Flipi Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 ...Hallo Ihr Lieben Ich möchte unsrem Zwerg das Fenster verschönern und zwar rechts und links ein schräger Vorhang und oben ein Eck...weiß nicht ob Ihr Euch das vorstellen könnt.Naja,jedenfalls brauch ich da doch so ein Band was ich oben annähe und dann zusammen schieben muss,richtig?Wie nennt man das denn genau(-Kräuselband?)und wieviel bräuchte ich da?Und einfassen möchte ich die Kanten mit so nem Einfassband was leicht schimmert(-satin?)und auch so aufgeworfen ausschaut-kennt das jemand? Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig helfen:hug:
rightguy Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 ...Hallo Ihr Lieben Ich möchte unsrem Zwerg das Fenster verschönern und zwar rechts und links ein schräger Vorhang und oben ein Eck...weiß nicht ob Ihr Euch das vorstellen könnt.Naja,jedenfalls brauch ich da doch so ein Band was ich oben annähe und dann zusammen schieben muss,richtig?Wie nennt man das denn genau(-Kräuselband?)und wieviel bräuchte ich da?Und einfassen möchte ich die Kanten mit so nem Einfassband was leicht schimmert(-satin?)und auch so aufgeworfen ausschaut-kennt das jemand? Ich hoffe Ihr könnt mir da ein wenig helfen:hug: Klick! Klick! M.
Flipi Geschrieben 18. September 2010 Autor Melden Geschrieben 18. September 2010 danke Dir und wieviel m braucht man von dem Faltenband ca?
Nera Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 so lang wie du den Vorhang breit haben willst? G.
rightguy Geschrieben 18. September 2010 Melden Geschrieben 18. September 2010 Das Faltenband wird normalerweise glatt auf die obere Stoffkante des späteren Vorhangs genäht. Es muß also so lang wie diese Kante sein und wird dann mit dem Stoff zusammen auf die gewünschte Länge und Faltenlegung/Kräuselung gerafft, das ist ja der Sinn des Ganzen. Normalerweise nimmt man meines Wissens nach die dreifache Länge der zu verdeckenden Fäche, wenn man einen üblichen Faltenwurf erzielen möchte. Man KANN aber auch davon Abweichen, kommt auf den gewünschten Effekt und natürlich auch auf die Dicke des Stoffs an. M.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden