brofa Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Hallo Elidaschatz, tolles Arbeitszimmer! Durch eine Umräumaktion habe ich jetzt mein Arbeitszimmer auf 20 qm vergrößern können und habe ein paar tolle Ideen von Dir gesehen die ich gerne übernehmen möchte. Kannst Du mir bitte erklären, wie die weißen Lochbretter an der Wand gemacht wurden? Auch das mit den kleinen Kistenhalterungen die da dran sind? Wie wird das alles befestigt, mit Dübel, die in die Löcher gesteckt werden?
Elidaschatz Geschrieben 6. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2011 (bearbeitet) Hier schon mal die Wand für die Nähwerkzeuge *strahlfreu*, sie ist aus Sperrholz, einmal glatt und dann die gelochte Sperrholzplatte in weiß daufgeklebt. steht direkt unter dem Bild Danke für Dein Lob, das ich sehr gerne an meinem Mann weitergebe. Oben steht ja wie das mein Mann gemacht hat mit der Wand, ist alles im Baumarkt zugeschnitten worden. Die Sperrholzplatten waren jeweils 6mm stark. Die Metallhalterungen hat er mit Silikon draufgeklebt, die Werkzeuge wurden meißt mit dünnen Haken befestigt, die kann man ja leicht in das Holz mit dem Hammer befestigen.. Bearbeitet 6. Januar 2011 von Elidaschatz
Barbara1965 Geschrieben 6. Januar 2011 Melden Geschrieben 6. Januar 2011 Hallo Monika, habe mir gerade hier mal dein Nähzimmer angesehen. Das ist wirklich allererste Sahne geworden. Von so einem schönen Zimmer kann man nur träumen.
Elidaschatz Geschrieben 2. März 2011 Autor Melden Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) Mein Nähzimmer ist zwar seit einem halben Jahr fertig, aber interessante Neuerungen werde ich hier weiterhin einstellen. Ich lag meinem Mann seit geraumer Zeit in den Ohren das er mir doch so einenen Overlockgarnständer machen soll wie ich ihn in einem Beitrag von Elawen gesehen habe. Heute hat er ihn mir endlich gebaut meinen Ständer für Ovigarnkonen:D Er wird hinter die Nähmaschine gestellt, ich gehe unter den Deckel meines Maschinchens und fädele dann ganz normal ein. Die höhe haben wir von der Garnhalterung der Ovi abgenommen. Vorher habe ich natürlich auch ausprobiert ob es so geht und hatte die Ovi hinter meine Nähmaschine gestellt und das garn über deren Halterung ablaufen lassen. Aufgespult habe ich auch schon damit, wichtig ist nur, das das Garn von oben kommt damit nichts bremsen kann. Da er ein lieber Papi ist hat er für Töchterchen "Dalo" auch gleich einen Ständer gebaut. Bearbeitet 2. März 2011 von Elidaschatz
Elawen Geschrieben 2. März 2011 Melden Geschrieben 2. März 2011 *gg* Schön geworden Und äußerst praktisch das Teil...Bei mir läuft der Faden über dem Deckel entlang bzw. kommt von rechts direkt durch die Spulenkappe in die Maschine. Sonst hakt es doch mal ganz schnell. Bekommst du denn alle Ovikonen auf den dicken Fußknubbel drauf? Sag deinem Mann liebe Grüße, er ist ein echter Schatz
StephieB Geschrieben 2. März 2011 Melden Geschrieben 2. März 2011 wow, da kann man ja echt neidisch werden. Da kannst Du Deine Kreativität dann voll ausleben LG Stephie
Elidaschatz Geschrieben 2. März 2011 Autor Melden Geschrieben 2. März 2011 (bearbeitet) *gg* Schön geworden Und äußerst praktisch das Teil...Bei mir läuft der Faden über dem Deckel entlang bzw. kommt von rechts direkt durch die Spulenkappe in die Maschine. Sonst hakt es doch mal ganz schnell. Bekommst du denn alle Ovikonen auf den dicken Fußknubbel drauf? Sag deinem Mann liebe Grüße, er ist ein echter Schatz Ja, ich habe nur welche mit diesem Durchmesser, mein Mann hats ausgemessen, sonst muß er wieder was runterhobeln*lach* Ich werde es erst nächste Woche damit ausprobieren, da wir für 2 Tage weg sind und danach dieKölner kommen. Wie aber schon geschrieben, mit der Ovi dahinter hats so auch geklappt. Bearbeitet 2. März 2011 von Elidaschatz
DMA Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Hallo, dein Nähzimmer ist ja richtig schön geworden, da kann man ja richtig neidisch werden. Ich bin mal weiter gespannt was ihr noch so für tolle ideen habt für ein Nähzimmer. LG Alexandria
Elidaschatz Geschrieben 22. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Schön wenn es Dir gefällt:)
gelibeh Geschrieben 23. Mai 2011 Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Sieht klasse aus dein Nähzimmer. Soviel Platz hab ich leider nicht. Bin aber gerade dabei, mir im Wohnzimmer(lebe allein) eine Näh-, Computer-, Bastelecke einzurichten. Überleg gerade, ob ich mir so eine Lochplatte holen soll, oder ich das anders löse. Muss ja etwas dekorativ sein, da im Wohnzimmer. Vielleicht kann man die Platte optisch pimpen. Aber Regal kommt an die Wand, hab die Träger schon liegen.
chemie22 Geschrieben 23. Mai 2011 Melden Geschrieben 23. Mai 2011 Ein tolles Nähzimmer hast du da. Hätte ich auch gerne. Aber wir haben hier noch Platzmangel und ich muss in der Stube nähen. Aber da wir auch noch zwei Jungs haben (3Jahre seid Freitag und 7 Wochen) muss ich die Sachen ständig wieder wegräumen. Das nervt. Aber vielleicht hab ich ja in ein paar Jahren das Glück.
Mellsche Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Hallöchen, der Beitrag ist zwar schon älter aber ich wühle ihn mal auf. Ganz tolles Nähzimmer *neidisch bin isch* und.. nach über einem Jahr immer noch aufgeräumt ???
Elidaschatz Geschrieben 15. September 2012 Autor Melden Geschrieben 15. September 2012 (bearbeitet) Nö, so aufgeräumt ist es nicht mehr, auch Stoffe sind dazu gekommen und es sieht nach Arbeit aus. Die Bilder sind zwar schon ein paar Tage alt, also ist auch noch Stoff dazu gekommen:) Hier in der Ecke seht jetzt meine Stickmaschine Elna 820 die seit fast einem Jahr bei mir Einzug gehalten hat. Danke für Dein Interesse Bearbeitet 15. September 2012 von Elidaschatz
mika2608 Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Toll. Da bin ich noch Meilen von entfernt. Habe auch angefangen mein Nähzimmer einzurichten, aber ehe es fertig ist wird es wohl noch etwas dauern. habe zu wenig Zeit dazu.Leider. Aber deines ist wirklich toll geworden. lg mika2608
Spotzal-81 Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 Der Wahnsinn!!! Ein tolles Nähzimmer hast Du da! Ich krieg jetz auch endlich ein kombiniertes Büro- und Nähzimmer im Speicher. Baby Nr. 2 ist unterwegs und hätte sonst keinen Platz. Es wird zwar für die nächsten 3-4 Jahre erst mal nur ein Provisorium, aber immerhin hab ich nun einen Platz, wo die Maschinen fest stehen bleiben und ich nicht immer wieder alles wegräumen muss. Hab bis jetzt in unserer Wohnküche genäht... Gratuliere nochmal zu Deinem schönen Nähzimmer! Schöne Grüße Spotzal
Mellsche Geschrieben 18. September 2012 Melden Geschrieben 18. September 2012 wieviel SToff !! wow, da bin ich ja noch sehr weit von weg *g* hilfe.. Du kaufst wohl immer im Angebot ? *gg oder du bist süchtig danach wann willst du das alles verarbeiten.. hilfe... naja , ich hab gut reden, ich bin bestimmt auch bald so... ich kann ja kaum ins Internet gehen, ohne nach Stoffen ausschau zu halten
Elidaschatz Geschrieben 18. September 2012 Autor Melden Geschrieben 18. September 2012 Ich danke Euch ja ich bin glücklich in meinem Nähreich, so kann man wirklich was liegen lassen und später weiter machen, das ist schon toll. @ Mellsche, ich glaube ich bin schon süchtig. Erst fehlen einem die bunte Stoffe, dann die Unifarbenen dazu, dann ist es zu sommerlich oder der Stoff ist für kalte Tage, Du siehst es gibt tausend Gründe Stoff zu kaufen. Ich nähe aber auch viel aber einige Stoffe liegen auch schon eine Weile
knittingwoman Geschrieben 2. Juli 2013 Melden Geschrieben 2. Juli 2013 Hallo viele Eindrücke in Beitrag 75 ist ein Bild von deinem Wandboard. WAs hängt links neben den Scheren. Die Lineale hab ich schon erkannt, ich meine die "Tüte" Liebe Grüße
Elidaschatz Geschrieben 2. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Juli 2013 Danke für dein Interesse an meinem Thread. Das sind kleine Spatel, die brauch man für Ton oder Knete ect., ich habe auch Bastelmaterial mit im Nähzimmer. Ach dann kann ich Euch ja zeigen was ich jetzt alles für Maschinen in meinem Nähzimmer habe. Letzte Woche ist noch eine Janome Cover 1000 pro CXP mit hier eingezogen und vor einem Jahr meine Stickmaschine die Elna Expressive820 Hier also mein Maschinenpark Und mein Nähzimmer wird zu klein, wir überlegen schon wie ich mich vergrößern kann;)
Quälgeist Geschrieben 3. Juli 2013 Melden Geschrieben 3. Juli 2013 Danke für dein Interesse an meinem Thread. Das sind kleine Spatel, die brauch man für Ton oder Knete ect., ich habe auch Bastelmaterial mit im Nähzimmer. Ach dann kann ich Euch ja zeigen was ich jetzt alles für Maschinen in meinem Nähzimmer habe. Letzte Woche ist noch eine Janome Cover 1000 pro CXP mit hier eingezogen und vor einem Jahr meine Stickmaschine die Elna Expressive820 Hier also mein Maschinenpark [ATTACH]167285[/ATTACH][ATTACH]167286[/ATTACH] [ATTACH]167287[/ATTACH][ATTACH]167288[/ATTACH] Und mein Nähzimmer wird zu klein, wir überlegen schon wie ich mich vergrößern kann;) Da mein Maschinenpark sehr ähnlich aussieht, weiß ich wovon Du schreibst, daß Dein Nähzimmer zu klein wird. Ich denke schon seit geraumer Weile über eine neue Strukturierung und Schranksysteme nach
surfer33katze Geschrieben 28. August 2013 Melden Geschrieben 28. August 2013 Ich bin gerade auf Dein Zimmerchen gestoßen und als Anfänger ideal um ein paar Ideen aufzunehmen... Danke ! Toller Maschinenpark. Liebe Grüße Jacky
Elidaschatz Geschrieben 31. August 2013 Autor Melden Geschrieben 31. August 2013 Sorry das ich mich erst jetzt auf Eure Beiträge melde, wir sind im Moment sehr viel Unterwegs oder haben/ hatten die Enkel hier. @ Jacky Danke, schön das ich Dich inspirieren konnte, das freut mich sehr. @ Quälgeist, irgendwann kommt der Zeitpunkt, da will mann immer mehr Maschinen haben *schäm* aber ich denke jetzt bin ich sehr gut ausgestattet. Im Moment will ich mich aber von meinem Nähzimmer oben unter dem Dach noch nicht trennen. Was ich dafür räumen müsste wäre ein Gästezimmer, kann mich nicht entscheiden. Dann habe ich bedenken, das ich da auch so ein Chaos ensteht wie jetzt im Nähzimmer, ich bekomme dort einfach keine Ordnung rein:o.
Quälgeist Geschrieben 31. August 2013 Melden Geschrieben 31. August 2013 (bearbeitet) ...... Im Moment will ich mich aber von meinem Nähzimmer oben unter dem Dach noch nicht trennen. Was ich dafür räumen müsste wäre ein Gästezimmer, kann mich nicht entscheiden. Dann habe ich bedenken, das ich da auch so ein Chaos ensteht wie jetzt im Nähzimmer, ich bekomme dort einfach keine Ordnung rein:o. LOL, Herr Schatz hatte da schon einige pfiffige Ideen für die Restrukturierung. Nur habe ich kein anderes Zimmer, daß ich nehmen könnte. Meine 15m² müssen ausreichen. Bearbeitet 31. August 2013 von Quälgeist
Elidaschatz Geschrieben 31. August 2013 Autor Melden Geschrieben 31. August 2013 Mein Mann hat ja auch so tolle Ideen, nur ich weiß nicht ob ich die Ordnung die er sich wünscht dann auch einhalten kann *wiepeinlichistdassdenn?*
näh-irmi Geschrieben 1. September 2013 Melden Geschrieben 1. September 2013 Hallo Elidaschatz, Dein Nähzimmer ist wirklich gelungen. Das Lob kommt ein bißchen spät, aber wie es so heißt, lieber spät als nie. Aber ich hätte an Dein Schatzilein einen Verbesserungsvorschlag. Wenn Deine Maschinen immer an der gleichen Stelle stehen bleiben, könnte er ein paar Löcher in die Arbeitsplatte bohren mit großem Durchmesser, dann könntest Du die Kabel durchziehen und unten anstecken, damit entfällt das Kabelgewirr auf der Platte. Wenn ich aufgeräumt habe, mache ich mal ein paar Bilder, wie es mein Schatzilein gemacht hat. irmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden