damen mit 15kg mehr Gewicht genauso wie ich in die Größe 34 paßen Wenn ich die Burdamaße so angucke, dann kommt das bei mir ungefähr hin. Einzeln betrachtet ^^ gruß, sandra
albertine Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 hallo, schwarz macht eine schlanke silhouette. allerdings würde ich zu einer gerade geschnittenen stoffhose mit bügelfalte tendieren, weniger zur marlenehose. mit einer längeren bluse bzw. oberteil kombiniert, finde ich ok. bei sallie sahne tragen die models auch enge hosen und leggins mit langen oberteilen - was durchaus tragbar ist - vorausgesetzt die proportionen stimmen. was schuhe angeht, mag ich bezweifeln, dass eine 90 kg - frau den ganzen tag auf XL- absätzen verbringen kann. hier würde ich eher zum blockabsatz in gemäßigter höhe raten. auch gemäßigte plateaus und wedges würde ich gut finden. weichfallende schals oder tücher schmeicheln und lenken von den pölsterchen ab. pelz wäre mir zu heiß - da er meiner meinung nach eher aufträgt. toll, dass die elle auch mal frauen jenseits von size 0 beachtung schenkt. liebe grüße
Bloomsbury Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Nähbaerchen schrieb: Ah, darum! Wo ist Ernst heute? Auf Urlaub... weit weg
Nähbaerchen Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Der Glückliche! Weißt du, wann er zurück kommt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden