Daskleineichbinich Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Hallo, ich bin neu hier - habe schon viel gelesen und viel von euch gelernt (Danke! ) Jetzt habe ich eine Frage, auf die ich mit der Suchfunktion noch keine Antwort gefunden habe: Ich möchte einen Jeansrock mit einem Bund aus Jersey (mit Gummizug drin) nähen. Mit welcher Nadel nähe ich jetzt den Jerseybund an den Jeansstoff? Dachte an eine Zwillingsnadel (hab nur normale Näma), aber welche? Jeansnadel? Macht mir die nicht Löcher in den Jersey? Jerseynadel? Kommt die durch den Jeansstoff durch? Vielen lieben Dank für eure Tipps! Christina
Ulla Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Das kannst du ganz einfach ausprobieren , indem du auf einem Stoffrest eine Probenaht machst und den Jersey dann mal kräftig in alle Richtungen ziehst. Gegen das Licht gehalten erkennst du schnell, ob du die Maschen mit der Nadel verletzt hast. Nach meiner jahrzehntelangen Erfahrung weiß ich: Viele Jerseyarten vertragen auch spitze Nadeln
Capricorna Geschrieben 15. September 2010 Melden Geschrieben 15. September 2010 Hallo Christina, ich würde einfach mal testen an Resten. Normalerweise gehe ich bei Nadeln genau wie bei der Wäsche nach der Devise, der empfindlichste Stoff bestimmt das Vorgehen. Hier also eine Jerseynadel, damit der keine Löcher kriegt, sofern die durch den Jeans durch geht. Wenn das nicht geht, eben mit einer normalen oder Jeansnadel versuchen. So oder so aber nicht mit einer Zwillingsnadel; die ist nicht zum Zusammennähen da, sondern nur zum Säumen. Liebe Grüße Kerstin
Daskleineichbinich Geschrieben 15. September 2010 Autor Melden Geschrieben 15. September 2010 Vielen Dank Ulla und Kerstin! Ja, dann werd ich das einfach mal mit verschiedenen Nadeln ausprobieren - dachte, ich könnte mich vor dem Herumprobieren drücken Das mit der Zwillingsnadel war ein Denkfehler, weil ich gern so eine doppelte Ziernaht (sorry -bin noch nicht wirklich gut mit den Fachbegriffen) hätte - aber klar, da müsste ich dann von rechts nochmal drübersteppen Wie man sicher merkt, bin ich ziemliche Anfängerin - aber das wird schon Danke nochmal! Christina
Daskleineichbinich Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Geschrieben 20. September 2010 Hallo! Weil ihr mir so nett weitergeholfen habt, wollte ich euch nur kurz auf dem Laufenden halten: Habe den Bund letztendlich mit einer Stretchnadel aufgenaeht (der Jersey war wirklich sehr elastisch) -die ist auch durch den Jeansstoff problemlos durchgegangen. Danke euch nochmals!
stoffmadame Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 Ja super, und danke für den Bericht. Das finde ich sehr interessant. :schneider:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden