noranäht Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Während ich für den Elan 645 für meine Mutter noch auf eine Kurzwarenbestellung gewartet habe, habe ich einfach schonmal einen Slip (Rebekka) genäht. Er gefällt mir sehr gut, aber ich bekomme grad Zweifel, weil er einen Beleg aus Microfaser hat (also der selbe Dessousstoff, aus dem der Slip ist). Sonst sind doch die Belege immer aus Baumwolle, oder? Ist der Slip jetzt untauglich oder mach ich mir grad wieder nur zu viel Sorgen? Wie macht ihr das? Beste Grüße noranäht
liselotte1 Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Oh, wirf den SOFORT weg! (kleiner Scherz!) Normal macht man wenigstens den Beleg aus BW - wegen der Hygiene? Wegen dem Schwitzen? Ich mach grundsätzlich den ganzen Slip aus BW weil ich den dann heisser waschen kann. Aber obs da eine allgemeingültige Regel gibt?
noranäht Geschrieben 1. September 2010 Autor Melden Geschrieben 1. September 2010 Ja irgendwie hab ich auch mal gehört, bei Microfaser würde es hygienische Bedenken geben, aber woran liegt das? Schwitzt man nicht genauso, wenn der Beleg aus BW ist (schließlich ist die ganze Hose dann ja immernoch aus dem anderen Stoff)? Dummerweise soll es ein Geschenk sein, da sind die Ansprüche ja höher...
Strickforums-frieda Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Ich mache den Zwickel immer aus Baumwolle. Im Zweifelsfall verbrate ich dazu einen alten Schlüpfer, wenn ich keinen farblich passenden Jersey habe. Ich sortiere die ollen gekauften immer aus, wenn das Gummi anfängt zu röppeln, der Stoff ist dann noch wunderbar als Zwickelfutter geeignet. Mikrofaser ist mir an der Stelle auch nicht genehm. Grüßlis, frieda
Topcat Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Ich mach die Slipbelege immer aus BW - entweder der ganze Slip ist aus BW-Jersey und sollte ich doch einmal Dessoustoff verwenden auch. Aus einem ganz einfachen praktischem Grund: da halten die Slipeinlagen oder Binden - auf Dessousstoff eben nicht. Ich hab unlängst erst einen Stapel ausrangierter weißer T-Shirts einerseits zu UH für meinen Lieben (dann gefärbt) verarbeitet und die brauchbaren größeren Stoffstücke für Zwickel aufgehoben .
anagromydal Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Also normalerweise mach ich die Zwickelbelege innen auch aus BW, aber ich hab auch welche wo ich grad kein passendes Resterl BW-Jersey rumliegen hatte und keinen großen Coupon anschneiden wollte und dann hab ich auch schon mal den Dessousstoff verwendet. Normal störts mich nicht, aber ich stellte auch fest das der "Kleber" von Slipeinlagen an dem glatten Zeugs nicht gut hält, das nervt dann doch ein wenig. Aber im Grunde ist nicht viel kaputt wenn man den Zwickel nicht aus BW-Jersey hat, außer man ist vielleicht super empfindlich. Liebe Grüße Mo
Ika Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 das kommt drauf an Es gibt Microfaser, bei der geht es gut und andere bei denen staut sich die Hitze/Feuchtigkeit (trotz Microfaser ) Deshalb bin ich dazu übergegangen den Zwickel lieber aus BW zu machen. Slipeinlagen verwende ich nicht (mehr).
jess_allendale Geschrieben 5. September 2010 Melden Geschrieben 5. September 2010 Slips mit Zwickeln die nicht aus Baumwollstoff sind neigen bei mir dazu stärker zu riechen, vor allem im Sommer wenn ich schwitze. Und ja ich wechsle täglich LG Jess
nähfee Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Topcat schrieb: Aus einem ganz einfachen praktischem Grund: da halten die Slipeinlagen oder Binden - auf Dessousstoff eben nicht. Oh ja, das musste ich neulich auch feststellen. Aber das ich nur den Zwickel ändern muss, auf die Idee bin ich nicht gekommen....... Ja, ja, die Bäume und der Wald.
susesanne123 Geschrieben 6. September 2010 Melden Geschrieben 6. September 2010 Pegasus70 schrieb: :D:D ... und bei mir ging der Klebestreifen fast nicht mehr weg ... aber nicht jede Sorte.... wegen dem erwähnten Kleber. Hab mir damit auch schon 2 Strings ruiniert :freak::freak: Das hab ich ja noch nie gehört. Der Kleber geht nicht ab? Meist halten die blöden Dinger doch nicht. Gruß susanne Träume deine Wünsche, damit sie in Erfüllung gehen können
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden