ladylion70 Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Hallo, vielleciht gibt es diesen Eintrag schon 100 mal und ich bin nur wieder zu böd zum finden, aber ich suche eine software, mit der ich meine eingescannten Designs in Stickdateien umwandeln kann. 2 Probleme habe ich dabei: 1. ich habe eine BErnina artista, die nur .art Dateien erkennt und 2. die Software sollte nicht grad 800 euro aufwärts kosten, aber trotzdem was taugen. Ich hab jede Menge handgezeichnete oder in Corel Draw oder anderen Programmen gezeichnete Grafiken, die ich gern zu Stickdateien umwandeln möchte (sowohl Applikation, als auch ausgefüllt. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank schonmal hanna
sticki Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Da gibt es nur die Software von Bernina oder Wilcom, beide deutlich über 800 €. Oder du kombinierst dir eine günstige oder auch kostenlose (wenn es denn da was vernünftiges gibt) mit dem Bernina Editor, mit dem sich Stickdateien anderer Formate in art umwandeln lassen. Zu dem Thema Editor gibt es hier schon einige Beiträge.
MichaelDUS Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Hallo Hanne, was für eine Artista hast du denn? Einige wie z.B. die 200, 730 und 830 verstehen auch bzw. nur .exp Dateien. Michael
Machi Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 soweit waren wir schon...die Frage hatte ich vor fast einen Jahr gestellt.
Machi Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 je älter man wird, desto schneller vergeht die Zeit:lachen:
boobazoo Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Ich hatte gerade exakt das gleiche Problem. Die Antwort ist leider, dass wenn Du wirklich nur .ART sticken kannst, kommst Du nicht um Software aus dem Hause Bernina rum. Die günstigste Variante ist der Editor Lite zusammen mit Embird. Dafür habe ich mich auch entschieden und bin damit super zufrieden. Das Ganze hat aber einen grossen Haken: den Editor Lite gibt es so nicht zu kaufen, da er keine Kaufsoftware, sondern nur im Lieferumfang der Auroramaschinen ist, da diese sonst nicht sticken können. Deshalb kann man diese auch nur kaufen, wenn sich jemand z.B. den Designer kauft und dann den Editor Lite nicht mehr braucht, was sehr selten ist.
ladylion70 Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Geschrieben 30. August 2010 Das es diese Frage warschienlihc schon x-mal gab habe ich mir gedacht, aber irgendwie hatte ich gehofft, dass es eine zufriedenstellendere Lösung gibt... ich bin ja mit meiner Bernina suuuuper zufrieden, aber leider ist nicht nur die Maschine teuer gewesen, sondern auch alles zubehör;-) Also fals es noch hilft und zu weiteren Vorschlägen führt: Ich habe eine Artista 200 mit Upgrade auf 730 soweit ich weiss. ich habe kein CD Laufwerk, sondern nen USB Anschluss. Viele Grüße und schonmal vielen Dank für die Zahlreichen Einträge! Hanna
boobazoo Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Liest die nicht auch .exp? Ich meinte in Erinnerung zu haben, dass meine, also die 185er, die Letzte war, die nur .art liest.
ladylion70 Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Geschrieben 30. August 2010 Ach so, noch was: Womit kann man denn digitalisieren, kommt es dabei auf Vektorgrafic an? Sprich, wäre Corel Draw dafür geeignet? In was für einem Dateiformat muß man speichern können, um eine Datei als digitalisiert zu betrachten? Manchmal habe ich das Gefühl ich habe von tuten und blasen keine Ahnung... Absolute beginner... ;-O
boobazoo Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 (bearbeitet) Schau mal: Artista 200 und Embird - Geht das? - Hobbyschneiderin + Forum Die 200 kann also auch .exp lesen und das kann Embird speichern Nein, es muss nicht eine Vektorgrafik sein, es kann auch nur ein JPG sein. Vektorgrafiken machen es einfach ein bisschen einfacher, da da die Pfade schon vorhanden sind. Bei JPGs musst du halt alles von Anfang an neu zeichnen. Aber ich glaube, du stellst dir das etwas falsch vor. "Eine Datei als digitalisiert betrachten" gibt's nicht. Du legst dir ein Bild quasi als Vorlage ins Embird (fungiert dann quasi als Hintergrundbild) und darauf zeichnest du dann dein Stickbild. Musst du aber alles von Hand machen, Embird hilft dir da rein gar nix Mit Corel kenne ich mich nicht aus, arbeite mit Illustrator. Bearbeitet 30. August 2010 von boobazoo
sticki Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 In was für einem Dateiformat muß man speichern können, um eine Datei als digitalisiert zu betrachten? Verabschiede dich von den Gedankengängen bezüglich Bilddateien. Einzig vergleichbar ist das Digitalisieren von Stickdateien mit dem Erstellen von Vektordateien aus Pixelbildmaterial - das geht nämlich auch nicht mit "nur abspeichern". Nur kommt bei den Stickdateien dann noch der "künstlerische" Effekt dazu wenn das Stickmuster nach ein bissl "mehr" aussehen soll.
Machi Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Hallo, ich habe diese SW bei Bernina gefunden! Es ist gratis! Gratis Software für Nähmaschinen und Stickmaschinen Artlink 6!
sticki Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Kann aber soweit ich weiss nicht in art abspeichern...
boobazoo Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Hallo, ich habe diese SW bei Bernina gefunden! Es ist gratis! Gratis Software für Nähmaschinen und Stickmaschinen Artlink 6! Die ist nur zum Übertragen der Dateien von PC zur Maschine. Das ist aber gerade bei einer Maschine mit USB-Anschluss eigentlich völlig überflüssig. ArtLink kann aber nicht mehr als Übertragen. Bei Bernina gibt's leider nichts umsonst...
Machi Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 auch wenn es das erste Mal ist! Kann lesen und abspeichern in art und viele anderen Formate. Kann auch vergrößern und auch drehen! Es gibt ein PDF Dokument mit allen Eigenschaften rechts auch zum runterladen . Ich lade das Programm jetzt runter es sind 134 MB!
sticki Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Du (glaub ich jedenfalls) hattest das vor einiger Zeit schon woanders gepostet und ich hab runtergeladen und probiert und entsprechend meine Antwort verfasst. Solltest du also was Neues rausbekommen, teile es uns bitte mit.
Machi Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 ich habe vorher nicht gepostet! Hier kannst du das lesen: https://www.bernina.de/webautor-data/6/Gratis_Software_ArtlinkV6_Featureliste_Read_Write.pdf
sticki Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Stimmt du warst es nicht... hab nachgeguckt... du hattest den Truesizer gepostet (in dem Thread welches Programm was lesen und schreiben kann), der es aber auch nicht kann... Artlink V6 wurde erweitert - Hobbyschneiderin + Forum
sticki Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 So, ich hab jetzt nach meinen eigenen Beiträgen gesucht ... wusste doch das es das artlink 6 war: Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Digitalisieren von Stickmotive
ladylion70 Geschrieben 31. August 2010 Autor Melden Geschrieben 31. August 2010 Ich habe mir die artlink runtergeladen und man kann damit sehrwohl auch andere Formate öffnen (ich habe es mit ner Freebie PES probiert.) Man muß nur eine Fehlermeldung wegklicken. Allerdings, man kann diese dann nicht als ART speichern, weil die Qualität schlechter als GradB (?!?!?) ist. Hört sich also erstmla gut an, allerdings leider nicht wirklich durchführbar... Grumpf... Als weitersuchen... oder noch andere Dateiformate probieren. irgendeine könnte ja vielleciht doch den Grad A oder B Anforderungen entsprechen... Hanna
sticki Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Andere Dateiformate werden kaum diesen Grad A und B-Anforderungen entsprechen. Diese Unterscheidung gibt es nämlich nur bei art-Dateien.
boobazoo Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 hab ich doch gesagt, bei bernina gibt's nichts umsonst!
sticki Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Ja leider, aber das will immer niemand glauben...
Karina Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 hab ich doch gesagt, bei bernina gibt's nichts umsonst! Na ja, bei anderen Marken aber auch nicht
sticki Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Hier geht's in erster Linie um einfache Konvertierung... und das geht bei anderen Dateiformaten durchaus mit dem ein oder anderen kostenlosen Programm.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden