Cats Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Hallo, ich habe im internet gesehen es gibt eine neue Pfaff im September. Die Nähmaschine sieht gut aus, sie heißt Pfaff smarter C1100 Pro. Der Pfaff smarter C1100 Pro hat 204 9mm Zierstiche und sie ist 1100 Stiche schnell. Also die Janome Horizon bekommt konkurrenz. Die Pfaff Kostet auch noch 1299,00€ also günstiger als die Janome. Wie der Pfaff smarter C1100 Pro dann näht wird sich zeigen. Gruß Cats
stoffmadame Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Ja das ist ja spannend! Ist die jetzt von Pfaff? Smarterbypfaff - ist das eine neue Firma? Unterfirma? Sie sieht meiner Babylock elegante sooo ähnlich, wie eine verbesserte Version davon!
Capricorna Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Hm, kommt die denn überhaupt nach Deutschland? Die Homepage verweist bislang nur auf USA und Canada... smarterbypfaff ist ein , also eine unregistrierte Warenmarke; "mehr" nicht. Die Marke gehört Pfaff, die wiederum zu VSM gehören, die von Kohlberg aufgekauft wurden, und unter diesem Dach Teil von SVP sind, zu denen neben Pfaff noch Husqvarna Viking und auch Singer gehören. Siehe hier. Globalisierung at its best... Liebe Grüße Kerstin
veilchen Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 ja, die maschine kommt nach deutschland. habe sie schon zur vorbestellung in einem online shop gesehen. von der optik gefällt sie mir ganz gut, aber das will ja nix heißen. kommt aber für mich sowieso nicht in frage. noch eine maschine kriege ich beim besten willen nicht mehr unter....
cordetta Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Hallo, zufällig habe ich die Vorankündigung bei zwei deutschen Nähma-shops gesehen, ich überlge grade, mir noch eine größere Maschine zum Quilten zu meiner Bernina dazuzukaufen. Wenn es die gibt, werde ich Sie mir auf jeden Fall mal ansehen, an der Janome 6600 hatte ich zuletzt ziemliche Probleme mit dicken Stoffen und Knopflöchern, daher habe ich sie ja eingetauscht, aber der Platz rechts von der Nadel geht mir ja schon ab, daher wäre die neue Pfaff vielleicht eine gute Ergänzung.... mal sehen, LG cordula
cordetta Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Hallo, eben habe ich mit dem Händler meines Vertrauen telefoniert und kann was zu der neuen Pfaff sagen: Sie soll toll sein, er war gestern in Berlin auf der Präsentation und hat ausgiebig getestet, es ist ja keine "richtige" Pfaff, sondern gebaut von einer anderen Firma, aber dann über Pfaff vertrieben. Metallumlaufgreifer, Metallgehäuse, wohl nicht ganz so viel Platz wie der Horizon (aber den IDT von Pfaff), aber solide verarbeitet. Ich hätte sie eben am Telefon fast bestellt, weil Sie alles hat, was ich gerne an einer Maschine hätte, aber ich habe ja nun erst die Aurora gekauft...... Außerdem möchte ich sie gerne mal live sehen, z.B. auf der Infa hier bei uns im Oktober. LG cordula
Nähwelle Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Hallo, ich konnte die Pfaff "Smarter" am vergangenen Freitag auf der IFA in Berlin real bewundern. Pfaff/Singer/Husquarna sind dort zum erstenmal mit einem großen Stand vertreten (organisiert durch den Deutschland-Vertrieb von Pfaff). Die Maschine ist mir sofort ins Auge gestochen;) und macht einen sehr gefälligen Eindruck. Nach Auskunft auf dem Stand wird die Smarter im Oktober in die Läden kommen. Das passende Quilt-Paket mit großem Anbautisch war am Stand direkt unter der Maschine zu sehen. Nach einer Kurzvorführung und mit einem kleinen Infoblatt musste ich mich dann mit glänzenden Augen auf Wunsch meiner Familie vom Stand trennen:rolleyes: Herzliche Grüße Elisabeth
karin1506 Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 hat aehnlichkeit mit der janome.... koennte aber auch eine brother sein bin mal gespannt....
peterle Geschrieben 7. September 2010 Melden Geschrieben 7. September 2010 Keine Janome und keine Brother. AFAIR eine Schwester der Babylock elegante. Scheint eine vermehrungsfreudige Familie zu sein ...
Irmi2233 Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Ich glaube sie hat aber keinen verstellbaren Füßchendruck. Oder habe ich das falsch gelesen? Das wäre für mich das das K.O. für die Maschine. LG Irmi2233
stoffmadame Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Also der Knopf und die Anzeige sieht genauso aus wie bei der elegante, deshalb denk ich, das ist der NF-druck. Zumal sie schreiben, dass die Fadenspannung oben und unten elektronisch geregelt wird. Und der Knopf doch sehr mechanisch aussieht
Irmi2233 Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Hmmm, weiß nicht so recht. SMARTER BY PFAFF C1100 PRO SMARTER BY PFAFF Für alle, die sich noch mehr Erfahrung und Kreativität beim Nähen wünschen: Entdecken Sie die neue Qualitätsmarke aus dem Hause PFAFF, der führenden Nähmaschinenmarke! Die SMARTER BY PFAFF ist unglaublich leistungsstark und sowohl für die professionelle Hobbyschneiderin als auch für die kleine Änderungsschneiderei geeignet. Mit modernstem Nähkomfort und viel kreativem Spielraum setzen Sie Ihre Nähträume noch professioneller um - und das alles zum günstigen Preis. Ein echtes Plus an Nähkomfort und grenzenloser Inspiration Freuen Sie sich auf die über 200 bezaubernden Nutz- und Zierstiche sowie die beiden Stickschriflen, mit denen Sie spielend leicht individuelle kreative Akzente setzen und erstaunliche Ergebnisse gestalten. Die extra große Nähfläche und ein sagenhafter Nähkomfort warten auf Sie! Die SMARTER BY PFAFF C 1100 Pro gibt es exklusiv im PFAFF Fachhandel. Absolut gleichmäßiger Stofftransport von oben und unten. Der Stoff wird beim Nähen gleichzeitig von oben und unten transportiert. Ob feinste Stoffe oder mehrere Lagen - absolut nichts kann mehr verrutschen! Ideal auch beim Quilten, denn Quiltblöcke und Muster passen immer perfekt aneinander. Lange Stoffbahnen, z.B. beim Nähen von Gardinen, werden von Anfang bis Ende perfekt transportiert. Nähprogramme und -funktionen wählen Sie ganz einfach per Knopfdruck - dank den logisch aufgebauten Informationen auf dem LCD-Bildschirm. Die Stiche sind bereits optimal eingestellt, lassen sich auf Wunsch jedoch auch verändern. Zwillingsnadelfunktion mit nur einem Knopfdruck. Die Zwillingsnadelbegrenzung verhindert dabei ganz automatisch das Abbrechen der Nadel, indem sie die Stichbreite passend zur Stichplatte begrenzt. Knopflöcher nähen wie ein Profi, ohne Wenden des Stoffes in einem Arbeitsgang. Ob Heimtextilien oder Mode - perfekte Knopflöcher geben Ihren Kreationen den letzten Schliff. Dies garantiert der einzigartige Sensormatic-Knopflochfuß, auf jedem Stoff. So erhält jedes Knopfloch eine professionelle Optik. Große Arbeitsfläche - nicht nur für Quilter... Die Arbeitsfläche wurde rechts der Nadel so stark erweitert, dass dort auch die größten Nähprojekte Platz finden. Nutzen Sie alle kreativen Möglichkeiten… Das PFAFF 9-mm-Stichrepertoire lädt ein zu besonders liebevollen Details und echten Hinguckern. Entdecken Sie alle Möglichkeiten der C1100 PRO und Ihre kreativen Wünsche werden wahr. Innovative Features, moderner Nähkomfort und ein Stichrepertoire, das zu neuen Ideen inspiriert. Alle Eigenschaften auf einen Blick: GROSSZÜGIGE NÄHFLÄCHE Die extra große Nähfläche bietet viel Nähkomfort für besonders große Nähprojekte. DFS-SYSTEM Absolut gleichmäßiger Stofftransport von oben und unten. Es lässt sich je nach Bedarf ein- oder ausschalten. TRAUMHAFTE 9-MM-STICHE Eine riesige Auswahl an traumhaften Stichen, darunter Nutzstiche, Knopflöcher und Zierstiche. LCD-BILDSCHIRM MIT HELLIGKEITSREGELUNG Der übersichtliche, gut lesbare Bildschirm liefert Angaben zu Nähfuß, Stichbreite, Stichlänge und gibt Näh-informationen. HOHE NÄHGESCHWINDIGKEIT Näht 1100 Stiche pro Minute. Perfekt für das Nähen großer Quilts und langer Nähte. LEDs Sieben helle Leuchten sorgen für eine gute Beleuchtung der gesamten Nähfläche. NADELEINFÄDLER Mit ihm ist schnell eingefädelt. START/STOP - NÄHEN OHNE FUSSANLASSER für entspannte Haltung beim Nähen langer Nähte, auch beim Freihandnähen. FADENSCHNEIDER Ober- und Unterfaden werden auf Knopfdruck abgeschnitten. ELEKTRONISCHE FADENSPANNUNG Die optimale Spannung wird elektronisch eingestellt. So gelingt jede Naht. SEPARATER SPULMOTOR Spulen ist so auch während des Nähens möglich. OBER- UND UNTERFADEN WÄCHTER Warnt Sie, wenn das Garn zu Ende geht und/oder wenn der Oberfaden reißt. ZWILLINGSNADELPROGRAMM Auf einfachen Knopfdruck wird bei Verwendung der Zwillingsnadel die Stichbreite angepasst, um ein Abbrechen der Nadel zu vermeiden. SPIEGELFUNKTION Für noch mehr kreative Möglichkeiten, Motive spiegeln und interessante Effekte erzielen. NÄHFUSS-EXTRALIFT Wenn der Nähfuß in die höchste Position gebracht wird, finden auch voluminöse Stoffe und mehrere Lagen leicht darunter Platz. NADEL HOCH-/TIEFSTELLUNG Wenn Sie möchten, bleibt auf Tastendruck die Nadel im Stoff stecken. Ideal zum Applizieren und zum Drehen des Stoffes beim Quilten. Tippen Sie einfach den Fußanlasser an, um zwischen der Hoch- oder Tiefstellung der Nadel zu wechseln. ABSENKEN DES TRANSPORTEURS Techniken wie Freihandquilten und das Annähen von Knöpfen lässt sich der Transporteur komfortabel versenken. GESCHWINDIGKEITSREGELUNG Bei Bedarf reduzieren Sie einfach die Nähgeschwindigkeit für Spezialgarne und besondere Nähtechniken. ZWEI INTEGRIERTE GARN ROLLEN HALTER Zum Nähen mit der Zwillingsnadel, für Spezialnähtechniken und zum Spulen während des Nähvorgangs. FREIARM Mit dem Freiarm erzielen Sie selbst bei Hosenbeinen und an schwer zugänglichen Stellen professionelle Ergebnisse. Google mal. Ich sehe da nichts. LG Irmi2233
stoffmadame Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Ja, mich wundert das auch, dass im Text nichts erwähnt wird. Aber der Knopf... sieht genauso aus wie bei meiner... Die Stichbreite ist aber breiter, ich hab nur 8mm. Tja
peterle Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Ich glaube sie hat aber keinen verstellbaren Füßchendruck. Oder habe ich das falsch gelesen? Das wäre für mich das das K.O. für die Maschine. Ist oben drauf erkennbar und hat die Skala an derselben Stelle, wie die Schwestern auch.
Will Geschrieben 8. September 2010 Melden Geschrieben 8. September 2010 Nach einer Kurzvorführung und mit einem kleinen Infoblatt musste ich mich dann mit glänzenden Augen auf Wunsch meiner Familie vom Stand trennen:rolleyes: Herzliche Grüße Elisabeth Hallo, auch ich habe am Montag die Kurzvorführung genießen können. Es war schon beeindruckend. Auch meine Tochter war davon sehr angetan. Im Augenblick überlegt sie ebenfalls mit dem Nähen anzufangen. (Wenn nur der Preis nicht wäre....) LG Will
cordetta Geschrieben 9. September 2010 Melden Geschrieben 9. September 2010 .....oder man hat erst vor ein paar Monaten eine neue Maschine gekauft, nur um jetzt feststellen zu müssen, das es jetzt die persönliche eierlegende Wollmichsau doch endlich gibt, das nenne ich mal Pech, denn den Goldesel habe ich im Keller immer noch nicht gefunden ;O) LG cordula
stoffmadame Geschrieben 9. September 2010 Melden Geschrieben 9. September 2010 Cordetta, so ähnlich gehts mir auch
Cats Geschrieben 10. September 2010 Autor Melden Geschrieben 10. September 2010 Hallo Stoffdame, ich habe ja auch dieses Jahr mir erst die Sapphire 875 von Hus gekauft, da kann man nicht sich schon wieder eine neue Nähmaschine kaufen. Aber es gibt ja immer noch Leute die schon lange mal über ein Kauf einer neuen Nähmaschine nachgedacht haben die sich an dieser Nähmaschine erfreuen werden. Gruß Cats
stoffmadame Geschrieben 10. September 2010 Melden Geschrieben 10. September 2010 Du meinst, man soll auch jönne könne? Ok
Cats Geschrieben 10. September 2010 Autor Melden Geschrieben 10. September 2010 Du meinst, man soll auch jönne könne? Ok Wenn du mir es bitte noch sagst was es heisst so das ich verstehe. Gruß Cats
Machi Geschrieben 10. September 2010 Melden Geschrieben 10. September 2010 ich habe es auch nicht verstanden.
Corri Geschrieben 10. September 2010 Melden Geschrieben 10. September 2010 ich helfe mal mit der übersetzung : "man soll auch gönnen können"
stoffmadame Geschrieben 11. September 2010 Melden Geschrieben 11. September 2010 Danke, Corri. Das sollte Kölsch sein und als fleißige WDR-Konsumentin kam ich nicht auf die Idee, dass man das vielleicht nicht allgemein versteht.
cordetta Geschrieben 11. September 2010 Melden Geschrieben 11. September 2010 Ich überlege aber jetzt schon ein paar Tage, ob ich gönnen kann ;O) Andererseits wohin mit der Aurora, beim Händler kann ich die ja schlecht in Zahlung geben, dafür ist sie zu neu...... Menno!!! LG cordula
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden